Hi zusammen,
habe folgende Situation:
Habe Virtual DJ Broadcast auf dem Laptop und möchte es bei Veranstaltungen neben einem analogen Mischpult mit CD-Playern
ab und zu für manche Songs zum Auflegen benutzen.
Wenn ich meinen Laptop über den Laptop-Ausgang mit Cinch an das Mischpult anschließe, ist der Sound zu dünn.
Habe mir eine externe USB-Soundkarte von Traktor gekauft - darüber ist der Sound okay - aber ich habe häufig Drop-Outs.
Mein Notebook selbst ist eigentlich von der Ausstattung her zu klein:
Acer Aspire mit 1,86 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher
Jedoch läuft das Programm als solches ohne externe USB-Soundkarte super.
Mischpult: img - stage line - 4 Channel - MPX 44 - ist dies ein analoges Mischpult???
Nun meine Fragen:
Kann ich mit meinen vorliegenden Komponenten eine Lösung mit gutem Sound ohne Drop-Outs herstellen?
Wenn ich auf Virtual DJ Basic aufrüste, kann ich dann in der Audio Configuration die Soundkarten-Option dauerhaft ändern?
Wenn ja, kann ich meine Software von Broadcast auf Basic updaten/aufrüsten oder müsste ich mir eine Version zum normalen Preis kaufen?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten.
VG
habe folgende Situation:
Habe Virtual DJ Broadcast auf dem Laptop und möchte es bei Veranstaltungen neben einem analogen Mischpult mit CD-Playern
ab und zu für manche Songs zum Auflegen benutzen.
Wenn ich meinen Laptop über den Laptop-Ausgang mit Cinch an das Mischpult anschließe, ist der Sound zu dünn.
Habe mir eine externe USB-Soundkarte von Traktor gekauft - darüber ist der Sound okay - aber ich habe häufig Drop-Outs.
Mein Notebook selbst ist eigentlich von der Ausstattung her zu klein:
Acer Aspire mit 1,86 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher
Jedoch läuft das Programm als solches ohne externe USB-Soundkarte super.
Mischpult: img - stage line - 4 Channel - MPX 44 - ist dies ein analoges Mischpult???
Nun meine Fragen:
Kann ich mit meinen vorliegenden Komponenten eine Lösung mit gutem Sound ohne Drop-Outs herstellen?
Wenn ich auf Virtual DJ Basic aufrüste, kann ich dann in der Audio Configuration die Soundkarten-Option dauerhaft ändern?
Wenn ja, kann ich meine Software von Broadcast auf Basic updaten/aufrüsten oder müsste ich mir eine Version zum normalen Preis kaufen?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten.
VG
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 3:41 am
Sind jetzt viele Fragen auf einmal - gebe ich ja zu.
Es reicht, wenn Ihr mir Tipps zu Teilbereichen gebt - so komme ich auf jeden Fall schon mal weiter...
Es reicht, wenn Ihr mir Tipps zu Teilbereichen gebt - so komme ich auf jeden Fall schon mal weiter...
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 5:03 am
Mit der Pro Basic kannst Du definitiv mehr einstellen bzw. hast mehr Möglichkeiten als mit der Broadcaster.
Aber eigentlich sollte auch die Broadcaster das ohne Dropouts hinbekommen, wenn Du "eine" Soundkarte eingestellt hast.
Welche Soundkarte hast Du genau von NI gekauft?
Ich frage nur, weil ich viele Probleme mit der Traktor6 zu hören bekomme.
Aber eigentlich sollte auch die Broadcaster das ohne Dropouts hinbekommen, wenn Du "eine" Soundkarte eingestellt hast.
Welche Soundkarte hast Du genau von NI gekauft?
Ich frage nur, weil ich viele Probleme mit der Traktor6 zu hören bekomme.
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 5:26 am
wahrscheinlich habe ich irgendetwas falsch eingestellt, hab aber keine Ahnung was...
habe die Traktor Audio 2 - also die kleinste Lösung...
habe die Traktor Audio 2 - also die kleinste Lösung...
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 5:48 am
Die Audio2DJ ist sehr gut, wenn Du die aktuellen Treiber verwendest und evtl. die Latenz einstellen kannst!

Hast Du die obrige Einstellung?
Und mit der hast Du Dropouts, auf den Boxen oder nur am Stream?

Hast Du die obrige Einstellung?
Und mit der hast Du Dropouts, auf den Boxen oder nur am Stream?
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 6:14 am
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Ich werde diese Einstellung gleich mal ausprobieren - hatte mittlerweile so viele Einstellungen ausprobiert, dass ich etwas den Überblick verloren habe.
Die Treiber habe ich vom mitgelieferten Programm geladen - da kann ich mal nach neuen checken.
Verändere ich die Latenzen über das Virtual DJ - Config - Performance? Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
Sowie - je höher die Latenz, desto stabiler???
Ich werde diese Einstellung gleich mal ausprobieren - hatte mittlerweile so viele Einstellungen ausprobiert, dass ich etwas den Überblick verloren habe.
Die Treiber habe ich vom mitgelieferten Programm geladen - da kann ich mal nach neuen checken.
Verändere ich die Latenzen über das Virtual DJ - Config - Performance? Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
Sowie - je höher die Latenz, desto stabiler???
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 6:49 am
Stelle auf Auto, das ist das Beste!
Ja, unter Perfromance. :-)
Ja, unter Perfromance. :-)
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 6:51 am
es gibt tatsächlich einen neuen treiber - habe ich gerade runtergeladen...
ich probier das ganze jetzt noch mal aus und gebe gleich rückmeldung...
ich probier das ganze jetzt noch mal aus und gebe gleich rückmeldung...
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 6:55 am
bitte jetzt nicht auf meine antwort warten - das ganze wird noch dauern - eventuell sogar bis heute abend...
werde aber auf jeden fall rückmeldung geben - danke - hoffe, dass es wirklich nur an dem treiber liegt...
werde aber auf jeden fall rückmeldung geben - danke - hoffe, dass es wirklich nur an dem treiber liegt...
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 7:28 am
NUR am Treiber wird es nicht liegen ;-)
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 7:55 am
Hallo Spiritwalker!
Zu deinem Mischpult:
Ja es ist ein analoges Mischpult
Kann ich VDJ Broadcast auf VDJ Pro 7 Basic aufrüsten?
Nein du kannst nur auf VDJ 7 Pro Full aufrüsten,bekommst auch einer Rabatt bei Kauf.
Um mit VDJ 7 Pro Basic zu arbeiten musst du dir die Software neu kaufen,entweder hier Online oder im Handel.
PS:
Ich arbeite in meiner Mobilen Disco auch mit VDJ 7 Pro Basic mit Maus/Tastatur und externen Mixer,komme auch sehr gut damit klar.
Desweiteren nutze ich noch am Clubmixer als Zuspieler:
2x Turntable Dual CS 491
2x Doppel CD Player(denon +DJ Tech)
sowie Sony Minidisc Player
Will aber später auch noch auf VDJ 7 Pro Full aufrüsten ,da ich mir einen Midi Controller(AA VMS 2) schon bestellt habe.
Werde aber weiterhin auch noch mit VDJ 7 Pro Basic und meinen Externen Mischpulten nutzen.
Zu deinem Notebook:
Intel oder AMD Prozessor?
Bei mir hat meine Reloop Play Soundkarte auch immer Gekratzt und Aussetzer gehabt,jetzt mit dem IBM Thinkpad T61
(Intel Dualcore)funktioniert sie einwandfrei,lag bei mir am AMD Chip und der niedrigen Taktrate von 798Mhz.
Reloop empfiehlt Intel Prossezoren.
Hatte mir dann mir einfach 2x Terratec USB Soundkarten gekauft,damit funktionierte das alte Notebook mit VDJ gut
Jetzt habe ich ja das Thinkpad T61,absolut einwandfrei
Die Ton-Ausetzer( Dropouts) oder auch Kratzgeräusche können durch vieles verursacht werden,meist sind es Latenzprobleme.
Nutze mal den Latenzchecker:
http://www.thesycon.de/eng/latency_check.shtm
Einfach downloaden und Ausführen,dann Virtual DJ Starten und mal ein Lied laufen lassen,dann VDJ als Fenster verkleinern,und schauen ob du rote Balken im Latenzchecker hast,gelbe gehen noch und grüne sind in Ordnung.
Meist liegt es an Treibern(Wlan,etc oder Stromversorgung über USB,die Sollte immer an sein)
Kann dir auch nicht alles genau erklären da ich auch leider kein Computer Profi bin,
leider,aber die sich auskennen werden sich dann schon melden.
Mehr dazu steht auch hier im Wiki unter Tips&Tricks,wie man sein PC/Notebook optimal einstellt als Musik-PC für Virtual DJ einrichtet:
http://de.virtualdj.com/wiki/German.html
Lese dir Ruhig mal alles in Ruhe durch,da lernt man noch sehr viel über VDJ
Welche Windows System hast du auf deinen Notebook (XP,Vista,Win7)
Mit Xp und Windows 7 funktioniert es gut mit Vista soll es sehr schlecht sein.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen,und deine Fragen einigermassen beantworten
mfg,vlnjacki
Zu deinem Mischpult:
Ja es ist ein analoges Mischpult
Kann ich VDJ Broadcast auf VDJ Pro 7 Basic aufrüsten?
Nein du kannst nur auf VDJ 7 Pro Full aufrüsten,bekommst auch einer Rabatt bei Kauf.
Um mit VDJ 7 Pro Basic zu arbeiten musst du dir die Software neu kaufen,entweder hier Online oder im Handel.
PS:
Ich arbeite in meiner Mobilen Disco auch mit VDJ 7 Pro Basic mit Maus/Tastatur und externen Mixer,komme auch sehr gut damit klar.
Desweiteren nutze ich noch am Clubmixer als Zuspieler:
2x Turntable Dual CS 491
2x Doppel CD Player(denon +DJ Tech)
sowie Sony Minidisc Player
Will aber später auch noch auf VDJ 7 Pro Full aufrüsten ,da ich mir einen Midi Controller(AA VMS 2) schon bestellt habe.
Werde aber weiterhin auch noch mit VDJ 7 Pro Basic und meinen Externen Mischpulten nutzen.
Zu deinem Notebook:
Intel oder AMD Prozessor?
Bei mir hat meine Reloop Play Soundkarte auch immer Gekratzt und Aussetzer gehabt,jetzt mit dem IBM Thinkpad T61
(Intel Dualcore)funktioniert sie einwandfrei,lag bei mir am AMD Chip und der niedrigen Taktrate von 798Mhz.
Reloop empfiehlt Intel Prossezoren.
Hatte mir dann mir einfach 2x Terratec USB Soundkarten gekauft,damit funktionierte das alte Notebook mit VDJ gut
Jetzt habe ich ja das Thinkpad T61,absolut einwandfrei
Die Ton-Ausetzer( Dropouts) oder auch Kratzgeräusche können durch vieles verursacht werden,meist sind es Latenzprobleme.
Nutze mal den Latenzchecker:
http://www.thesycon.de/eng/latency_check.shtm
Einfach downloaden und Ausführen,dann Virtual DJ Starten und mal ein Lied laufen lassen,dann VDJ als Fenster verkleinern,und schauen ob du rote Balken im Latenzchecker hast,gelbe gehen noch und grüne sind in Ordnung.
Meist liegt es an Treibern(Wlan,etc oder Stromversorgung über USB,die Sollte immer an sein)
Kann dir auch nicht alles genau erklären da ich auch leider kein Computer Profi bin,
leider,aber die sich auskennen werden sich dann schon melden.
Mehr dazu steht auch hier im Wiki unter Tips&Tricks,wie man sein PC/Notebook optimal einstellt als Musik-PC für Virtual DJ einrichtet:
http://de.virtualdj.com/wiki/German.html
Lese dir Ruhig mal alles in Ruhe durch,da lernt man noch sehr viel über VDJ
Welche Windows System hast du auf deinen Notebook (XP,Vista,Win7)
Mit Xp und Windows 7 funktioniert es gut mit Vista soll es sehr schlecht sein.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen,und deine Fragen einigermassen beantworten
mfg,vlnjacki
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 10:18 am
hi zusammen,
mit dem Treiber stimmt leider - es ist zwar der neue Treiber drauf - aber das alleine macht es noch nicht...
Habe einen Intel-Processor. Das Programm für den Latenzcheck habe ich auf meinem Notebook; leider zeigt es immer mal wieder sehr hohe Latenzen im roten Bereich an - und teilweise geht es eine zeitlang im grünen Bereich. Deswegen war ich schon im Computerladen - wir haben dann einige "Spielereien" vom Computer entfernt - wie z. B. die Acer Empowering Technology. So richtig was gebracht hat es auch nicht.
Werde gleich mal wieder den Computer an das Mischpult anschliessen und testen.
Wahrscheinlich ist einfach die Prozessorleistung zu schwach - der Arbeitsspeicher mit 2GB scheint auf jeden Fall voll ausreichend zu sein.
Ist es richtig, dass ich mit Pro Basic die Audio-Configuration mit einem externem analogem Mischpult länger als 10 Minuten steuern kann?
Stellt sich nur die Frage, ob Pro Basic nicht noch mehr Ressourcen benötigt als Broadcast...
Mein Betriebssystem ist Windows XP.
Na ja schauen wir mal - jedenfall an dieser Stelle herzlichen Dank für Eure Tipps...
Spiritwalker
mit dem Treiber stimmt leider - es ist zwar der neue Treiber drauf - aber das alleine macht es noch nicht...
Habe einen Intel-Processor. Das Programm für den Latenzcheck habe ich auf meinem Notebook; leider zeigt es immer mal wieder sehr hohe Latenzen im roten Bereich an - und teilweise geht es eine zeitlang im grünen Bereich. Deswegen war ich schon im Computerladen - wir haben dann einige "Spielereien" vom Computer entfernt - wie z. B. die Acer Empowering Technology. So richtig was gebracht hat es auch nicht.
Werde gleich mal wieder den Computer an das Mischpult anschliessen und testen.
Wahrscheinlich ist einfach die Prozessorleistung zu schwach - der Arbeitsspeicher mit 2GB scheint auf jeden Fall voll ausreichend zu sein.
Ist es richtig, dass ich mit Pro Basic die Audio-Configuration mit einem externem analogem Mischpult länger als 10 Minuten steuern kann?
Stellt sich nur die Frage, ob Pro Basic nicht noch mehr Ressourcen benötigt als Broadcast...
Mein Betriebssystem ist Windows XP.
Na ja schauen wir mal - jedenfall an dieser Stelle herzlichen Dank für Eure Tipps...
Spiritwalker
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 3:06 pm
so getz ers' mal die gute nachricht !!!
habe also den neuen treiber drauf,
allen graphischen schnick schnack wie in virtual dj wiki beschrieben abgeschaltet,
das antivirus-programm deaktiviert,
alle nicht notwendigen usb-hubs deaktiviert - außer maus und externe soundkarte
nicht benötigte geräte/treiber wie netzwerk usw. deaktiviert
sogar den akku vom notebook abgenommen
sound setup läuft über simple bzw. laptop with usb soundcard - das macht zumindest auf dem kopfhörer keinen
unterschied und...
.... habe jetzt über eine halbe Stunde über kopfhörer reingehört und keinen dropout mehr gehabt....
hatte vorher dropouts im stream als auch auf dem kopfhörer/den boxen
zwar zeigt das latenzprogramm noch ab und zu latenzen im roten bereich - jedoch nur noch bis ca. 5.000 us - da bleibt das deck
noch nicht stehen - die ganzen hohen latenzen bis zu 10.000 us bleiben aus - hier war das deck dann auch regelmäßig stehen geblieben -
von daher toi toi toi
ps. die externe soundkarte von ni - traktor audio 2 - verfügt über ein gutes eigenes latenzanalyseprogramm mit tipps zur anpassung von parametern zur verhinderung von zu großen latenzen...
na denn guts nächtle...
habe also den neuen treiber drauf,
allen graphischen schnick schnack wie in virtual dj wiki beschrieben abgeschaltet,
das antivirus-programm deaktiviert,
alle nicht notwendigen usb-hubs deaktiviert - außer maus und externe soundkarte
nicht benötigte geräte/treiber wie netzwerk usw. deaktiviert
sogar den akku vom notebook abgenommen
sound setup läuft über simple bzw. laptop with usb soundcard - das macht zumindest auf dem kopfhörer keinen
unterschied und...
.... habe jetzt über eine halbe Stunde über kopfhörer reingehört und keinen dropout mehr gehabt....
hatte vorher dropouts im stream als auch auf dem kopfhörer/den boxen
zwar zeigt das latenzprogramm noch ab und zu latenzen im roten bereich - jedoch nur noch bis ca. 5.000 us - da bleibt das deck
noch nicht stehen - die ganzen hohen latenzen bis zu 10.000 us bleiben aus - hier war das deck dann auch regelmäßig stehen geblieben -
von daher toi toi toi
ps. die externe soundkarte von ni - traktor audio 2 - verfügt über ein gutes eigenes latenzanalyseprogramm mit tipps zur anpassung von parametern zur verhinderung von zu großen latenzen...
na denn guts nächtle...
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 5:01 pm
Hallo Spiritwalker!
Zu den Latenzproblemen kann ich dir auch nichts genaueres sagen,aber rote Balken sind immer schlecht.
Bei meinem Fuji-Siemens Amilo A7640 Notebook habe ich auch Latenzprobleme ohne Ende mit der Reloop Play gehabt,die lief daran maximal 2 Minuten ohne Dropouts/Kratzgeräusche,dann war es vorbei.
Die 2 GB Ram sollten aber reichen,die habe ich auch bei meinem Amilo.
Hatte dann übergangsweise 2 x Terratec Aureon USB Soundkarten(1.Stck.=29,-€ ) dran,mit denen funktioniert das Notebook einwandfrei,keine Aussetzer mehr und keine Kratzgeräusche.
Auch Zuweisung in VDJ 7 Pro Basic einwandfrei.
Also mit der VDJ 7 Pro Basic kannst du solange durchgehend auflegen wie du möchtest,da ist nichts mit 10 Minuten Testweise.
Die ist extra für Mobile DJ gemacht worden,die mit Maus und Tastatur auflegen.
Hier ist ein Vergleich aller VDJ 7 Versionen was mit welcher klappt und was nicht:
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
Mein längste Zeit war eine Hochzeit mit 18.Stunden Musik alleine nonstop ohne einen einzigen Absturz dort.
Mein externer Mixer ist das Eso Pro Mischpult,bin sehr zufrieden damit,modularer Aufbau,kann man ganz einfach die Fader tauschen.
Nicht viel Schnick Schnack,Soundqualität auch sehr gut wie ich finde.
Habe mir direkt noch weitere Eso Mixer(2x Plug,Hip mk2 ,Shape) gekauft.
Habe da die meiste Zeit selbst gemixt, aber auch Hintergrundmusik zum Essen (Mittag-Kaffee/Abendbrot) per Automix abgespielt.
Nochmal nehme ich aber keinen 18 Std. Auftrag ganz alleine an,da biste kaputt ohne Ende und kannst dich nicht mehr konzentrieren
Auch musste ja noch das Licht etwas gesteuert werden,was ich ja auch noch gemacht habe.
Den Auf-und Abbau auch noch bewerkstelligen,Ne nie mehr alleine wenn dann nur noch mit einem 2.Mann,den ich aber nicht habe.
Bin vollkommen zufrieden mit VDJ 7 Pro Basic.
Die Hochzeit habe ich noch mit meinem alten Fuji-Siemens Notebook und den 2 x Terratec Soundkaten gemacht,das Notebook hatte noch nie was,habe es seit 1998 schon ,nicht ein einziger Ausfall.
Ob die VDJ 7 Pro Basic mehr Resourcen benötigt als die VDJ 7 Broadcast Version glaube ich nicht,mit der VDJ 7 Home lief mein altes Notebook genauso gut wie mit er VDJ 7 Pro Basic.
Absolut Kein Unterschied bemerkt.
Das IBM Thinkpad T61 habe ich erst seit ca. 3 Wochen,aber bis jetzt auch nur zuhause getested und testweise laufen gelassen,wenn ich es das 1.Mal einsetze nehme ich noch das alte Notebook zur Sicherheit mit.
Mit der Reloop Play hatte ich bis jetzt daran noch keine Aussetzer oder Kratzgeräusche,
aber die 2x Terratec USB Soundkarten habe ich immer mit zur Sicherheit falls mal Probleme auftauchen sollten.
Wenn ich ja wüsste wie das ganze mit dem Internetradio funktioniert würde ich auch mal eins machen,
eventuell mit meinem Kumpel zusammen,der hat auch Intresse daran, bei ihm habe ich ja auch noch
Zugriff auf ca.3.500 Stck. 7" Vinyls.
Als Mixer wollte sich mein Kollege dann ein Broadcastmischpult von der niederländischen Firma D&B kaufen.
Die sollen sehr gut sein,aber preislich liegen die über meinen Budget.
Habe mal gesehen das manche ein Behringer DX 1000 Pro als Broadcastmixer nehmen,davon habe ich zuhause auch noch eins rumfliegen
das müsste er sich nur umbauen(Telefonleitung / On Air/Rot/Grün für Kanal offen und Zu) und die Fader erneuern.
Naja ,auf jeden Fall kann ich dir die VDJ 7 Pro Basic empfehlen,nur wenn du dann mit Midi-Controller arbeiten möchtest musst du auch aufrüsten auf VDJ 7 Pro Full.
mfg,vlnjacki
Zu den Latenzproblemen kann ich dir auch nichts genaueres sagen,aber rote Balken sind immer schlecht.
Bei meinem Fuji-Siemens Amilo A7640 Notebook habe ich auch Latenzprobleme ohne Ende mit der Reloop Play gehabt,die lief daran maximal 2 Minuten ohne Dropouts/Kratzgeräusche,dann war es vorbei.
Die 2 GB Ram sollten aber reichen,die habe ich auch bei meinem Amilo.
Hatte dann übergangsweise 2 x Terratec Aureon USB Soundkarten(1.Stck.=29,-€ ) dran,mit denen funktioniert das Notebook einwandfrei,keine Aussetzer mehr und keine Kratzgeräusche.
Auch Zuweisung in VDJ 7 Pro Basic einwandfrei.
Also mit der VDJ 7 Pro Basic kannst du solange durchgehend auflegen wie du möchtest,da ist nichts mit 10 Minuten Testweise.
Die ist extra für Mobile DJ gemacht worden,die mit Maus und Tastatur auflegen.
Hier ist ein Vergleich aller VDJ 7 Versionen was mit welcher klappt und was nicht:
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
Mein längste Zeit war eine Hochzeit mit 18.Stunden Musik alleine nonstop ohne einen einzigen Absturz dort.
Mein externer Mixer ist das Eso Pro Mischpult,bin sehr zufrieden damit,modularer Aufbau,kann man ganz einfach die Fader tauschen.
Nicht viel Schnick Schnack,Soundqualität auch sehr gut wie ich finde.
Habe mir direkt noch weitere Eso Mixer(2x Plug,Hip mk2 ,Shape) gekauft.
Habe da die meiste Zeit selbst gemixt, aber auch Hintergrundmusik zum Essen (Mittag-Kaffee/Abendbrot) per Automix abgespielt.
Nochmal nehme ich aber keinen 18 Std. Auftrag ganz alleine an,da biste kaputt ohne Ende und kannst dich nicht mehr konzentrieren
Auch musste ja noch das Licht etwas gesteuert werden,was ich ja auch noch gemacht habe.
Den Auf-und Abbau auch noch bewerkstelligen,Ne nie mehr alleine wenn dann nur noch mit einem 2.Mann,den ich aber nicht habe.
Bin vollkommen zufrieden mit VDJ 7 Pro Basic.
Die Hochzeit habe ich noch mit meinem alten Fuji-Siemens Notebook und den 2 x Terratec Soundkaten gemacht,das Notebook hatte noch nie was,habe es seit 1998 schon ,nicht ein einziger Ausfall.
Ob die VDJ 7 Pro Basic mehr Resourcen benötigt als die VDJ 7 Broadcast Version glaube ich nicht,mit der VDJ 7 Home lief mein altes Notebook genauso gut wie mit er VDJ 7 Pro Basic.
Absolut Kein Unterschied bemerkt.
Das IBM Thinkpad T61 habe ich erst seit ca. 3 Wochen,aber bis jetzt auch nur zuhause getested und testweise laufen gelassen,wenn ich es das 1.Mal einsetze nehme ich noch das alte Notebook zur Sicherheit mit.
Mit der Reloop Play hatte ich bis jetzt daran noch keine Aussetzer oder Kratzgeräusche,
aber die 2x Terratec USB Soundkarten habe ich immer mit zur Sicherheit falls mal Probleme auftauchen sollten.
Wenn ich ja wüsste wie das ganze mit dem Internetradio funktioniert würde ich auch mal eins machen,
eventuell mit meinem Kumpel zusammen,der hat auch Intresse daran, bei ihm habe ich ja auch noch
Zugriff auf ca.3.500 Stck. 7" Vinyls.
Als Mixer wollte sich mein Kollege dann ein Broadcastmischpult von der niederländischen Firma D&B kaufen.
Die sollen sehr gut sein,aber preislich liegen die über meinen Budget.
Habe mal gesehen das manche ein Behringer DX 1000 Pro als Broadcastmixer nehmen,davon habe ich zuhause auch noch eins rumfliegen
das müsste er sich nur umbauen(Telefonleitung / On Air/Rot/Grün für Kanal offen und Zu) und die Fader erneuern.
Naja ,auf jeden Fall kann ich dir die VDJ 7 Pro Basic empfehlen,nur wenn du dann mit Midi-Controller arbeiten möchtest musst du auch aufrüsten auf VDJ 7 Pro Full.
mfg,vlnjacki
Inviato Tue 15 Nov 11 @ 5:31 pm
@ vlnjacki - vielen Dank für Deine Tipps.
Ich werde das ganze am Freitag erst mal so probieren, wie es jetzt ist. Lege immer noch sehr gerne mit CD's auf -
wenn das Notebook nun wieder erwarten nicht richtig läuft, ist das dann kein Thema. Dann müsste ich noch mal schauen,
was ich ändern kann.
Bei Hochzeiten habe ich bisher bis maximal 10 Stunden aufgelegt - das ist okay. 18 Stunden ist echt heftig. Falls Du mal Support auf
einer Hochzeit brauchst, sag Bescheid...
VG, Spiritwalker
Ich werde das ganze am Freitag erst mal so probieren, wie es jetzt ist. Lege immer noch sehr gerne mit CD's auf -
wenn das Notebook nun wieder erwarten nicht richtig läuft, ist das dann kein Thema. Dann müsste ich noch mal schauen,
was ich ändern kann.
Bei Hochzeiten habe ich bisher bis maximal 10 Stunden aufgelegt - das ist okay. 18 Stunden ist echt heftig. Falls Du mal Support auf
einer Hochzeit brauchst, sag Bescheid...
VG, Spiritwalker
Inviato Wed 16 Nov 11 @ 2:22 am
Hallo Spiritwalker!
Ich lege selbst auch noch immer gerne mit CD( Denon DN 2000 MK3 und DJ-Tech CDX 210) auf,allerdings bekomme ich da die Übergänge nicht immer Beatgenau hin,deswegen mache ich es meist per schlichten ein-und ausfaden.
Vielleicht sollte ich mir mal wirklich noch 2xSingle CD Player Modelle (Pioneer CDJ 400,800,900,1000 oder Denon DNS 1000,1200,3700) kaufen,damit müsste ich es ja hinbekommen.
3xTechnics 1210 MK 2 sind schon in Plannung
Zu Hochzeiten:
Also wenn ich nochmal eine Hochzeit mit 18 Std.habe dann sage ich dir sofort Bescheid.
Das währe spitze wenn wir uns da ablösen und /oder ergänzen könnten.
Die meisten Hochzeiten bei mir liegen zwischen 8-12 Std.war die erste bis jetzt die solange ging.
Start mit Musik war 12.00 Uhr Mittags bis nächsten Morgen um 6.00 Uhr,davor und danach noch der Auf-und Abbau
Die haben mal wirklich das komplette Hochzeitspaket voll ausgenutzt,den in dem gebe ich 18 Std.als Maximum an.
mfg,vlnjacki
Ich lege selbst auch noch immer gerne mit CD( Denon DN 2000 MK3 und DJ-Tech CDX 210) auf,allerdings bekomme ich da die Übergänge nicht immer Beatgenau hin,deswegen mache ich es meist per schlichten ein-und ausfaden.
Vielleicht sollte ich mir mal wirklich noch 2xSingle CD Player Modelle (Pioneer CDJ 400,800,900,1000 oder Denon DNS 1000,1200,3700) kaufen,damit müsste ich es ja hinbekommen.
3xTechnics 1210 MK 2 sind schon in Plannung
Zu Hochzeiten:
Also wenn ich nochmal eine Hochzeit mit 18 Std.habe dann sage ich dir sofort Bescheid.
Das währe spitze wenn wir uns da ablösen und /oder ergänzen könnten.
Die meisten Hochzeiten bei mir liegen zwischen 8-12 Std.war die erste bis jetzt die solange ging.
Start mit Musik war 12.00 Uhr Mittags bis nächsten Morgen um 6.00 Uhr,davor und danach noch der Auf-und Abbau
Die haben mal wirklich das komplette Hochzeitspaket voll ausgenutzt,den in dem gebe ich 18 Std.als Maximum an.
mfg,vlnjacki
Inviato Wed 16 Nov 11 @ 5:52 am
Habe mir die Pioneer DDJ-WEGO zugelegt mit Virtual DJ 7 LE.
Da ich auch die Virtual DJ 7 Brodcast besitze habe ich beide Versionen auf meine Rechner instaliert.
Jetzt funktioniert sie nicht mehr richtig.
Wenn ich in der Suchleiste Titel eingebe, greift sie nicht auf meine Festplatte sondern auf das Internet zu und ich kann Titel nur noch 30 sek anspielen.....Dann sind sie zu ende.
Wer kann mir einen Tip geben.....was ich falsch gemacht habe und wie ich diese probleme wieder löse.
Habe schon meinen Rechner neu instaliert......und das problem ist immer noch vorhanden
Lieben dank im Vorraus
Da ich auch die Virtual DJ 7 Brodcast besitze habe ich beide Versionen auf meine Rechner instaliert.
Jetzt funktioniert sie nicht mehr richtig.
Wenn ich in der Suchleiste Titel eingebe, greift sie nicht auf meine Festplatte sondern auf das Internet zu und ich kann Titel nur noch 30 sek anspielen.....Dann sind sie zu ende.
Wer kann mir einen Tip geben.....was ich falsch gemacht habe und wie ich diese probleme wieder löse.
Habe schon meinen Rechner neu instaliert......und das problem ist immer noch vorhanden
Lieben dank im Vorraus
Inviato Mon 05 Nov 12 @ 4:08 pm
Die 30 Sekunden Titel sind alle von Netsearch. Du solltest das mal abschalten wenn Du kein Abo hast. Hast Du Deine Titel überhaupt zur DB hinzugefügt ?
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Mon 05 Nov 12 @ 4:46 pm
sers habe eine frage kann man mit dem Virtual DJ - Broadcaster Edition mit dem vms2 auflegen habe es über steam gefunden ein game programm wo man spiele kaufen kann http://store.steampowered.com/app/224380/
wäre echt net wen mir einer sagen könnte ob es damit klappt ^^
wäre echt net wen mir einer sagen könnte ob es damit klappt ^^
Inviato Mon 01 Apr 13 @ 10:51 am
Sorry... Midi Controller werden nur mit einer dafür speziell beigelegten LE, oder der Pro Full unterstützt...kuckst du:
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
greetz
rob
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
greetz
rob
Inviato Mon 01 Apr 13 @ 11:44 am