Entra:     


Forum: German Forum

Topic: AutoMix - Mix Tempo erlauben für alle songs - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

hallo,
ich möchte in "AutoMix bearbeiten" für alle songs "Mix Tempo - erlauben" aktivieren.
ich möchte das nicht für jeden song einzeln tun, dafür reicht meine lebenszeit nicht aus ;-)

in diesem zusammenhang würde ich gern diesen schalter "Mix Tempo - erlauben" in VDJ als standard "aktiviert" setzen für jeden neuen song.

ist das möglich?

(VDJ 7.4 pro registered, Win7)

vielen dank! für die hilfe, tips und tricks...
 

Inviato Sun 22 Sep 13 @ 4:17 am
config / optionen

auto pitch angleichen auf "IMMER"

wenn du das meinst

Braenzu
 

@Braenzu

vielen dank für die hilfe, nein diese option meine ich nicht.

ich meine eine funktion für den "Automix" einer playlist.
wenn man "Automix Typ" auf "intelligent" stellt, dann mixed automix die übergänge nur dann beatorientiert, also tempo angeglichen, wenn bei jedem einzelnen song die option "Mix Tempo - erlauben" aktiviert ist.
an diese einstellung kommt man nur heran, wenn ein song in einem player geladen ist, und man einen rechtsklich auf den BPM button des entsprechenden players macht. dann öffnet sich ein fenster "BPM bearbeiten" mit 3 registerkarten, ganz rechts die karte "Automix bearbeiten", dort gibt es "Mix fade", "Mix Cut" und "Mix Tempo", bei Mix Cut und Mix Tempo ist ein schalter "erlauben", dieser muss aktiv gesetzt sein, damit automix diese überblendart verwenden darf.
dieses paasiert nur im automix typ "intelligent", wobei die reihenfolge offensichtlich von "tempo" zu "cut" zu "fade" geht...

ich habe jetzt gerade eine lösung gefunden:
es gibt in der "Virtual Local Database.xml" zu jedem song den eintrag (Automix Mixtype="1" oder ="2" oder ="3"), 3=tempo 2=cut 1=fade, wobei ich mir mit dem eintrag 1=fade nicht sicher bin, weil fade keinen "erlauben"-schalter hat, also fade immer erlaubt ist und vermutlich der eintrag "Mixtype=" " dann ganz fehlt und nur für cut und tempo auf 2 oder 3 steht.
ich habe also die "Virtual Local Database.xml" im editor mit suchen/ersetzen für alle songs auf Mixtype="3" gesetzt (natürlich die original-datei vorher gesichert).
bis jetzt läufts, aber ich konnte noch nicht viel testen, und muss nun schauen, ob das ergebnis so ist, wie ich mir das vorstelle...
es gibt ja noch die einträge (tempostart="0815..." und tempoend="4711..."), und ich jetzt testen will, wie diese übergänge laufen, ohne diese gesetzten punkte (wobei auch in der original "Virtual Local Database.xml" nicht zu jedem Mixtype="3" die zugehörigen tempostart und tempoend vorhanden sind... mal schauen...

have a nice day
 

Wenn du den Automix auf Intelligent stellst, dann entscheidet VDJ was die beste Methode ist.
Sollte das nächste Lied zum aktuellen zu viel unterschiedliches Tempo haben, dann macht VDJ dort auch einen Tempomix.
Sind die BPM ungefähr gleich wird nur gefadet z.B.
Somit solltest du eigentlich gar nicht in der DB rumfummeln müssen, was generell sowieso NICHT zu empfehlen ist.
 

Wenn du nicht auf eine bestimmte Trackfolge angewiesen bist, einfach die Tracks in der Autoplaylist nach BPM sortieren, dann hat sich das Problem in der Regel von selbst erledigt, wenn die BPM Range der Titel durchschnittlich nicht zu sehr differiert...
 

erstmal vielen dank für die antwort.

PachN wrote :
Somit solltest du eigentlich gar nicht in der DB rumfummeln müssen, was generell sowieso NICHT zu empfehlen ist.


das sollte auch NICHT jeder tun. ich habe allerdings ein ausgeprägtes analytisches denken und programmierkentnisse, sodaß ich das risiko einschätzen kann. wichtigster schritt beachtet: sicherung der original datei !

PachN wrote :
Wenn du den Automix auf Intelligent stellst, dann entscheidet VDJ was die beste Methode ist.
Sollte das nächste Lied zum aktuellen zu viel unterschiedliches Tempo haben, dann macht VDJ dort auch einen Tempomix.
Sind die BPM ungefähr gleich wird nur gefadet z.B.


... also daß wär nicht gerade intelligent: wie wir alle wissen, würde ein dj genau gegenteilig agieren (ausnahmen möglich).
beatorientiert, tempo orientiert, werden songs mit ähnlichen BPMs gemischt, wie zb house, techno, goa, electro... um möglichst weiche, fließende übergänge zu schaffen. bei songs mit sehr unterschiedlichen BPMs wird eher "fade" und "cut" zum zuge kommen, "fade" vorzugsweise in intros oder outros, wo also mindestens ein song keinen markanten beat aufweist, sonst eher "cut".

zu VDJ automix (intelligent): automix verwendet den tempo übergang nur dann, wenn der schalter "erlauben" für "Mix Tempo" der songs gesetzt ist.
beim einlesen der songs von VDJ in die datenbank, wird dieser schalter mal gesetzt und mal nicht. ich vermute hier, das VDJ bei songs mit einem durchweg konstanten beat über den ganzen song, den schalter aktiv setzt, und bei beatschwankenden songs eher nicht.
Da die BPM analyse von VDJ zwar sehr gut ist, aber eben nicht 100% perfekt (keine kritik, das ist ok so), kann ich mich jedenfalls nicht darauf verlassen, daß dieser schalter bei den für mich relevanten songs gesetzt ist.
Da es nun relativ umständlich ist, diesen besagten schalter zu überprüfen und gegebenenfalls zu setzen, hat mich die suche nach vereinfachung in die DB geführt...
ich würde mir hier eine vereinfachung wünschen, mit einem rechtsklich auf den song im fenster der automix playliste, ein menu eintrag, über den ich an diese einstellungen komme... im moment muss ich jeden song erstmal in einen player laden, dann rechtsklick auf BPM-button, und darüber komme ich zu den einstellungen. da nun automix 2 songs in einen player lädt
(den sinn hab ich auch noch nicht verstanden und führt bei mir auch zu übergangsknacksern, ja den 2 player automix hab ich mir auch gemapped und die übergänge sind sauberer, der arbeitet allerdings anders als der standard-automix... aber das krieg ich auch noch raus, was da los ist... bzw ist das mit ein grund für die sehnsucht nach VDJ 8),
kann ich hier das fenster für die automix-einstellung des folgesongs nur erreichen, wenn ich ihn in einen anderen player lade (aber nicht aus dem automixfenster, weil er da sonst aus der liste verschwindet, sondern ich muss das parallel aus dem hauptfenster tun), und dann über rechtsklick auf BPM-button usw... ... so ich beende die ausführungen hier jetzt...

und sorry für die die komplizierten sätze... ;-)

have a nice day

 

RobRoy wrote :
Wenn du nicht auf eine bestimmte Trackfolge angewiesen bist, einfach die Tracks in der Autoplaylist nach BPM sortieren, dann hat sich das Problem in der Regel von selbst erledigt, wenn die BPM Range der Titel durchschnittlich nicht zu sehr differiert...


vielen dank für die antwort.

vorraussetzung ist immer, daß der schalter "Mix Tempo - erlauben" für die songs gesetzt ist... um diese problematik gehts hier, diesen schalter zu überprüfen und gegebenenfalls zu setzen...
 

PachN wrote :
Wenn du den Automix auf Intelligent stellst, dann entscheidet VDJ was die beste Methode ist.
Sollte das nächste Lied zum aktuellen zu viel unterschiedliches Tempo haben, dann macht VDJ dort auch einen Tempomix.
Sind die BPM ungefähr gleich wird nur gefadet z.B.


;-)
 

@Fexfly

ich kann Dein Problem nach vollziehen.

Ich hatte es vor Weihnachten, das ich extra Titel in der Playlist hatte, die von der BPM mal schnell mal langsam im Wechsel laufen.

Eine Sortierung nach BPM bedeutet, die erste Stunde schläft alles, und zum Ende ist Christmas Rock N Roll.

Und ich habe bemerkt, das Virtual DJ manche Übergänge super mit Tempoanhebung angepasst hat,

und manche Blenden wurden per ein/aus Schalter durchgeführt. WARUM "KEINE AHNUNG"

Gruß Andreas
 

Wenn du Automix auf intelligent gestellt hast, dann passiert das deshalb:

VDJ Handbuch Seite 9




Die Tracks die nicht mit Tempomix gemacht wurden, hatten also wahrscheinlich kein *
 

@PachN

Stimmt gelesen habe ich das, konnte den Zusammenhang nicht mit meiner Weihnachtsliste herstellen.

Jetzt mein neues Problem wie bekomme ich an jeden Titel ein Stern....... ;)

Was ich gerade noch in Sachen Playliste fragen wollte, gibt es in dieser Community eine Seite wo,
z.B. DJ / VJ Kollegen ihre Play List veröffentlichen ?

So als Tip welche Titel zusammen harmonieren.

Danke Andreas
 

@RobRoy

Ja genau. Danke Rob
 

Kein Thema...;-)
 

Laserdisco wrote :

Jetzt mein neues Problem wie bekomme ich an jeden Titel ein Stern....... ;)

Danke Andreas


Denke nicht, dass man das manuell machen kann.
Das setzt VDJ beim analysieren des Tracks.

 

Jep...genau so ist es....;-)

 

Sorry wen ich jetzt was rausgefunden habe......

Folgendes, Unterschiedliche BPM ob mit oder ohne Stern in der Playliste laufenlassen,

der Titel der gerade im Player spielt mit der Funktion rechte Maustaste auf BPM auf Manuell bearbeiten auf AutoMix bearbeiten:

Jetzt Punkt setzen Mix Tempo,

Harkensetzen Erlauben.

Fenster schließen und das selbe beim nächsten Titel... u.s.w.

Seit Ihr mit der Liste durch haben alle Titel ein Stern vor dem BPM Wert.

Und das schärfste ist Virtual DJ blendet sauber mit Tempoanpassung von 80 auf 120 BPM über. Der Hammer !!!

Blöd ist halt das umständliche durch hangeln in die letzte Menüstruktur.

.........es könnte ja jemand den Weg über ein Tool b.z.w. Datenbankänderung finden. :)))

Gruß Andreas
 

Hm, auch nicht schlecht.
Ich habe mal geschaut, ob es dafür ein Script befehl gibt, habe aber nichts gefunden.
Sollte es einen geben, dann kann man das natürlich scripten.
 

also irgend wie dreht sich diese Diskusion doch im kreis oder FEXFLY hatte doch im ersten post danach gefragt ob man das nicht automatisch für eine Playlist anstatt für jeden Song einzeln einstellen kann. (das mit jedem Song einzeln wuste er doch)?????

gibts da jetzt ne lösung?

lg gerrit
 

Wenn, dann aktuell nur so wie ich schon weiter oben schrieb.
Direkte Manipulation der Datenbank. Allerdings habe ich nicht geschaut ob es wirklich möglich ist und man die Werte in der DB leicht abändern kann oder ob VDJ pro Titel verschiedene Werte setzt.
 

95%