Hallo zusammen,
vdj hat in seinen einstellungen eine auto kopfhörer funktion. D.h. Sobald ein track in das jeweilige deck geladen wird, ist die entsprechende pfl taste aktiv. Weiss jemand von euch ob das ein midi befehl ist? Das würde erklären, warum es bei der 4.1 nicht funktioniert, da die mixersection des controllers analog arbeitet.
vdj hat in seinen einstellungen eine auto kopfhörer funktion. D.h. Sobald ein track in das jeweilige deck geladen wird, ist die entsprechende pfl taste aktiv. Weiss jemand von euch ob das ein midi befehl ist? Das würde erklären, warum es bei der 4.1 nicht funktioniert, da die mixersection des controllers analog arbeitet.
Inviato Thu 21 Jun 12 @ 1:57 pm
kannst du einstellen unter config/optionen -> auto kopfhörer
Braenzu
Braenzu
Inviato Thu 21 Jun 12 @ 2:00 pm
Hab ich gemacht...funzt aber nicht :-(
Kann es daran liegen weil die vms einen analogen mixer hat ?
Kann es daran liegen weil die vms einen analogen mixer hat ?
Inviato Thu 21 Jun 12 @ 2:03 pm
jep. mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wenn du die vms Analog betreibst .
aber gewohnt man sich schnell dran.
zumindest hab ich das nach dem umstieg von rmx auf vms4.
spätestens dann wenn man nix hört drückt man doch auf den Knopf :)
aber gewohnt man sich schnell dran.
zumindest hab ich das nach dem umstieg von rmx auf vms4.
spätestens dann wenn man nix hört drückt man doch auf den Knopf :)
Inviato Thu 21 Jun 12 @ 2:37 pm
richtig..;-)
aber eigentlich betreibe ich die vms nicht analog. aber das gleiche problem war ja auch mit dem cf. meine alte mk4 war ein reines midi gerät und hat daher immer mitbekommen wo der cf steht. als es bei der vms nicht ging, bekam ich zur antwort dass, der mixer in der vms analog arbeitet und deshalb vdj die info wo der cf steht nicht mehr bekommt. nun vermutete ich, dass es sich bei der auto kopfhörer funktion ähnlich verhält. nur genau weiss ich es eben nicht..
aber eigentlich betreibe ich die vms nicht analog. aber das gleiche problem war ja auch mit dem cf. meine alte mk4 war ein reines midi gerät und hat daher immer mitbekommen wo der cf steht. als es bei der vms nicht ging, bekam ich zur antwort dass, der mixer in der vms analog arbeitet und deshalb vdj die info wo der cf steht nicht mehr bekommt. nun vermutete ich, dass es sich bei der auto kopfhörer funktion ähnlich verhält. nur genau weiss ich es eben nicht..
Inviato Thu 21 Jun 12 @ 2:47 pm
Es gibt keinen Kopfhörerkanal, da jeder Kanal auf der VMS4.1 einem Deck entspricht und alles in der VMS abgemischt wird.
Aber wie PachN bereits sagte:
Da muss man sich halt dran gewöhnen. Verhält sich ja genauso wie bei nem Setup aus CD-Playern und nem Mixer. Da muss man die Cue-Kanäle auch manuell auswählen ;)
Aber wie PachN bereits sagte:
PachN wrote :
spätestens dann wenn man nix hört drückt man doch auf den Knopf :)
Da muss man sich halt dran gewöhnen. Verhält sich ja genauso wie bei nem Setup aus CD-Playern und nem Mixer. Da muss man die Cue-Kanäle auch manuell auswählen ;)
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 10:13 am
danke für die info...ich drück ja schon immer artig den pfl button. mich hat die sache eben rein technisch interessiert, da ich verstehen möchte wie der controller arbeitet. da es quasi ein hybridgerät aus analog und midi ist, halte ich es für sinnvoll die arbeits- bzw. funktionsweise des gerätes zu verstehen ...kann bei problemen während einer va ganz nützlich sein...
sorry für so viele ( vielleicht teilweise dumme ) fragen...aber ich möchte eben lernen....und wer nicht fragt beibt dumm..;-)
sorry für so viele ( vielleicht teilweise dumme ) fragen...aber ich möchte eben lernen....und wer nicht fragt beibt dumm..;-)
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 10:35 am
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten ;)
Okay stell dir das folgendermaßen vor. Wenn wir den Controller aufdröseln und mit anderen Geräten darstellen wollten, dann hast du folgende Geräte:
- Analogmixer
- Audiointerface
- Midicontrollereinheit
Das Audiointerface und der Mixer sind so verkabelt, als wenn du 4 CD-Player an einen Analogmixer anschließt. Du hast für jedes Deck einen separaten Audiokanal. So kommt der Ton. Um das ganze zu steuern hast du eine Midicontrollereinheit. Also etwas vergleichbar zum Beispiel mit dem X1 von Native Instruments, der ja nur über USB die Software steuert. Die Software setzt die Befehle der Midicontrollereinheit um in Audiosignale, die separat pro Deck gesendet und in analogen Mixersektion abgemischt werden. So kommt vereinfacht gesagt die Mucke raus.
Okay stell dir das folgendermaßen vor. Wenn wir den Controller aufdröseln und mit anderen Geräten darstellen wollten, dann hast du folgende Geräte:
- Analogmixer
- Audiointerface
- Midicontrollereinheit
Das Audiointerface und der Mixer sind so verkabelt, als wenn du 4 CD-Player an einen Analogmixer anschließt. Du hast für jedes Deck einen separaten Audiokanal. So kommt der Ton. Um das ganze zu steuern hast du eine Midicontrollereinheit. Also etwas vergleichbar zum Beispiel mit dem X1 von Native Instruments, der ja nur über USB die Software steuert. Die Software setzt die Befehle der Midicontrollereinheit um in Audiosignale, die separat pro Deck gesendet und in analogen Mixersektion abgemischt werden. So kommt vereinfacht gesagt die Mucke raus.
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 10:50 am
+1
danke !!!!
besser und punktgenauer kann man es in 5 zeilen wirklich nicht sagen !
so etwa hab ich mir das auch versucht vorzustellen...aber bei den feinheiten wie der automatischen pfl umschaltung oder wo kommt das mic signal beim pre-eqmodus raus..( oder kommt es überhaupt irgendwo raus) steh ich eben da wie der ochse vom berg..;-(
danke !!!!
besser und punktgenauer kann man es in 5 zeilen wirklich nicht sagen !
so etwa hab ich mir das auch versucht vorzustellen...aber bei den feinheiten wie der automatischen pfl umschaltung oder wo kommt das mic signal beim pre-eqmodus raus..( oder kommt es überhaupt irgendwo raus) steh ich eben da wie der ochse vom berg..;-(
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 11:04 am
Kein Problem. Das ist der Grund, warum ich hier aktiv bin ;)
Ich glaube, dass das Mic-Signal direkt durchgeschleift wird. Zumindest kannst du nicht über Software aufs Mikro zugreifen.
Ich glaube, dass das Mic-Signal direkt durchgeschleift wird. Zumindest kannst du nicht über Software aufs Mikro zugreifen.
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 12:21 pm
BlackMatrixXx wrote :
Kein Problem. Das ist der Grund, warum ich hier aktiv bin ;)
gott sei dank...ihr hier im forum seid sowieso ein geiler haufen...;-)
Ich glaube ( hoffe ) auch, dass das mic singal nur durchgeschleift ist. dann müsste ich es doch eigentlich am master out oder am boot ausgang abgreifen können ( auch im pre eq mod.) hintergrund...ich habe mal versucht breakaway dj auf der 4.1 zu testen hab ich auch hinbekommen.
dann haben aber die mic`s nicht mehr funktioniert. die vms war im pre eq modus, lief über bdj und master/ headphone über eine exteren audio2. hat alles prima geklappt, bis auf die mic`s eben. muss nach der nächsten va am wochenende die kiste noch mal umbauen und testen ob das mic signal trotzdem noch über den master läuft....
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 12:30 pm
Normal wäre das dann so, aber ich weiß es nicht genau, da ich keine Mikros verwende.
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 12:39 pm
ich geb bescheid wenn ich mehr weiss...vielen dank erstmal....!!!!!
Inviato Mon 25 Jun 12 @ 12:41 pm