Entra:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 36.6

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

@ niccanderssson
Danke für dein Angebot aber das würde nur etwas bringen wenn das Macbook ein Intel i5 Prozessor hat.
Das hällt mich momentan noch vom Macbook kauf ab... und 2k€ zum Testen sind mir zu viel :/


Hat niemand anwedendes hier im vms4 Thread ein Notebook mit i5 Prozessor und könnte mal testen ob es Probleme
bezüglich des Sounds gibt wie es z.B. Vestax angekündigt hat ?
 

Aus meinem Mikrofonthread beim offiziellem VMS4-Forum:

Geschrieben von HannoADJEU:

Quote :
Hallo,
dieses Problem ist auch in USA schon bekannt.

Der Entwickler ist schon mit einer Lösung des Problems beschäftigt.

Mit einigen Mikrofonen gibt es allerdings gar kein Problem, andere übsteuern.

ADJ Member


Man arbeitet also daran...
 

Wieso werden diese Dinge nicht mehr im Vorfeld ausgiebig getestet? Wieso sind immer die Erstkunden die Versuchskaninchen?

Wahrscheinlich würde das intensive Testen das Budget sprengen und der VP (in diesem Fall ja auch ein Kampfpreis) könnte nicht eingehalten werden.

Paul
 

Dabei müsste man sich die Kalkulation doch mal genauer anschauen.
Ob vorheriges ausgiebiges Testen und danach glücklich sein mit dem Produkt im Endeffekt nicht
doch billiger ist, als wenn jetzt noch Monate nachkorrigiert wird. Das kostet ja ebenfalls Geld um nach
meiner Erfahrung ist sowas dann immer Teurer als wenn man es gleich richtig gemacht hätte.

Aber wie schon hier geschrieben vermute ich auch, dass sie einfach eine Deadline halten mussten/ wollten,
da ja auch NI und Denon mit solchen Kontrollern jetzt aufwarten. Schätze man wollte einfach der erste auf dem
Markt sein um noch das größte Stück vom Kuchen ab zu bekommen.
 

Ja das denke ich auch, aber nicht jede Firma hat ein ausgeklügeltes Test Team, die habe sich 2 Mikros genommen und für gut befunden... aber nicht 100 verschieden Mikros getestet... Tja schlauer ist man eben erst nachher
 

Guten Morgen allerseits!


Ich habe jetzt gestern die VMS4 das erste Mal im Live-Einsatz gehabt (natürlich nach einem knapp 72 stündigen Dauertest zu Hause) und muss sagen, sie läuft richtig gut und eigentlich ohne Probleme. Es macht richtig Spaß, damit zu arbeiten!

Eigentlich heisstaber auch, dass ich durch meine Audio 8 soundmäßig ein wenig verwöhnt bin und die eingebaute Soundkarte der Konsole nicht diesen Klang und Druck hat. Ich hatte sie aber nur über Chinch an der Anlage angeschlossen. Heute besorge ich mir mal XLR-Chinch Adapter und probiere diese mal aus. Die andere Möglichkeit wäre, die Audio 8 als reine Soundkarte laufen zu lassen, was ja aber nicht der Sinn und Zweck der Sache wäre.

Auch erscheint mir der Klang nicht ganz sauber, dass heisst, die Bässe sind manchmal übersteuert. Man muss viel nachregeln. Das war bei den gleichen Titeln vorher nicht der Fall. Mehr dann nach diesem WE!

Always Happy Djing

Mitch
 

Ich hatte gestern abend die VMS4 auch zum ersten Mal im Live Einsatz und stimme Mitch in seiner Beurteilung zu:
macht wirklich Spass damit zu arbeiten, nur der Klang könnte etwas druckvoller sein.

Ansonsten keinerlei Probleme ... ausser zu Beginn des Abends hatte ich ein paarmal Störgeräusche von Handys in der Anlage. Kann man das irgendwie besser abschirmen.

Mikroklang sehr bescheiden! Ich nutze selbst einen DAP PDM-15 mit Kabel. Werde nächstes WE ein anderes ausprobieren.

Ich hatte mir folgende Tasche bestellt:
http://www.jowa-bags.de/products/Notebooktasche-20/Boston-20.html

Sieht zwar nicht so gut aus wie das Vestax Gigbac, aber passt alles ohne Probleme rein.


Paul
 

Hatte gestern 2. Liveeinsatz mit der VMS. Leider konnte ich die CD-Player diesmal nicht anschliessen, das vorhandene Disco-Mischpult ist fest installiert und ich durfte nicht umbauen. Daher lies ich auch Mikro über vorhandenen "Funpark-Auge" Mixer laufen und kann nicht sagen, ob das neue Mikro besser mit der VMS4 harmoniert. Habe nur nach Feierabend mal Mikro direkt angeschlossen an VMS4 und hatte KEINE Verzerrungen, habe dann nochmal altes Mikro angeschlossen wo ich letztes Mal Probs hatte: Auch keine Verzerrungen...komisch.

Liegts evtl. am Mapping? Habe das originale von AA Homepage genommen, sehe zwar kein Drehen an Potis, denke aber, das Klang besser ist, bei allem, nicht nur Mikro!

Wegen der Funpark-Festeinbau-Konfig musste ich die VMS4 auch per Cinch in den vorhandenen Mixer (liegen extra Anschlüsse für eigene Geräte bereit) anschliessen. Ich nehem Adapterkabel XLR auf Cinch und habe gefühlt wesentlich mehr Druck als direkt an Cinch Ausgänge der VMS.

Alles in allem lief sie von 22 - 6 Uhr PERFEKT durch, Null Aussetzer, keine Klangprobleme. Ich mag sie immo nicht mehr missen :-) (Hatte vorher aber auch nur MK2, der Unterschied ist unbeschreiblich vom Klang).

Sah schon witzig aus im Laden, 2 Mixer nebeneinander. CD´s mit Discomixer aufgelegt, Midi mit VMS4 aufgelegt die über einen Kanal des Discomixer lief. Blöd war nur, das ich Kopfhörer immer umstecken musste^^
 

Jetzt nochmal ernsthaft, beschäftige mich grade damit...

Wenn man kein Mapping nutzt das die Regler (ausser Crossfader) im VDJ-Skin verändert und dann zuerst mit Maus manuell den (evtl. vorhandenen) MIC-Regler in VDJ auf Null stellt, dann das Mikro anschliesst und nur über Hardware laut/leise stellt, keine Probleme mehr da sind? ich habe im Skin so einen Mikroregler den ich auf 0 stellte, bei dem ich aber nicht weiss ober eine Funktion tats. hat.
 

Ich kann es grad nicht probieren. Erstens Sitz ich vorm Fernseher auf der Couch und schau Krieg der Welten und zweitens ist die Konsole noch immer unterwegs.
 

da ist doch wieder vodooo im Spiel?
Nutze die vms4 doch mal ohne PC dann sollte es ja auch keine Verzerrung geben?
Bin dem Mic Thema selbst auch noch nicht ganz auf die Sprünge gekommen habe am
Samstag wieder ne Hochzeit wo sich so was testen lässt...
 

Hast Recht, hatte ja ohne Software getestet als Disco schon zu war und Lappi aus. Muss also evtl. auch an PA liegen. Letzte Woche totales kratzen und scheppern, diese woche beim Test alles ok. Oder lags daran, WEIL die Software nicht mitlief bzw. das Lappi...?
 

Du meinst nur mit Netzteil und ohne USB?
 

Ja genau
 

Also wenn das so ist, muss es ja grade am Mapping der Volume Fader und EQ´s liegen, oder? Das würde quasi bedeuten das die Hardware besser abgestimmt ist als es die Software kann.
 

Ich kann immo nur sagen, das ich 2 versch. "Testumgebungen" hatte, also 2 Discos. Leider versch. PA´s, nur der Mixer ist der Gleiche.

Letzte Woche mit angeschaltetem Lappi, gestartetem VDJ und Mapping wo fast alles angesprochen wurde: Grässlicher Mikroklang.

Gestern: Lappi aus, also kein VDJ an: Mikro-Klang top!

Mikro: Ein neues das etwas leiser ist, eines das ich auch schon letzte Woche nahm, etwas lauter. Beide Ergebnisse gestern gut!

Bei mir zu Hause über Line-In meines (sehr guten) PC-Subwoofer-Systems: In allen Fällen guter Mikroklang, egal ob Lappi an oder aus ist.
 

Mr_T wrote :
Also wenn das so ist, muss es ja grade am Mapping der Volume Fader und EQ´s liegen, oder? Das würde quasi bedeuten das die Hardware besser abgestimmt ist als es die Software kann.


Das ist genau der Punkt den ich schon immer angesprochen habe...
Es ist doch latte ob sich die Fader und EQ Knöpfe in VDJ mit bewegen oder nicht...
Fakt ist einfach dass die Hardware deutlich mehr Performance liefert als die Software
aber dass sollte doch keinen stören...

Ich geh mal wieder vom großen Vorbild aus wo ich ein Interface für zwei CD oder Plattenspieler habe
und ein Mixer... da bewegen sich auch keine EQ´s in der Software mit und ich denke dass war auch
der Grundgedanke so ein Gerät zu entwickeln dass eben alles vereint

OK die Aufnahme direkt fällt dann natürlich raus aber dann muss man eben ein Zweitgerät dabei habe
was kein Problem sein sollte.. dmx Läppi oder ähnliches
 

Ich würde es gern sehen, wenn die VMS4 Besitzer das mal nachstellen würden, also Mikro nehmen mit dem ihr Probleme hattet und es ohne angeschlossenes Lappi durchtesten (Normal reden, Leute laut anheizen usw.). Ergebnisse dann hierher bitte.
 

Habe am Freitag meine 2te VMS4 bekommen.

Mutig wie ich nun mal bin habe ich sie am gleichen Abend noch auf einer kleinen Geb.-Party eingesetzt.
Von 20:00 bis 4:00 im Dauerbetrieb ohne Probleme. (mit Lichteffekten)

Hatte mich schon gefreut :)

Aber gestern Abend dann.. Gleicher Aufbau..
Bereits nach wenigen Minuten.. Ich schalte eine Led-Lampe aus.. Musik aus :(
VMS4 und VDJ neustarten und weiter gings..
Das gleiche dann ca. 1 Std. später.. (diesmal beim einschalten eines Vertigo TRI Led Effekts)
Danach keinerlei Ausfälle mehr.. (NaJa, ich traute mich kaum noch irgendwas ein oder aus zu schalten..)

Meine vms4 geht nun zurück und ich will auch keine neue mehr.
Ich benutze erstmal wieder meine 100% zuverlässige Hercules RMX und warte mal auf den Denon DN-MC 6000
 

Tja mit dem ein und ausschalten hab ich deswegen keine Probleme weil bei mir alles DMX fähig ist und selbst das parallel auf meinem MACBOOK läuft... falls ich mal einen Lichteffekt habe den ich über schalter einschalten muss, dann verwende ich KEINE SCHALTGRUPPE DIREKT AM TONSYSTEM ODER DJ EQUIPMENT... Natrülich darf sowas nicht passieren und jeder hat seine Gewohnheiten wie er arbeitet... Die Frage die ich mir dabei stelle ist aber ob du das knacken beim ein und ausschalten nicht im Tonsystem hörst???
 

18%