Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Alles rund ums Video mixen (Video/Beamer/TFT´s uvm.) - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Wer arbeitet mit Video und wie sieht eure Vorgehensweise und Technik aus?
 

Inviato Wed 15 Sep 10 @ 5:55 am
Haui70 wrote :
Was für Stative verwendet Ihr denn für den Beamer bzw. ist da die Ablageplatte für den Beamer ansich mit dabei?

Lustigerweise bin ich auf die Idee noch gar nicht gekommen.
Hab schon die wildesten Konstuktionen mit Tischstapel und Tüchern gehabt, hehe!


Mr.Music hat ja sowas im Einsatz. ;-)

PS: Gute Idee vom Mr.T
 

Video mach ich eigentlich nur zu Hause bei Partys

Mein Equip dafür war relativ günstig ;)

Ein Scart-Funk System von Philips für 29 € plus 1 Adapter für 8 €

Notebook hat 2 Grafikkarten. Eine davon hab ich auf SVGA-Ausgang vom Notebook (Toshiba Satego X200-21L) gelegt.
Von da mit nem SVGA-Video Chinch Kabel (war bei irgend einer Graka dabei) in den Adpter (Video Chinch auf Scart)
Den Adapter dann in den Funk Sender. Den Empfänger in einen 42 Zoll LCD Monitor.
Dann nur noch VDJ sagen sagen das er für Video die 2te Karte nehmen soll. Funktioniert :)
Meisstens läuft nur Sonique (Habe zu wenig Videos).. Aber der zieht schon viele in seinen Bann

Bei Funk-Systemen funktioniert übrigens kein SVGA oder VGA auf Scart Adapter.
Es muss dieser Video Chinch Anschluss sein

 

Wenn wir schon hier sind 2 Fragen:

Was ist das Sonique? Wollte mir das mal anschauen aber hier in der Dl-Sektion gibts das ja nciht oder war ich nur blind?

2. Frage:

Welche Mixingtechniken gibt es für Videos? Was hat sich da bewährt? Zieht ihr einfach den Crossfader rüber und blendet in ein anderes Video wenn das eine zu Ende geht? Oder arbeitet ihr viel mit den verschiedenen Effekten?
Wie viel Effekte sollte man verwenden damit es noch gut ist ohne überladen zu wirken?

Ok, waren jetzt paar mehr Fragen, aber das interessiert mich brennend, da ich als Anfänger mich doch noch recht viel auf die Musik konzentriere und dann auch noch mit Videos und Effekten und Überblendungen und alles Live, da bin ich doch überfordert :))
 

PachN wrote :
Was ist das Sonique? Wollte mir das mal anschauen aber hier in der Dl-Sektion gibts das ja nciht oder war ich nur blind?


Sonique kennst Du bestimmt von Winamp oder Mediaplayer. Die Musik wird Visualiesiert (mittels grafischen Effekten angezeigt).

Kannst auch hier in der DL-Sektion downloaden.. Musst nur unter Effekte die Kategorie *Soundeffekt* einstellen und mal nach soni suchen.

 

video, jep, mein ding :o)

ich spiele zu 90% nur video gigs, in meinen clubs sind die screens / beamer etc immer fest installiert. ich benutze nur mein eigenes equipment wenn ich mal eine hochzeit oder geburiparty mache.

zum mixen;
ich habe die "fade to black" funktion deaktiviert und benutze nur den crossy für die video übergänge (video_crossfader gemappt) beim normalen club mixen achte ich auf die audio übergänge, wenn alles passt, kommt dann der video fader zum einsatz. ist auch lustig zwischendurch die gäste zu verwirren wenn man mitten im song dann ein anderes video sieht das nicht zu dem track gehört.
als übergang benutze ich meist die standart effecte wie fade/grid/satellite etc.

angesteuert wird je nach möglichkeit des clubs (s-video / vga / hdmi)
da ich kein freund von kupplungsstücken bin, habe ich beim kauf des rechners darauf geachtet das alle drei anschlüsse vorhanden sind (ACER HAT ALLES ;oP) in den meisten clubs/bars hats immer noch nur ein s-video kabel, dass wird sich aber hoffentlich ändern in nächter zeit :o)

sonique;
mit sonique spielst du visuals ab anstelle eines videos wenn du nur eine mp3 von dem track hast. ich benutze die sehr sehr selten, wenn ich kein video habe, verlinke ich den track mit z.b shadow dancers / red bull sports video / dita van t. und und und

warum mixe ich mit videos??
nach über 20 jaheren normale musik auflegen brauche ich auch mal was das mich wieder etwas "herausfordert" und für mich das auflegen wieder intressanter macht. ein normalen bum bum oder einfaches gescratch sind keine herausforderung mehr, mit video machts das ganze wieder lebendig und macht unheimlich spass :o)

Braenzu







 

Hier mal Beispiele wie Videomixe aussehen können :) Die habe ich mal vor einiger Zeit gemacht, viel Spaß beim ansehen. Feedback muss nich sein ;):D

http://vimeo.com/6964288
 

Laptop Acer 8942 18.4
Win 7 64 bit

Über VGA mt dem Beamer Sanyo PLV - Z 4 verbunden

Wenns brennt wird von Hand reingemischt, ansonsten Automix und zum überblenden den Fade oder Cube,
wenn man saubere Videos hat sollte das reichen, alles recht easy !!!

Weitere Effects für den Übergang brauche ich nicht, werde mir aber, wenn ich mal mehr Zeit habe,
den einen oder anderen mal genauer anschauen.

 


Also ich Arbeite im Laden auch nur mit der Leinwand und Beamer.
Der Rechner , Beamer und Leinwand ist fest Installiert.
Das ganze ist mit HDMI Kabel verbunden und am Pult hab ich einen Doppel Lichtschalter.
Damit kann ich vom Pult aus die Leinwand Runter und Hoch fahren.
Ich mach es wie Braenzu mit dem Crossfader , manchmal stell ich den Video Crossfader auch auf Auto.
Dann Blendet Vdj Automatisch ein Stück zum 2ten Track rüber und wenn Track 1 gestoppt wird Komplet rüber.
Transition nehme ich mal den mal den oder aber ich stell Transition auf Random um.
Wenn ich keine Videos habe / spiele läuft immer Sonique oder Visuals die ich gekauft habe.
Ab und An laufen auch mal Shadow Dancers oder ein Video zb Extrem Sports, Bmx , Zeichentrick Filme ;-) usw
Wenn ich viele neue Sachen laufen lasse oder Classics mach ich auch schon mal den Titler an.
Sonst komme die Leute immer : Ey schreib mal auf oder mh von wem war das noch ...
Ich zeig dann immer auf die Leinwand und sag : Hey steht doch da ;-)
Reine Video Effecte wie Boom, Negative usw. nutze ich fast nie.

Liebe Grüße Sven

Ps. Für mich war es wie bei Braenzu nur ein Lied laufen lassen war und ist mit zu Langweilig ...
 

hehe, ging mir wie Braenzu und Sven. Wollte mit der Muckerei aufhöre, weil mir das kein bock mehr machte.
Dann bin ich auf VDJ gestoßen und hab gefallen am Videomixing gehabt.

Ich benutze ne´Menge Übergangseffekte. Gemixt wird wie eh und je , also entweder beatmixing oder mit scratching. und dazu passe ich die Transitions an.
Bei scratch z.B. hab ich dann auf Cut (wenn ich nen Midi-Mixer hab) oder Strobe und bei Mixing-Übergängen variiere ich die Transitions. Gibt ja genügend.
Verwende auch die Videoeffekte sehr gern. Hab mir etliche ShortCuts meiner Lieblingseffekte auf den Traktor Kontrol gelegt. Mit dem Ding kann ich auch die Parameter der Effekte verstellen. Echt praktisch das Ding.
Sonique verwende ich garnicht ! Eben weil man sofort an Winamp & Co. denkt. Ich hab immer Clipbank und mir Visuals und reale Videoloops draufgelegt. Ich hab oft ne´VideoCam dabei und somit auch zusammenschnitte eines Abends, wo so die Crowd mit drauf is usw.
Finden die Leute immer geil, wenn sie sich selbst auf den Screens wiedererkennen :o)
 


Denke das Video Mixing auch die Zukunft sein wird ...
Ich finde es aber auch besser wenn man zu der Musik und dem Licht auch Optisch noch etwas passendes Geboten bekommt.
 

Moinsen,
Video ist schon ein wirklich interessantes Thema ;-)

Beamer auf Stativ:

Hab mir 'ne Deckenhalterung besorgt. Eine mit 'ner kurzen Stange. Die Grundplatte der Deckenhalterung wird normalerweise an die Decke geschraubt. Das Rohr wird dort dann mittels Gewined reingeschraubt. Die Befestigungsplatte hab ich gleich als erstes mal entsorgt ;-)

Der Durchmesser des Rohres entspricht dem, eines Statives, was ich normalerweise im Fotostudio im Einsatz habe. Hab mir dann vom Schlosser in mein Rohr ein anderes festmachen lassen (Ein-Punkt-Geschweisst). So kann ich das Teil in mein Statif reinstecken, ohne dass was verrutscht. Ich mach mal ein Bild davon...


Das Stativ hat den Vorteil, dass man es auf über 2,50m ausziehen kann. Damit komme ich mit dem Beamer bis unter die Deke und so über die Köpfe der Leute... Mitten in den Raum stellen tue ich das Teil nicht - wen da jemand dagegen läuft... Also immer direkt am Case oder am Stack!

Zum Mixing:
Ich mixe ganz klassisch über einen Analogen Mixer. Die Video-Crossfades mache ich mit meinem HC4500. Da habe ich die 3 Effekt-Tasten folgendermassen belegt:
1= next transition-mode
2= Fade to Deck
3= switch to Deck

So kann ich manuell mixen und zum Übergang mach ich nur mit Video einen Auto-crossfade. Den kann man auch anhalten, indem man auf Taste 2 ein weiteres mal drauf drückt. Ganz gut komt das dann bei der Grid-Transition. Da sieht man dann beide Videos auf einmal.

Hab ich kein Video, dann stell ich auf Sonique, ShadowDancers oder lass den Screen schwarz - je nach Lust und Laune und Helligkeit auf der Tanze...

Leider ist der Ton der 80er-Jahre-Video meist unter aller Kanone - da nehm ich mir den von CD selbst gerippten MP3 und linke das "schlechte" Video. Auch wenn das Bild dann nur in den seltensten Fällen noch Lippensynchorn ist, ist mir das egal - lieber asynchron als scheiss Sound! Das fällt den Leuten eher auf als umgekehrt ;-)

Als Beamer hab ich einen Sanyo PLC 115 mit 4.500 Ansi-Lumen und eine 2,30m breite mobile Stativleinwand.

DJ & VJ Toni
 

Hi Toni,
nix für ungut, aber es gibt mittlerweile so viele gute Musikvideos aus den 80ern so das es unnötig ist unsychronisierte Videos
abzuspielen, da spiele ich lieber die Audio-Datei.
Bin selber seit über 3 Jahren am sammeln (DVD's, Mixmash) und komme auf ca. 450 Videos, ich weiß, ist nicht einfach
gute Videos zu finden, und auch nicht gerade billig und aus den 80ern ist auch viel Müll auf dem Markt, habe schon so
manche DVD sofort in den Mülleimer geschmissen, ist wirklich ärgerlich was die Anbieter da teilweise verkaufen.

Aber ich denke es ist heut zu tage nicht mehr nötig lipperunsynchrone Musik abzuspielen !!!
Ist nur meine persönliche Meinung !!!


Viele Grüße aus Köln
Peter
 

Ich hätte da mal eine Frage:

Gibt es irgenwelche DVD Compilation, welche Extended Versionen von Music Videos enthalten?
 

Laufen eigentlich auch die Videos von Musicload? Will das nur mal für den privaten Gebrauch zu Hause im Wohnzimmer ausprobieren.

Gruß, Christian
 

ne die haben ein drm schutz

Braenzu
 

ich htte mla ne frage:
und zwar htte ich gern einen video verteiler ( also ich hab ein ausgangssignal was ich auf mehrere bildschirme legen möchte)
ich möchte nicht 4 bildschirme zu einem machen lediglich mehrere male das gleiche bild auf den schirmen.

Weis einer was so was kostet oder hats im Einsatz ?
 

 

 

thx,
das is ungefähr sowas wie ich suche

( falls jemand, kennt bei der Mayday dieses jahr gabs im Empire sowas ähnliches ^^ )

aber das Kabel rechts is ja einfah ein verlängerungskabel oder ? von denen hab ich unzählige selber noch :)
 

95%