Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Stanton scs 3d

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo,

hat irgendjemand irgendwelche Erfahrungen mit diesem Controller ? Ich bekomme den einfach nicht ans Laufen (VDJ 6.01, Software von Stanton aufgespielt).

Danke, Homaya
 

Inviato Mon 15 Jun 09 @ 5:05 pm
für diesen controller brauchst du zuerst ein definitions file, wie du das machst, kannst du im wiki nachlesen, oder machs wie ich und warte auf heiko bis er aus den ferien zurück kommt. er ist nächste woche wieder da :o)

Braenzu
 

Hallo Homaya,

zum Erstellen eines Definition Files braucht man den Controller selbst in der Hand, erst danach kann Dir heiko mit dem Programmieren des Mappers helfen!
Zur Vorbereitung kannst Du aber eben dieses Definition File schon erstellen.

Die Anleitung dazu steht im WIKI!
Ist nicht schwer.
Heiko hat das wunderbar beschrieben!

Solltest Du wider Erwarten nicht mir der Becshreibung klarkommen, bleibt Dir nur wie von Braenzu beschrieben das Warten auf Heiko, der Dir dann das eine oder andere nochmals erklären kann.

Evtl. schaffen ja wir es auch, lol! :-)

Grüße
Haui
 

Hallo Ihr Lieben,

vorab Danke für die Hilfe.
Mein Hauptproblem ist das VDJ den Controller nicht erkennt. Stanton hat für den SCS 3d einen eigenen Interpreter (DaRouter) und dieser wird von anderen Programmen (MartinLJ usw.) erkannt, von VDJ nicht.
Im englischen Forum habe ich gelesen das es in der 5 Version gut lief, in der 6 aber eben o.g. Problem gibt. Die Jungens dort sind also auch noch nicht viel weiter..... (seufz).
Wenn ich VDJ offne und auf den Mapper gehe wird mir "simple Midi wrapper" angezeigt und ich kann das Gerät (zumindest mit einigen Funktionen) belegen. Drücke ich dann "nur angeschlossene Geräte anzeigen" ist alles weg und der Kontroller reagiert gar nicht mehr
Ich habe mir das Stanton zum testen kommen lassen werd ichs halt wieder zurück schicken müssen.

Nochmals danke, Homaya
 

Hmm, dann mußt Du leider auf Heiko warten!
Vielleicht hat er noch eine Idee.

Ich glaube da gibt es noch eine andere Möglichkeit das Ding zu mappen!

Nächste Woche! ;-)

 

So, bin jetzt aus meinem Urlaub zurück :-) Leider nicht so ganz fit, aber geht schon irgendwie...

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist der "SCS 3d" als normaler MIDI Controller anprechbar ist. D.h. im Prinzip müsste man den Controller auch mappen können. Das Problem ist das viele Controller leider keine SysExID unterstützen und somit die Erkennung der Controller zum Problem werden kann.

Am besten ziehst Du mal das Miditrace Tool und versuchst rauszubekommen ob der eine SysExID Unterstützung hat. (Einfach auf Send klicken)

Ansonsten solltest Du dort die MIDI Signale sehen können die vom Controller gesendet werden wenn Du eine Aktion am Controller auslöst.

Gruß, Heiko
 

 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)