gestern abend:



Inviato Sun 29 Jul 12 @ 9:11 am
@Rick258
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 9:45 am
Pioneer DDJ Ergo
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 10:20 am
Von gestern...
2x Revo Rave
2x DJ Scan LED
4x PAR 56 LED
+Nebel
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 10:39 am
Cool_ChrisXD wrote :
@Rick258
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
ich denke er meint den djm600
das andere ist der pioneer ergo aber das wohl nen midi controller und kein mixer
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:04 pm
Kurze Frage zur Anordung der Nebelmaschine:
Stellt Ihr die immer auf den Boden, oder macht es Sinn, diese auch höher anzubringen z.B. an einer Traverse?
Stellt Ihr die immer auf den Boden, oder macht es Sinn, diese auch höher anzubringen z.B. an einer Traverse?
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:10 pm
Die gehört normal auf den Boden.
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:29 pm
Man kann die auch an eine Traverse anbringen. Nur findet das ein Gast cool, wenn er ständig Nebel in die Fresse geschossen bekommt? :p
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:47 pm
djshooter26 wrote :
ich denke er meint den djm600
das andere ist der pioneer ergo aber das wohl nen midi controller und kein mixer
Cool_ChrisXD wrote :
@Rick258
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
ich denke er meint den djm600
das andere ist der pioneer ergo aber das wohl nen midi controller und kein mixer
->Ich tippe immer noch auf den Ergo, der hat doch auch 2 Kanäle + Crossf...
Mit der Nebelmaschine am Stativ wäre nicht so gut gewesen bezüglich Hitzeentwicklung, weil hinter mir Strohballen lagerten.
Schöner für die Effekte ist es meiner Meinung nach aber auch am Stativ / Truss.
Die 2. Nebelmaschine steht zur Sicherheit hinter dem Sub, ...ist rot, steht Gloria drauf und man muss einen Splint ziehen bevor man CO2 "nebelt" ;)
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:57 pm
Ausserdem sollten Nebelmaschinen Waagerecht aufgestellt werden... mehr sinn macht ein HAZER, bei zu viel Nebel wird auch mir schlecht
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 5:04 pm
Nun auch mal ein paar Bilder von mir...
Hochzeitsaufbau vom letzten Samstag


Hochzeitsaufbau vom letzten Samstag
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 1:19 pm
Nutzt eigentlich irgendjemand einen DMX Terminator?
Bei langen Kabellagen bzw. vielen Geräten hat das DMX-Signal ab und zu einen an der Pfanne,
daher habe ich mir einen gelötet
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weitere Tipps?
Bei langen Kabellagen bzw. vielen Geräten hat das DMX-Signal ab und zu einen an der Pfanne,
daher habe ich mir einen gelötet
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weitere Tipps?
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 3:54 pm
Wenn du mehr als 20 Geräte hast oder diese Billig China Teile dann wird es Sinnvoll.
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:17 pm
Ich verwende ebenfalls die 110 Ohm Kabel (Von Cordial). Hatte damit noch nie Probleme.
Ein Kollege von mir hat aber nur normale Kabel und ziemlich billige Geräte. Da passiert es ständig, dass alles wild durcheinander blinkt. Wenn du bei deinem Aufbau keine Probleme mit unerwünschten Farbwechseln, zittern von Spieglen bei Scannern o. Ä hast, brauchst du normalerweise keinen Terminator. Ich verwende auch keinen.
Ein Kollege von mir hat aber nur normale Kabel und ziemlich billige Geräte. Da passiert es ständig, dass alles wild durcheinander blinkt. Wenn du bei deinem Aufbau keine Probleme mit unerwünschten Farbwechseln, zittern von Spieglen bei Scannern o. Ä hast, brauchst du normalerweise keinen Terminator. Ich verwende auch keinen.
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:27 pm
Mr_T wrote :
Wenn du mehr als 20 Geräte hast oder diese Billig China Teile dann wird es Sinnvoll.
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Dem muss ich als Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik widersprechen.
Die 110 Ohm sind nur der Wellenwiderstand, ein Abschlusswiderstand sollte immer verwendet werden.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_%28Physik%29#Reflexion_bei_elektrischen_Leitungen
Ausserdem: Auf 2,50€ kommt es ja wohl nicht an.
Tip:
Es gibt Terminatoren, die LEDs eingebaut haben. Ganz nützlich zur Diagnose.
Gruss, Stephan
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 5:39 pm
@ glatze? wozu das ipad? rein interesse halber. falls dir langweilig wird? :D oder was steuerst du damit
Inviato Tue 31 Jul 12 @ 1:15 am
@djshooter....ich hatte das Ipad, als Notbackup auf einem Kanal liegen...falls mal Läppi abstürzt....
Kanns einem auf ner Hochzeit mit 30 Spielen und Diavorträgen etwa langweilig werden ;-)
Kanns einem auf ner Hochzeit mit 30 Spielen und Diavorträgen etwa langweilig werden ;-)
Inviato Tue 31 Jul 12 @ 3:02 am
atmega wrote :
Dem muss ich als Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik widersprechen.
Die 110 Ohm sind nur der Wellenwiderstand, ein Abschlusswiderstand sollte immer verwendet werden.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_%28Physik%29#Reflexion_bei_elektrischen_Leitungen
Ausserdem: Auf 2,50€ kommt es ja wohl nicht an.
Tip:
Es gibt Terminatoren, die LEDs eingebaut haben. Ganz nützlich zur Diagnose.
Gruss, Stephan
Mr_T wrote :
Wenn du mehr als 20 Geräte hast oder diese Billig China Teile dann wird es Sinnvoll.
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Seid dem ich 110Ohm DMX Kabel habe, ist es unnötig geworden, oder man nimmt Booster
Dem muss ich als Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik widersprechen.
Die 110 Ohm sind nur der Wellenwiderstand, ein Abschlusswiderstand sollte immer verwendet werden.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_%28Physik%29#Reflexion_bei_elektrischen_Leitungen
Ausserdem: Auf 2,50€ kommt es ja wohl nicht an.
Tip:
Es gibt Terminatoren, die LEDs eingebaut haben. Ganz nützlich zur Diagnose.
Gruss, Stephan
@atmega:
Sowas habe ich auch gelesen, daher ja auch mein Anliegen bzw. meine Löterei. Mein DJ Kollege ist Dipl. Mechatroniker und empfiehlt das Gleiche. Die Idee mit der Diode ist gut ;)
Inviato Tue 31 Jul 12 @ 9:29 am
Cool_ChrisXD wrote :
@Rick258
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
geil *__* ich will auch :-)
könntest du mir sagen, was da für ein Mixer ist???
Gruß
chrisXD
Pioneer DJM 600
Pioneer DDJ Ergo
Hercules 4 Mx
Inviato Tue 31 Jul 12 @ 10:36 am
Pinchadiscos_DJ wrote :
Nutzt eigentlich irgendjemand einen DMX Terminator?
Bei langen Kabellagen bzw. vielen Geräten hat das DMX-Signal ab und zu einen an der Pfanne,
daher habe ich mir einen gelötet
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weitere Tipps?
Bei langen Kabellagen bzw. vielen Geräten hat das DMX-Signal ab und zu einen an der Pfanne,
daher habe ich mir einen gelötet
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. weitere Tipps?
Ich habe auf meiner DMX Leitung 13 Geräte drauf. Auf anraten vom Thomann habe ich mir DMX Kabel gekauft und am letzten Gerät natürlich auch einen Terminator.
Bei meinen kurzen Längen (Denke mal in der Summe sind es 30m Kabel) hätten es wohl auch Mikrofonkabel getan, aber kaufen musste ich eh was, also dann gleich das Richtige.
Ich steht auf störungsfreien Betrieb.
Lg Stefan
Inviato Tue 31 Jul 12 @ 10:59 am