Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Denon DN-MC6000 (Stammtisch) - Page: 174

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Oooooder, den Skin anpassen.

Ooooder, einen Button mit "hideSongInfo" belegen.
Dann Interpret, Titel und Cover vesteckt.
 

Notfall!!!

Mein Rechner ist heute ausgestiegen. Fährt nicht mehr hoch. Ein Profi probiert gerade ihn zu reparieren, wird bis morgen aber wohl nichts werden.

Wollte jetzt einen neuen kaufen. Leider gibt es nur noch win 10 Rechner. Als ich vor ein paar Monaten win 10 ausprobiert hatte, wurde mein dn6000 nicht erkannt. Lief damals noch nicht unter win 10. Ist das jetzt anders?
 

Ich hatte das selbe Problem im November. Habe mir ein starken Laptop mit Windows 10 gekauft. Treiber installiert und lief sofort, ohne Probleme. Sogar über Usb 3.0
 

Ok, danke.
nach dem update ging es nicht. Wollen wir hoffen, dass das mit der normalen Version auch bei mir läuft.
 

Technisches Problem MK2 .... Line3 gibt kein Signal auf den Master. Kopfhörer funzt... kommt aber kein Signal.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt??
 

DJ Gnadenbrot wrote :
Technisches Problem MK2 .... Line3 gibt kein Signal auf den Master. Kopfhörer funzt... kommt aber kein Signal.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt??


Vielleicht der Filter an?
 

Moin, nein.. alles durchprobiert....
Das externe Signal wird nicht an den Masteroutput gesendet. Das Signal als solches ist vorhanden, da via Kopfhörer zu hören....
 

Dann leider bestimmt kaputt. Geht externe Quelle?
 

DJ Gnadenbrot wrote :
Moin, nein.. alles durchprobiert....
Das externe Signal wird nicht an den Masteroutput gesendet. Das Signal als solches ist vorhanden, da via Kopfhörer zu hören....


Vielleicht hinten am Gerät den Schalter neben dem USB Anschluß auf Line 3/4 through PC stehen???
Das Problem hatte ich letztens auch.
 

Problem gelöst... eigene Dusseligkeit. habe den Crossfader in VDJ deaktiviert, aber bei einem analogen Signal ist der natürlich aktiv... ich Dussel :-)
Schnell vorne beim Denon MC600MKII alles auf THRU..... und schon funktioniert es..... Irgendwann wird man BETRIEBSBLIND.
 

Hallo zusammen,

bräuchte kurz Mapping-Hilfe.

in meinem MC6000 MK2, wo die "CUE" Tasten sind möchte ich zusätzlichen Befehl einbauen.
Denon hat 4 "cue" Tasten womit ich die jeweiligen kopfhöhrer (pfl) auswählen kann.
Jetzt möchte ich dazu, wenn ich "shift+cue" drücke soll jeweilige Deck ausgewält werden..

im Momment steht in der Mapping 2 mal PFL, und zwar
PFL ---- mixer_order 1234 ? nothing : pfl
PFL_1234 --- mixer_order 1234 ? pfl : nothing

Also, egal welche Cue Taste ich kontrolliere steht immer nur "PFL" in der Mapping und unter "shift+pfl" steht nichts.

Ich hoffe habe das richtig erklären können..

ich kann auf Tastatur mappen, das klappt,
"deck 1 select & deck 1 leftdeck"
"deck 2 select & deck 2 rightdeck"
"deck 3 select & deck 3 leftdeck"
"deck 4 select & deck 4 rightdeck"
aber ich würde gerne auf den MC6000 Mk2 auf die "cue" Tasten mappen..

Lg, esgoez
 

"Jetzt möchte ich dazu, wenn ich "shift+cue" drücke soll jeweilige Deck ausgewält werden."
Ich verstehe nicht was du willst. Jeder Kanal hat eine Cue Taste und die sind den jeweiligen Deck zugeordnet.
 

Also,
ich kann auf meiner Keyboard auf 4 Tasten folgendes mappen
z.B.:
F1 --- "deck 1 select & deck 1 leftdeck"
F2 --- "deck 2 select & deck 2 rightdeck"
F3 --- "deck 3 select & deck 3 leftdeck"
F4 --- "deck 4 select & deck 4 rightdeck"
dadurch kann ich jeweiligen Deck aus bzw. anwählen.

Genau das gleiche möchte ich auf dem MC6000Mk2 auf die "cue" Tasten mappen...

Da aber alle 4 "cue" Tasten von MC6000mk2, im Mapping, nur auf einen "PFL" Befehl hinweisen
und der Befehl hinter "PFL" nur "mixer_order 1234 ? nothing : pfl" ist,
weiss ich halt nicht wie ich das hinkriegen soll..

Bevoe ich es vergesse.
in den Optionen habe ich "pflOnSelect" bewußt auf "nein" gestellt.. Wenn ich es auf "ja" stelle funktioniert es..
Aber genau das möchte ich nicht. Nur durch "shift+cue" soll es funktionieren.
 

Probier mal mit device_side Dein Glück ;o)
 device_side 1 ? '$shift' ? deck 1 select & deck 1 leftdeck : nothing : device_side 2 ? '$shift' ? deck 2 select & deck 2 leftdeck : nothing :  


...usw. usf.

Mit welcher VDJ-Version bist Du unterwegs? 7? 8.1? 8.2?
 

sorry, habe vergessen zu schreiben.
Aktuelste version, 8.2 b3343 PC
 

Was verwendest Du denn da für ein mapping?
Im factory default steht unter PFL bzw Shift_PFL ganz was anderes?!?
 

also bei mir steht nur "custom mapping" und da steht auch nichts unter "shift_pfl".
unter "Eigene Dateien/VirtualDJ/Mappers" steht auch nur "Denon DN-MC6000 MK2 - custom mapping.xml"
 

[quote=music234]Probier mal mit device_side Dein Glück ;o)
 device_side 1 ? '$shift' ? deck 1 select & deck 1 leftdeck : nothing : device_side 2 ? '$shift' ? deck 2 select & deck 2 leftdeck : nothing :  


...usw. usf.


habe jetzt probiert, da tut sich leider nichts...



 

???
music234 wrote :
Was verwendest Du denn da für ein mapping?
Im factory default steht unter PFL bzw Shift_PFL ganz was anderes?!?

???

 

music234 wrote :
???
music234 wrote :
Was verwendest Du denn da für ein mapping?
Im factory default steht unter PFL bzw Shift_PFL ganz was anderes?!?

???



2 post zuvor hatte ich geschrieben aber vielleicht hast du übersehen.
Für den Denon Mc6000Mk2 benutze ich eigentlich das orginal Mapping.

-------------------------
also bei mir steht nur "custom mapping" und da steht auch nichts unter "shift_pfl".
unter "Eigene Dateien/VirtualDJ/Mappers" steht auch nur "Denon DN-MC6000 MK2 - custom mapping.xml"
-------------------------
 

94%