Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Denon DN-MC6000 (Stammtisch) - Page: 80

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Braenzu wrote :
wieso sollte ich einwände haben ? sind ja da zum benutzen die links ;o)


'Dachte auch nicht, dass Du Einwände hast; fand es nur höflich vorher zu fragen ...
 

Guten Morgen!

Nachdem ich jetzt alles angeschlossen und die neue FW sowie den neuesten ASIODriver installiert habe, bleibt mir nur noch eines über den Denon dn-mc6000 zu sagen: WOW !!!

 

Folgendes Problem ist aufgetaucht: Wenn ich einen Song auf z.B. Deck B lade, während auf Deck A ein Song läuft, kommt es kurz zu einem Knistern oder Rauschen und zar genau dann, wenn ich auf den LOAD B Button drücken.

Ich verwende im Moment die 2Deck-Konfiguration.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ...

Grüße
 

stell im asio pannel von denon den wert auf 128ms und dann in config/performance den wert auch auf 128ms (kannst testweise auch auto einstellen) ggf save mode aktivieren

Braenzu
 

Schau mal das Du in der Config unter Performance die Latenz auf AUTO stehen hast !

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Schau mal das Du in der Config unter Performance die Latenz auf AUTO stehen hast !

Gruß, Heiko


wenn ich das auf auto stelle, habe ich aussetzer. wenn ich den wert vorgebe auf 128ms und festlege, läuft sie sauber ohne kratzen.

Braenzu
 

Ok - wusste ich nicht. Schreib das ruhig rein.
 

128ms hatte ich schon vorher ...

Mit dem SafeModus scheint es stabil zu sein.
 

Braenzu wrote :
jakovski wrote :
Schau mal das Du in der Config unter Performance die Latenz auf AUTO stehen hast !

Gruß, Heiko


wenn ich das auf auto stelle, habe ich aussetzer. wenn ich den wert vorgebe auf 128ms und festlege, läuft sie sauber ohne kratzen.

Braenzu


Kann ich so bestätigen.

Paul
 

Hallo.

Mit 128ms und safe modus läuft alles soweit stabil. Danke für die Tips!

Jetzt habe ich allerdings zwei neue Probleme entdekct:

a)
2 Deck-Confi. Wenn ich einen Mix aufnehme, so nimmt VDJ beide Channels auf, unabhängig, welcher Volumefader oben oder unten ist. Vermute es liegt daran, dass in VDJ beide Fader die ganze Zeit auf 100% stehen, daher meine Frage, wie kann ich das ändern?

b)
in der 4 Deck-Confi ist es mir nicht möglich, die Tracks mittels CUE-Tasten vorzuhören ... . Ich hoffe auch hier, dass einer von euch 'ne Idee hat, die mir weiterhilft.

Grüße
 

Problem b) hat sich erledigt.
 

So einen schönen Guten Morgen :D

Stellst du bei 2-Deck auf "intern Mix" an der 6000er?
dann nämlich mixt nicht mehr Virtual DJ den Sound sondern der interne Analog Mixer des 6000er.
Es gibt jetzt zwei möglichkeiten aufzunehmen.

Entwerder du hängst einen 2. PC an den REC-OUT an der 6000er.
Oder du musst die Sound config von Virtual DJ auf Advance ändern und den RecordLoopback anktivieren.
 

oder du stellst hinten einfach auf pc mix an der mc 6000

Braenzu
 

das wäre das einfachste :)
 

Hallo

Denny F. wrote :
Stellst du bei 2-Deck auf "intern Mix" an der 6000er?


Ja, da ich gerne eine Aufnahme des Analogmixers haben möchte.

Ich werde es (hoffentlich noch heute) mit dem Reordloopback versuchen.

Danke für die Tips !!!

PS: (In der 4Dek-Confi (PC-Mix) gibt es keine Probleme.)

 

Immerwieder gern :D
Ich werde nun mal die neue Firmware aufspielen.
 

Hey,

habe es mit RecordLoopBack versucht ... ohne Erfolg. Ich vermute, dass ich die Config falsch einfestellt habe. Weiß jemand, "wo wie was" eingestellt werden muss?

Grüße
 

 

NiziN wrote :
Hey,

habe es mit RecordLoopBack versucht ... ohne Erfolg. Ich vermute, dass ich die Config falsch einfestellt habe. Weiß jemand, "wo wie was" eingestellt werden muss?

Grüße


Lass mal sehen wie Du die ADV Config eingestellt hast.
Mac oder PC User?

 

Denny F. wrote :
Guten Morgen :D

Hat jemand Erfahrung mit dem Magma Control Stand ( http://www.magma-bags.de/produkte/control-stand/control-stand-2-e.php3 ) in Verbindung mit der 6000er?
Wie rutschsicher steht sie?
Weil bis zum Anschlag kann man sie ja ne stellen, wegen der Potis fürs Mic. (auf Bild 4 bei Magma auf der Seite gut zu sehen^^)

Grüßle DennYo


kann mir nicht vorstellen dass das ganze stabil ist.
Ein ungesicherter Laptop Stand allein droht ja schon bei jeder Berührung abzuschmieren aber dann das ganze mit einem
Controller zu beladen inkl. Laptop halte ich für mutig...
 

43%