Ums zu verdeutlichen:
Mein Post bezog sich auf den HD25-1 MK II :)
Mein Post bezog sich auf den HD25-1 MK II :)
Inviato Tue 03 May 11 @ 5:16 am
DJ-Evangel wrote :
ich war auf der musikmesse sehr schwer von den numark red wave begesitert..
preis/leistung stimmt einfach bei den dingern und sie sehen dazu noch klasse aus..
http://www.thomann.de/de/numark_redwave.htm
die werde ich mir kaufen demnächst
preis/leistung stimmt einfach bei den dingern und sie sehen dazu noch klasse aus..
http://www.thomann.de/de/numark_redwave.htm
die werde ich mir kaufen demnächst
ich habe sie seit freitag und am samstag getestet, mega geiler sound, sehen gut aus und einfach bloß klasse
Inviato Tue 03 May 11 @ 5:34 am
kann ich auch nur bestätigen so war mein Messeeindruck auch ..
Inviato Tue 03 May 11 @ 5:46 am
DJFrankyP wrote :
Ich glaube, hier muss man unterscheiden, denn es gibt ja verschiedene HD25!
Der HD 25 SP ist z.B. mal absolut nicht zu vergleichen mit einem HD 25-1. Auch der HD 25 SP-2 kommt da bei weitem nicht ran.
Wenn einer zu einem HD 25-SP sagt, das er klapprig ausschaut und auch noch nicht dolle klingt, bekommt er meine Zustimmung.
Reden wir aber von einem HD 25-1 oder sogar HD 25-1 MK II dann sage ich: Nie was besseres auf den Ohren gehabt!
Der HD 25 SP ist z.B. mal absolut nicht zu vergleichen mit einem HD 25-1. Auch der HD 25 SP-2 kommt da bei weitem nicht ran.
Wenn einer zu einem HD 25-SP sagt, das er klapprig ausschaut und auch noch nicht dolle klingt, bekommt er meine Zustimmung.
Reden wir aber von einem HD 25-1 oder sogar HD 25-1 MK II dann sage ich: Nie was besseres auf den Ohren gehabt!
Ja genau den hd 25 sp hab ich mir abgeguckt wusste nicht das es mehrere gibt
Werde mir aufjedenfall nochmal die anderen angucken...
Inviato Tue 03 May 11 @ 9:53 am
Da gibts aber verschiedenen Variationen habe ich grad beim thomann gesehen.
http://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=117045
Auf was soll man da achten?
Noch eine Frage: Ich arbeite derzeit mit In-Ear von Sony. Ist die Frage, ob Kopfhörer der auf dem Ohr sitzt, besser abschirmen kann, als wenn ich einen Stöpsel im Ohr habe.
Soundtechnisch ist ein "richtiger" Kopfhörer natürlich besser, insbesonders im Bass, was ein In-Ear nicht (so gut) kann.
Hat jemand von Euch das mal im Vergleich getestet?
Macht ihr die Klangeinstellung des Tracks am Kopfhöhrer (sofern das überhaupt bei lauten Gedröhne hinter den Boxen geht) oder korrigiert ihr anfangs, wenn Ihr den Song auf der PA hört?
lg Stefan
http://www.thomann.de/de/prod_vrank~ncx.html?ar=117045
Auf was soll man da achten?
Noch eine Frage: Ich arbeite derzeit mit In-Ear von Sony. Ist die Frage, ob Kopfhörer der auf dem Ohr sitzt, besser abschirmen kann, als wenn ich einen Stöpsel im Ohr habe.
Soundtechnisch ist ein "richtiger" Kopfhörer natürlich besser, insbesonders im Bass, was ein In-Ear nicht (so gut) kann.
Hat jemand von Euch das mal im Vergleich getestet?
Macht ihr die Klangeinstellung des Tracks am Kopfhöhrer (sofern das überhaupt bei lauten Gedröhne hinter den Boxen geht) oder korrigiert ihr anfangs, wenn Ihr den Song auf der PA hört?
lg Stefan
Inviato Wed 04 May 11 @ 2:29 am
Also ich habe neben dem HD 25 auch In-Ear von Sennheiser für mein Handy...
GEFÜHLT, schirmt da der HD 25 schon noch besser ab.
Wie gesagt "gefühlt", ich habe das halt noch nie in nem Club getestet und Straßenlärm
ist halt auch was anderes.
GEFÜHLT, schirmt da der HD 25 schon noch besser ab.
Wie gesagt "gefühlt", ich habe das halt noch nie in nem Club getestet und Straßenlärm
ist halt auch was anderes.
Inviato Wed 04 May 11 @ 3:32 am
Also ich hab mir jetzt den HD 25 II geholt. Muss zugeben das er mir beim auspacken etwas klapprig vorgekommen ist, weil die Ohrmuscheln leicht flexibel am Gestell hängen. Und etwas kleiner als wie er wartet war er auch (vielleicht lags aber auch an mir) :D
Aber beim näheren hinsehen, die Ohrmuscheln verschieben sich nicht von alleine, nur dann wenn man es wirklich will :)
Und bei den beiden Auftritten am Wochenende hat sich echt gezeigt was das Teilchen kann, schirmt echt super ab, also für Umgebungen mit etwas mehr Lärm bestens geeignet :)
Aber beim näheren hinsehen, die Ohrmuscheln verschieben sich nicht von alleine, nur dann wenn man es wirklich will :)
Und bei den beiden Auftritten am Wochenende hat sich echt gezeigt was das Teilchen kann, schirmt echt super ab, also für Umgebungen mit etwas mehr Lärm bestens geeignet :)
Inviato Thu 02 Jun 11 @ 5:21 am
Hallo zusammen,
also empfehlt ihr nun welchen von den HD 25??
HD 25 1 II bei thoman für 167€ oder den HD 25 II für 179€
Sehe auf die schnelle nur den Unterschied von der Kabellänge oder hab ich noch was übersehen??
Habt ihr ne Empfehlung wo ich die günstig kaufen kann? Thomann ???
Danke für eure Hilfe
LG
also empfehlt ihr nun welchen von den HD 25??
HD 25 1 II bei thoman für 167€ oder den HD 25 II für 179€
Sehe auf die schnelle nur den Unterschied von der Kabellänge oder hab ich noch was übersehen??
Habt ihr ne Empfehlung wo ich die günstig kaufen kann? Thomann ???
Danke für eure Hilfe
LG
Inviato Thu 16 Jun 11 @ 4:59 pm
Sennnheiser HD 408...sind TOP hab sie fur 40 oder 50€ Conrad gekauft...ich finde die richtig gut von der qualität her und von den ton auch richtig super...
http://www.conrad.de/ce/de/product/304786/SENNHEISER-HD-408-KOPFHOeRER/SHOP_AREA_17485&promotionareaSearchDetail=005
http://www.conrad.de/ce/de/product/304786/SENNHEISER-HD-408-KOPFHOeRER/SHOP_AREA_17485&promotionareaSearchDetail=005
Inviato Fri 17 Jun 11 @ 1:47 am
mhm... nur dass der nicht in der Größe verstellbar ist und zwei Kabel hat.
Man kann die Ohrmuschel nicht abklappen und außerdem sehen die Ohrmuscheln auch nicht
so aus, als würden die gut dämmen.
@Wolle:
Dürfte auch nur der Unteschied am Kabel oder des Klinkesteckers sein.
Sonst sind sie gleich.
Man kann die Ohrmuschel nicht abklappen und außerdem sehen die Ohrmuscheln auch nicht
so aus, als würden die gut dämmen.
@Wolle:
Dürfte auch nur der Unteschied am Kabel oder des Klinkesteckers sein.
Sonst sind sie gleich.
Inviato Fri 17 Jun 11 @ 3:34 am
Sie sind an der Muschel verschtelbar...wenn man die Lautstärke zum Mitte macht dann kann man nichts mehr von ausen hören..
Inviato Fri 17 Jun 11 @ 4:58 am
Also zu welchen Kopfhörer sollte ich lieber wählen?
Brauche Tipps und gute Angebote :)))
LG
Brauche Tipps und gute Angebote :)))
LG
Inviato Fri 17 Jun 11 @ 9:45 am
Steht doch schon genügend hier?!
Insbesondere bei Kopfhörern sollte man meines Erachtens in ein Geschäft gehen und viele ausprobieren.
Insbesondere bei Kopfhörern sollte man meines Erachtens in ein Geschäft gehen und viele ausprobieren.
Inviato Fri 17 Jun 11 @ 10:35 am
Ich benutze den Pioneer HDJ2000. Super Material aber leider - Pio üblich - sehr teuer.
Im Bundle des MC6000 war folgender KH dabei und ich muss sagen dass er für den Preis gar nicht mal schlecht ist. Benutze ihn aber bisher nur zu Hause und hatte ihn noch nie im Live-Einsatz:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tdj1000.htm
Um zu sehen ob man gut mit einem KH klarkommt muss man das Ding im Geschäft probieren und während längerer Zeit auflassen. Ein paar Minuten können da keine Klarheit geben. Ausserdem sollte da Umgebungslärm sein um ein richtiges Feeling davon zu bekommen.
Paul
Im Bundle des MC6000 war folgender KH dabei und ich muss sagen dass er für den Preis gar nicht mal schlecht ist. Benutze ihn aber bisher nur zu Hause und hatte ihn noch nie im Live-Einsatz:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tdj1000.htm
Um zu sehen ob man gut mit einem KH klarkommt muss man das Ding im Geschäft probieren und während längerer Zeit auflassen. Ein paar Minuten können da keine Klarheit geben. Ausserdem sollte da Umgebungslärm sein um ein richtiges Feeling davon zu bekommen.
Paul
Inviato Sat 18 Jun 11 @ 9:45 am
Razer Orca ;)
Inviato Fri 24 Jun 11 @ 10:35 am