Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Virtual dj nimmt meine Cue auch auf - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Hallo
ich habe folgendes problem. Virtal dj nimmt meine cue auch auf, sprich das was ich vorhöre und dass soll ja nicht auf meinem mix oben sein.

mfg clexxx
danke
 

Inviato Thu 14 Jun 12 @ 11:31 am
Mit welcher Virtual DJ Version ?!
und welche Soundkarte nutzt Du ?

LG
Thomas
 

ich benutze das american audio vms2
virtual dj le.
 

Dann Regestrier mal deine Version....denn danach kannst Du kostenlos die neueste Version laden hier auf der Seite.

http://www.virtualdj.com/users/edit.html

da die Serial eingeben , und dann auf Downloadcenter da ist aktuell die LE 7.0.5 ;)

Und wenns dann net geht..einfach nochmal melden :)


LG
Thomas
 

 

Nach meinem Wissen ist die Downloadcenter-Version die Gleiche, die auch der VMS2 beiliegt. Trotzdem sollte man sie, wie die Kollegen schon sagten, auf jeden Fall registrieren und schauen, ob nicht doch ein Update bereitliegt. Genau weiss ich es nicht, da ich die LE aktuell nicht mehr installiert habe.

Das Problem wird eher sein, das Du direkt über die VDJ-LE aufnimmst. Das geht zwar, da aber der Sound direkt in der VMS2 gemischt wird, wird auch das vorhören mit aufgenommen. Das kannst du umgehen, wenn Du den Sound am Booth-Out der VMS2 abgreifst und per Line-In der Soundkarte Deines Computers aufnimmst. Dann musst Du mal schauen ob Du den Record-In in der ASIO-Config des VMS2-Treibers auf den Line-In des Rechners einstellen kannst. Dann sollte das klappen.
 

danke für die hilfe schon mal :)
okay ich habe geupdated. (hat nicht geholfen)
@DjFrankP deine antwort scheint mir am plausibelsten. wie müssten da meine einstellungen aussehen? (config)
 

Bei der LE kannst Du nicht viel einstellen.

Was Du aber einstellen musst, ist der Aufnahme-Eingang in den Systemeinstellungen.
Hier mal ein Bild davon.



In VDJ folgendes einstellen. Einstellungen solltest Du hier finden.



Danach dieses.



Das letzte Bild sieht bei Dir ein wenig anders aus. Du kannst (soweit ich mich erinnere) nur "wav" aufnehmen.
Denn "lame-encoder findest Du unter C:/ -> Dokumente -> C:\Users\Dein User\Documents\VirtualDJ\Plugins.

Verkabelung wie von DJFrankyP beschrieben.

Edit:
Sollte es so nicht klappen, kannst Du immer noch das Signal mit Audacity abgreifen und aufnehmen.
Dann brauchst Du in VDJ gar nichts einstellen. Nur in den Sytemeinstellungen und Audacity.
 

wie greife ich das signal mit audacity ab?

danke
 

Audacity einstellen ,das die Quelle der Line in ist.
Ist in den Einstellungen (Set Up) von Audacity.
LG
Thomas
 

ja hab ich gemacht.
bei aufnahme in audacity steht: \"Line (2- VMS2 AUDIO MIDI Device)\"
sollte doch stimmen oder?
jedoch kommt eine fehlermeldung wenn ich auch \"aufnahme\" klicke:
\"Error while opening sound device. Please check the input device settings and the project sample rate.\"

Könnte das problem and meinem setup liegen?.
Also meine VMS2 is mit so einem kabel

an meinen computerboxen angeschlossen . die boxen sind quasi nicht mehr mit dem pc verbunden
 

die option fällt für mich aus, da ich nach meiner 20 tage pro test version keinerlei möglichkeiten mehr habe irgendetwas unter config zu verändern.
 

Du benötigst folgendes Kabel.



Die Cinch steckst Du wie im Bild (rot markiert) an.



Klinke in den Line-In vom Computer (nicht in den Mikrofon-Eingang).



Einstellung (Systemsound) wie oben schon gezeigt.



Kann bei Dir eventuell anders heißen (aussehen). Wie Du zu den Einstellungen kommst, ist vom Betriebssystem abhängig.
Aber normalerweise mit "Start -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound (Rest wie am Bild).

Dann bei Audacity den Line-In wählen, auspegeln, fertig.
Sollte es da (Audacity) Probleme geben, dann melde Dich nochmal.
 

JA wunderbar. es funktioniert :)) hätte nicht gedacht dass ich das auch mit dem kabel hinbekomm vielen dank an alle und besoderns na|toll :)
 

es geht aber die qualität ist miserabel. kann man das verbessern ?
danke
 

Gern geschehen. Freut mich, dass es funktioniert. :-)

Bezüglich Qualität kann ich jetzt nicht direkt weiterhelfen. Wie meinst Du das mit miserabel? Knacksen, übersteuern oder wie?
Du kannst z.B. noch am System "drehen". So wie am letzten Bild zu sehen ist, gehst Du auf Deinen Eingang und dann auf Eigenschaften.
Da kannst Du z.B. den Aufnahmepegel regulieren.

Ansonsten musst Du auch in Audacity schauen, dass Du den Aufnahmepegel nicht zu hoch hast, damit Du nicht übersteuerst.
Was eben auch zwangsläufig zu "miserabler" Qualität führt.
 

Hast du auch einen wirklich "LineIN" Anschluss oder hast du es an den Mikro Eingang gehängt?
Dann könnte die Qualität nämlich auch leiden.
 

nein bei audacity passt das schon. nur schon beim abspielen der musik leidet die qualität (es rauscht wenn es eine angenehme laute lautstärke hat)
wenn das Line-in der blaue kanal ist dann schon :)
 

Der sollte (theoretisch) der richtige sein.
Ich habe unter W7 (auf einem Laptop) einen Mikro-Eingang und einen Line-In. Beim Anstecken bei Line-In fragt er mich
(ich glaube, er mag mich :D), ob Mikro oder Line-In.

Was für Anschlüsse hast Du noch, vorne und hinten. Dann könnten wir die Frage von PachN klären.
 

91%