Accesso rapido:  

Forum: German Forum

Topic: Vestax VCI-400 (Stammtisch) - Page: 4

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Paul, ein kleiner Tip von mir:

Vorne am Gerät kannst Du den Touch Sensor einstellen. Geh hier nicht weiter als "12" Uhr. Wenn Du mehr machst, kann es passieren das Du nach einer Zeit nicht mehr Play drücken kannst. Du kannst schon, aber die Musik wird nicht abgespielt.

Bin durch Zufall darauf gekommen. Hin und wieder am Abend (nur einmal pro Abend) musste ich das Programm neu starten.

 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 8:54 am
@Armin:
Genau: zu sensibel eingestellt, dann brauchst Du nur schräg gucken, und die Tasten/wheels schlagen an ;o)
Edit:
nur interessehalber:
Was habt Ihr am mapping geändert?
Falls gewünscht, poste ich mal, was ich alles an Änderungen vorgenommen habe...
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 9:13 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
fader halten ewig, die von der 300er sind immer noch top

zu deiner frage (kleiner auszug aus den vip)

Quote :
[old post] Posted Mon 05 Mar 12 @ 11:19 am
Hey Jungs

Mir ist am Samstag die VCI 400 am linken Deck stehen geblieben.
Ich konnte zwar einen Song hochziehen, aber Play drücken ging nicht.
Somit hab ich Ipad gestartet und VDJ neu gestartet. Dann ginge wieder einwandfrei.

Das hatte ich unter XP mit der Zoom des öfteren. An was das bloss liegen kann.
Habs diesmal mit Window 7 64 Bit betrieben.
Hier lief dann der Zoom perfekt ohne Hänger.
Jetzt fängts mit der VCI 400 an. Komisch.
Na ja, wenns bei einer einmaligen Sache bleibt, egal. Aber wenn dies des öfteren passiert, muss ich mir was überlegen.



Quote :
[old post] Posted Mon 05 Mar 12 @ 12:12 pm
@armin

du musst bei der vci 400 die jog sensibilität etwas höher drehen (vorne an der vci 400 ganz links) das linke jog muss weniger sensibel eingestellt werden als das rechte. wenn das ding zu fein eingestellt ist, sendet es ein dauersignal wie wenn du mit dem finger auf dem jog bist im scratch mode, somit kann es auch kein track starten.

Braenzu



Braenzu
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:02 am
Braenzu wrote :
fader halten ewig, die von der 300er sind immer noch top

zu deiner frage (kleiner auszug aus den vip)

Quote :
[old post] Posted Mon 05 Mar 12 @ 11:19 am
Hey Jungs

Mir ist am Samstag die VCI 400 am linken Deck stehen geblieben.
Ich konnte zwar einen Song hochziehen, aber Play drücken ging nicht.
Somit hab ich Ipad gestartet und VDJ neu gestartet. Dann ginge wieder einwandfrei.

Das hatte ich unter XP mit der Zoom des öfteren. An was das bloss liegen kann.
Habs diesmal mit Window 7 64 Bit betrieben.
Hier lief dann der Zoom perfekt ohne Hänger.
Jetzt fängts mit der VCI 400 an. Komisch.
Na ja, wenns bei einer einmaligen Sache bleibt, egal. Aber wenn dies des öfteren passiert, muss ich mir was überlegen.



[quote][old post] Posted Mon 05 Mar 12 @ 12:12 pm
@armin

du musst bei der vci 400 die jog sensibilität etwas höher drehen (vorne an der vci 400 ganz links) das linke jog muss weniger sensibel eingestellt werden als das rechte. wenn das ding zu fein eingestellt ist, sendet es ein dauersignal wie wenn du mit dem finger auf dem jog bist im scratch mode, somit kann es auch kein track starten.

Braenzu



Braenzu
[/quote]

wawawa ja ja habs ja kappiert :P
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:14 am
Jetz muss ich doch ein bissl grinsen ;O)

music234 wrote :

nur interessehalber:
Was habt Ihr am mapping geändert?


Ist aber schön (und das ist Ernst gemeint!) zu sehen, daß konstruktiv gemeinte Kritik auch angenommen wird.
Danke!!!
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:21 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
fx1 und fx2 als videoleft und videoright , der rest ist original und passt für mich.

Braenzu
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:24 am
Ich hab mir auf fx 1 und fx 2 reverse und brake gelegt. brauch ichhin und wieder.

Sync hab ich mir auf die Clear Taste gelegt. Ansonsten alles original.
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:31 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
break ist doch original der dritte button von rechts (linkes deck) und der zweite von rechts (rechtes deck) ?

Braenzu
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:36 am
laut meinem Kleber ist clear an den äusersten buttons
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 10:55 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
das ist nur, wenn du die buttons vorne an der vci 400 auf die cues mapping gestellt hast , dann ist der äusserste clear dann drei cue dann cue und play.

wenn du den schiebe regler vorne umlegst, dann hast du flanger / beatgird/ break / backspin / cue / play als funktion.

schiebst du den regler in die andere richtung, hast du ja sampler 1-6 resp 7-12 auf den tasten.

Braenzu
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:00 am
Braenzu wrote :
das ist nur, wenn du die buttons vorne an der vci 400 auf die cues mapping gestellt hast , dann ist der äusserste clear dann drei cue dann cue und play.

wenn du den schiebe regler vorne umlegst, dann hast du flanger / beatgird/ break / backspin / cue / play als funktion.

schiebst du den regler in die andere richtung, hast du ja sampler 1-6 resp 7-12 auf den tasten.

Braenzu


Ui, unser Schweizer hats herausgefunden. :P
War gleich das erste was ich getestet habe. Aber muss sagen, das ich noch nie einen besseren Kontroler in der Hand hatte. Auch der Ns6 kommt da nicht ran.
Und das andere sag ich mal ist im Profi Bereich als Spielzeug zu deklarieren.

Also zuerst kommt Pioneer CDJ 2000 mit Pioneer Nexus. Danach Vestax vci 400.....pause.... und dann alles andere :D
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:09 am
pr0030PRO InfinityMember since 2008
Das mit den Overlays ist ja ne super Idee ... aber echt ein Gefummele um das sauber hinzubekommen !!!

Paul
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:16 am
pr0030PRO InfinityMember since 2008
armin mc wrote :
Paul, ein kleiner Tip von mir:

Vorne am Gerät kannst Du den Touch Sensor einstellen. Geh hier nicht weiter als "12" Uhr. Wenn Du mehr machst, kann es passieren das Du nach einer Zeit nicht mehr Play drücken kannst. Du kannst schon, aber die Musik wird nicht abgespielt.

Bin durch Zufall darauf gekommen. Hin und wieder am Abend (nur einmal pro Abend) musste ich das Programm neu starten.



Danke für den Tip ... bin für alle Hinweise und Tips dankbar denn ihr habt den Controller ja bereits seit einiger Zeit im Einsatz.

Ich muss mich zwar noch etwas dran gewöhnen (habe morgen noch frei und kann üben) aber am Samstag möchte ich den VCI400 im Club zum ersten Mal benutzen.

Paul
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:18 am
Hab das mit den Overlay erst gar nicht angefangen ;o)

Map Map Hurra....und das war dann soviel, daß ichs gar nicht mehr beschriften konnte.
Aber wenn man sich einmal reingefuchst hat, dann macht ein eigenes, individuelles mapping deutlich mehr Spaß beim Auflegen.
Und wenn man es selbst erstellt hat, kennt man jeden Knopf ;o)

Die VCI400 ist mein 3. Controller (Spielkram wie Korg-Nano nicht mitgerechnet) und ist wirklich Top.
Das einzige, was mich stört:
- der Abstand zwischen Jogs und Buttons hätte ein bissl größer sein können
- die Mikro-Fader an der Rückseite.

 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:27 am
@ Paul:

wenn Du sie Samstag einsetzen willst, würde ich am Mapping erstmal gar nix ändern.

Andere Frage:
Irgendwas in Aussicht, um die VCI in ein 19-Zoll Case zu verbauen? Winkel oder sowas?
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 11:29 am
pr0030PRO InfinityMember since 2008
music234 wrote :
@ Paul:

wenn Du sie Samstag einsetzen willst, würde ich am Mapping erstmal gar nix ändern.

Andere Frage:
Irgendwas in Aussicht, um die VCI in ein 19-Zoll Case zu verbauen? Winkel oder sowas?


Ich werde mich erst mal an die Bedienung gewöhnen bevor ich was ändere. Ist so bereits gewöhnungsbedürftig genug für den Anfang. Was hast du denn alles am Mapping geändert?

Winkel o.ä. lagen der Console nicht bei. Habe mal eben versucht, die VCI400 ins Magma-Case für den Denon MC6000 zu setzen. Das haut ohne Probleme hin wenn man sie beidseitig mit Schaumstoff abstützt. Und er passt auch problemlos in den Magma Backpack XL. Wäre aber interessant zu wissen ob es ein passendes Sleeve gibt. Ich habe das für den VCI100 und damit ist der Controller stossfest verpackt und man kann das Sleeve ja bekanntlich als Unterlage benutzen.

Ausser der VCI400 lag lediglich ein Stromkabel, ein USB-Kabel, ein Umschlag mit den Overlays und einer Kurzanleitung in Japanisch und Englisch, eine CD mit Treibern und eine CD mit einer LE Version von VDJ 7.0.5 bei.

Paul
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 12:23 pm
pr0030 wrote :
Was hast du denn alles am Mapping geändert?


Ich hoffe, Du wirst aus folgendem Geschreibsel klug (ist aber immer noch nicht fertig...):

Mapping der VCI400
This mapping follows the 3-1-2-4 deck-order. Most logical for me
Different modi for the pads; to toggle through the modes push mode1 button!

Pitch-Bend+
Pitch-Bend++shift: Increase the pitch-range
Pitch-Bend-
Pitch-Bend-+shift: reduce the pich-range
sync: LED on on first beat
shift+sync: activates beatlock
LED on
load : load song to deck; holding to unload
shift+load: show file info (edit window)

FX 1 : select crossfader leftcross
shift+FX1:
LED on as leftcross

FX 2 : key_lock on/off
shift+FX2: select rightcross
LED blinks: keylock on : LED on as rightcross

-------------------------
Jogs-Wheels / Jogs-Touch:
-------------------------
IF Scratch-Effect selected & Vynil: Scratch-Mode

PAD_ENC1:
in Mode1:
select loop-length
+shift: CBG-Adjust +/- 1

PAD_ENC2:
in Mode 1 loop-move
+shift: CBG-Adjust +/- 0.01
-----------------------------------
Modus 1 Padbelegung (LED Mode1: ON)
======> STANDARD
-----------------------------------
Pad 1 : Set hot_cue 1
p1+shift: Del hot_cue 1
Pad 2 : Set hot_cue 2
p2+shift: Del hot_cue 2
Pad 3 : Set hot_cue 3
p3+shift: Del hot_cue 3
Pad 4 : Set hot_cue 4
p4+shift: Del hot_cue 4

Pad 5 : Beatmasher_Single Loop 1
p5+p6 : Beatmasher_Single Loop 3/4
p5+shift:
Pad 6 : Beatmasher_Single Loop 1/2
P5+P6 : Beatmasher_Single Loop 3/4
p6+shift:
Pad 7 : Beatmasher_Single Loop 1/4
P5+P6+P7: Flanged loopout
p7+shift:
Pad 8 : Brake
P5+P8 : Reverse Loop 1 Beat
P6+P8 : Backspin
If you let go out button 8 first:
Continue playing the track where it would have been
If you let go out button 5 first:
Jump back to where you started the effect and continue playing
P8+shift:

Modus2 : Smartplay on/off
M2+shift:
Modus3 : smartcue on/off
M3+shift:
Modus4 : smartloop on/off
M4+shift:
--------------------------------------
Modus 2 Padbelegung (LED Mode1: Blink)
======> SAMPLER-SECTION
--------------------------------------
Pad-LED blinks, if sample selected as default, on if plays

Pad 1 : Left : Play while_pressed Sample 1
Right: Play while_pressed Sample 9
p1+shift: Select Sample as default.
Pad 2 : Left : Play while_pressed Sample 2
Right: Play while_pressed Sample 10
p2+shift: Select Sample as default.
Pad 3 : Left : Play while_pressed Sample 3
Right: Play while_pressed Sample 11
p3+shift: Select Sample as default.
Pad 4 : Left : Play while_pressed Sample 4
Right: Play while_pressed Sample 12
p4+shift: Select Sample as default.

Pad 5 : Left : Play_Stop Sample 1
p5+shift: Right: Play_Stop Sample 9
Pad 6 : Left : Play_Stop Sample 2
p6+shift: Right: Play_Stop Sample 10
Pad 7 : Left : Play_Stop Sample 3
p7+shift: Right: Play_Stop Sample 11
Pad 8 : Left : Play_Stop Sample 4
P8+shift: Right: Play_Stop Sample 12

------------------------------------------
Modus 3 Padbelegung (LED Mode1: Blinkfast)
======> SPECIAL-FILTER
------------------------------------------
Gain : special-filter
shift+Gain: gain-slider

Pad 1 : effect 1 on special-filter (leftside)
p1+shift: select effect left 1
Pad 2 : effect 2 on special-filter (leftside)
p2+shift: select effekt left 2
Pad 3 : effect 3 on special-filter (leftside)
p3+shift: select effect left 3
Pad 4 : effect 4 on special-filter (leftside)
p4+shift: select effect left 4

Pad 5 : effect 1 on special-Filter (rightside)
p5+shift: select effect right 1
Pad 6 : effect 2 on special-filter (rightside)
p6+shift: select effect right 2
Pad 7 : effect 3 on special-filter (rightside)
p7+shift: select effect right 3
Pad 8 : effect 4 on special-filter (rightside)
P8+shift: select effect 4

------------------------------------
Modus 4 Padbelegung (LED Mode1: off)
------------------------------------
Pad 1 :
p1+shift:
Pad 2 :
p2+shift:
Pad 3 :
p3+shift:
Pad 4 :
p4+shift:
Pad 5 :
p5+shift:
Pad 6 :
p6+shift:
Pad 7 :
p7+shift:
Pad 8 :
P8+shift:

------------------
Track-Pads 1-6 a-c
------------------
1A Left : leftclear
+rightclear: clear search

2A Left : seek << (4 Beats)
+leftclear : seek < (1 Beat)

3A Left : seek >> (4 Beats)
+leftclear : seek > (1 Beat)

4A Left : scratch-modus deck left on/off

6A Left : deck left Play/pause
+leftclear : deck left play reverse while pressed

...to be continued ;o)

EDIT:
hatte ich glaube ich vergessen: die 4 LEDs unter der FX/Key-Section blinken wie der beatkeeper ;o)

EDIT2:
Wenns irgendwann mal fertig ist, wollte ich es auch der community zur Verfügung stellen...
 

Inviato Thu 05 Apr 12 @ 1:33 pm
pr0030PRO InfinityMember since 2008
Ehrlich gesagt blicke ich bei deinem Mapping noch nicht so ganz durch ;-)

Andere Frage: ich möchte den Crossfader ausschalten und habe das auch in der Config deaktiviert, aber jedesmal wenn ich VDJ starte ist der CF wieder aktiv.

Was muss ich tun damit der CF dauerhaft deaktiviert bleibt?

Paul
 

Inviato Fri 06 Apr 12 @ 5:05 pm
 

Inviato Fri 06 Apr 12 @ 5:45 pm
pr0030 wrote :
Ehrlich gesagt blicke ich bei deinem Mapping noch nicht so ganz durch ;-)

Andere Frage: ich möchte den Crossfader ausschalten und habe das auch in der Config deaktiviert, aber jedesmal wenn ich VDJ starte ist der CF wieder aktiv.

Was muss ich tun damit der CF dauerhaft deaktiviert bleibt?

Paul


Den hab ich auch raus.
Geh auf Config/Mapper, dann klick auf "new" und beweg den Crossfader. Danach löscht du den einfach aus dem mapping. Dann ist er für immer weg :)
 

Inviato Fri 06 Apr 12 @ 6:11 pm
48%