Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Einkaufsberatung?

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo!

Als langjähriger BPM-Studio Jünger bin ich auf der suche nach einem neuen Programm. Im Zuge der Erneuerung meiner Hardware habe ich vor mir ein Saffire 6 USB Audiointerface zu organisieren. Das ganze sollte ja zusammen mit einer Proversion funktionieren.

Meine Frage ist aber eher die...ich habe hier im Forum gelesen das es Samples gibt die das Programm abspielen kann, auch habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen das man das mit Tastenbelegen kann bzw. das schon mit Keybindings belegt ist. Meine Frage: wo spielt das Programm die Samples ab? In dem gewählten Player, in beiden? Das konnte ich bei all meiner Sucherei nicht herausfinden darum wende ich mich jetzt hoffnungsvoll an euch.

Zur Erklärung warum mir das so wichtig ist... ich arbeite bei vielen Sportveranstaltungen wo ich vorgefertigte Jingles verwende und nur in Spielunterbrechunghen wirklich Musik spiele. Beim BPM Studio mußte ich einen Player definieren von dem aus ich die Samples abspielen konnte habe mir damit allerdings immer einen Player blockiert. Nun hoffe ich das es sich beim VDJ anders verhält bzw. die zuweisung wo die samples gespielt werden besser funktioniert.

Würde mich über Erfahrungswerte eurerseits und eine Bestätigung meiner Annahme das ich mit dem Audiointerface sowie VDJ gut beraten bin freuen

rock on

DJ Big Al
 

Inviato Fri 10 Sep 10 @ 2:10 pm
Hi Big Al,

Kommt drauf an, welche Version Du von VDJ nimmst. In der Pro Version kannst Du die Samples sogar auf nen komplett eigenen Kanal ausgeben (Hab ich so, d.h. über sep. Kanal mit externen Mixer). D. h. Deine beiden Decks bleiben frei ;)

Greets

Music234
 

ok dann müßte ich ein anders Audiointerface nehmen da das Saffire 6 USB nur 2 Ausgänge hat soweit ich weiß aber danke für die info das wäre optimal dann hätt ich einen eigenen kanal nur für die Samples und die player frei. ich glaub ich hab mich grad für VDJ entschieden.

[edit] auch ja und danke für die prommte antwort *gg* [/edit]
 

Ich bin mir ehrlich gesagt ob für Dich ein DJ Programm das richtig ist.

Mit der neuen Version bekommen wir zwar jede Menge zusätzlicher Decks, doch auch die wollen gehandhabt werden.
Wenn Dir 12Slots ausreichen, bist Du hier richtig!

Schau Dir mal die Trial Version an!
http://www.virtualdj.com/download/trial.html

Dort findest Du auf der Skin Oberfläche einen Button mit Sampler!

Da drauf klicken.

Nun hast Du den Sampler Bereich vor Dir, der zusätzlich zu den Decks abgefeuert werden kann.
Dateien können über den kleinen Kreis geladen werden.

Evtl. würde Dir ein Programm wie Kueit helfen ;-)
http://www.kueit.com/

Ich nutze es und bin mehr als zufrieden!


 

Schön zu hören,

Greets

edit:
irgendwie kann ich grad keine pics hochladen ;(?!
 


Evtl. würde Dir ein Programm wie Kueit helfen ;-)
http://www.kueit.com/

Ich nutze es und bin mehr als zufrieden!




ich hätt gerne alles aus einer hand und da ich für mein derzeitiges BPM-Studio schon wieder ein Upgrade kaufen müßte (hab schon von XP auf Vista upgraden müßen soote jetzt schon wieder für Win 7 zahlen und das sehe ich nicht ein) möchte ich überhaupt wechseln und da hab ich mit einer playlist einer sidelist und zwei playern genug ich denke mal das ist es was ich in der Proversion bekomme oder wieviel decks sind da drinn?
 

Bei VDJ zahlst Du derzeit einmal und hast alle Updates/Upgrades inclusive!
Sowohl Mac als auch Windows Version ;-)

Von daher ............

Derzeit hat man zwei Decks + die 12 Sampler Slots.

Mit der neuen Version sind bis zu 99Decks möglich.

6 Decks sind da meines Erachtens realistischer! ;-)
 

ok dann hab ich genau das richtige mit dem Prog. jetzt muß ich nur noch das richtige Audiointerface besorgen mit dem ich drei ausgangskanäle bespielen kann und ich bin glücklich.
Also sobald ich mir meine version gekauft habe werd ich mich natürlich wieder melden
bis dahin
rock on
Big Al
 

Gerne ;-)

Zum Thema Soundkarten haben wir hier auch noch ein paar Infos.

http://www.virtualdj.com/wiki/German.html

Noch nicht ganz beschrieben sind die Soundkarten von NI (Audio2DJ - Audio8DJ) und Echo AudioFire 2-8
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)