Accesso rapido:  

Forum: German Forum

Topic: Probleme mir Hercules RMX

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo DJ's,

ich habe folgendes problem:

Ich habe die Hercules Rmx und VDJ pro installiert. Die Hercules hat die Möglichkeit externe Geräte (z. B. CD-Player) anzuschließen und
per Source-Schlater zu aktivieren. Dann kann man die Lautstärke und den Ton über die Console regeln.
Wenn bei den VDJ Einstellungen die Hercules als Soundkarte auswähle - mit dem Häkchen bei "Apply EQ on external inputs" (und in den Hercules-Einstellung den wdm-Treiber ausgewählt) dann funktioniert das mit dem externen CD-Player gut.

Allerdings hab ich dann das Problem, dass wenn ich die Maus bewege - egal wo und auf welchem Skin, stottert die mp3-Wiedergabe bei VDJ extrem. Das ist fast so als ob man mit der Maus scracht. Eine vernünftige Wiederbabe ist so nicht mehr möglich.

Wenn ich als Soundkarte ASIO ->Hercules Rmx auswähle (und in den Hercules-Einstellung auch auf den ASIO-Treiber umstelle) ist das stottern komplett weg und die mp3's laufen einwandfrei und ohne jegliche Störungen.

Aber in dieser Einstellung funktioniert das mit dem extrernen CD-Player nicht mehr - d. h. das Singnal vom CD-Player wird immer (ob Source-Schlater gedrückt oder nicht) durchgeschleift und eine Regelung der Lautstärke und des Tons ist nicht mehr möglich.

Die neuesten Treiber wurden von der Hercules Hompage installiert.

Das Laptop ist ein :

Packard Bell
Proz.: intel i5
Grafik: ATI 512 MB (kein shared memory)
4 GB RAM
Win 7 (64bit)

keine weitere Software oder Vierenscanner ect. installiert.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Vielen Dank.

H. Schmitz (musikman24)
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 3:53 am
Einstellungen unter config Performance ?
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 4:10 am
Habe alle Einstellung der Performance durchprobiert - haben KEINEN Einfluß auf das o. g. Problem...
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 7:36 am
also unter asio muss du auf Timecode umstellen das das mit dem "Source" klappt

dann musst du einfach Timecode bypass aktivieren - entweder in nem skin der die action hat oder durch ein binding auf ne besondere taste z.b auf der tastatur ..

Die Action dafür lautet timecode bypass (Einzutragen unter config - Mapper)

Wenn du unter WDM Arbeitest und du dann die source knöpfe drükt sollte eigentlich das durchschleifen passen. vllt hat der cd player ja ein problem ? passiert das auch wenn du den CD Player direkt anschließt ?
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 7:42 am
Ja, unter WDM nacht er das mit dem Source ja richtig - habe ich ja auch oben geschrieben - aber unter WDM bewirkt jede Mausbewegung
ein stottern beim Abspielen der mp3's in VDJ.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 8:31 am
passiert das auch wenn die maus nich angeschlossen ist und du mit dem Trackpad aufm laptop arbeitest ?
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 8:37 am
ja - auch dann.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 8:46 am
tja was kann das sein ...

wir können ja mal kurz die Latenz ausschließen vllt findet bis dahin ja jmd anders nen ansatz:

Lad dir das tool hier:

http://www.thesycon.de/eng/free_download.shtml

Latency Checker - ausführen und bild posten was der Start sagen ob alles im Grünen ist...

 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 8:49 am
Ich habe alle Latenzeinstellungen sowohl in VDJ als auch im Hercules Treiber durch. Immer das Gleiche:

Unter WDM funktioniert das mit dem Source-Buttom aber die mp3's stottern bei Mausbewegung.

Unter Asio laufen die mp3's einwandfrei - aber ich kann das externe Signal vom CD-Player mit der Console nicht bearbeiten - es wird einfach nur durchgeschleift.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:01 am
heir ein Foto von dem Latenz-Test:
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:03 am
musicman24 wrote :

Unter Asio laufen die mp3's einwandfrei - aber ich kann das externe Signal vom CD-Player mit der Console nicht bearbeiten - es wird einfach nur durchgeschleift.


ja die RMX ist auch ein MIDI Controller und kein Mixer!

wie willst du ein signal was nur durchgeschleift wird denn bearbeiten ? mit Fadern die nur MIDI Noten Senden ? ^^

 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:05 am
Man kann das Audiosignal von einem externen CD-Player mit der Console bearbeiten. Sobald man den Source-Buttom drückt
wird das aktive Deck umgeschaltet - man steuert mit dem Controller dann nicht mehr die mp3's aus VDJ sondern das externe Signal des CD-Players.
D h. ich kanns lauter und leiser machen - den Ton regeln - den Crossfader benutzen usw. alles mit dem Controller - allerdings NUR wenn
ich nicht den Asio-Treiber sonder den WDM benutze. Dann allerdings habe ich das Problem mit der Mausbewegung in VDJ.

Wenn ich den Asio-Treiber auswähle kann ich nichts regeln - d. h. ich kann das Deck nicht per Source-Butom umschalten. Die Musik vom CD-Player läuft einfach mit.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:30 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Willst du denn Timecode mit dem CD-Playern spielen, oder normale CD's?

Und was genau funktioniert jeztt noch nicht? Hab das glaub ich noch nicht ganz verstanden XD

Du willst die Player an die RMX anschließen. Und dann das von den Playern erzeugte Signal mit der RMX verändern.
Also Lautstärke änder, Key und Pitch oder wie?
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:32 am
PachN wrote :
Willst du denn Timecode mit dem CD-Playern spielen, oder normale CD's?

normale CD's - KEIN Timecode

Und was genau funktioniert jeztt noch nicht? Hab das glaub ich noch nicht ganz verstanden XD


Du willst die Player an die RMX anschließen. Und dann das von den Playern erzeugte Signal mit der RMX verändern.
Also Lautstärke änder, Key und Pitch oder wie?


JA, Lautstärke und - oder Ton - Pitch und Key geht natürlich nicht.

 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:35 am
Auszug aus der Bedienungsanleitung zum besseren Verständnis:

6.1. Anschluß von externen Audioquellen
Ihre DJ Console Rmx gestattet den virtuellen Anschluß jeglicher Audioquelle, die Sie zu benutzen wünschen, inklusive Turntables. Sie können auch zeitkodierte Schallplatten oder CDs nutzen, um die auf dem Computer gespeicherten Musikdateien zu kontrollieren und somit durch die Kombination analoger und digitaler Welten das ultimative Werkzeug für den besten Mix zur Verfügung haben. Nun können Sie Computerstudiotracls auf dem einen Deck mit einer analogen Quelle auf dem anderen Deck zusammenmischen und endlich hybrides Mixing genießen.
Ihre DJ Console Rmx verfügt auf der Rückseite über 4 Audioeingänge: 2 Stereo-Audioeingänge für zwei Paare von RCA Doppelbuchsen. Verbinden Sie die Audioquelle Ihrer Wahl mit den weißen (links) und den roten (rechts) RCA Buchsen: Eingänge 1-2 für Deck A und Eingänge 3-4 für Deck B. Dies gestattet Ihnen die Computer-Audiotracks, abgespielt auf Deck A, mit der Musik, die über die Eingänge 1-2 gespielt wird auszutauschen und desgleichen mit Deck B über die Eingänge 3-4.
Sie können die externen Audioquellen ebenso Equalizen und die Lautstärke regeln, wie Sie es von den Computer-Audiotracks her gewohnt sind. Dies ermöglicht Ihnen einen nahtlosen Mix und die volle Kontrolle über den Sound Ihres Mixes.


Unter WDM funktioniert das mit dem Source-Buttom aber die mp3's stottern bei Mausbewegung.

Unter Asio laufen die mp3's einwandfrei - aber ich kann das externe Signal vom CD-Player mit der Console nicht bearbeiten - es wird einfach nur durchgeschleift.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:42 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Wenn Du im WDM Modus arbeitest wird das Signal über die Eingänge der Soundkarte intern durch die Software geschleift und somit kann auch die Lautstärke und der Rest mit der Konsole gesteuert werden.

Problem ist hierbei das der Prozessor die beiden Eingangssignale in Echtzeit bearbeiten muss und dann dan dem Mixer/EQ in der Software das ganze auch noch wieder über die Soundkarte ausgeben.

Also ich würde mal sagen das funktioniert nur wenn Du einen 'Monster Rechner' von der Leistung her hast und alles optimal in Windows getuned ist.

Hat aber nix mit VDJ zu tun.... Die Mischfunktion kommt meines Wissens direkt aus dem Hercules Treiber. Wenn das nicht funktioniert würde ich mal bei deren Support nachfragen ob die noch einen Tip haben.

Gruß, Heiko

P.S. Ich pers. halte von dieser Variante gar nix. Für mich gibt's nur eine sinnvolle Art zu arbeiten und das ist ein echter Audio Mixer und dort mit einer performanten Soundkarte jeweils auf einen Eingang. Wie gesagt, meine pers. Meinung.
 

Inviato Mon 21 Jun 10 @ 9:53 am
Versuch mal in Control Panel der Konsole ASIO als Audio Mode auszuwählen und als Soundkarte die RMX Konsole direkt. Ich habe das gerade jetzt probiert und alles scheint ganz gut zu funktionieren.
 

Inviato Mon 28 Jun 10 @ 9:39 am
Lazy, wenn ich mir erlauben darf eine kleine Frage übers /OFFTOPIC/ zu stellen:

Wenn ich mir deine Sidebar ansehe, dann sehe ich dass du wohl ein ganz schöner Controllerfrak bist oder? :D
 

Inviato Mon 28 Jun 10 @ 11:04 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ich würd meinen, ein treuer hercules kunde ;o)

steel
rmx
mk2
mp4
mp3_e3
trim

solche leute hat man gerne

Braenzu
 

Inviato Mon 28 Jun 10 @ 12:07 pm
Hey wenn der alle Lizenzen eingeben könnte beim bestellen kriegt er die Pro für nen euro :-)
 

Inviato Mon 28 Jun 10 @ 1:43 pm


(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)