Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Technische Frage - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Wie kann ich mit zwei Notebooks gleichzeitig auf auf meine Titel auf der externen Festplatte zugreifen? Danke!
 

Inviato Mon 01 Feb 10 @ 6:11 am
Das geht nur wenn deine festplatte bzw. dein festplatten case dies uterstützt.
Du brauchst dazu mind. 2 usb ports an deinem festplatten gehäuse.
Dü könntest auch die festplatte ein einem rechner anschliessen und die platte dann freigeben und die platte dann auf dem anderen rechner hinzufügen, dazu müsstet du aber beide Rechner mit einem Kabel verbinden.
 

Geht aber nicht mit 2x VDJ da Virtual DJ die Datenbank exclusiv öffnet um darin schreiben zu können.

Das geht nur mit einem Rechner gleichzeitig. Lösung wäre eine NAS (Network Attached Storage Festplatte) da hier die Datenbank für das Netzlaufwerk nicht auf dem Medium sondern auf dem jeweiligen lokalen PC liegt.

Gruß, Heiko
 

äähm, dem ist nichts hinzuzufügen :o)
 

Solange du 2 getrennte VDJs hast mit eigenen DBs dann ist das kein problem. Auf die Lieder können dann beide gleichzeitg zugreiffen ;-)
 

ellisbainhon wrote :
Das geht nur wenn deine festplatte bzw. dein festplatten case dies uterstützt.
Du brauchst dazu mind. 2 usb ports an deinem festplatten gehäuse.


So etwas gibt es, eine externe Festplatte mit 2 USB-Anschlüssen???!!!
 

So viel ich weiss gibt es das.
Bin selber gerade am schauen ob ich sollch ein Case finde.
 

Ist die günstigste Variante einfach mit einem Crossover-Kabel beide Laptops zu verbinden? Und einfach auf dem Laptop, der per USB-Kabel mit der externen Festplatte verbunden ist, die externe Festplatte freigeben, ist das so richtig. Und is es egal, ob auf den beiden Notebooks unterschiedliche Betriebsysteme laufen?
 

Das währe meiner meinung nach die günstigste variante.
Solange du die richtige Berechtigungen setzt sollte das kein Problem sein ;-)
 

Das wird möglicherweise nicht richtig funktionieren. Die Datenbank von USB Laufwerken liegt auf dem Laufwerk im Root Verzeichnis. Bei Netzwerklaufwerken liegt die DB auf dem jeweiligen Rechner.

Wenn Du die beiden PCs vernetzt ist die Platte trotzdem an einem von beiden per USB angeschlossen. Dieser Rechner sperrt dann den Zugriff auf die Datenbank.

Gruß, Heiko
 

So isses, Heiko hat recht !

Wenn Du ne´ext. HD mit 2 USB Anschlüssen hast, hat der 2te Anschluß eine Hub-Funktion, um den durch die HD "verloren gegangenen" USB Port zu ersetzen.
 

So ne externe gibt es!
Ich hab auch so eine, ich lad gleich mal n bild hoch..


da isses:
 

*lol* na dann ließ dir mal die beigelegte Bedienungsanleitung durch, wofür der 2te USB Stecker da ist !!
Da wirste dann lesen, dass der für die stabilität der Stromversorgung für die Festplatte ist ;-)
ich hab die nämlich auch! funkt bei mir aber auch mit einem :P
 

OMG - !!!

Bitte KEINESFALLS AN ZWEI RECHNERN ANSCHLIEßEN !!!

Das 2. Kabel ist lediglich als Stromversorgung für die Platte gedacht da der maximale Strom der über den 1. USB Anschluß abgegriffen wird für diese Platte wohl zu gering ist.

Das ist KEIN Anschluß für 2 Rechner !

Gruß, Heiko
 

Meine Rede :-D
 

Nun, hatte auch nicht vor das 2te usb kabel an nen anderen rechner zu stecken.
Ich habe meistens beide bei meinem lap drinne.

Dachte jedoch das war das was ihr meintet ;)
Sorry :)
 

Wenn ich alles verstanden habe brauche ich eine externe Festplatte mit 2 US-Anschlüsse. Wer von Euch hat so ein Teil? Ein Bild bzw. ein Link würde ich freuen. Aber hier noch die Frage, bist Du sicher, dass der Hauptrechner (der per USB-Kabel mit der Festplatte verbunden ist) dem zweiten Rechner den Zugriff auf die Datenbank sperrt, wenn auf dem zweiten Rechner ein anderes DJ-Software-Programm läuft mit seiner eigenen Datenbank?
 

Hallo Hiller,
jetzt mal im Ernst: deine worst-case-Szenarien hier willst du wohl nicht im Ernst umsetzen? Ist dir irgendwie langweilig? Diese ewigen "was-wäre-wenn"-Fragen nerven langsam. Und ich nehme dir die Ernsthaftigkeit deiner Fragen nach einem echten Einsatz einfach nicht mehr ab. Zumal Du mit einer LE sowieso nicht weit kommst...

Again, just my 0.02 $

happyuser
 

arguello-hiller wrote :
Wenn ich alles verstanden habe brauche ich eine externe Festplatte mit 2 US-Anschlüsse. Wer von Euch hat so ein Teil? Ein Bild bzw. ein Link würde ich freuen. Aber hier noch die Frage, bist Du sicher, dass der Hauptrechner (der per USB-Kabel mit der Festplatte verbunden ist) dem zweiten Rechner den Zugriff auf die Datenbank sperrt, wenn auf dem zweiten Rechner ein anderes DJ-Software-Programm läuft mit seiner eigenen Datenbank?


Lasst Ihn doch, wenn er seine Rechner und Platten in die ewigen Jagdgründen befördern will ist das seine Sache. Jedoch von mir bekommt er meinen Segen nicht !

Was willst du immer Sachen die es nicht gibt *fg*

Mike
 

 

45%