Hallo ihr lieben, ich weis den Topic gbs schonmal, hat uns aber leider nicht weitergeholfen
wir haben 2 CDJ 400 er und einen DJM 700 gesteuert wird das ganze über unseren tollen Laptop (kein Mac)
Jedesmal sobald wir versuchen wollen die "Config" umzustellen, auf
Eingänge: Timecodes 2x (also unsere beiden CDJ 400'er)
Ausgänge: Externer Mixer (Unser DJM 700)
Soundkarte: PIONEER CDJ 400-Asio
Kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler im ASIO Soundtreiber: Nicht genug Kanäle"
Und die Einstellungen werden nicht gespeichert.
Zudem wir auf dem Bildschirm der Rechte CD-Spieler links angezeigt (auf dem Display die Chanal Nummer 1)
Und der linke CD-Spieler wird auf dem Bildschirm rechts angezeigt.
Auf dem Mixxer
Immer wenn wir bei Einstellungen-Soundkarten-Eingänge, das bild mit den 2 Playern (Timecode) machen wollen und dann bestätigen gibt er folgende Fehlermeldung "Fehler im ASIO Soundtreiber: nicht genug Kanäle".
Hat wer ne Idee?
wir haben 2 CDJ 400 er und einen DJM 700 gesteuert wird das ganze über unseren tollen Laptop (kein Mac)
Jedesmal sobald wir versuchen wollen die "Config" umzustellen, auf
Eingänge: Timecodes 2x (also unsere beiden CDJ 400'er)
Ausgänge: Externer Mixer (Unser DJM 700)
Soundkarte: PIONEER CDJ 400-Asio
Kommt folgende Fehlermeldung: "Fehler im ASIO Soundtreiber: Nicht genug Kanäle"
Und die Einstellungen werden nicht gespeichert.
Zudem wir auf dem Bildschirm der Rechte CD-Spieler links angezeigt (auf dem Display die Chanal Nummer 1)
Und der linke CD-Spieler wird auf dem Bildschirm rechts angezeigt.
Auf dem Mixxer
Immer wenn wir bei Einstellungen-Soundkarten-Eingänge, das bild mit den 2 Playern (Timecode) machen wollen und dann bestätigen gibt er folgende Fehlermeldung "Fehler im ASIO Soundtreiber: nicht genug Kanäle".
Hat wer ne Idee?
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 12:03 pm
Zudem tut er dem Rechten CDJ immer den Kanal 1 geben udn dem Linken die 2. Also genau verkehrt herum.
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 12:03 pm
Mach doch bitte mal zwei Bilder und lade diese hoch: 1x Soundkarten und 1x Performance Einstellungen.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 12:05 pm
So ists gerade:
http://img199.imageshack.us/img199/3351/img1575d.jpg
So ists wenn wirs ändern wollen:
http://img683.imageshack.us/i/img1576i.jpg/
http://img199.imageshack.us/img199/3351/img1575d.jpg
So ists wenn wirs ändern wollen:
http://img683.imageshack.us/i/img1576i.jpg/
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 12:24 pm
Ähm.... Du kannst in Windows nur EINEN ASIO Treiber ansteuern. Deine CDJ-400 haben aber leider keine Eingänge !!!
Klar das Du diesen Fehler erhätlst. Wenn überhaupt kannst Du das über die Einstellung 2 Soundkarten machen. Dann allerdings nicht mit ASIO.
Die von Dir gewünschten Einstellungen kannst Du nur machen wenn Deine ASIO Karte 4 Eingangs UND 4 Ausgangskanäle hat, also z.B. die Native Instruments Audio 4 DJ.
Gruß, Heiko
Klar das Du diesen Fehler erhätlst. Wenn überhaupt kannst Du das über die Einstellung 2 Soundkarten machen. Dann allerdings nicht mit ASIO.
Die von Dir gewünschten Einstellungen kannst Du nur machen wenn Deine ASIO Karte 4 Eingangs UND 4 Ausgangskanäle hat, also z.B. die Native Instruments Audio 4 DJ.
Gruß, Heiko
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 12:45 pm
Das Problem mit der falschen Zuweisung der Kanäle für meine beiden CDJ400 hatte ich auch. Ich stecke jetzt die USB-Kabel über Kreuz ein, und siehe da jetzt klappt's.
Ich nutze auch nicht die SK der Pios, sondern eine externe NI Audio 4 DJ.
Bei den Ausgängen in der config: probier mal den 3-Kanal Mixer aus.
Paul
Ich nutze auch nicht die SK der Pios, sondern eine externe NI Audio 4 DJ.
Bei den Ausgängen in der config: probier mal den 3-Kanal Mixer aus.
Paul
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 1:00 pm
warum nutzt Ihr die CDJ's nicht als Midi-Controller? Ist doch viel einfacher und in der Steuerung genauso gut!
DJ Toni
DJ Toni
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 2:25 pm
pr0030 wrote :
Das Problem mit der falschen Zuweisung der Kanäle für meine beiden CDJ400 hatte ich auch. Ich stecke jetzt die USB-Kabel über Kreuz ein, und siehe da jetzt klappt's.
Ich nutze auch nicht die SK der Pios, sondern eine externe NI Audio 4 DJ.
Bei den Ausgängen in der config: probier mal den 3-Kanal Mixer aus.
Paul
Ich nutze auch nicht die SK der Pios, sondern eine externe NI Audio 4 DJ.
Bei den Ausgängen in der config: probier mal den 3-Kanal Mixer aus.
Paul
Das mit dem über Kreuz tauschen könnte klappen. Allerdings geht der 3 Kanal Mixer NUR mit 6 Ausgangskanälen - also nicht mit den beiden PIOS als Ausgang.
Wie gesagt, das gleichzeitige Ansteuern von 2 ASIO Treibern geht meines Wissens in Windows nicht.
Möglicherweise kannst Du da mit 'ASIO4All' etwas tricksen da Du hier die einzelnen Kanäle dem virtuellen ASIO Treiber zuweisen kannst. Könnte klappen die beiden Pios und die Soundkarte des Mixers anzusteuern
Gruß, Heiko
Inviato Sat 23 Jan 10 @ 4:47 pm
Hi
Kann da DJ toni nur Recht geben. Sehe keinen Vorteil bei den CDJ 400 auf Timecode zu setzten. Arbeite auch mit zweien und das funktioniert über MIDI erste Sahne. Als Soundkarte ntze ich die Virtual Vinylbox, werde aber wohl auf NI Audio 4 DJ umsteigen. Dann von CDJ 400 auf Denon DN-S 3700 und schließlich von Sony Vaio mit Windows XP auf MAC....
Ich weiß, es grenzt an ein Höllenfahrtskommando. Mein jetziges System läuft nämlich einwandfrei...
Meine Sichtweise:
Laptop:
Mac anstatt Sony Vaio mit XP: Ok, der grösste Teil meiner Änderung mag vielleicht etwas mit Optik zutun haben, es reizt mich einfach....
Soundkarte:
Audio 4 DJ anstatt Virtual Vinyl Box: Ich finde die NI ist besser und druckvoller... auch wenn es nicht viel ist.....
Controller:
Denon DN-S 3700: Bin mit CDJ 400 sehr zufrieden, aber mich stört das kleine, plastikhafte Jogwheel... Ok, bei Dnon soll es nicht möglich sein zw. Midi und CD Betrieb zu wechseln... Daher geht wohl nur Timecode.....
Daher dann wohl auch andere Soundkarte und anderern Rechner....
Gruß
Cw
Kann da DJ toni nur Recht geben. Sehe keinen Vorteil bei den CDJ 400 auf Timecode zu setzten. Arbeite auch mit zweien und das funktioniert über MIDI erste Sahne. Als Soundkarte ntze ich die Virtual Vinylbox, werde aber wohl auf NI Audio 4 DJ umsteigen. Dann von CDJ 400 auf Denon DN-S 3700 und schließlich von Sony Vaio mit Windows XP auf MAC....
Ich weiß, es grenzt an ein Höllenfahrtskommando. Mein jetziges System läuft nämlich einwandfrei...
Meine Sichtweise:
Laptop:
Mac anstatt Sony Vaio mit XP: Ok, der grösste Teil meiner Änderung mag vielleicht etwas mit Optik zutun haben, es reizt mich einfach....
Soundkarte:
Audio 4 DJ anstatt Virtual Vinyl Box: Ich finde die NI ist besser und druckvoller... auch wenn es nicht viel ist.....
Controller:
Denon DN-S 3700: Bin mit CDJ 400 sehr zufrieden, aber mich stört das kleine, plastikhafte Jogwheel... Ok, bei Dnon soll es nicht möglich sein zw. Midi und CD Betrieb zu wechseln... Daher geht wohl nur Timecode.....
Daher dann wohl auch andere Soundkarte und anderern Rechner....
Gruß
Cw
Inviato Tue 26 Jan 10 @ 10:15 am
Hallo zusammen,
ich habe mir die einen Denon DN-MC 6000 zugelegt und habe Probleme mit der Zuteilung des Asio Soundtribers. Fehler meldung zu wenig Kanäle.
Kann mir jemand helfen?
ich habe mir die einen Denon DN-MC 6000 zugelegt und habe Probleme mit der Zuteilung des Asio Soundtribers. Fehler meldung zu wenig Kanäle.
Kann mir jemand helfen?
Inviato Mon 18 Jun 12 @ 2:55 am
Kannste mal Screenshots von deinen Soundeinstellungen in VDJ machen und die hier reinstellen?
Inviato Mon 18 Jun 12 @ 6:41 am
Guten Abend Leutz
ich bin neu muss ich direkt dazu sagen als ein leier. Ich habe mir den Controller Mc Crypt ME - 120SC mit eingebauter Interface.Habe als wie im Handbuch angeschlossen rot/weiss Kabel vom Verstärker angeschlossen Usb am Notebook. Ich starte das Programm und will zum Config dann steht im Handbuch das ich folgende Einstellungen machen soll Inputs : None outputs : Headphones Master : 3&4 / Headphones : Chan 1&2 Soundcard : Asio Driver. Dann will ich auf speicher gehen und es kommt die Fehler meldung Fehler im ASIO Soundtreiber : Nicht genug Kanäle. Ich würde mich riesig freuen würde wenn ihr mir das step für step erklären könnt wie ich das Problemchen lösen kann.
ich bin neu muss ich direkt dazu sagen als ein leier. Ich habe mir den Controller Mc Crypt ME - 120SC mit eingebauter Interface.Habe als wie im Handbuch angeschlossen rot/weiss Kabel vom Verstärker angeschlossen Usb am Notebook. Ich starte das Programm und will zum Config dann steht im Handbuch das ich folgende Einstellungen machen soll Inputs : None outputs : Headphones Master : 3&4 / Headphones : Chan 1&2 Soundcard : Asio Driver. Dann will ich auf speicher gehen und es kommt die Fehler meldung Fehler im ASIO Soundtreiber : Nicht genug Kanäle. Ich würde mich riesig freuen würde wenn ihr mir das step für step erklären könnt wie ich das Problemchen lösen kann.
Inviato Mon 18 Jun 12 @ 2:10 pm
Mache dafür bitte mal einen eigenen Thread auf. Weil sonst kommt man durcheinander, wenn der ursprüngliche Poster mit seinem Problem antwortet.
Inviato Mon 18 Jun 12 @ 2:17 pm
alles klar
Inviato Mon 18 Jun 12 @ 2:26 pm
Hallo ,
habe da so ein problem !:-) ich habe 2 DN-SC 3900 und würd diese gerne mit vdj als midi controler verwenden. Aber nicht im Hybrit midi mode sonder normal im midi mode . Aber VDJ Sagt mir immer , Fehler im asio sound treiber zu wenig kanäle. Worann kann das liegen ? Hatte bis her aber nur mit einem Player ausprobiert.
Gruß
Simon
habe da so ein problem !:-) ich habe 2 DN-SC 3900 und würd diese gerne mit vdj als midi controler verwenden. Aber nicht im Hybrit midi mode sonder normal im midi mode . Aber VDJ Sagt mir immer , Fehler im asio sound treiber zu wenig kanäle. Worann kann das liegen ? Hatte bis her aber nur mit einem Player ausprobiert.
Gruß
Simon
Inviato Sun 23 Jun 13 @ 9:23 am
@DJSimo11
Sei doch bitte so nett und registriere Deine Version von VDJ unter 'My Account' durch Eingabe der Seriennummer. Du wirst sicher Verständnis dafür haben das hier im Herstellerforum eine Registrierung obligatorisch ist.
Außerdem erhältst Du durch die Registrierung Zugang zu allen Updates, Skins und vielen Extras für Deine Version von VDJ.
Braenzu
Sei doch bitte so nett und registriere Deine Version von VDJ unter 'My Account' durch Eingabe der Seriennummer. Du wirst sicher Verständnis dafür haben das hier im Herstellerforum eine Registrierung obligatorisch ist.
Außerdem erhältst Du durch die Registrierung Zugang zu allen Updates, Skins und vielen Extras für Deine Version von VDJ.
Braenzu
Inviato Sun 23 Jun 13 @ 9:55 am
Also ich sehe bis jetzt nur eune RMX LE Version - und die unterstützt die Controller gar nicht, bzw. da gibt's die von Dir beschrieben Einstellungen ja nicht.
Also bitte registriere Deine Pro Full - lade das neuste Update und installiere die neuste Firmware von Denon.
Gruß, Heiko
Also bitte registriere Deine Pro Full - lade das neuste Update und installiere die neuste Firmware von Denon.
Gruß, Heiko
Inviato Sun 23 Jun 13 @ 12:44 pm