Hallo,
wie ich aus einigen Posts von mir schon entnommen habe kann ich mit meinem VDJ Broadcaster meinen 2 Skyteks und meinem MX-4KILL alles an eine Maya 44USB anschließen und somit Analog mit CDs auflegen und VDJ laufen lassen (falls nicht korrigieren und ggf. löschen (Ich möchte mir die Pro Basic/Pro Full nicht kaufen da dies zu teuer wäre und für meine Privaten Zwecke einfach "Überflüssig" wäre, meine Meinung))
Nun habe ich echt keine Ahnung wie ich dies Anstellen soll deswegen gebe ich die Frage einfach mal weiter an euch liebe VirtualDJ Community
LG
FireFox
PS: Bitte nicht hoch professionell schildern sondern für einen Laien der damit (USB Soundkarten + Programme) seine ersten Erfahrungen macht
wie ich aus einigen Posts von mir schon entnommen habe kann ich mit meinem VDJ Broadcaster meinen 2 Skyteks und meinem MX-4KILL alles an eine Maya 44USB anschließen und somit Analog mit CDs auflegen und VDJ laufen lassen (falls nicht korrigieren und ggf. löschen (Ich möchte mir die Pro Basic/Pro Full nicht kaufen da dies zu teuer wäre und für meine Privaten Zwecke einfach "Überflüssig" wäre, meine Meinung))
Nun habe ich echt keine Ahnung wie ich dies Anstellen soll deswegen gebe ich die Frage einfach mal weiter an euch liebe VirtualDJ Community
LG
FireFox
PS: Bitte nicht hoch professionell schildern sondern für einen Laien der damit (USB Soundkarten + Programme) seine ersten Erfahrungen macht
Inviato Tue 15 May 12 @ 1:24 pm
Wenn Ich das richtig entnommen habe willst du mit CD's und VDJ auflegen
Wenn ja hilft dir das bild hoffentlich weiter
Du brauchst diese Y-splitter
Wenn ja hilft dir das bild hoffentlich weiter
Du brauchst diese Y-splitter

Inviato Tue 15 May 12 @ 1:42 pm
WoW vielen Dank ^^ das ist ja mal echt für "Blöde" gemacht.
Aus dem Titel vom Bild entnehme ich das es eigentlich für Timecode gedacht ist nehme aber an das es auch für CDs gehen würde.
Eine frage noch:
Woher bekomme ich die Y-Splitter? Bekommt man die fast überall oder ist hier das Thema Technikunterricht vor?
EDIT: Sehe grade das die TTs in Phono gehen aus logischem denken Her würde ich sagen das ich meine CD-Player in Line stecken muss und die vom CD Channel in die Maya oder genau anders rum?
Aus dem Titel vom Bild entnehme ich das es eigentlich für Timecode gedacht ist nehme aber an das es auch für CDs gehen würde.
Eine frage noch:
Woher bekomme ich die Y-Splitter? Bekommt man die fast überall oder ist hier das Thema Technikunterricht vor?
EDIT: Sehe grade das die TTs in Phono gehen aus logischem denken Her würde ich sagen das ich meine CD-Player in Line stecken muss und die vom CD Channel in die Maya oder genau anders rum?
Inviato Tue 15 May 12 @ 1:48 pm
Du hast ein 4-Kanal Pult? Dann ist es doch einfach:
VDJ auf Ch 1 +2
CD auf Ch 3+4
Alternativ (da Ch1 evtl mit Mic geteilt): Kanäle 3+4 nutzen. CD auf "CD-in" und VDJ auf "Line-in" und den entsprechenden Eingang jedes mal umschalten...
Ist doch janz einfach, oder ;-)
DJ Toni
VDJ auf Ch 1 +2
CD auf Ch 3+4
Alternativ (da Ch1 evtl mit Mic geteilt): Kanäle 3+4 nutzen. CD auf "CD-in" und VDJ auf "Line-in" und den entsprechenden Eingang jedes mal umschalten...
Ist doch janz einfach, oder ;-)
DJ Toni
Inviato Tue 15 May 12 @ 2:09 pm
Oke das war schon zu viel :D das versteh ich leider nicht mehr (naja was heißt verstehen ich komm eher durcheinander)
Inviato Tue 15 May 12 @ 2:24 pm
das meint er:

im grünen kasten sind die schalter zum umschalten von line auf phono
die stecker hab ich leider noch nicht gefunden
evtl. mal bei media markt o.Ä. mal nachfragen

im grünen kasten sind die schalter zum umschalten von line auf phono
die stecker hab ich leider noch nicht gefunden
evtl. mal bei media markt o.Ä. mal nachfragen
Inviato Tue 15 May 12 @ 2:42 pm
ich hab da Dein Pult bei Amazon gefunden. Oder denke mla, dass es deines sein könnte.
Kanal 2-4 lassen sich umschalten von Phono -> CD -> -Line-in
stimmt doch oder?
Dann schliesst Du deine CD-Player an den CD-Eingang an.
Deine Soundkarte von schliesst Du an die Linie-Eingänge an. Wenn Du dann CD's laufen lässt, schaltest Du den entsprechenden Kanal (z.B. 2) auf CD. Dann ein Übergang mit Ton von VDJ auf Kanal 3. Willst Du dann die nächste Nummer auch von VDJ haben, dann schaltets Du Kanal 2 um auf "Line in" und los gehts... Der Schalter dafür sollte ganz oben sein.
DJ Toni
Kanal 2-4 lassen sich umschalten von Phono -> CD -> -Line-in
stimmt doch oder?
Dann schliesst Du deine CD-Player an den CD-Eingang an.
Deine Soundkarte von schliesst Du an die Linie-Eingänge an. Wenn Du dann CD's laufen lässt, schaltest Du den entsprechenden Kanal (z.B. 2) auf CD. Dann ein Übergang mit Ton von VDJ auf Kanal 3. Willst Du dann die nächste Nummer auch von VDJ haben, dann schaltets Du Kanal 2 um auf "Line in" und los gehts... Der Schalter dafür sollte ganz oben sein.
DJ Toni
Inviato Tue 15 May 12 @ 2:46 pm
Ok ich glaube jetz hab ichs ^^ schwere geburt
ALSOOO: :D ich schließe CD 1 und 2 an Kanal 2 und 3 z.b. und VDJ auf Kanal 1 und 4 die Kanäle von VDJ in Line in und oben umstellen (Channel 1 ist Line in und Mikro geteilt) und das wars?
ALSOOO: :D ich schließe CD 1 und 2 an Kanal 2 und 3 z.b. und VDJ auf Kanal 1 und 4 die Kanäle von VDJ in Line in und oben umstellen (Channel 1 ist Line in und Mikro geteilt) und das wars?
Inviato Tue 15 May 12 @ 3:08 pm
jepp - sach ich doch: Is janz einfach ;-)
Inviato Tue 15 May 12 @ 3:29 pm
Und das VDJ in der Maya als Output oder INput?
Inviato Wed 16 May 12 @ 8:18 am
Hallo FireFox 212!
Also Timecode-CD klappt nur 10 Minuten bei Dir zum testen,ansinsten brauchst du die VDJ 7 Pro Full
VDJ Broadcast funktioniert auch nur auf einen Kanal als Ausgang ,wenn du beide Decks oder bis zu 99 Decks separat nutzen möchtest brauchst du mindestens die VDJ 7 Pro Basic oder aber Virtual DJ Pro Full.
Die Einstellung bei der Maya ,da weiss ich nicht wie das funktioniert mit VDJ Broadcast
Die Maya Selber wird an den Laptop ja per USB angeschlossen der Output (Ausgang der Maya ) dann an einen Line-In (Eingang) an deinem Mixer
An den Input(Eingängen der Maya ) brauchst du nichts anschliessen.
mfg,vlnjacki
Also Timecode-CD klappt nur 10 Minuten bei Dir zum testen,ansinsten brauchst du die VDJ 7 Pro Full
VDJ Broadcast funktioniert auch nur auf einen Kanal als Ausgang ,wenn du beide Decks oder bis zu 99 Decks separat nutzen möchtest brauchst du mindestens die VDJ 7 Pro Basic oder aber Virtual DJ Pro Full.
Die Einstellung bei der Maya ,da weiss ich nicht wie das funktioniert mit VDJ Broadcast
Die Maya Selber wird an den Laptop ja per USB angeschlossen der Output (Ausgang der Maya ) dann an einen Line-In (Eingang) an deinem Mixer
An den Input(Eingängen der Maya ) brauchst du nichts anschliessen.
mfg,vlnjacki
Inviato Wed 16 May 12 @ 9:11 am
Wow ich hoffe ich hab es jetzt ^^
Danke
Danke
Inviato Thu 17 May 12 @ 7:34 am