ja also er zeigt mir nur den kasten ab wie bei dir nur halt keine outputs oder sonstwas so wie du mir das beschriebn hast auf dem bild. Es fehlt der VMS4 aber der war gestenr auch noch in dem Menü zu sehen nun nicht mehr.???Ich habe zwischen den Vestax Vci 300 und dem VMS4 geschwankt nun bin ich völlig frustiert das ich son Probleme habe mit dem VMS4..
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:12 pm
Tja, mit Vestax hättest Du aber kein VDJ, zudem ist der etwas "schwieriger" einzubinden. Die VMS4 macht normal auf einem sauberen System, wo Treibertechnisch und Programmtechnisch alles in Ordnung ist, keine Probleme mit der LE!
Schau nochmal unter www.vms4.eu nach dem aktuellsten Treiber für Windows und lade den!
Schau nochmal unter www.vms4.eu nach dem aktuellsten Treiber für Windows und lade den!
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:16 pm
und beim vci 300 müsstest du über asio4all musik machen und über die sk wärst du auch nicht glücklich.
ich sprech aus erfahrung, die vci 300 ist auch eine meiner (etwas vielen) consolen ;o)
Braenzu
ich sprech aus erfahrung, die vci 300 ist auch eine meiner (etwas vielen) consolen ;o)
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:28 pm
Ja habe ich alles bleibt beim alten ja aber der läuft konstant mit Serato.Naja wer den VMS4 wieder weg bringen und mit den VCI 300 holen denk ich wenn ich es nich hinbekomme kennt sich einer aus wenn man dem beim store geholt hat man hat 30 tage geld zurück garantie. Gibs da Probleme? Und wie machen die das mit der Software die ist ja aktiviert??
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:30 pm
Na welcher ist denn eurer meinung nach der beste außer der VmS4 lach deswegen seid ihr ja hier. Also das was ich bisher über den VCI 300 hörste war alles top.
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:33 pm
ich hab seit neuem den denon mc 6000, bis jetzt kann der zu meinem "neuen" favoriten werden!
die vms4 ist ein doch ordentlicher und gut organisierter allway player/mixer für mich einfach etwas zu schwer und zu gross. preis leistung =top!
bis jetzt habe ich auf vestax vci 100 se in verbindung mit m-audio conectiv gearbeitet und war/bin zufrieden.
die vci 300 mit serato oder serato itch ok, als reine vinyl emulation, aber für vdj und dessen möglichkeiten bietet die vci 300 viel zuwenig bedienelemente insbesondere dreh buttons
http://www.virtualdj.com/homepage/Braenzu/blogs/4171/swiss_help_point_controller_support_table__o%29.html
hier siehst du ein kleinen teil meiner controller, nur damit du siehst, dass ich kein müll über die vci 300 erzähle
Braenzu
die vms4 ist ein doch ordentlicher und gut organisierter allway player/mixer für mich einfach etwas zu schwer und zu gross. preis leistung =top!
bis jetzt habe ich auf vestax vci 100 se in verbindung mit m-audio conectiv gearbeitet und war/bin zufrieden.
die vci 300 mit serato oder serato itch ok, als reine vinyl emulation, aber für vdj und dessen möglichkeiten bietet die vci 300 viel zuwenig bedienelemente insbesondere dreh buttons
http://www.virtualdj.com/homepage/Braenzu/blogs/4171/swiss_help_point_controller_support_table__o%29.html
hier siehst du ein kleinen teil meiner controller, nur damit du siehst, dass ich kein müll über die vci 300 erzähle
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:45 pm
sieht nett aus also eher den VCI 100 mit der M Audio oder den VCI 300???
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 12:59 pm
Mir ist es schoon ein Phänomen das Asio mir den VMS4 nicht anzeigt auch nach Systemwiederherstlung usw vershet ich nciht habe alles so gemacht wie hier beschrieben naja...
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:14 pm
wenn du zwischen den vestax wählen willst, vci 100 und audio2/4/8dj oder m-audio conectiv
ich würd dir aber trotz allem nochmals anraten, dir gedanken über die vms4 machen. es ist wircklich ein guter controller mit allem was man für vdj braucht. ist alles manchmal etwas schwierig bis man den dreh raus hat wie was am besten funktioniert.
wenns dich tröstet, ich kämpfe momentan auch am setting meiner mc 6000 bis es passt :o)
nur nie aufgeben

Braenzu
ich würd dir aber trotz allem nochmals anraten, dir gedanken über die vms4 machen. es ist wircklich ein guter controller mit allem was man für vdj braucht. ist alles manchmal etwas schwierig bis man den dreh raus hat wie was am besten funktioniert.
wenns dich tröstet, ich kämpfe momentan auch am setting meiner mc 6000 bis es passt :o)
nur nie aufgeben

Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:18 pm
Lach das bild....ja aber ich sitzte seid naja ich rechne ma also insgesamt bestimmt 15 stunden dran und es ging ja vorher das is das ja was ich nicht verstehe...also den 300 nicht hälst nix von dem also du würdest dir statt dem 300 eher den 100 holen obwohl der 300 neuer is???man kann sich ja zu dem noch das effekt gerät holen dann später mal
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:20 pm
du musst dir mal gedanken machen was dein kontroller alles können muss.
ausserdem ist der vci 300 nicht neuer, es gibt momentan einen vci 100mkII und eine vci 300mkII von der preis leistung her passt für mich die vci 100, die 300er ist einfach zu teuer für das was sie bietet.
zur vms4:
welche firmware hast du den nun drauf auf deiner vms4?
was nutzt du eigentlich, xp vista w7?
Braenzu
ausserdem ist der vci 300 nicht neuer, es gibt momentan einen vci 100mkII und eine vci 300mkII von der preis leistung her passt für mich die vci 100, die 300er ist einfach zu teuer für das was sie bietet.
zur vms4:
welche firmware hast du den nun drauf auf deiner vms4?
was nutzt du eigentlich, xp vista w7?
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:28 pm
Ich hab Vista ja die aktuellste Firmeware die ich hier Downlaoden konnte.
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:31 pm
Hier kannst Du die Firmware gar nicht downloaden. Die aktuelle Firmware ist hier zu finden:
http://www.vms4dj.com/Files/vms4-firmware311.zip
Nicht entpacken! Nach meiner geposteten Anleitung (bzw. Braenzus^^) vorgehen!
http://www.vms4dj.com/Files/vms4-firmware311.zip
Nicht entpacken! Nach meiner geposteten Anleitung (bzw. Braenzus^^) vorgehen!
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:33 pm
wenn du die vms4 startest, wieviele led's leuchten links und wieviele rechts in der master level anzeige?
Braenzu
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:33 pm
Bei audio geräte verwalten ist als Lautsprecher der VMS4 als standrat gesetz nach dem Updaten weil während des Updatne soll man das ja nich.Aufnahme Line ist er auch gesetz und er leitet vom Master auch das Signal in meinem verstärker wenn ich so musik höre geht das auch nur mach ich Vdj auf oder Traktor kommt kein ton.
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:38 pm
Es leuchten nur die Regler keine Lds wenn ich ihn starte. Und Starte ich Vdj leuchtet die recht Loop tase und Links Loop und Links Vinyl-Keylook und ziehe ich nen track rein leuchtet auch play nur kein ton
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:41 pm
also dann kann dein gerät auch nicht funktionieren. du musst die firmware 3.11 auf deine vms4 rauf spielen, beim starten der vms4 sollten dann (an der vms4) links 3 und rechts 11 led's leuchten
Braenzu
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 1:47 pm
Na hab ich doch gemacht oder wie meinst du das jetzte genau mit dem auf die VMS4 rauf spielen ich habe die firemware als upload datei eingefügt so wie ich dies tun soll also bei Brows eingefügt
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 2:00 pm
Ich hab den VMS4 ausgewählt und dann bei Browse die Firmeware eingefügt.Und dann Uploaded hat er auch abgeschlossen erfolgreich nur wie gesagt er zeigt mir den VMS4 nicht bei asio an wenn ich auf asio settings gehe
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 2:07 pm
das hat nichts mit asio settings zu tun!
die firmware ist ein update das american dj herausgegeben hat damit die vms4 auf den nbeusten stand kommt, dazu braucht es vdj oder asio nicht!
trenn die vms4 mal vom rechner und schliesse sie nur am netzteil an, wenn du sie nun startest, wieviele led's leuchten links und wiev iele rechts beim master pegel AN DER VMS4 (nicht vdj !!!)
Braenzu
die firmware ist ein update das american dj herausgegeben hat damit die vms4 auf den nbeusten stand kommt, dazu braucht es vdj oder asio nicht!
trenn die vms4 mal vom rechner und schliesse sie nur am netzteil an, wenn du sie nun startest, wieviele led's leuchten links und wiev iele rechts beim master pegel AN DER VMS4 (nicht vdj !!!)
Braenzu
Inviato Tue 11 Jan 11 @ 2:27 pm