Naja... das mit den rechten ist immer so ne Sache.
Ich hatte mal ein mini Programm geschrieben, welches im Root auf C: eine temporäre Datei anlegt und sie dann wieder löscht.
Das Programm funktionierte nur mit Adminrechten. Ohne gabs nen Fehler, weil schreiben auf C nicht erlaubt war.
Ich hatte mal ein mini Programm geschrieben, welches im Root auf C: eine temporäre Datei anlegt und sie dann wieder löscht.
Das Programm funktionierte nur mit Adminrechten. Ohne gabs nen Fehler, weil schreiben auf C nicht erlaubt war.
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 6:49 am
ja klar, weil es vom Windows so gewollt ist, das nicht jeder/jedes Programm überall hinschreibt (Stichwort Sicherheit/Viren). Hat aber nichts mit dem nötigen Rechten des Programms und deren Funktionalität zu tun. Somit ist die Notwendigkeit der Adminrechte für dein Miniprogramm nicht gerechtfertigt.
Also in anderen Worten. Dein Programm soll eine Datei anlegen, schreiben und löschen. Dann mache es da wo es, die Hohheit (Windows) erlaubt.
Ich sehe keine Notwendigkeit von Adminrechten für ein DJ-Programm.
Oder anders:
Wenn du neue Klamotten dir anziehen willst. Du musst die alten ablegen und neue Anziehen.
Dann machst du das auch nicht an einem Ort wo es nicht erlaubt ist. Sagen wir mal, in der Kirche. Da wird es auch Probleme geben. Aber der Akt des Umziehens ist in der Gesellschaft schon erlaubt, aber du brauchst dazu kein göttliche Befugnis um es ungestört in der Kirche machen zu dürfen
Verstehst du was ich meine :-)
Deswegen ist der vergleich mit dem Medienplayer garnicht so verkehrt. Der Medienplayer schickt ohne Adminrechte Daten an die Soundkarte. Warum sollte ein DJ-Programm da Adminrechte benötigen? Das Argument mit dem Dateien schreiben ist hierbei nicht tragbar.
Mich interessiert, das Thema momentan, weil ich in unserem Club das Clubeigene DJ-Notebook administriere. Nun habe ich das Ding so verrammelt, das keine Daten auf ein USB-Laufwerk geschrieben werden können (ist leider notwendig). Natürlich kann ein Benutzer mit Adminrechten das umgehen, sofern er weiß was ich da verbogen habe. Lieber wäre mir der Windows-Benutzer hat eben keine Adminrechte und kann trotzdem VDJ benutzen :-/ Aber da bin ich noch dran, das es vielleicht irgendwie doch geht. (alles unter Win8 64bit)
Also in anderen Worten. Dein Programm soll eine Datei anlegen, schreiben und löschen. Dann mache es da wo es, die Hohheit (Windows) erlaubt.
Ich sehe keine Notwendigkeit von Adminrechten für ein DJ-Programm.
Oder anders:
Wenn du neue Klamotten dir anziehen willst. Du musst die alten ablegen und neue Anziehen.
Dann machst du das auch nicht an einem Ort wo es nicht erlaubt ist. Sagen wir mal, in der Kirche. Da wird es auch Probleme geben. Aber der Akt des Umziehens ist in der Gesellschaft schon erlaubt, aber du brauchst dazu kein göttliche Befugnis um es ungestört in der Kirche machen zu dürfen
Verstehst du was ich meine :-)
Deswegen ist der vergleich mit dem Medienplayer garnicht so verkehrt. Der Medienplayer schickt ohne Adminrechte Daten an die Soundkarte. Warum sollte ein DJ-Programm da Adminrechte benötigen? Das Argument mit dem Dateien schreiben ist hierbei nicht tragbar.
Mich interessiert, das Thema momentan, weil ich in unserem Club das Clubeigene DJ-Notebook administriere. Nun habe ich das Ding so verrammelt, das keine Daten auf ein USB-Laufwerk geschrieben werden können (ist leider notwendig). Natürlich kann ein Benutzer mit Adminrechten das umgehen, sofern er weiß was ich da verbogen habe. Lieber wäre mir der Windows-Benutzer hat eben keine Adminrechte und kann trotzdem VDJ benutzen :-/ Aber da bin ich noch dran, das es vielleicht irgendwie doch geht. (alles unter Win8 64bit)
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 6:56 am
svenyeng wrote :
Hallo!
Also ich habe hier auch Probleme mit VirtualDJ Home unter Windows 8 Pro x64.
Meine MP3's liegen auf dem Homeserver. Entsprechend ist das Serververzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden.
Habe dieses Netzlaufwerk dann auch der VDJ DB hinzugefügt.
Wenn ich nun Titel suche und die abspielen will kommt beim reinschieben ins Deck dann Error.
VDJ schmiert auch immer mal ab.
Hardware (Notebook): Core i7, 16GB RAM.
Generell verstehe ich bis heute nicht was die Programmierer da verzapfen.
CDJ braucht nach wie vor Adminrechte, sonst startet es nicht.
So was ist sicherheitstechnisch total daneben. Windows Mediaplayer z.B. ist auch ein Musikplayer und da brauch auch keine Adminrechte.
Ich werde aber bei Gelegenheit mal gucken das ich VDJ in einer Win7 VM laufen lasse.
Gruß
Sven
Also ich habe hier auch Probleme mit VirtualDJ Home unter Windows 8 Pro x64.
Meine MP3's liegen auf dem Homeserver. Entsprechend ist das Serververzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden.
Habe dieses Netzlaufwerk dann auch der VDJ DB hinzugefügt.
Wenn ich nun Titel suche und die abspielen will kommt beim reinschieben ins Deck dann Error.
VDJ schmiert auch immer mal ab.
Hardware (Notebook): Core i7, 16GB RAM.
Generell verstehe ich bis heute nicht was die Programmierer da verzapfen.
CDJ braucht nach wie vor Adminrechte, sonst startet es nicht.
So was ist sicherheitstechnisch total daneben. Windows Mediaplayer z.B. ist auch ein Musikplayer und da brauch auch keine Adminrechte.
Ich werde aber bei Gelegenheit mal gucken das ich VDJ in einer Win7 VM laufen lasse.
Gruß
Sven
Wenn z.Bsp. dein Netzlaufwerk folgenden Pfad hat \\MUSICSERVER\
so musst du diese als Netzwerklaufwerk verbinden und einen Laufwerkbuchstaben zuordnen welches so aussehen könnte.
P:\MUSICSERVER\
Nun im VirtualDJ Browser suchst du unter Computer das Laufwerk P (Rechtsclick) und mit speichern in Favoritenliste hast du nun dein Musicserver zum Auswählen.
Nun beim abspielen wird in der Database von VirtualDJ der gesammte Pfad beginnend mit P:\MUSICSERVER eingetragen und beim abspielen einer Playliste hast keine errors mehr oder bein Suchen eines Songs.
Gruss Mike
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 7:30 am
Naja warten wir mal ab was mit V8 ist. Vielleicht braucht die ja tatsächlich keine Admin rechte mehr.
VDJ ist ja nun auch schon ein paar Tage alt, vielleicht ist das nur eine Altlast von früher wo vielleicht nicht sooo auf Adminrechte hier und dort geachtet wurde und man es bis jetzt halt so weitergetragen hat.
VDJ ist ja nun auch schon ein paar Tage alt, vielleicht ist das nur eine Altlast von früher wo vielleicht nicht sooo auf Adminrechte hier und dort geachtet wurde und man es bis jetzt halt so weitergetragen hat.
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 8:10 am
Hallo allezusammen,
Windows 8 Pro kann man für ca 30 Euro bis zum 31.01.2013 bei MS herunterladen
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/download-shop
MfG
Gerdio
Windows 8 Pro kann man für ca 30 Euro bis zum 31.01.2013 bei MS herunterladen
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/download-shop
MfG
Gerdio
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 8:16 am
Danke für den erneuten Hinweis. (das mein ich ernst)
Steht aber auch schon hier im Thread ;)
Seite 2 ganz oben.
Steht aber auch schon hier im Thread ;)
Seite 2 ganz oben.
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 8:49 am
Ups, mal wieder übersehen und darum eine spontane Antwort.
MfG
Gerdio
MfG
Gerdio
Inviato Fri 25 Jan 13 @ 12:43 pm
so was sagt Ihr nun zu Win 8
ist es gut bzw besser als Win7
ist es gut bzw besser als Win7
Inviato Sun 27 Jan 13 @ 3:44 pm
Wie schon öfter gesagt. Ich kann nicht klagen.
Alles was ich bis jetzt genutzt/ installiert habe ging genauso gut wie unter Win 7.
Denke es ist eine reine Geschmackssache ob man Win 8 nutzen mag oder nicht.
Alles was ich bis jetzt genutzt/ installiert habe ging genauso gut wie unter Win 7.
Denke es ist eine reine Geschmackssache ob man Win 8 nutzen mag oder nicht.
Inviato Mon 28 Jan 13 @ 4:00 am
...oder wenn einem bei der Anschaffung z.B. eines bestimmten Laptops keine andere Wahl mehr bleibt....hab gerade ein Asus NB auf dem Tisch liegen....genau diese Ausstattung gab es nur noch mit WIN 8....bin gespannt wenn ich zum einrichten komme...;-))
Inviato Mon 28 Jan 13 @ 4:16 am
Tach
sagt mal kann ich das Upgrate auch einfach nur Downloaden und irgendwann später Installieren ?!
sagt mal kann ich das Upgrate auch einfach nur Downloaden und irgendwann später Installieren ?!
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 7:08 am
ja das geht du kannst vor der Installation wählen ob intallieren oder downloaden
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 7:18 am
ah ok man kann aber nur auf Windows 8 Pro Upgraden oder gibt es auch Ultimate ?
Auf dem Pc muss eine Windows Version drauf sein um auf 8 zu wechseln ?
oder kann ich mit dem Download komplett neu Installieren ?!
Auf dem Pc muss eine Windows Version drauf sein um auf 8 zu wechseln ?
oder kann ich mit dem Download komplett neu Installieren ?!
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 7:29 am
Beim Upgraden Muss eine Aktivierte Lizenz vorhanden sein.
Nach der Installation kannst du aber den Ordner "Windows.old" löschen, dann hast du ein sauberes System ohne Reste.
Du kannst deine Daten beibehalten, was dann aber schon Müllmitnimmt.
Daher wenn er fragt bei Installieren ob du was behalten willst ..am besten "Nichts" ankreuzen (Datensicherung nicht vergessen, oder so hab ich es gemacht >> Datenplatte abgeklemmt ;))
LG
Thomas
Nach der Installation kannst du aber den Ordner "Windows.old" löschen, dann hast du ein sauberes System ohne Reste.
Du kannst deine Daten beibehalten, was dann aber schon Müllmitnimmt.
Daher wenn er fragt bei Installieren ob du was behalten willst ..am besten "Nichts" ankreuzen (Datensicherung nicht vergessen, oder so hab ich es gemacht >> Datenplatte abgeklemmt ;))
LG
Thomas
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 7:47 am
Nachtrag :
Und wenn dein System mal "verdreckt ist" kannste ohne alles auf "Neu " machen , ohne grossen Stress :)
Und wenn dein System mal "verdreckt ist" kannste ohne alles auf "Neu " machen , ohne grossen Stress :)
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 7:53 am
Windows 8 Pro ist das neue "Ultimate".
Darüber hinaus gibt es nur noch Enterprise, aber das gibts es so nicht für Privatkunden.
Schau mal hier auf Seite 2 vorbei.
Da habe ich eine Anleitung gepostet, wie man sich ein Bootmedium für Win 8 erstellt um es später installieren zu können.
Nach dem Installieren den Registry Hack aber nicht vergessen (steht auch dort), sonst meckert Win, dass es nicht aktiviert werden kann.
Darüber hinaus gibt es nur noch Enterprise, aber das gibts es so nicht für Privatkunden.
Schau mal hier auf Seite 2 vorbei.
Da habe ich eine Anleitung gepostet, wie man sich ein Bootmedium für Win 8 erstellt um es später installieren zu können.
Nach dem Installieren den Registry Hack aber nicht vergessen (steht auch dort), sonst meckert Win, dass es nicht aktiviert werden kann.
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 9:12 am
Mal dumm frag.
wozu ne Reg. Hack wenn man Org. hat ??
Außerdem verstößt das gegen die EULA :(
Sicher ist es umständlich, aber dafür ist das Upgrade eben Saubillig.
LG
Thomas
ps.bitte nicht falsch verstehen, soll keine meckern sein ;)
wozu ne Reg. Hack wenn man Org. hat ??
Außerdem verstößt das gegen die EULA :(
Sicher ist es umständlich, aber dafür ist das Upgrade eben Saubillig.
LG
Thomas
ps.bitte nicht falsch verstehen, soll keine meckern sein ;)
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 9:39 am
natürlich kann man auch frisch installieren ohne win7 :)
einfach das image aufn bootbaren usb stick schreiben :)
geht auch bei nackter installation.
einfach das image aufn bootbaren usb stick schreiben :)
geht auch bei nackter installation.
Inviato Tue 29 Jan 13 @ 12:11 pm
Ich weiß nicht ob es jetzt immer noch so ist.
Die ersten Berichte über das, ein Bootmedium erstellen und später installieren, besagten halt, dass Windows sich dann nicht aktivieren lässt.
Da es ja vorgesehen war, nur ein Upgrade von einer schon bestehenden Windowsinstallation zu machen.
Deshalb der "Hack". Wobei es ja kein Hack in dem Sinne ist, man ändert ja nur einen Registry Wert.
Bei meiner Installation hat er z.B. auch gemekert, dass Win nicht aktiviert werden konnte.
Habe es dann hierrüber gemacht:
http://www.cotec.de/de/coTec/Support/Microsoft/Betriebssysteme/Windows-8/Aktivierung---,0.1.3.0.3.3.0.html
Die ersten Berichte über das, ein Bootmedium erstellen und später installieren, besagten halt, dass Windows sich dann nicht aktivieren lässt.
Da es ja vorgesehen war, nur ein Upgrade von einer schon bestehenden Windowsinstallation zu machen.
Deshalb der "Hack". Wobei es ja kein Hack in dem Sinne ist, man ändert ja nur einen Registry Wert.
Bei meiner Installation hat er z.B. auch gemekert, dass Win nicht aktiviert werden konnte.
Habe es dann hierrüber gemacht:
http://www.cotec.de/de/coTec/Support/Microsoft/Betriebssysteme/Windows-8/Aktivierung---,0.1.3.0.3.3.0.html
Inviato Wed 30 Jan 13 @ 5:00 am
Ich hab mir die DVD mit bestellt, damit müsste es ja gehen.
Inviato Wed 30 Jan 13 @ 6:24 am