Entra:     


Forum: German Forum

Topic: AA VMS4 oder Denon DN-MC 6000 ? - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

So, nach langen hin und her bin ich zu dem Entschluss gekommen meinen S4 auszumustern, weil er nicht so wirklich mit VDJ will ... Bei Traktor ist alles schön, ist aber nicht VDJ ;-) Also brauche ich einen kleinen Denkanstoss ... AA oder Denon ? Welches ist das "bessere" Gerät oder ist das nur eine Glaubensfrage wie bei Mercedes oder BMW, vom Preis abgesehen ... Ich hatte bisher auch noch nicht die Gelegenheit eins von beiden zu testen ... Gruss Thorsten
 

Inviato Mon 24 Oct 11 @ 5:42 am
Wenn du die Kohle schon hast, dann den DENON.
Die Soundkarte vom Denon hat Mehr Druck als die von der VMS4, die Mikrofonprobleme treten nicht auf...
Denon ist auch noch etwas hochwertiger.

Du kannst alternativ, wenn du nicht so viel ausgeben willst, auch auf die VMS4.1 warten, ich würde dir dennoch zum denon raten.
 

Auf's Geld kommt es mir primär nicht an, denn sonst hätte ich keine 900 Euronen für den S4 ausgegeben ;-) Mir gehts einfach nur darum, das ich ein Gerät habe wo ich nicht Stunden mit mappen beschäftigt bin und letztendlich eh nichts bei rauskommt ... Und sowohl der VMS4 oder der Denon sind für VDJ und Traktor geeignet ... Ich möchte einfach nur nicht wieder in's Klo greifen mehr oder weniger ;-) Gruss Thorsten
 

Für mich eindeutig DENON MC6000.

Ich habe die VMS4 inzwischen wieder verkauft. War mir für meine Anforderungen (Club und mobil) nicht zuverlässig genug.

Für den eigenen Hausgebrauch könnte die VMS4 aber reichen.

Paul
 

Wie die VMS4.1 wird muss wohl noch abgewartet werden.
Soundtechnisch soll sich da ja einiges getan haben.
Ob auch andere Hardwarekomponenten ausgetauscht wurden, weiß ich nicht.
Wage ich aber zu bezweifeln, da der Preis nicht arg viel höher als zu der "normalen" VMS4 ist.

Die VMS4 ist ein guter Controller mit einigen Schwächen.
Z.B. löst sich die Farbe des Crossfaders und der Pitchfader recht schnell.
Und die EQs reagieren nur bis/ ab ca. der hälfte an Umdrehungsspielraum und dann recht stark.

Die Jogs müssen evtl. nachjustiert werden, weil sonst die Gummis schleifen.

Mapping technisch und die Einrichtung der Soundkanäle geht aber super einfach.

Den Denon kenne ich persönlich nicht, aber ich denke der wird schon um einiges besser verarbeitet sein und auch hochwertigere Komponenten beinhalten als die VMS. Ist ja auch eben doppelt so teuer.
Der Sound soll auch super sein, wie hier ja nachzulesen ist.

Allerdings tuen sich einige schwer bei der Deck/ Kanal Zuordung.
Ich weiß nicht ob da nur das Verständnis der User fehlt, oder ob das wirklich ein bisschen frikeliger ist als bei der VMS.

Wenn ich du wäre und das Geld keine Rolle spielt, dann würde ich eher zum Denon tendieren.
 

PachN wrote :
Wie die VMS4.1 wird muss wohl noch abgewartet werden.
Soundtechnisch soll sich da ja einiges getan haben.
Ob auch andere Hardwarekomponenten ausgetauscht wurden, weiß ich nicht.
Wage ich aber zu bezweifeln, da der Preis nicht arg viel höher als zu der "normalen" VMS4 ist.

Doch wurden es. U.a. verbesserter Soundchip, siehe auch VMS2 und VMS4 Traktor

PachN wrote :
Die VMS4 ist ein guter Controller mit einigen Schwächen.
Z.B. löst sich die Farbe des Crossfaders und der Pitchfader recht schnell.

Das war nuer bei Batch 1 (erste Geräte) so. Bei den neueren passiert das nicht mehr, die kommen auch mit Firmware 3.11 von Haus aus.

PachN wrote :
Und die EQs reagieren nur bis/ ab ca. der hälfte an Umdrehungsspielraum und dann recht stark.

Die Jogs müssen evtl. nachjustiert werden, weil sonst die Gummis schleifen.

Jop, aber nix wildes.

PachN wrote :
Mapping technisch und die Einrichtung der Soundkanäle geht aber super einfach.

Megaeinfach im Vergleich zur Denon! (Für mich jedenfalls)

PachN wrote :
Den Denon kenne ich persönlich nicht, aber ich denke der wird schon um einiges besser verarbeitet sein und auch hochwertigere Komponenten beinhalten als die VMS. Ist ja auch eben doppelt so teuer.
Der Sound soll auch super sein, wie hier ja nachzulesen ist.

Allerdings tuen sich einige schwer bei der Deck/ Kanal Zuordung.
Ich weiß nicht ob da nur das Verständnis der User fehlt, oder ob das wirklich ein bisschen frikeliger ist als bei der VMS.

Für mich klarer Minuspunkt der Denon: 2-Deck-Modus geht mit INT Mix (EQ usw. der Konsole) aber ohne sichtbare Sterung im Skin, bei 4 Deck Betrieb geht nur PC Mix, man sieht zwar alles im Skin, aber es wird Software EQ genutzt.

PachN wrote :
Wenn ich du wäre und das Geld keine Rolle spielt, dann würde ich eher zum Denon tendieren.

Und wenn man etwas Verständins für Mapping usw. mitbringt...

Die Denon ist TOP, keine Frage, mir persönlich aber einfach zu umständlich/kompliziert.
VMS4 ist technisch unterlegen, aber einfacher zu handeln.
Muss man genau wissen, wozu man eher tendiert.

Konnte das sagen, weil beide derzeit auf meinem Schreibtisch stehen, die Denon aber nur noch ne Woche.

 

DJFrankyP wrote :
PachN wrote :
Wie die VMS4.1 wird muss wohl noch abgewartet werden.
Soundtechnisch soll sich da ja einiges getan haben.
Ob auch andere Hardwarekomponenten ausgetauscht wurden, weiß ich nicht.
Wage ich aber zu bezweifeln, da der Preis nicht arg viel höher als zu der "normalen" VMS4 ist.

Doch wurden es. U.a. verbesserter Soundchip, siehe auch VMS2 und VMS4 Traktor


Dass sich der Soundchip um einiges verbessert hat ist ja bekannt, das meinte ich ja mit "Soundtechnisch soll sich ja einiges getan haben" :)

Mit weiteren Hardwarekomponenten meinte ich z.B. besser Potis für die EQ, da die ja angesprochenes Verhalten aufweisen.
 

Frag mich das so in 2-3 Monaten nochmal^^
 

++++++++++++Die VMS4 ist ein guter Controller mit einigen Schwächen.
Z.B. löst sich die Farbe des Crossfaders und der Pitchfader recht schnell.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Haben die neuen nicht mehr, das Problem.

Fader sind auch mittlerweile stabiler montiert als bei den ersten Geräten. Schleifende Gummis an den Jogwheels liegt i.d.R. wohl daran, das diese schlicht minimal zu groß sind. Hab ich bei meinem 2. Gerät auch gehabt. Hab mir dann von AA neue Gummis schicken lassen. Seitdem ists astrein + passgenau.

Sound + Strompobleme darf ich noch einmal auf meine Einstellungen verweisen: Latenzen im Asio-Treiber + in VDJ je auf Maximum.

Seitdem hab ich keinerlei Ausfälle mehr gehabt! :-)

Da ich aber am WE erstmals seit 1 Jahr wieder mal in einem neuen Club auflegen werde (mit wesentlich größerer Lichtanlage + Nebler), kann ich nach dem WE mal ein Update geben, ob das auch ohne Aussetzer über die Bühne ging.

Viele Grüße
 

Aloá

wenn es dir nicht auf das geld ankommt, nimm den MC-6000,,,
die VMS4 oder auch 4.1 ist mit sicherheit ein guter controller, aber dem MC-6000 eben nicht ebenbürtig denke ich....
in ihrem preissegment ist die VMS4 sicher spitze, aber ich würde den MC 6000 vorziehen ^^
der mehrpreis macht sich in verarbeitung, bedienbarkeit etc bemerkbar.

ein natives mapping ist in VDJ vorhanden so das du nicht stundenlang einstellen musst um ihn zu nutzen.
( gilt auch für die VMS4 )
und testen neu zuordnen ist nun nicht wirklich sooo schwer ^^


gruss, der kernspalt
 

Wie schauts bei der Denon mit den 64bit-Treibern aus ??? Ich selber habe bis vor Kurzen eine VMS 4.0 benutzt und überlege welches Gerät diese ersetzten soll, Knackpunkt dabei sollen u.a. die Treiber sein.


LG
THH.
 

Ich habe die MC6000, die ich von einem DJ-Kollegen zum einrichten usw. bei mir habe, an mein Lappi mit Win7 64bit mit dem aktuellsten Treiber installiert. Keine Probleme, obwohl es kein spezieller 64bit Treiber ist.
 

+++++++++++++++Da ich aber am WE erstmals seit 1 Jahr wieder mal in einem neuen Club auflegen werde (mit wesentlich größerer Lichtanlage + Nebler), kann ich nach dem WE mal ein Update geben, ob das auch ohne Aussetzer über die Bühne ging.+++++++++++++

Aber hallo............................. KEINE Probleme ;-)))

Viele Grüße
 

@boldor80/Thorsten
Ich hab die Denon, und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Aber wenn schon eine Investition ansteht, evtl. solltest Du auf die Vestax VCI400 warten.
Wenn dann noch Heiko das Ding mappt...evtl. eine Alternative für Dich?

Greets
Music234

Edit:
Guckste hier:
http://www.djcontroller.de/vestax-vci-400/
 

Hallo zusammen,
was sagt Ihr denn heute zum Vergliech VMS 4.1 zu Denon DC 6000 ???
 

Siehe oben!
Soundtechnisch ist die Denon besser, finde den Unterschied aber nicht so krass. Am Sa. legte ich mit VMS4.1 auf, ein Kollege mit mir mit Audio4. Der Unterschied im Klang war nicht so derbe wie ich dachte! Mit ein wenig EQ-Regelung und natürlich TOP MP3-Quali hört man den kaum, finde ich.
Zu MC6000 habe ich meine Meinung nicht geändert, steht ja oben. Sie ist saugut, keine Frage, aber bei mir steht Handling usw. im Vordergrund, da bleib ich lieber bei VMS4.1, und nichtmal wegen dem Preisunterschied von über 300 EUR.
 

Die 4.1 kannst Du mit dem Denon nicht vergleichen, da er in einer anderen Liga spielt. Es kommt immer darauf an was Du damit machen willst.
Generell ist die 4.1 im Preis/ Leistungsverhältniss sehr gut und kann so sehr viele Standartanwendungen im DJ Bereich abdecken. Die VMS ist sehr gut verarbeitet und hat ein hervorragendes Interface verbaut. Wenn Du mehr Möglichkeiten willst und mehr Geld in der Tasche hast ist der Denon das höherwertigere Gerät. Die Entscheidung steht und fällt wie immer mit deinem Buget und deinen benötigten Features.
Der Denon geht mehr in Richtung Profigerät, die VMS ist der hochwertige Allrounder...
 

Ich habe selber auch die VMS 4 steige jetzt jedoch um auf die VMS 4.1.

Ich kenne einen DJ bei mir in der Region der hat zwei Denon 6000 zurück gesendet, wegen defekt innerhalb von 4 Wochen .... Ich mache keinen hehl daraus das ich auch lieber mit Denon 6000 auflegen würde, weil er angeblich stabiler läuft... Aber wie immer in den Foren hat jeder seine persönlichen Erfahrungen gemacht. Mir der VMS 4 bin ich gut klar gekommen jedoch soll die 4.1 noch besser sein.

 

Die 4.1 ist definitiv besser/ stabiler wie die VMS 4. Ich arbeite jetzt sein einem Jahr mit diesem Controller und hatte noch keinen Ausfall oder sonstige Probleme.
 

Ich weiß, ist nicht die ursprüngliche Frage, aber...

Wenn Du schon in der Preisklasse eines Denon MC6000 schaust, dann könntest Du Dir auch den Vestax VCI-400 ansehen.

Bei der VMS4.1 wurden einige Mankos der VMS4 ausgemerzt. Angefangen bei der Soundkarte, Mikrofoneingänge usw..
Auch wenn andere etwas anderes behaupten, ist die VMS4.1 sicher kein schlechtes Gerät.
 

91%