mein windows scheint die vms4 wieder belebt zu haben, habe nun zig mal ein aus usb rein raus mac neustart gemacht
scheint zu laufen, trotzdem ist das kein Zukunftszustand für mich
Mein Krempel muss funktionieren, Schluss aus Basta.
scheint zu laufen, trotzdem ist das kein Zukunftszustand für mich
Mein Krempel muss funktionieren, Schluss aus Basta.
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 4:28 pm
Braenzu wrote :
kleine korrektur, die vms4 hat SYNC BUTTON und das dîreckt neben den pitchfadern der oberste button ;o)
Braenzu
Braenzu
du hast ja sowas von recht, ich trottel... hab grad nochmal geguggt.
kann es ein mod bitte in meinem post editieren?
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 4:47 pm
Ich nochmal.........
Habe heute auf die 7 Pro geupdatet, klappt auch alles auf den ersten Blick.
Jedoch meine Probleme mit den Einstellungen für Aufnahmen bleiben bestehen.
In den Videos sieht man meistens, das unter Record-Config ein Haken bei
Master, Master&Mic, etc gesetzt werden kann.
---Dieses lässt sich in meiner 7.0.2 nicht einstellen/anwählen........
Bitte schreibt doch noch mal jemand die genauen Asio Einstellungen für
VMS4 & Laptop
Konfiguration.
(für Master Rec., also ohne die "störenden" Hintergrundsounds vom Cue)
THX.......................speed_e
Habe heute auf die 7 Pro geupdatet, klappt auch alles auf den ersten Blick.
Jedoch meine Probleme mit den Einstellungen für Aufnahmen bleiben bestehen.
In den Videos sieht man meistens, das unter Record-Config ein Haken bei
Master, Master&Mic, etc gesetzt werden kann.
---Dieses lässt sich in meiner 7.0.2 nicht einstellen/anwählen........
Bitte schreibt doch noch mal jemand die genauen Asio Einstellungen für
VMS4 & Laptop
Konfiguration.
(für Master Rec., also ohne die "störenden" Hintergrundsounds vom Cue)
THX.......................speed_e
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 5:01 pm
Hi @all
ich hab jetzt auch die vms4 und dreh gleich durch
jedesmal wenn ich die le starte stürzt diese ab ohne fehlermeldung
ach ich hab die neuste firmware 3.11 drauf und die neuste le version hier aus dem download center
ich hab jetzt auch die vms4 und dreh gleich durch
jedesmal wenn ich die le starte stürzt diese ab ohne fehlermeldung
ach ich hab die neuste firmware 3.11 drauf und die neuste le version hier aus dem download center
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 5:08 pm
was für ein OS und so hast du denn?
wegen dem asio einstellungen zum aufnehmen advanced und dann record looppack heißt das ding glaube....
wegen dem asio einstellungen zum aufnehmen advanced und dann record looppack heißt das ding glaube....
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 5:21 pm
win xp
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 5:27 pm
ich bekomme die le nicht zum laufen hab alles runtergeschmissen und alles neu installiert denoch programm öfnet sich kurz und stürzt ab dann ohne fehler
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 5:53 pm
probier mal die home free, da kannst du ja 10 min testen....
Inviato Wed 29 Dec 10 @ 6:15 pm
mit gehts auch nicht, startet kurz man sieht das lade logo und dann ist es plötzlich wech wie bei der LE version
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 2:36 am
werde das heute abend nochmals in ruhe testen, muss erstmal bis 20 uhr worken gehn
werd euch noch auf die nerven gehn lol, bin nur enttäuscht das diese version als abschmiert meine
LE Version von der Hercules ging ja auch supi. Nur diese Version ist echt mist. Jetzt hab ich ne
AA VMS4 hier und kann die net nutzen und kohle für die Pro hab ich immo auch net mehr das kanns ja wohl net sein
bitte daher um Hilfe.
werd euch noch auf die nerven gehn lol, bin nur enttäuscht das diese version als abschmiert meine
LE Version von der Hercules ging ja auch supi. Nur diese Version ist echt mist. Jetzt hab ich ne
AA VMS4 hier und kann die net nutzen und kohle für die Pro hab ich immo auch net mehr das kanns ja wohl net sein
bitte daher um Hilfe.
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 2:43 am
Also ich habe die LE auf meinem Desktoprechner inatslliert, die Pro habe ich auf Notebook und Netbook. Ich hatte keinerlei Probleme mir bei www.vms4.eu die aktuellen Treiber und hier nach Registrierung die aktuelle VDJ-LE-Version zu saugen und zu installieren. Auf meinem Desktoprechner läuft die LE bei Win 7 32bit perfekt!
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 3:00 am
Wie sieht denn das aus mit der "neuen" Version der VMS?
Meint ihr die bauen da neuen Teile ein, oder gibts einfach nur nen Firmware Update?
Weil wäre ja schon scheiße, wenn die, die jetzt ihre VMS schon gekauft hatten benachteiligt würden.
Meint ihr die bauen da neuen Teile ein, oder gibts einfach nur nen Firmware Update?
Weil wäre ja schon scheiße, wenn die, die jetzt ihre VMS schon gekauft hatten benachteiligt würden.
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 3:21 am
@Dominik:
Sehr schöner Bericht...hmmm bin grad am überlegen ob ich mir nun in den Ar*** beissen soll.
Ich hatte ja eigentlich im November die Denon bestellt, aber nach der Lieferverzögerung und weil es eilig war die VMS4 geholt.
Allerdings stören mich bei der VMS4...
- EQ Potis nur zur Hälfte benutzbar
- etwas wackelige, ungleichmässig laufende Fader
- Das MIC Problem
- Beschriftung löst sich teilweise
- Leiser Output + Soundkarte (beim Hardwareseitigen Gainen mit EQ verzerrt der Sound)
Positiv finde ich...
+ sehr gutes Layout (zumindestens für mich)
+ die vorderen und hinteren Anschlüsse und Potis sind kurz und werden durch die Ecken geschützt
+ die beleuchteten Potis
+ das nach den Bildern nach mehr Platz zum Arbeiten ist
Alles in allem gefällt mir die VMS4 super toll, nur wenn ich den Denon ansehe welcher eine perfekte MIC-Sektion hat, Potis die von Anschlag zu Anschlag regeln, wahrscheinlich besser Fader usw will ich diese ;-)
ABER die Denon kostet natürlich das doppelte der VMS4.
Was ich dich persönlich noch fragen will, findest du es arbeitet sich mit der Denon oder der VMS4 besser.
Ich meine den Workflow, bezüglich Positionierung der Bedienelemente.
Ich finde beim Denon zB. den linken Pitch-Fader etwas unglücklich plaziert.
Gruss Alex
Edit:
Ja das wäre interessant, wobei die ersten nun mal die Tester sind.
Ist ja bei den Autos das selbe ;-) wenn ein Facelift rauskommt bekommt man auch kein neues.
Wobei wenn es schwerwiegende technische Mängel sind gibt es Rückrufe.
Sehr schöner Bericht...hmmm bin grad am überlegen ob ich mir nun in den Ar*** beissen soll.
Ich hatte ja eigentlich im November die Denon bestellt, aber nach der Lieferverzögerung und weil es eilig war die VMS4 geholt.
Allerdings stören mich bei der VMS4...
- EQ Potis nur zur Hälfte benutzbar
- etwas wackelige, ungleichmässig laufende Fader
- Das MIC Problem
- Beschriftung löst sich teilweise
- Leiser Output + Soundkarte (beim Hardwareseitigen Gainen mit EQ verzerrt der Sound)
Positiv finde ich...
+ sehr gutes Layout (zumindestens für mich)
+ die vorderen und hinteren Anschlüsse und Potis sind kurz und werden durch die Ecken geschützt
+ die beleuchteten Potis
+ das nach den Bildern nach mehr Platz zum Arbeiten ist
Alles in allem gefällt mir die VMS4 super toll, nur wenn ich den Denon ansehe welcher eine perfekte MIC-Sektion hat, Potis die von Anschlag zu Anschlag regeln, wahrscheinlich besser Fader usw will ich diese ;-)
ABER die Denon kostet natürlich das doppelte der VMS4.
Was ich dich persönlich noch fragen will, findest du es arbeitet sich mit der Denon oder der VMS4 besser.
Ich meine den Workflow, bezüglich Positionierung der Bedienelemente.
Ich finde beim Denon zB. den linken Pitch-Fader etwas unglücklich plaziert.
Gruss Alex
Edit:
PachN wrote :
Wie sieht denn das aus mit der "neuen" Version der VMS?
Meint ihr die bauen da neuen Teile ein, oder gibts einfach nur nen Firmware Update?
Weil wäre ja schon scheiße, wenn die, die jetzt ihre VMS schon gekauft hatten benachteiligt würden.
Meint ihr die bauen da neuen Teile ein, oder gibts einfach nur nen Firmware Update?
Weil wäre ja schon scheiße, wenn die, die jetzt ihre VMS schon gekauft hatten benachteiligt würden.
Ja das wäre interessant, wobei die ersten nun mal die Tester sind.
Ist ja bei den Autos das selbe ;-) wenn ein Facelift rauskommt bekommt man auch kein neues.
Wobei wenn es schwerwiegende technische Mängel sind gibt es Rückrufe.
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 3:23 am
Also ich habe die LE auf meinem Desktoprechner inatslliert, die Pro habe ich auf Notebook und Netbook. Ich hatte keinerlei Probleme mir bei www.vms4.eu die aktuellen Treiber und hier nach Registrierung die aktuelle VDJ-LE-Version zu saugen und zu installieren. Auf meinem Desktoprechner läuft die LE bei Win 7 32bit perfekt!
ich hab alles neue drauf neue firmware neuste LE von hier aus dem Downloadcenter neuste Asio Treiber und denoch
wenn ich das gerät beim starten von der LE eingeschaltet habe sehe ich nur von der LE das Startlogo bis er geräte sucht und dann ist
es plötzlich wech, wenn ich erst LE starte und dann die VMS4 anmache macht er dieses siehe bild:
http://www.djmelmark.de/PHP/files/images/VMS4%20Prob.jpg
die vms4 wird aber in WinXP richtig erkannt.
weis immo echt net weiter
ich hab alles neue drauf neue firmware neuste LE von hier aus dem Downloadcenter neuste Asio Treiber und denoch
wenn ich das gerät beim starten von der LE eingeschaltet habe sehe ich nur von der LE das Startlogo bis er geräte sucht und dann ist
es plötzlich wech, wenn ich erst LE starte und dann die VMS4 anmache macht er dieses siehe bild:
http://www.djmelmark.de/PHP/files/images/VMS4%20Prob.jpg
die vms4 wird aber in WinXP richtig erkannt.
weis immo echt net weiter
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 4:10 am
Sorry, aber kann das leider nicht selbst testen, weil ich XP auf keinem Rechner mehr habe, schon Jahre nicht mehr. ich vermute hier fast, das wichtige Dateien im Betriebssystem fehlen. Und was durchaus möglich ist....hat das System überhaupt USB 2 Anschlüsse incl. passender Treiber? Wie siehst mit Frameworks und Direct X aus?
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 4:22 am
Also die Fader und Potis fühlen sich beim Denon definitiv besser an, halt etwas griffiger und geben besseres Feedback.
Die beleuchteten Poties sind natürlich ein großer Pluspunkt bei der VMS4, gerad ein dunklen Läden wie ich sie oft habe.
Andererseits gibt der Denon alle Einstellungen an VDJ aus, somit kann man nahezu exakt ab Bildschirm sehen wie sie stehen.
Die Oberfläche des Denon ist ja eher Matt, mal sehen wie gut da die Beschriftung hält, da der Vorteil, Crossfader ist bei der VMS4 austauschbar, beim Denon nicht. Der Output ist auf jedenfall beim Denon um einiges Lauter...
Was das Arbeiten angeht, ich bin Mutig und nehm den Denon heute im Club zum Liveeinsatz und dann kann ich Feedback geben.
Beide Controller unmittelbar nebeneinander gestellt haben ihren Charm nur tendiere ich rein Optisch doch zur VMS4, auch wenn das innere in mir sagen will... "hey der Denon ist Neu, teurer, der muss geiler sein...." Wie bereits mehrmals erwähnt, ohne das Stromproblem der VMS4 wäre der Denon jetzt garantiert NICHT hier und ich würde nichtmal drüber nachdenken die VMS4 überhaupt wieder abzugeben, trotz der 1,4 kg mehr, was sie wiegt :-)
Mehr Erfahrung heute Nacht, wenn ich back vom Club bin.... Wünscht mir Glück das der Denon sich nicht beim drücken vom Nebel verabschiedet.....
Was die Neue Revision der VMS4 angeht, so ist nichts angekündigt... Ich denke persönlich folgendes wird neu sein bzw. könnte mir vorstellen das sie Sachen an der Hardware austauschen. Äußerlich wird wohl alles gleich bleiben, denke ich....
- Neues Netzteil (Löst evtl. sogar auch die Stromprobleme)
- Evtl. intern bessere Abschirmung/Überspannungsschutz/etc (Stichwort Stromprobleme)
- Vielleicht Hochwertigeres USB Kabel
- Microprobleme komplett gefixt
- Headphones im Output Lauter
- Neue Firmware
- vielleicht sogar andere Potis
Die beleuchteten Poties sind natürlich ein großer Pluspunkt bei der VMS4, gerad ein dunklen Läden wie ich sie oft habe.
Andererseits gibt der Denon alle Einstellungen an VDJ aus, somit kann man nahezu exakt ab Bildschirm sehen wie sie stehen.
Die Oberfläche des Denon ist ja eher Matt, mal sehen wie gut da die Beschriftung hält, da der Vorteil, Crossfader ist bei der VMS4 austauschbar, beim Denon nicht. Der Output ist auf jedenfall beim Denon um einiges Lauter...
Was das Arbeiten angeht, ich bin Mutig und nehm den Denon heute im Club zum Liveeinsatz und dann kann ich Feedback geben.
Beide Controller unmittelbar nebeneinander gestellt haben ihren Charm nur tendiere ich rein Optisch doch zur VMS4, auch wenn das innere in mir sagen will... "hey der Denon ist Neu, teurer, der muss geiler sein...." Wie bereits mehrmals erwähnt, ohne das Stromproblem der VMS4 wäre der Denon jetzt garantiert NICHT hier und ich würde nichtmal drüber nachdenken die VMS4 überhaupt wieder abzugeben, trotz der 1,4 kg mehr, was sie wiegt :-)
Mehr Erfahrung heute Nacht, wenn ich back vom Club bin.... Wünscht mir Glück das der Denon sich nicht beim drücken vom Nebel verabschiedet.....
Was die Neue Revision der VMS4 angeht, so ist nichts angekündigt... Ich denke persönlich folgendes wird neu sein bzw. könnte mir vorstellen das sie Sachen an der Hardware austauschen. Äußerlich wird wohl alles gleich bleiben, denke ich....
- Neues Netzteil (Löst evtl. sogar auch die Stromprobleme)
- Evtl. intern bessere Abschirmung/Überspannungsschutz/etc (Stichwort Stromprobleme)
- Vielleicht Hochwertigeres USB Kabel
- Microprobleme komplett gefixt
- Headphones im Output Lauter
- Neue Firmware
- vielleicht sogar andere Potis
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 6:25 am
Tag =)
Folgendes porb hab ich.
ich hab ja die Virtual Dj 6.1 le version mit dem vsm 4 mitbekommen von der ich nicht so begeistert bin weil man da nur eine 20 tage testversion mitbekommt.
Ich hab aber auch das virtual dj 7 original daheim fuinktionier super, bis auf das ich nur einen cue fader benutzen kann wo bei de tracks darauf laufen.
Warum is das so ???
Wär toll wenn mir irgenjemand helfen kann =)
Folgendes porb hab ich.
ich hab ja die Virtual Dj 6.1 le version mit dem vsm 4 mitbekommen von der ich nicht so begeistert bin weil man da nur eine 20 tage testversion mitbekommt.
Ich hab aber auch das virtual dj 7 original daheim fuinktionier super, bis auf das ich nur einen cue fader benutzen kann wo bei de tracks darauf laufen.
Warum is das so ???
Wär toll wenn mir irgenjemand helfen kann =)
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 6:46 am
du wirst doch sicher erstmal deine original 7er version hier registrieren wollen, oder?
wie das geht weißt du ja, da du ja die le auch registriert hast.
dann kannst du dir gleich noch die aktuelle version im downloadcenter laden und ich denke dann können wir weiter deinem problem nachgehen.
vielleicht hat es sich ja aber mit der neusten version + den einstellungen die im wiki zu finden sind erledigt.
wie das geht weißt du ja, da du ja die le auch registriert hast.
dann kannst du dir gleich noch die aktuelle version im downloadcenter laden und ich denke dann können wir weiter deinem problem nachgehen.
vielleicht hat es sich ja aber mit der neusten version + den einstellungen die im wiki zu finden sind erledigt.
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 7:11 am
ja mein problem hat sich schu gelöst weis zwar nicht warum aber es geht =D
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 7:45 am
also das ist doch echt der HASS....
der denon mc6000 hängt sich auch gern mal auf und reagiert net mehr, wenn man mit usb irgendwas anschließt... zum kotzen...
der denon mc6000 hängt sich auch gern mal auf und reagiert net mehr, wenn man mit usb irgendwas anschließt... zum kotzen...
Inviato Thu 30 Dec 10 @ 9:42 am