Hey Leute!
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Denon DN MC3000 - Controllers.

Habe mich von meiner Vestax Typhoon getrennt. Sie hat mir 1 1/2 Jahre gut gedient. Leider habe ich das Problem mit dem Mikro nie weg bekommen (Ich spreche rein und Zeitverzögert kommt´s wieder aus der Box) noch mal Danke für eure Hilfeversuche!
Hab mir gedacht, fahr doch mal zu ... , geh in den DJ-Keller und such dir nen schönen neuen Controller aus.
Im Vorfeld hab ich mich im Netz mal bischen umgesehen und bin beim Pioneer DDJ ERGO hängen geblieben. Dieser war also mein Favorit.
Da ich auch nicht mehr als ca. 500 € ausgeben wollte, passte das.
Problem:
Cooles Design in zu breit geratener Billigplastik-Optik
Lösung:
Denon DN MC3000, mußte zwar mehr als 500 auf den Tisch legen, war aber die einzige Alternative...
Hab, denk ich, jetzt ein Teil, das alles kann, was ich brauche (Mikro Funktioniert auch ohne Zeitverzögerung, was ja, da ich nicht nur DJ bin, für Tanzlehrer wichtig ist).
Offensichtlich arbeitet aber noch kaum einer mit dem Teil. Die Suche hat nicht viel brauchbares ergeben. Den großen Bruder MC6000 nutzen offensichtlich viele...
Ich habe einen riesen Wunsch: einen Skin für den MC3000. Hab das Internet stundenlang durchforstet und nix gefunden.
Hat da jemand was in Arbeit oder gibts da schon was? War leider nur ne Traktor LE dabei. Bei VDJ LE gibts meist auch einen Skin. War zumindest bei der Typhoon so, den Skin gabs sonst auch nirgens zu haben.
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Denon DN MC3000 - Controllers.

Habe mich von meiner Vestax Typhoon getrennt. Sie hat mir 1 1/2 Jahre gut gedient. Leider habe ich das Problem mit dem Mikro nie weg bekommen (Ich spreche rein und Zeitverzögert kommt´s wieder aus der Box) noch mal Danke für eure Hilfeversuche!
Hab mir gedacht, fahr doch mal zu ... , geh in den DJ-Keller und such dir nen schönen neuen Controller aus.
Im Vorfeld hab ich mich im Netz mal bischen umgesehen und bin beim Pioneer DDJ ERGO hängen geblieben. Dieser war also mein Favorit.
Da ich auch nicht mehr als ca. 500 € ausgeben wollte, passte das.
Problem:
Cooles Design in zu breit geratener Billigplastik-Optik
Lösung:
Denon DN MC3000, mußte zwar mehr als 500 auf den Tisch legen, war aber die einzige Alternative...
Hab, denk ich, jetzt ein Teil, das alles kann, was ich brauche (Mikro Funktioniert auch ohne Zeitverzögerung, was ja, da ich nicht nur DJ bin, für Tanzlehrer wichtig ist).
Offensichtlich arbeitet aber noch kaum einer mit dem Teil. Die Suche hat nicht viel brauchbares ergeben. Den großen Bruder MC6000 nutzen offensichtlich viele...
Ich habe einen riesen Wunsch: einen Skin für den MC3000. Hab das Internet stundenlang durchforstet und nix gefunden.
Hat da jemand was in Arbeit oder gibts da schon was? War leider nur ne Traktor LE dabei. Bei VDJ LE gibts meist auch einen Skin. War zumindest bei der Typhoon so, den Skin gabs sonst auch nirgens zu haben.
Inviato Sun 08 Jan 12 @ 7:14 am
Hallo conquestadora!
Glückwunsch zum Denon MC 3000 Controller,den hatte ich auch mal im Auge gehabt,allerdings war mir der Preis dafür zu teuer,
finde der hat zu wenig Abstand zum MC 6000 und zuviel zu den DN SC 2000.
Wenn es den für 400-459,-€ gegeben hätte dann währe er auch meine Wahl geworden,
habe mich jetzt aber für eine AA VMS 2 entschieden.
Damit bin ich auch sehr zufrieden.
Zum Skin für den MC 3000:
Nehme doch den MC 6000 Skin oder den des Denon Dn SC 2000,die passen doch optisch auch.
Da der Controller ja gerade erst rausgekommen ist,wird es wohl noch was dauern bis es einen Skin dafür gibt.
Suche auch schon lange einen Skin von nur 2x Technics 1210 Nebeneinander mit Beatgrid aber ohne Mixer dazwischen,
leider gibt es den auch noch nicht.
mfg,vlnjacki
Glückwunsch zum Denon MC 3000 Controller,den hatte ich auch mal im Auge gehabt,allerdings war mir der Preis dafür zu teuer,
finde der hat zu wenig Abstand zum MC 6000 und zuviel zu den DN SC 2000.
Wenn es den für 400-459,-€ gegeben hätte dann währe er auch meine Wahl geworden,
habe mich jetzt aber für eine AA VMS 2 entschieden.
Damit bin ich auch sehr zufrieden.
Zum Skin für den MC 3000:
Nehme doch den MC 6000 Skin oder den des Denon Dn SC 2000,die passen doch optisch auch.
Da der Controller ja gerade erst rausgekommen ist,wird es wohl noch was dauern bis es einen Skin dafür gibt.
Suche auch schon lange einen Skin von nur 2x Technics 1210 Nebeneinander mit Beatgrid aber ohne Mixer dazwischen,
leider gibt es den auch noch nicht.
mfg,vlnjacki
Inviato Sun 08 Jan 12 @ 7:32 am
vlnjacki wrote :
Zum Skin für den MC 3000:
Nehme doch den MC 6000 Skin oder den des Denon Dn SC 2000,die passen doch optisch auch.
Da der Controller ja gerade erst rausgekommen ist,wird es wohl noch was dauern bis es einen Skin dafür gibt.
Zum Skin für den MC 3000:
Nehme doch den MC 6000 Skin oder den des Denon Dn SC 2000,die passen doch optisch auch.
Da der Controller ja gerade erst rausgekommen ist,wird es wohl noch was dauern bis es einen Skin dafür gibt.
Hab ich mir angesehen. Der für den SC2000 passt nicht wirklich gut, bei dem einen für den 6000 ist der abgebildete Contr. zu dominant, da ist kein Platz mehr für den Browser und bei dem Anderen ist es ein wenig zu minimalistisch.
Hab grade den Lizenzschlüssel für den SkinCreator gekauft. Werde wohl die nächsten Tage oder eher Wochen damit zubringen, selber einen zu bauen. Hoffentlich verzeifle ich daran nicht.
Bis es soweit ist, nutze ich wahrscheinlich den Pioneer ERGO Skin. Der sieht zwar nicht wie Denon aus, ist von der Funktionskompatibilität sehr sehr ähnlich.
Inviato Sun 08 Jan 12 @ 9:35 am
vlnjacki wrote :
Suche auch schon lange einen Skin von nur 2x Technics 1210 Nebeneinander mit Beatgrid aber ohne Mixer dazwischen,
leider gibt es den auch noch nicht.
mfg,vlnjacki
Suche auch schon lange einen Skin von nur 2x Technics 1210 Nebeneinander mit Beatgrid aber ohne Mixer dazwischen,
leider gibt es den auch noch nicht.
mfg,vlnjacki
Warum willst du denn die Technics abgebildet haben?
Nimmt doch zu viel Platz weg.
Wenn ich mit Timecode auflegen, dann nutze ich den GROM.
Wenig schnickschnack, große Browserfläche und für mich für Timecode optimal.
http://www.virtualdj.com/addons/12902/GROM.html
Inviato Mon 09 Jan 12 @ 4:40 am
Hallo PachN!
Finde die Technics schön als Skin,allerdings werde ich wohl warten müssen bis ich jemanden finde der mir den Skin erstellt,
oder das ich es selber versuche ab nächsten Monat wenn ich endlich die VDJ 7 Pro Full dann habe.
Ob ich einen Skin hinbekomme ist wieder die andere frage,da ich sowas noch nicht gemacht habe.
Es gibt ja Technics Skins (2x Hochkant und einmal Waagegerecht jeweils aber mit Mixer dazwischen und ohne Beatgrid.)
Ich suche einen Wagerecht ohne Mixer dazwischen .Na schauen wir mal demnächst weiter.
@conquestadora:
Na wenn du ihn hinbekommst,werde ich mir deinen Skin auch runterladen
mfg,vlnjacki
Finde die Technics schön als Skin,allerdings werde ich wohl warten müssen bis ich jemanden finde der mir den Skin erstellt,
oder das ich es selber versuche ab nächsten Monat wenn ich endlich die VDJ 7 Pro Full dann habe.
Ob ich einen Skin hinbekomme ist wieder die andere frage,da ich sowas noch nicht gemacht habe.
Es gibt ja Technics Skins (2x Hochkant und einmal Waagegerecht jeweils aber mit Mixer dazwischen und ohne Beatgrid.)
Ich suche einen Wagerecht ohne Mixer dazwischen .Na schauen wir mal demnächst weiter.
@conquestadora:
Na wenn du ihn hinbekommst,werde ich mir deinen Skin auch runterladen
mfg,vlnjacki
Inviato Mon 09 Jan 12 @ 9:23 am
Also zurück zum mc3000. Hab jetzt erste Erfahrungen sammeln können. Grundsätzlich lässt sich der Controller wirklich gut bedienen. Ich bin auch ziemlich begeistert vom Mapping. Alle Funktionen sind da. Hab lediglich zwei Sachen umgeschrieben. Andere, vermisste Dinge, hab ich beim Programmieren gefunden. Insgesamt also sehr gelungen.
Probleme gibts aber mit dem Skin. Hab viele durchprobiert. Die Standards von vdj sind nur bedingt geeignet. Der Controller bringt mehr mit, als der Standard anzeigt. Die Skins vom 6000er sinds auch nicht, es sei denn, man stellt den Laptop hochkant, damit man den Browser noch findet. Da ich ja eigentlich die Pioneer ergo wollte, hatte ich schon den Skin. Ist zwar ein Stilbruch,funktioniert aber am Besten. Die Funktionen sind eigentlich identisch.
Das mit dem eigenen Skin ist ein ziemliches Problem. Hab mir zwar die Vollversion vom Skincreator geholt, ist aber sehr kompliziert.
Gibts noch mehr Leute hier, die mit dem MC 3000 arbeiten?
Probleme gibts aber mit dem Skin. Hab viele durchprobiert. Die Standards von vdj sind nur bedingt geeignet. Der Controller bringt mehr mit, als der Standard anzeigt. Die Skins vom 6000er sinds auch nicht, es sei denn, man stellt den Laptop hochkant, damit man den Browser noch findet. Da ich ja eigentlich die Pioneer ergo wollte, hatte ich schon den Skin. Ist zwar ein Stilbruch,funktioniert aber am Besten. Die Funktionen sind eigentlich identisch.
Das mit dem eigenen Skin ist ein ziemliches Problem. Hab mir zwar die Vollversion vom Skincreator geholt, ist aber sehr kompliziert.
Gibts noch mehr Leute hier, die mit dem MC 3000 arbeiten?
Inviato Fri 13 Jan 12 @ 5:08 pm
Ich nutze diesen Skin (zwar mit dem 6000er, aber klappt auch für den 3000er):
http://www.virtualdj.com/addons/12878/DENON_MC6000_PRO_X-Wide.html
Kannst ohne Probleme zwischen 2 und 4 Decks umschalten.
Zeigt zwar keine Mixersektion an, aber dafür hat man sehr viel Platz für den Browser. Den Mixer bediene ich ja intuitiv, den brauche ich nicht auf dem Bildschirm. Ich ziehe es deshalb vor, einen grösstmöglichen Browser vor Augen zu haben.
Wenn die passende Auflösung nicht dabei ist kannst du unseren Skinguru djdad gerne für eine passende Auflösung fragen.
Probiere es einfach mal.
Paul
http://www.virtualdj.com/addons/12878/DENON_MC6000_PRO_X-Wide.html
Kannst ohne Probleme zwischen 2 und 4 Decks umschalten.
Zeigt zwar keine Mixersektion an, aber dafür hat man sehr viel Platz für den Browser. Den Mixer bediene ich ja intuitiv, den brauche ich nicht auf dem Bildschirm. Ich ziehe es deshalb vor, einen grösstmöglichen Browser vor Augen zu haben.
Wenn die passende Auflösung nicht dabei ist kannst du unseren Skinguru djdad gerne für eine passende Auflösung fragen.
Probiere es einfach mal.
Paul
Inviato Sat 14 Jan 12 @ 9:26 am
habe jetzt auch seit zwei Tagen einen MC3000 und muss sagen, dass ich echt begeistert bin..
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
Inviato Thu 26 Jan 12 @ 11:07 am
was ist den der unterschied zwischen mc 3000 und mc 6000?
Inviato Thu 26 Jan 12 @ 11:54 am
MC3000: 2 Kanal
MC6000: 4 Kanal
Das mal als wichtigstes.
MC6000: 4 Kanal
Das mal als wichtigstes.
Inviato Thu 26 Jan 12 @ 12:38 pm
arkuuu wrote :
habe jetzt auch seit zwei Tagen einen MC3000 und muss sagen, dass ich echt begeistert bin..
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
Wieso sollte man sowas machen?
Inviato Fri 27 Jan 12 @ 3:18 am
PachN wrote :
Wieso sollte man sowas machen?
arkuuu wrote :
habe jetzt auch seit zwei Tagen einen MC3000 und muss sagen, dass ich echt begeistert bin..
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
aber: wenn ich vdj starte und den Befehl "refresh_controller", der ja den Controller zurücksetzen sollte, per Tastatur ausführe, gehen alle LEDs von Deck A aus... und zwar nur von A. Alle anderen Leuchten weiterhin normal. Wenn ich den Controller und VDJ neustarte, funktioniert es wieder normal, aber wehe ich drücke "refresh_controller". Kann sich das jemand erklären?
Wieso sollte man sowas machen?
Gute Frage :D
Hatte vorher zwei NDX 800, die haben erst funktionert wenn ich nach dem Start "refresh_controller" ausführe. Und das sollte ja den Controller neu initalisieren, und dann ist es komisch, wenn einfach die Hälfte der LEDs ausgeht.
Schlimm ist es zugegebenermaßen nicht, kann es ja einfach sein lassen ;)
Inviato Fri 27 Jan 12 @ 3:39 pm
Hey Leute!
Mal wieder was zu meinen Erfahrungen mit dem MC 3000.
Bin nach wie vor echt begeistert von dem Teil. Kann sagen, daß ich mich da nicht vertan habe. Der Controller arbeitet sehr präzise. Ich scratche zwar nicht, würde aber auch super funktionieren, einmal der Finger auf dem Joggwheel und kein verrutschen des Beats bemerkbar.
Eigentlich wollte ich mich an einen eigenen Skin machen. Hab das aber sein lassen, weil ich festgestellt habe, daß das extrem Aufwendig ist, wenn man etwas vernünftiges will. Der Beweis sind die hier downloadbaren skins für den 6000er. Meiner Meinung nach völlig unbrauchbar. Was nützt dir ein Skin, wo der Controller 95 % der Bildschirmfläche beansprucht und nur 5 % für den Browser bleiben. Ich habe einen guten Kompromiss gefunden. Weiter oben hab ich erwähnt, daß ich den skin vom Pioneer ERGO vorrübergehend nutze. Daraus ist inzwischen dauerhaft geworden. Er bringt alle wichtigen Funktionen mit. Ich habe ihn optisch noch ein bisschen auf Denon um gestylt. Jetzt bin ich zufrieden. Kann diesen Skin also wärmstens empfehlen.
Hier mal ein kleines Bildchen:
Mal wieder was zu meinen Erfahrungen mit dem MC 3000.
Bin nach wie vor echt begeistert von dem Teil. Kann sagen, daß ich mich da nicht vertan habe. Der Controller arbeitet sehr präzise. Ich scratche zwar nicht, würde aber auch super funktionieren, einmal der Finger auf dem Joggwheel und kein verrutschen des Beats bemerkbar.
Eigentlich wollte ich mich an einen eigenen Skin machen. Hab das aber sein lassen, weil ich festgestellt habe, daß das extrem Aufwendig ist, wenn man etwas vernünftiges will. Der Beweis sind die hier downloadbaren skins für den 6000er. Meiner Meinung nach völlig unbrauchbar. Was nützt dir ein Skin, wo der Controller 95 % der Bildschirmfläche beansprucht und nur 5 % für den Browser bleiben. Ich habe einen guten Kompromiss gefunden. Weiter oben hab ich erwähnt, daß ich den skin vom Pioneer ERGO vorrübergehend nutze. Daraus ist inzwischen dauerhaft geworden. Er bringt alle wichtigen Funktionen mit. Ich habe ihn optisch noch ein bisschen auf Denon um gestylt. Jetzt bin ich zufrieden. Kann diesen Skin also wärmstens empfehlen.
Hier mal ein kleines Bildchen:

Inviato Sun 04 Mar 12 @ 7:27 am
Hallo Leute habe mir auch vor ein paar Tagen den Denon DJ MC 3000 besorgt ich weiss das er noch recht neu auf dem Markt ist
aber weiss jemand wie ich ihn in Virtual DJ einbinde ????
Vielen Dank im vorraus
aber weiss jemand wie ich ihn in Virtual DJ einbinde ????
Vielen Dank im vorraus
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 4:07 am
den kannste nur "einbinden" mit eine Virtual DJ Pro FULL..
mit deiner Version geht das gar nicht.
..aber du kannst UPDATEN >> http://www.virtualdj.com/buy/index.html
unten deine Serial eingeben unf FETTEN Rabatt kassieren :)
und dann kannste loslegen :)
LG und ein schönes sonniges WE
Thomas
mit deiner Version geht das gar nicht.
..aber du kannst UPDATEN >> http://www.virtualdj.com/buy/index.html
unten deine Serial eingeben unf FETTEN Rabatt kassieren :)
und dann kannste loslegen :)
LG und ein schönes sonniges WE
Thomas
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 4:27 am
Danke Thomas
Dann wurde man eventuell (Verarscht)
weil auf der Schachtel steht (Virtual DJ Pro Basic 7
und Hardware Unterstützung von externen Mischpulten
Was soll man da glauben ???
Dann wurde man eventuell (Verarscht)
weil auf der Schachtel steht (Virtual DJ Pro Basic 7
und Hardware Unterstützung von externen Mischpulten
Was soll man da glauben ???
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 4:35 am
ein Controller ist kein externes Mischpult!
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
"MIDI/HID Controller/Mixer Support" ist die entscheidene Spalte.
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html
"MIDI/HID Controller/Mixer Support" ist die entscheidene Spalte.
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 4:48 am
alles klar habt schönen dank werde updaten und dann bin ich entlich gross
also nochmal dank an alle
also nochmal dank an alle
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 4:52 am
Hallo Partywillie!
Also entweder die dem Controller beiliegende VDJ 7 LE Denon MC 3000 installieren und benutzen oder eben die VDJ 7 Pro Full kaufen,alle anderen VDJ- Versionen funktionieren nur für 10 Minuten Testweise mit dem Controller.
mfg,vlnjacki
Also entweder die dem Controller beiliegende VDJ 7 LE Denon MC 3000 installieren und benutzen oder eben die VDJ 7 Pro Full kaufen,alle anderen VDJ- Versionen funktionieren nur für 10 Minuten Testweise mit dem Controller.
mfg,vlnjacki
Inviato Sat 24 Mar 12 @ 7:16 am
Mahlzeit
frage wo bekomme ich diesem Skin her den conquestadora oben gezeigt hat ??
ich suche noch einen super skin für das mc 3000
Gruß Alex
frage wo bekomme ich diesem Skin her den conquestadora oben gezeigt hat ??
ich suche noch einen super skin für das mc 3000
Gruß Alex
Inviato Sat 23 Mar 13 @ 11:51 am