Entra:     


Forum: German Forum

Topic: DJX700 an PC anschließen

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo,

ich habe mir einen Behringer DJX700 gekauft und möchte diesen mit Virtual DJ nutzen.
Ich habe keine externe Audiokarte. Was muss ich tun, um diesen mit dem PC verbinden zu können?

Wenn dies mit der Free Version nicht möglich ist, wäre ich bereit auch die kostenpflichtige Version zu kaufen.

Ich möchte lediglich PC, sowie Mischpult zusammenbringen.

Bitte keine Diskussion anfangen darüber, ob Behringer schlecht ist oder nicht. Bitte sagt mir einfach, wie ich das Mischpult an den PC kriege und Virtual DJ Free Version (bin auch bereit für die kostenpflichtige Version falls es nicht klappen sollte) oder ein anderes Programm auf den Mixer reagiert.

Ihr könnt mir auch eventuell eine andere Möglichkeit sagen, was man kaufen muss, um Virtual DJ mit einem beliebigen Mischpult zu verbinden. Was wäre die kostengünstigste Variante um einen 4 Kanalmixer zu haben, sowie Virtual DJ am PC oder Laptop.

Lieben Dank.
 

Inviato Wed 28 Aug 13 @ 5:11 am
Hallo :)

Die Free-version ist darauf ausgelegt, die Verbindung nach ein paar Minuten zu deinem Controller zu trennen, so dass du ein wenig süchtig gemacht wirst, aber nicht richtig arbeiten kannst. Du musst dir in diesem Fall wohl die "pro full" version kaufen. Das ganz gleiche war bei mir auch. Wenn treiber, table und VDJ pro installiert sind, verbindet sich alles automatisch...
 

Der Behringer ist ein analoger Mixer....VDJ ein Programm was über Midi Befehle gesteuert wird, also solltest du im Idealfall einen Mixer benutzen der Midi Signale senden kann, was der Behringer meines Wissens nach nicht macht.

Ein Midi fähiger Mixer ist zum Beispiel der AA MXR 10

http://www.thomann.de/de/american_audio_10_mxr.htm


greetz
rob
 

JuLiuSxX01 wrote :
Hallo,

ich habe mir einen Behringer DJX700 gekauft und möchte diesen mit Virtual DJ nutzen.
Ich habe keine externe Audiokarte. Was muss ich tun, um diesen mit dem PC verbinden zu können?

Wenn dies mit der Free Version nicht möglich ist, wäre ich bereit auch die kostenpflichtige Version zu kaufen.

Ich möchte lediglich PC, sowie Mischpult zusammenbringen.

Bitte keine Diskussion anfangen darüber, ob Behringer schlecht ist oder nicht. Bitte sagt mir einfach, wie ich das Mischpult an den PC kriege und Virtual DJ Free Version (bin auch bereit für die kostenpflichtige Version falls es nicht klappen sollte) oder ein anderes Programm auf den Mixer reagiert.

Ihr könnt mir auch eventuell eine andere Möglichkeit sagen, was man kaufen muss, um Virtual DJ mit einem beliebigen Mischpult zu verbinden. Was wäre die kostengünstigste Variante um einen 4 Kanalmixer zu haben, sowie Virtual DJ am PC oder Laptop.

Lieben Dank.


Dein Behringer Mischpult ist ein ganz normaler analoger Mixer.

Du schliesst von deiner interner Soundkarte den Ausgang (grün) ein Minijack 3.5 Stereo auf L-R Cinch Kabel an und gehst mit L-R auf dem Mischpult Line 1 In L-R. Dann mischt du über den Laptop deine 2 Player.

Willst du vorhören können, so brauchst du eine interne 4.1 oder höhere Soundkarte um mit der HomeFree vor zu hören. Um mit einer Externe Soundkarte getrennt (jedes Deck einzeln) auf 2 Line In zum Mischpult zu gehen, brauchts du die VirtualDJ Pro Basic oder VirtualDJ Pro Full.

Schaue hier nach Visit Produkte Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können.


Hier ein Anschluss Beispiel mit einer externe 2 x Stereo Soundkarte mit VirtualDJ Pro Full auf ein analoger Mixer.





Gruss Mike
 

Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten.

Soweit mein Kenntnisstand nun ist, kann man einen analogen Mixer NICHT an den PC anschließen, um mit dem Mixer ein DJ-Programm zu steuern.

Dementsprechend verstehe ich deine Ausführungen mit dem Bild nicht... Da hier der Eindruck erweckt wird, das dies doch möglich sei. Man braucht ein MIDI-fähigen Mixer, um mit dem PC arbeiten zu können. Der Behringer DJX700 hat dies nicht, also ist er für den digitalen Musikweg via PC nicht geeignet.

Ich habe mir nun einen Behringer DJX900 USB bestellt, dieser unterstützt den Austausch zwischen PC und Mixer. Des Weiteren benötigt man (laut Support Ticket [http://de.virtualdj.com/contact/tickets.html?ticketid=209077]) die Virtual DJ Pro Version um auflegen zu können.

Wie sollte auch ein analoges Kabel, welches nur Audiosignale überträgt, Steuerungssignale an den PC schicken oder an eine externe Soundkarte, das ist leider nicht möglich.

Vielen Dank für eure Antworten. Im Internet steht soviel Bla Bla anstatt mal auf den Punkt zu kommen und zu sagen: Junge, wenn du ein DJ-Programm (egal welches) am PC mit einem Mixer nutzen willst, brauchst du einen midifähigen Mixer. 1 kleiner Satz, große Wirkung!

Seasen :-)
 

deine frage bezog sich darauf ob du deinen mixer zusammen mit vdj benutzen kannst. somit war mikes antwort durchaus richtig.
und das was du bemängelst, stand eigentlich schon in meinem ersten post ;-)
 

Hallo hättest den Behringer Mixer so wie in meinem Turial beschrieben nutzen können,Steuerung währe dann über Tastatur und Maus gewesen:

Tuturial:
VDJ Pro Basic volume 7 mit externen Mischpult (analoger Mixer)

Was brauchen wir dafür alles:

Gekaufte Version von VDJ Pro Basic Volume 7

Online kaufen hier:
http://de.virtualdj.com/products/basic.html

oder in Elektomärkten wie zum Beispiel:
Saturn,Medimax,MediaMarkt,Computergeschäften,etc.

1x Externen Mixer (Beispiel Eso Pro Mixer)
(Es funktioniert jeder analoge Mixer mit 2x Line In Kanälen)

2x Terratec Aureon USB Soundkarten
2x 3,5mm Klinke auf Chinchsteckerkabel(Rot+Weiss)

1x Soundkarte mit mehreren Kanälen (Beispiel Reloop Play)
2x Chinchstecker auf Chinchsteckerkabel




Anschluss anhand der 2x Terratec Aureon USB Soundkarten:

Beide Soundkarten an einem freien USB Anschluss des Notebooks einstecken,
und in jeder der 2x USB Soundkarten den 3,5mm Klinkenstecker zu Chinchsteckerkabel
einstecken,sowie die Chinchstecker
an je einem freien Line-In oder CD Eingang des externen Mixer anschliessen.

Das war Eigentlich schon die Verkabelung der 2x Soundkarten


Einstellungen in VDJ Pro Basic anhand meiner eigenen Erfahrung/Benutzung

VDJ Pro Basic Software starten
Die Channelfader für Kanal 1+2 auf Maximum einstellen
Crossfader auf Mittelstellung stehen lassen.

Unter Config / Optionen diese Einstellungen tätigen:


Crossfader= Voll
volume Faders = Quadratic
Pitch Range = -8% to +8% (nach euren eigenen Wünschen)
EQ in Kopfhörer= Aktiviert
Jog Mode = vinyl (nach euren eigenen Wünschen)
Jog Sensitiv (Sratch/Cue/Bend) = (nach euren eigenen Wünschen)
Scrollig= Normal(nach euren eigenen Wünschen)
Disc= 45rpm
Security= Fragen (nach euren eigenen Wünschen)
Tooltip= Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Update= Deaktiviert(nach euren eigenen Wünschen)
MSN= Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Coloured Waveforms= Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
volume Headroom= 0dB
Auto Pitch Matching= Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Gain= Auto
Pitch Reset on Load= Aktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
EQ Reset on Load= Aktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
FX Reset on Load= Aktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Cue: Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Headphone= Immer
Disengage Beatlock= manual (nach euren eigenen Wünschen)
Smart Beat Tap= Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Allow BPM unter 80:Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Cross Lenght: (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Load Playlist: Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Auto Save Unplayed: Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Limiter: Deaktiviert (nach euren eigenen Wünschen)
Equalizer: Full (nach euren eigenen Wünschen)


Einstellungen am externen Mischpult( Mixer):
Den externen Mixer so einstellen das die Kanalfader für Line 1 / Line 2 auch auf volle Leistung (Sprich ganz offen sind)
und den Masterfader so einstellen das der Mixer auf 0 dB ausgesteuert(eingepegelt) ist

Kurzeinweisung zum Mixen:
Kommen wir nun zum Mixen mit VDJ Pro Basic Volume 7 und externen Mixer:
Wir suchen uns einen Titel aus unserem Musikarchiv und ziehen/laden
ihn mit der Maus auf das Linke Deck (Deck 1) und ziehen den Kanalfader für Line 1 hoch und
lassen ihn per klick mit der Maus auf der Playtaste abspielen.

Nun suchen wir uns einen passenden Titel für das rechte Deck (Deck 2) aus und laden ihn dort drauf,
lassen aber den Kanalfader für Line 2 noch unten.
Wenn wir jetzt wollen können wir uns den Titel ganz normal über den externen Mixer vorhören
indem wir die PFL Taste (PrefaderListen) des Line 2 Kanals drücken und auf Playtaste drücken
(Gleiches geht auch mit dem Musiksignal auf Linekanal 1 und druck auf PFL Taste)
Man kann aber auch beide Decks zusammen auf dem Kopfhörer legen um direkt über den Kopfhörer zu Mixen,
dazu dann PFL-taste des Line 1 und Line 2 kanals drücken.

Einfach jetzt den Titel von Kanal 2 dem Titel von Kanal 1 angleichen per Pitch/Pitchbend
und dann einfach den Übergang per Kanalfader hochzug am externen Mixer machen.

Vorteile:
Wir steuern VDJ Pro Basic nur noch mit Maus und Tastatur auf dem Laptop

Pfl (Vorhören am externen Mixer)
Einstellen des Gains und der EQ Sektion am externen Mixer
Übergänge machen wir ganz einfach am externen Mixer per Line-Fader oder Crossfader,
VDJ und der externe Mixer ist so eingestellt als mixt ihr ganz normal über/
mit 2x Turntables/Single CD-Player oder eben mit einem Doppel-CD Player.

Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich eventuell noch ein Videotuturial dazu.

Falls Fragen zum Tuturial auftreten zum Anschluss/Einrichtung oder sonst dergleichen könnt ihr mich gerne anschreiben.

Auch würde es mich freuen wenn ihr dieses Tuturial in den Wiki hier auf der Seite einfügt.
Es kann auch gerne noch weiter verbessert werden.

mfg,Dirk alias DJ Popeye (vlnjacki)


 

JuLiuSxX01 wrote :
Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten.

Soweit mein Kenntnisstand nun ist, kann man einen analogen Mixer NICHT an den PC anschließen, um mit dem Mixer ein DJ-Programm zu steuern.

Dementsprechend verstehe ich deine Ausführungen mit dem Bild nicht... Da hier der Eindruck erweckt wird, das dies doch möglich sei. Man braucht ein MIDI-fähigen Mixer, um mit dem PC arbeiten zu können. Der Behringer DJX700 hat dies nicht, also ist er für den digitalen Musikweg via PC nicht geeignet.
...
...
Vielen Dank für eure Antworten. Im Internet steht soviel Bla Bla anstatt mal auf den Punkt zu kommen und zu sagen: Junge, wenn du ein DJ-Programm (egal welches) am PC mit einem Mixer nutzen willst, brauchst du einen midifähigen Mixer. 1 kleiner Satz, große Wirkung!

Seasen :-)


Was redest du da für einen Stüss! Klar kann man einen analogen Mixer am PC anschliessen mit einem ganz normalen 3.5 Minijack - Cinch Stereo Kabel an einem Line Eingang.

Habe ja auch geschrieben: Hier ein Anschluss Beispiel mit einer externe 2 x Stereo Soundkarte mit VirtualDJ Pro Full auf ein analoger Mixer.

Das einzige was Digital (blau) ist sind die USB Verbindungen zur Soundcard und zum Controller (siehe Bild).
Im Rechten Teil von meinem Anschluss Schema werden die 2 Decks am Mischpult gemixt und auch Vorgehört.

Bei deinem neuen Behringer DJX 900 USB kommt es auf das gleiche heraus, anstatt extern, hast du ein integriertes USB-Audiointerface für Aufnahme und Wiedergabe von digitalen Musikdateien. Mehr nicht, alle Fader und Potis senden kein Midi Signal zum PC.

Du schreibst es ja jetzt selber:
Junge, wenn du ein DJ-Programm (egal welches) am PC mit einem Mixer nutzen willst, brauchst du einen midifähigen Mixer.
und was bestellst du ? Ein normaler Analog Mixer aber jetzt mit einer integriertem USB-Audiointerface für Aufnahme und Wiedergabe von digitalen Musikdateien.

Anstatt ein Midi Controller oder echtem Midi fähigem Mixer zu kaufen.

Du musst nur genauer schreiben wie du es haben willst, etwas mehr Bla Bla deinerseits!

Ich bin raus aus deinem Topic!


Gruss Mike
 

Hallo,

ok irgendwie verstehe ich jetzt garnichts mehr.

gibt es denn iwo ein video, aufdem man sehen kann, wie man den mixer an den pc anschließen muss und virtual dj pro konfigurieren muss um alles über den mixer zu steuern?

klar muss man noch die tracks auf die jeweiligen decks ziehen und play drücken, aber effekte, geschwindigkeit, höhen/bass, etc sollte dann alles über den mixer steuerbar sein...

das wäre sehr hilfreich. warum bist du denn so aggressiv geworden mike? chillax und bleiben wir objektiv, ist doch nichts passiert...

lieben dank falls jemand etwas weiß. :-)
 

JuLiuSxX01 wrote :
klar muss man noch die tracks auf die jeweiligen decks ziehen und play drücken, aber effekte, geschwindigkeit, höhen/bass, etc sollte dann alles über den mixer steuerbar sein...


Das geht nur wenn Du einen Mixer mit MIDI hast oder einen Controller verwendest.

Gruß, Heiko
 


Nach meinen Tuturial habe ich dir das mit VDJ Pro basic und dem externer anlaoger Mixer geschildert,wie es bei der Auswahl deiner beiden Behringer Mixer
VDJ mit externen analogen Mixer:
hier musst du alles über den PC/Rechner/Notebook per Tastatur und Maus steuern,was du über den Mixer machen kannst ist :
Vorhören der einzelnen Kanäle per PFL/Cue ,Line und Crossfader benutzen sowie den eingangs Gain +3 fach Eq am analogen Mixer.

==================================================================================
Das möchtest du machen:
Dafür brauscht du einen Midi Mixer oder eben einen Midi Controller,
mit den beiden von dir vorgeschlagenden Behringer Mixern DJX 700 bzw.DJX 900 USB klappt das nicht

VDJ mit Midi-Mixer oder Midicontroller:
Hier kannst du alles über den Mixer/Controller steuern,auch die Titelauswahl ,
sowie bewegen sich die Fader in der Software,wenn sie ein Fake-Mapping haben.

hoffe ich konnte aufklären

mfg,Dirk
 

hey,

ich hab mit virtual sj pro basic 7 gekauft, und habe mein pult, dass Hercules, Instinct angeschloßen. aber VDJ sagt mir, das es das nicht unter stützt OBWOHL es auf der verpackung steht! es heißt wie immer: Ein externer Kontoller wurder erkannt.... bla bla bla...
aber was solln der mist? was jetz? kaufen will mich mir das VDJ full nich aber in dem Pro basic 7 muss es doch auch iwie funktionieren aber wie?
 

Dekus27 wrote :
hey,

ich hab mit virtual sj pro basic 7 gekauft, und habe mein pult, dass Hercules, Instinct angeschloßen. aber VDJ sagt mir, das es das nicht unter stützt OBWOHL es auf der verpackung steht! es heißt wie immer: Ein externer Kontoller wurder erkannt.... bla bla bla...
aber was solln der mist? was jetz? kaufen will mich mir das VDJ full nich aber in dem Pro basic 7 muss es doch auch iwie funktionieren aber wie?


Der DJControl Instinct ist ein Kontroller und nicht ein (Misch)pult. Mit der VDJ Pro Basic kannst du keine Kontroller anschliessen. Dafür brauchst du die VirtualDJ Pro Full.

Schaue hier nach Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können.



Hier kannst du Upgraden unter ERWERBEN, bekommst sogar einen Rabatt, wenn du die Serial deiner Pro Basic bei Upgrade to VirtualDJ Pro Full eingibst.


Gruss Mike
 

dankeschöööön
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)