Entra:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 160.6

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Wenn der auf 8out steht, dann müsstest du Output 1&2 und Output 7&8 haben. Dann kannst du aber soweit ich weiß keinen Input mehr haben.
 

Also wenn es bei CD nicht anders ist als bei TT Timecode dann geht das natürlich.

Habe es ja selbst so :)

Oberen beiden Decks in VDJ für TT Timecode und die unteren rein Midi über die VMS.

In VDJ sieht das ganze dann so aus:





Du müsstest bei dir halt die Eingänge, wo bei mir jetzt Timecode 1 und 2 steht, auf LineIN 1 und 2 stellen.
Außerdem die Soundkarte noch auf ADJ ASIO stellen und bei LineIn 2 die Eingänge auf 3&4.

Ich habe bei mir hier für die Timecode Sachen eigentlich ne Audio 4 dran, ist aber im Moment nicht angeschlossen.


Also nochmal als Zusammenfassung:

- VMS auf 8 out stellen
- am ganz linken und ganz rechten Kanal vorne an der VMS auf "analog" stellen.
- Im American Audio Treiber musst eigentlich nichts machen. Zum Überprüfen sollten hier jetzt 4 Kanäle eingestellt sein. Darauf achten, dass sie alle unterschiedliche Kanäle haben. Also Kanal 1 Output 1&2, Kanal 2 Output 3&4 usw.

- VDJ starten, 4 Deck Skin wählen und wie oben gepostet einstellen

Das sollte es eigentlich gewesen sein...

Damit müsstest du die oberen Decks über CD Timecode haben
und die unteren beiden Decks für die VMS4.
 

Morgen schön,hab bei meinem Umzug noch ne Audio 2DJ gefunden,die kann ich ja als Externsoundkarte für die VMS nutzen oder?
Ich bin mir da relativ unsicher da die VMS ja 4 Decks nutzen kann,ich aber net weiß ob es auch mit der Soundkarte so funktioniert.

Neu kaufen ist im moment leider net drinn,mag das Geld lieber in die Pro investieren.

lg Matze
 

Die VMS4 hat 4 Kanäle und eine Soundkarte, welche 4 decks (und mehr) problemlos unterstützt. Eine extra Soundkarte wäre nur für besseren Sound sinnvoll (den die Audio 2 hat).
 

Danke Franky für die Antwort,dass Problem ist ich bekomm die Latenz einfach nicht unter 11ms und das macht keinen spaß.Dachte das ich mit einer Externen vllt.weiter runter gekommen wäre.
 

Das liegt eher am Rechner als an der Hardware.

Beispiel bei mir zu Hause:
VMS an Desktop-PC: Latenz 4 ms
VMS an Laptop: 10 ms
VMS an Netbook: 12 ms

Trotzdem funktioniert es überall. Wir reden hier von Millisekunden. Sehe das Problem nicht?
 

Ich dachte die Latenz bedeutet die Zeit vom Signaleingang bis zur Reaktion oder?Um so niedriger die Latenz um so schneller reagiert das Program,ich merke es wenn ich an den Potis drehe,es dauert nen wenig bevor sich in VDJ was tut,macht sich auch bemerkbar dabei das Effekte net wirklich passen.

Kann natürlich auch sein das ich gerade völlig aufn Schlauch steh und es nicht daran liegt.
 

Bei den Potis ist das egal. Die sind analog und nur die Bewegung wird in VDJ angezeigt und ja du hast Recht, was die Latenz betrifft. Das ist die Reaktionszeit. Die Effekte dagegen werden über VDJ angewendet. Da musst du dich an die Latenz gewöhnen. Mehr kann man dazu nicht sagen.
 

VMS 4
Hallo Lieber VMS 4 Stammtisch,
Ich hoffe mal bin hier richtig.
Ich hab' folgendes Problem:
Erstmal schilder ich euch die Lage ;) -> MIDILOG 2 und 3 benutze ich als USB-Kanäle und MIDILOG 1 und4 benutz ich im Prinzip garnicht. Die Schalter an der Vorderseite stehen einmal auf "Normal" und auf 4 out; als CURVE habe ich die mittlere.
Mit der VDJ LE Software läuft das Ding einwandfrei aber wenn ich es zsm mit Traktor verwende spinnt VMS 4 total, zum Beispiel Titel die eigentlich auf dem 3. MIDILOG steuerbar sein sollten liegen auf dem 2. Kanal, nach 10min Benutzung funktionieren die Play-tasten nicht mehr und der Crossfader macht beim "hin und her - Faden" auch was er will.
Und noch ein 2. Problem, was aber egal mit welcher Software auftaucht ist, dass ich die Lieder nur in sehr SEHR schlechter Qualität vorhören kann, d. h. die Songs sind von starkem Rauschen geprägt und die Vocalstimme eines Songs wird auch oft unterdrückt oder einmal laut und Einmal Leise abgespielt. Muss ich komplett verzweifeln oder liegt es einfach am Mapping oder am Gerät selber?
Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten.
Vielen Dank. :)
mfg.
 

Zu Problem 1:
Bitte im entsprechenden Softwarehersteller-Forum fragen. Hier geht es nur um Atomix VirtualDJ, nicht um Mitbewerberprodukte. Und mit der VDJ LE haste ja keine Probleme.

Zu Problem 2:
Hier würde ich eher auf die Qualität der MP3 tippen. Ansonste würde mir nur einfallen, das die Gain, Master oder EQ-regler einfach zu weit aufgedreht sind. Musste mal bissl rumspielen. ich kann das weder an VMS4, noch an VMS4.1 nachvollziehn.
 

Guten Tag und schicken Vatertag,

ich benötige ganz dringen das Asio Setting wenn ich meinen VMS4 auf Out 8 stelle, damit ich meine ganzen Regel des Controllers zu ordnen kann. bei VMS4.Eu diese Beschreibung taugt nix. sorry..

Danke Euch...

Lg
andre`
 

Dafür brauchst du dann die 4-deck-Version. Die bekommst du hier:
http://www.virtualdj.com/download/updates.html

Asiosetting müsste:
Ch 1 -> Output 1 und Output 2
Ch 2 -> Output 3 und Output 4
Ch 3 -> Output 5 und Output 6
Ch 4 -> Output 7 und Output 8

sein.
 

Danke Dir.. stelle ich sofort ein. dann kann die Party.
 

Sorry, leider funktioniert die Asioeinstellung noch nicht richtig. Kann die Kanäle nicht zu ordnen und über die Kopfhörer höre ich den Kanal 3 auf dem Kanal 2.

gibt es da noch ein andere Einstellung?

Danke
 

Bei dem Frimwareupadte 5.5 (läuft übrigens auch mit Asio 1.7) sprechen die Equalizer um einiges direkter und präziser an.
Auch wurde meiner subjektiven Wahrnehmung auch der Klang etwas besser.
 

DJ Gses wrote :
Bei dem Frimwareupadte 5.5 (läuft übrigens auch mit Asio 1.7) sprechen die Equalizer um einiges direkter und präziser an.
Auch wurde meiner subjektiven Wahrnehmung auch der Klang etwas besser.


Welches Firmwareupdate 5.5?
Die aktuellste Version für die Firmware ist 3.11 und beim Asiotreiber 1.2
 

Es gibt tats. ein Firmwareupdate 5.5, ich bekam es per Mail.
Da ich aber die VMS4 nicht mehr nutze, habe ich es auch noch nicht installiert. Es gibt auch keinen Changelog. Wichtig ist nur, es ist NICHT für die VMS4.1 und es funktioniert NUR mit ASIO-Treiber 1.20.
Hab´s noch nirgens gesagt das ich es habe, weil es noch nicht offiziell veröffentlicht wurde. Übrigens...für Mac (und NUR für Mac!) gibt´s 5.7 :-)
Und wenn ihr artig seid sage ich Euch auch, das für die VMS2 auch eine neue gibt^^
Nur für VMS4.1 git es keine neuere Firmware als die vom Werk her ausgelieferte!
 

Mom...ich sollte sagen, AB ASIO-Treiber 1.20 :-)
 

Wäre gut zu wissen, was das verändert ^^
 

Ich hänge mich dran!
 

79%