Accesso rapido:  

Forum: German Forum

Topic: Reeloop RMX 20 Frage

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo,
ich habe eine Frage zum RMX 20 und zwar befinden sich da Knöpfe if und cf kurve wie kann ich die austellen???
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 10:27 am
Naja, irgendeine Crossfaderkurve brauchst du ja. Und fürs scratchen wird eine andere benötigt als zum "normalen" Mixen. Deswegen die zwei Einstellmöglichkeiten. Ausstellen kannste sie nicht.
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 10:32 am
aja ich lege ohne scratchen auf was muss ich dann einstellen?
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 10:36 am
Ich bin gerade mit den Bezeichnungen nicht so vertraut. Aber stelle es so ein, dass du eine leichtgängige Kurve hast.

Hier sind mal verschiedene Kurven:



Welche jetzt beim RMX 20 einstellbar sind, weiß ich nicht. Probier es einfach mal aus. Es gibt ja im Prinzip kein richtig oder falsch. Mach es so, wie es sich für dich am besten anhört.

EDIT: Habs mir nochmal angesehen. CF Reverse (Crossfader Reverse) solltest du ausschalten. Dann bist du bei linker Stellung des Crossfaders auf dem rechten Deck und bei rechter Stellung auf dem Linken. Curve stellste auf Long ein. So würde ich es machen. Evtl. magst du die Kurve etwas kürzer haben.

IF ist das Ganze nochmal für die Line Fader. Reverse aus. Sonst Fader oben: Lautlos. Fader unten: volle Lautstärke. Kurve würde ich auch long stellen. Dann hast du nen schön gleichmäßigen Lauf.
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 11:12 am
Aja,
und wenn ich die Regler einfach neutral lasse also mittig?
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 11:18 am
Habs nochmals editiert :-). Dann hast du ein Mittelding.
 

Inviato Thu 02 Sep 10 @ 11:19 am
kannst mir das noch mal besser erklären bin anfänger???

 

Inviato Fri 03 Sep 10 @ 10:45 am
*lol* wir haben alle mal klein angefangen...

Eigentlich hat Almgaudi alles gesagt/geschrieben.

Evtl. mal so:

Schiebe beide Decks nach oben. Stell den Crossfader in Mittelstellung. Jetzt hörst Du beide Decks gleichzeitig. Du kannst jetzt mischen, indem Du entweder einen der beiden sog. Line-Fader runterziehst (;-)..und den anderen oben lässt). Jetzt hörst Du nur einen Kanal. Du kannst aber auch beide Line-Fader oben lassen und das hin- und herblenden mit dem Crossfader machen. Und wie schnell/hart die Überblendung mittels Crossfader laufen solll, stellst Du halt die sog. CF-Kurve ein.

Die Abbildung oben stellen die Lautstärke der beiden Decks dar.

Reverse=dreht die Belegung vom Crossfader um. If für den jeweiligen Line-Fader.

Einfach mal zwei Tracks auf die Decks, knöpche drücke und gucke (besser höre;o)) was passiert...

Greets
 

Inviato Fri 03 Sep 10 @ 12:20 pm


(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)