Accesso rapido:  

Forum: German Forum

Topic: Habe ein Paar fraghen zum Reloop Spin System

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

DJ-SG1Home userMember since 2006
Hi Leute:)

Ich habe mir vor kurzem zwei Plattenspieler von Reloop geholt, nun will ich mir dazu ein Timecodesystem holen um auch weiterhin mit dem Equipment digital mixen zu können.

1. Wenn ich mir das weiße Reloop Spin System hole, aber habe schwarze Plattenspieler von Reloop, würde es trozdem funktionieren?

2. Das Weiße Reloop Spin System hat nur einen Erdungsanschluss, muss ich bei dem Spinset den Erdungsanschluss benutzen, oder brauch ich den da nicht?

Das wars soweit erst mal.

Achja dieses Set hole ich mir aus finanziellen gründen da ich nicht sehr viel geld derzeit habe.
Also bitte nicht irgent wie denken ich währe dumm oder hätte keine Ahnung davon. hätte ich mehr Geld hätte ich mir natürlich was anständigeres geholt, aber das habe ich ja auch for sobald meine finanzielle Lage sich mal bessert und ich mehr in der Tasche habe.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:16 am
1. Der Plattenspieler und dessen Farbe ist egal zum Betrieb. Sollte eben direktangetrieben sein und evtl. auch kein zu kleines Drehmoment haben.
2. Die beiden Plattenspieler müssen geerdet sein. Ob an dem Spinset oder wo anders ist eigentlich egal.

Leider kannst du denke ich kein VDJ mit dem Set nutzen, da zwar die Soundkarte mit VDJ laufen wird, jedoch die Platten meine ich Probleme machen bzw. nicht richtig funktionieren. Aber solltest du dann mal auf VDJ umsteigen wollen, dann kannst du ja einfach zwei Seratoscheiben kaufen. Sind ja nicht allzuteuer :-P.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:24 am
DJ-SG1Home userMember since 2006
Also bei ähm einen kommentar bei youtube wurde gesagt das auch Virtual DJ damit laufen soll.

Ok ok wie ist es dann aber mit dem schwarzen Reloop Spin würde damit Virtual dj laufen.

Und ja meine Tunrtables haben Riemeantrieb, würde das wirklich so sehr Probleme machen.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:27 am
Also mit der Karte auf jeden Fall. Nur die Platten werden von VDJ nicht erkannt glaube ich. Also zumindest kannst du sie in der Liste nicht auswählen. Aber mit der Funktion "Other - Relative only" kannst du es ja mal versuchen dann. Ansonsten eben noch für um die 38€ zwei Seratoscheiben kaufen.

Zu den Plattenspielern: Beim Riemenantrieb ist es so: Wenn du mal scratchst oder die Platte auch mal anhältst wie auch immer... Auf jeden Fall tritt bei diesen Aktionen die du auf jeden Fall tätigen wirst, um beispielsweise die Tracks beatsynchron zu bekommen, ein Verschleiß des Riemens auf. Irgendwann wird er abrauchen oder eher noch anfangen zu rutschen. Das ist dan natürlich extrem unschön. Deswegen nehmen DJs grundsätzlich immer den Direktantrieb, da dort die Platte direkt vom Motor und nicht über einen Riemen angetrieben wird.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:34 am
DJ-SG1Home userMember since 2006
Ja ich weiss, aber wie gesgat finanziell bin ich für mehr derzeit nicht in der lage und ich wollte halt gerne endlich weiter gehenb als DJ statt immer nur mit der kleinen hercules console :)

aber ich bin auf eine idee gekommen wie ich aus einen riemenantrieb eventuell teil weise einen direktantrieb schaffen könnte
Und wenn ich das richtig durchdacht habe könnte es sogar funktionieren.

nur das der Riemen bei der Variante nichtmehr um den teller gespannt ist sondenr um das ding in der mitte wo der teller drauf hängt, natürlich brauche ich dazu dan einen engeren riemen bzw kürzeren.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:36 am
Joa man muss nur sehen (wie mich einige User hier auch belehrten) dass Vinyls ein aussterbendes Medium sind. Laut einigen hier stehen in den meisten Clubs keine Turntables mehr sondern nur noch CD Player. MIDI Controller werden aufgrund ihrer Kompaktheit und der darauf golgenden Portablität (schreibt man das so? :-P) immer beliebter. Aber letztendlich kommt es natürlich darauf an, was du möchtest und womit du am besten klarkommst.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:39 am
DJ-SG1Home userMember since 2006
Oh mein Vater hatte also Recht das die Turntables aus der Mode kommen, weil er sagte mir das immer wieder, aber wie ich ja weis wie wenig er ahnung hat von den heutigen sachen dachte ich er redet wieder mist.

Ja also ist richtig wie es wem halt gefällt und ja mir sagt es ja mit Plattenspielern mehr zu finde ich halt so ausgedrückt cooler.
Aber man kann doch trozdem noch mit seinen Plattenspielern in Club auflegen gehen oder?

Weil will ja auch eher nur Digital bleiben, also am PC oder Laptop mit mp3 halt.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 5:48 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Zum Thema mit TT's in Club gehen.
Also wenn der Clubbetreiber dir erlaubt dein Zeug mit zu bringen und dort anzuschließen steht es dir natürlich frei.
Wenn nicht, dann ist das doof für dich.
Außerdem ist auch nicht immer der Platz da um noch mehr Equipment dort aufzustellen.


Zum Thema TT's an sich:
So wie ich das kurz gesehen habe, kostet das Spinset ca. 270 Euro.
Also ich würde dir Raten, mal bei Ebay & co. zu schauen. Evtl. hast du glück
und bekommst dafür schon einen gebrauchten Technics. Meiner hat z.B. 300 inkl. System gekostet.
Oder du wählst ne alternative wie z.B. den Reloop RP-6000 oder auch 4000.
Die dürftest du gebraucht auf jedenfall um den Preis bekommen und sind besser als deine
Riemen getriebene.


Oh habe grade gesehen, dass du ja schon TT's hast und nur das Interface jetzt noch willst.
Also ist mein Kommentar oben ein bisschen am Thema vorbei, aber dient vllt noch als allgemeiner Tip :)
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 6:19 am
DJ-SG1Home userMember since 2006
das Geld was ich im Monat für mich habe derzeit ist 269 euro mehr nicht und das schwarze reloop spinset was ich holen will kostet bei elevator 199 euro und das weise bei amazon 169
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 6:23 am
Joa. Wie gesagt, du musst für dich entscheiden, was du lieber haben möchtest.
 

Inviato Fri 27 Aug 10 @ 10:11 am


(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)