Accesso rapido:  

Forum: German Forum

Topic: Erst Midi dann Timecode?

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hi,
hab heute meine CDJ400 bekommen und die natürlich gleich mal ausprobieren wollen. Nun stand ich allerdings vor folgenden Problem woran ich vorher nicht gedacht hab:

Es müssen sich die Turntables mit dem Timecode drehen damit die CDJ als Midi Geräte funktionieren... Kann man dagegen irgendwas machen? Möchte das VDJ meine Midi Signale vorrangig behandelt und dann erst Timecode. Kann man mir folgen? xD
Ich möchte also, wenn ich auf den CDJ "play" drücke das der Track anfängt zu spielen auch wenn die Plattenspieler still stehen. Will aber auch, das ich ganz normal wenn ich am Turntable den Saft aufdreh, mein Track anfängt zu spielen ohne das ein Midi Signal kommen muss. Lässt sich sowas simultan ohne jedes mal den Imput Mode umzustellen realisieren?

Und bitte mal Leute melden die selbst nen CDJ400 daheim haben. Hätte da mal noch ne Frage bezüglich dem Jog-Wheel


Gruss Ph0enix
 

Inviato Sat 16 Jan 10 @ 12:59 pm
gbeulPRO InfinityMember since 2007
verstehen schon begreifen nicht

das würde nur gehen wenn der player beides gleichzeitg macht

ich habe 2 icdx und 2 dn-s3700

die können nur entweder oder also midi oder cd

keine ahnung wie es beim cdj400 ist

aber hoffe die technik erklärt zu haben
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 6:07 am
Ich versuchs nochmal zu verdeutlichen... ist nicht einfach ^^

Also folgendes Szenario:

2 Turntable mit Timecode Platten
2 CDJ 400 als reine Midi Controller
1 Numark Total Control auch als Midi Controller

-

funktionieren tut es ja nun bestens, wenn ich den Imput auf "Timecodes" stell. Plattenteller dreht -> Musik spielt und kann über beliebigen Midi Controller angehalten usw werden. Jetz möchte ich aber auch, das die Midi-Controller ohne den Timecode fähig sind das Programm zu steuern. Soszusagen: Midi steht IMMER an erster Stelle und dann erst der Timecode.

Hoffe es kommt langsam Licht ins Dunkel :D

----------------------

Btw: Hätte nen Pioneer DJM-400 K Limited Blue Edition Mixer zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat, bitte melden ^^
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 6:35 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
also wenn ich dich richtig verstehe willst du primär mit den pio die midi fahigkeit nutzen um das progi zu steuern. zusätzlich sollten dann noch die tt mittels timecode das progi steuern können. und den ntc brauchst du für effecte etc.

hast du denn schon mal ausprobiert wie es ist wenn du in confg/mapper die pio wählst, danach im config/sk timecode und deine sk ????? dann mal probieren.

allerdings verstehe ich deine logic nicht hinter dem project. im progi hast du ja nur 2 player, was willst du dann mit insgesammt 6 steuereinheiten :o/

Braenzu
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 6:46 am
Braenzu wrote :
also wenn ich dich richtig verstehe willst du primär mit den pio die midi fahigkeit nutzen um das progi zu steuern. zusätzlich sollten dann noch die tt mittels timecode das progi steuern können. und den ntc brauchst du für effecte etc.

hast du denn schon mal ausprobiert wie es ist wenn du in confg/mapper die pio wählst, danach im config/sk timecode und deine sk ????? dann mal probieren.

allerdings verstehe ich deine logic nicht hinter dem project. im progi hast du ja nur 2 player, was willst du dann mit insgesammt 6 steuereinheiten :o/

Braenzu


Wie du die config vorschlägst hab ich sie im Moment.
Ich will die möglichkeit haben entweder mit den Turntable oder mit den CD-Playern aufzulegen. Total-Control hab ich nur wegen den Fadern und Effekten im einsatz wie du schon sagst. Ich will das Vinyl-Feeling nicht missen und möchte mit dem Equipment was ich nun hab die größtmöglichen Möglichkeiten nutzen die mir zur verfügung stehen. Problem ist halt nur das ich via Midi nur was machen kann, wenn ich entweder timecode ausschalte oder der timecode an ist und auch läuft.


Gruss Ph0enix
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 7:00 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
Ph0enix-123 wrote :
Problem ist halt nur das ich via Midi nur was machen kann, wenn ich entweder timecode ausschalte oder der timecode an ist und auch läuft.


Gruss Ph0enix


ich schnall das nicht mehr, mit deinem satz wiedersprichst du dir ja selbst???
vorallem sehe ich den sinn dahinter nicht ?????:o/?????

Braenzu
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 7:09 am
a-fuchsPRO InfinityMember since 2007
It's magic! ;-)

Kappier ich aber auch so gar nicht!

Dachte schon ich wäre der Einzige der den Ausführungen nicht folgen kann, aber bin ja jetzt beruhigt, dass Braenzu auch nicht
mehr durchsteigt.

Quantanaggio
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 7:18 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ich bin froh wenn ich entweder 2 tt's mit 2 cd player oder ein midi controller habe, alles andere ist spielerei wenn du mich fragst und bringt dir in einem club nix!

meine meinung!!

Braenzu
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 7:24 am
Braenzu wrote :
ich bin froh wenn ich entweder 2 tt's mit 2 cd player oder ein midi controller habe, alles andere ist spielerei wenn du mich fragst und bringt dir in einem club nix!

meine meinung!!

Braenzu


Ich bin ja hier in keinen Club ;)
Spielerei is genau das richtige wort was ich hier umsetzen möchte.

Problem ist das VDJ nicht auf meine Midi Signale reagiert, wenn ich als Imput den Timecode hab. Und ich möchte eben, das er auf Midi trotzdem reagiert. Die Fader funktionieren ja auch, wenn kein Timecode signal anliegt nur eben Play/Cue usw nicht...

//

Ich möchte halt die Möglichkeit haben sowohl meine Turntables als auch die CD-Player nutzen zu können OHNE das ich den Imput umschalten muss.
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 7:53 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
Ph0enix-123 wrote :
Braenzu wrote :
ich bin froh wenn ich entweder 2 tt's mit 2 cd player oder ein midi controller habe, alles andere ist spielerei wenn du mich fragst und bringt dir in einem club nix!

meine meinung!!

Braenzu


Ich bin ja hier in keinen Club ;)
Spielerei is genau das richtige wort was ich hier umsetzen möchte.

Problem ist das VDJ nicht auf meine Midi Signale reagiert, wenn ich als Imput den Timecode hab. Und ich möchte eben, das er auf Midi trotzdem reagiert. Die Fader funktionieren ja auch, wenn kein Timecode signal anliegt nur eben Play/Cue usw nicht...

//

Ich möchte halt die Möglichkeit haben sowohl meine Turntables als auch die CD-Player nutzen zu können OHNE das ich den Imput umschalten muss.


und genau das betrachte ich als spielerei!! ich denk nicht das dies geht da hierzu das z.b."play" zwei signale bearbeiten müsste einmal für tc und einmal für midi.

zuviele köche verderben den brei, kennst du das sprichwort???

Braenzu
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 8:11 am
Braenzu wrote :


und genau das betrachte ich als spielerei!! ich denk nicht das dies geht da hierzu das z.b."play" zwei signale bearbeiten müsste einmal für tc und einmal für midi.

zuviele köche verderben den brei, kennst du das sprichwort???

Braenzu


jo nun gut okay ^^ dann bleib ich bei den settings so wie sie jetzt sind und schalte dann halt meinen Imput um, wenn ich die Turntables nutzen will.

Thx :)
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 8:15 am
Wenn ich alles richtig gelesen habe, hätte ich folgende Idee...
Beleg auf dem Pio mal ne Taste mit "timecode_active". Wenn du dann die TT nicht mehr mit
Timecode nutzen möchtest dann schaltest du sie darüber aus und das Lied läuft weiter. Dann
kannst du alles über die Pio's steuern. Ich denke das wird die beste Lösung dafür sein wenn man
beides nutzen möchte. Ich meine die Software weiß ja nicht welches Signal jetzt das richtige ist
und was die machen soll. Also Timecode einfach nach bedarf ein und ausschalten.
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 8:17 am
Gamer354 wrote :
Wenn ich alles richtig gelesen habe, hätte ich folgende Idee...
Beleg auf dem Pio mal ne Taste mit "timecode_active". Wenn du dann die TT nicht mehr mit
Timecode nutzen möchtest dann schaltest du sie darüber aus und das Lied läuft weiter. Dann
kannst du alles über die Pio's steuern. Ich denke das wird die beste Lösung dafür sein wenn man
beides nutzen möchte. Ich meine die Software weiß ja nicht welches Signal jetzt das richtige ist
und was die machen soll. Also Timecode einfach nach bedarf ein und ausschalten.


klingt gut, muss ich dann gleich mal schauen, dann pack ich das einfach in den pio mapper. thx :)
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 8:21 am
Also der Lösungsansatz von Gamer354 hat geholfen. Nun hab ich das was ich will mit 1 Knopfdruck :)

Allen Danke für die Hilfe :)
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 10:23 am
Ich habe das bei mir nämlich auch so vor. Wenn ich Timecode nutze möchte ich trotzdem nicht
auf meinen Numark DMC2 verzichten. So ist es die einzigste Möglichkeit beides sinnvoll zu nutzen.
Schön das es dir gefällt ;-)
 

Inviato Sun 17 Jan 10 @ 10:28 am


(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)