Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Hilfe mit DMX Programmierung

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Nabend zusammen,

ich habe mir ein bißchen was an Licht gekauft. Eine Lightmaxx CLS-1, einen ADJ Revo Rave und das Botex 1216 DMX. Ich scheiter aber an der Programmierung. Ich habe alle Schritte durchgeführt wie im Handbuch beschrieben. Also bin in den Programmiermodus, habe erst auf Fixture 1 die CLS-1 eingestellt, dann auf Fixture 2 den Revo. Das ganze mit Rec bestätigt und auf Szene 1 gespeichert. Die selben Schritte dann natürlich auch für Szene 2-7. Wenn ich aus dem Programmiermodus rausgehe schalte ich Blackout aus und wähle eine Szene aus, aber es bleibt leider alles dunkel. Auch im Auto-Modus oder bei Sound-to-Light passiert nichts. Ich habe das jetzt ein paar mal erfolglos probiert.

Kann mir jemand helfen?

Edit: Die CLS-1 ist auf DMX Kanal 1, der Revo auf Kanal 17. Die manuelle Ansteuerung über die Fixture Tasten klappt reibungslos. Ich versteh gerade nur Bahnhof.

Gruß, Christian
 

Inviato Tue 30 Oct 12 @ 4:09 pm
Funktionieren die Effekte denn wenn du programmierst?
Haben die Effekte oder das Pult jeweils Kanal 1 und 17?
 

Hi,

ja das funktioniert alles. Die LED Bar hat Kanal 1, sowohl die Ansteuerung über 6, 9 oder 15 Kanäle klappt tadellos. Den Effekt auf Kanal 17 kann ich ebenfalls problemlos ansteuern. Ich kann alles machen, bis auf das Speichern der Szenen.

In einem anderen Forum habe ich jemand gefunden, der das Botex 1216 II hat, also den Nachfolger. Der hatte genau das selbe Thema. Bei ihm wurde das Pult getauscht, seitdem gehts.

Ein Ersatzpult ist auch schon auf dem Weg zu mir, ich gehe mal davon aus das meins ebenfalls defekt ist.

Gruß, Christian
 

Ok dann teste, ob das neue geht. Wenn nicht, melde dich noch mal.
 

Mache ich, danke schonmal!

Christian
 

So, das Ersatzpult ist jetzt da. Ich habe es eben angeschlossen, meine 8 Szenen programmiert und die Programmierung wieder verlassen. Ich konnte erst ohne Probleme manuell durch die Szenen durchsteppen. Ohne etwas anders zu machen geht das plötzlich nicht mehr. Wenn ich den Knopf für eine Szene drücke bleibt es dunkel. Im Auto Modus das selbe. Erst läuft die Show, dann hört es auf, es bleib dann einfach auf einer Szene stehen und geht nicht weiter, die Szenen am Pult werden aber weiter durchgezählt. Ich verstehs nicht.

Ich habe momentan zum Testen nur das Pult dran, 1,5m Kabel und den ADJ Revo Rave. Abschlussstecker ist gerade keiner drauf, aber hab mir sagen lassen das es bei so kurzer Kabelstrecke auch nicht sein muss.

Hilfe! :-)

Gruß, Christian
 

Hast du nach Anleitung programmiert und auch gepeichert mit midi/rec?
Blinken die LEDs nach dem speichert.
 

Ja hab ich, ich kann es ja auch abrufen. Nur während dessen verliert sich das irgendwie. Als hätte das Pult Alzheimer.
 

DJStefix wrote :
Hast du nach Anleitung programmiert und auch gepeichert mit midi/rec?
Blinken die LEDs nach dem speichert.


Hast du noch eine Idee?

Gruß, Christian
 

Die Blackout LED ist aber aus ja? Ist auch sehr unwahrscheinlich das du da jedes mal drauf kommst... Ist ja nur so eine Idee.. ähnlich wie: "das Gerät geht nicht - Ist der Stecker drin?"

Ich habe das gleiche bei einem älteren Botex DC1216 Pult gehabt. Das hat nur solange gespeichert wie das Gerät am Strom war. Einmal Strom weg und das Pult war resettet. Scheint bei dir aber noch ein anderes Problem zu geben... Wenn es gar nicht geht nimm ein anderes Pult ;-) Ich halte von den Botex Teilen nicht mehr so viel (Fader sind billig und halten nicht lange / Speicherprobleme / teilweise unregelmäßiges stocken im Programmablauf)...
 

Nein ich komme nicht jedesmal ausversehen an Blackout :-) Aber ich verstehe deine Fragestellung. Ich arbeite als Admin und da nimmt man bei ähnlich komischen Problem selbst die abwegigsten Möglichkeiten in betracht.

Ich hatte Botex eigentlich immer als gute Marke im Kopf. Mein Wissensstand ist an der Stelle aber auch schon 10 Jahre alt.

Ich hatte das hier als Alternative gesehen. Meinst du damit habe ich mehr Glück? Ich habe ja nicht nur LED Pars sondern auch den ADJ Revo zum ansteuern.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Licht/DMX-Controller/Showtec-Scan-Master-16/2-/art-LIG0005703-000

Was wäre sonst eine Empfehlung? Vom Preis her sollte es nicht viel mehr kosten als das Showtec.

Gruß, Christian
 

Ich bin auch als IT-Systembauftragter in der Firma zuständig und da muss man teilweise erst mal auf die Sachen kommen was manche Nutzer so anstellen... z.B. meine Tastatur macht falsche Buchstaben ;-) Schlecht wenn man das falsche Tastaturlayout eingestellt hat!

Ich habe mir nach 3 "Fehlkäufen" was die Bedienung eines Pultes und die Qualität angeht letztenendes für den Eurolite LED Commander für knapp 100€ entschieden. Damit bin ich mehr als zufrieden. Wenn auch die Programmierung entwas aufwändiger ist, da alle Fader frei zugeordnet werden können, dafür ist man aber mehr als flexibel mit dem Pult. Für alle LED-Geräte genau das richtige. Nur für Scanner (weil keine Wheels / kein Joystick) nicht so gut geeignet. Sonst alles was das Herz begehrt ;-)

Guck dir das einfach mal an, vielleicht ist es ja was für dich!
 

Hast du mal nen Link?
 

Sorry ersetz mal bitte Eurolite durch Showtec :-P

Es ist der Showtec LED Commander -> beim großen T
 

Okay danke. Aber ich kann damit im Grunde alles ansteuern was DMX-fähig ist und nicht mehr als 16 Kanäle hat ja?
Ich habe ja aktuell die LED Pars und den ADJ Revo. Was hast du denn alles damit angesteuert?

Ich lese da in der Beschreibung die ganze Zeit nur was von LED Pars und nichts anderes.

Bin verwirrt.

Gruß, Christian
 

Ja du kannst ganz sicher alles damit steuern. Dann darf man bei anderen Geräten einfach nicht unten auf den Text gucken sondern sich eine eigene Belegung ausdenken. Ein Gerät sollte eigentlich nicht mehr als 8 Kanäle haben. Aber du kannst auch die Kanäle einfach auf mehrere "Geräte" am Pult verteilen. Das beste ist halt, dass du jeden Fader einzeln zuweisen kannst. Somit ist man deutlich flexibler als mit anderen günstigen Pulten.

Ich steuer damit: 8x LED Par + 2x ADJ Reflex LED + ADJ Hyper Gem + 2x ADJ Freq 5

Also wie du siehst eine Vielzahl verschiedener Geräte. Natürlich können nicht alle einzeln gesteuert werden. Z.B. sind immer 2 LED PAR gleich angesteuert (belegt 4 Geräte), die Reflex machen beide das gleiche (1 Gerät), dann der Hyper Gem und die Freq 5 sind speziell auf die Fader gelegt und können so einzeln angesteuert werden (nehmen aber nur 1 Gerät weg). Das letzte Gerät ist noch für Deko PAR gedacht. Somit nutze ich dann 6 PAR normal und 2 als DEKO die etwas anstahlen o.ä.

Soviel also von mir. Wenn du bei der Programmierung Hilfe brauchst, dann helfe ich dir gerne!
 

Mir würde jetzt spontan nur noch einfallen, dass dein Controller einen Chaser programmiert haben will, um zu funktionieren. Aber wenn du sagst, dass er nicht mal eine einzelne Scene wiedergeben kann, dann muss doch wohl etwas schwerwiegenderes fehlerhaft sein.
Falls du noch eine Alternative suchst:

http://www.conrad.de/ce/de/product/591157/DMX-LICHTSTEUERGERAeT/SHOP_AREA_17041&promotionareaSearchDetail=005

Ich bin damit super zufrieden. Ich steuere damit 2 RGB Spots, eine ADJ Mega Bar LED, ein Lightmaxx LED-Strobe, einen ADJ Quad Phase, einen ADJ Innoscan und ab Weihnachten eine ADJ UV BAR 16.
 

Also alternativ, kauf dir eine Lightmaxx CLS2 die ist zwar etwas teurer aber erstens viel heller und du kannst interne Programme nutzen die alleine auf Kanal 1 liegen. Somit musst du nicht aufwändig programmieren. Den Revo kannst du dann auf Kanal 4 oder so legen.
Ich nutze dafür ein einfaches 6 Kanalpult ohne Programmiermöglichkeit von Botex. Es hat sogar eine Batterie 9V als Spannungsversorgung... brauchst nicht mal ein Netzteil ^^
 

Hallo zusammen,

also ich habe jetzt das Pult zurückgeschickt und ein anderes Botex Pult eines Bekannten bekommen, welches ich ihm abkaufen kann. Bevor ich heute ins Büro gefahren bin, habe ich es kurz mal getestet und es hat funktioniert. Wahrscheinlich werde ich das dann abkaufen, ist sogar direkt mit Case also komplett fertig so wie ich es wollte.

Mit der Programmierung komme ich zurecht, ich muss halt nur mal ausprobieren welche Einstellungen gut aussehen :-)

Gruß, Christian
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)