Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Noch eine Frage zum Denon MC6000

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo Denon User :-)

Ich habe den MC 6000 jetzt soweit laufen....
Eins ist mir aufgefallen, wobei ich nicht weiss, ob das so richtig ist, bzw. ob man das irgendwo einstellen kann.

Bei der Einstellung von Pitch (am Fader) und Lautstärke (am jeweiligen Kanalpoti) ändert sich beim Schieben die Geschwindigkeit nicht, und beim Drehen am Poti die Lautstärke nicht. Erst bei weiterem Drehen /Schieben in - Oder + ändern sich die Werte.
Mir kommt es vor, als wenn die Potis erst einen Schwellenwert überschreiten müssten, bevor sie weiterregeln.

Ist das korrekt so?

Am Rande, welches Case setzt ihr für den Denon, wenn überhaupt, ein..???
 

Inviato Mon 25 Jun 12 @ 1:14 am
Ich vermute mal das der Regler im Skin an einer andere Position wie an der Hardware steht (passiert z.B. bei der Verwendung von Sync).

Dann muss der Hardware Regler sozusagen den Software Regler "abholen" und dann mitnehmen. D.h. Du musst in etwa an die Position an der sich der Regler in der Software befindet. Dort klinkt sich dann die Software bildlich gesprochen wieder ein und alles funktioniert wie erwartet.

Gruß, Heiko
 

Das ist genau das Problem...
ich dachte aber, man könnte das durch die Einstellungen Pitch zurücksetzten (in der Config) etc eliminieren.


By the way..
Welche Einstellung sollte man denn bei einem Denon für den Gain wählen? Auto, Remember , Auto+Remember etc..??
 

Die Einstellung "Pitcch zurücksetzen" sorgt dafür das der Pitch in der Software auf die Mitte gestellt wird wenn Du einen neuen Tite lädst. Genau das passt aber meistens ncht weil der Regler möglicherweise noch auf +3% steht. Jetzt musst Du sozusagen auf 0% und dort den Software Regler mitnehmen.

Wegen dem Gain - ist Geschmackssache. Habe bei mir Auto & Remember eingestellt.

Gruß, Heiko
 

Bildlich gesprochen: Es ist kein motorisierter Fader der mitläuft. Wenn du Softwaremäßig einen anderen Wert eingibst kann der Fader nicht hinterherlaufen so wie es bei teuren Mischpulten oder einem Behringer BCF2000 der Fall wäre.
 

Hallo,
ich brauche da mal eure Hilfe und hoffe das ich hier richtig bin.

Ich habe den DENON MC6000 in Verbindung mit einem MAC POWER BOOK. Alle Programme sowohl VDJ als auch das Betreibssystem sind auf dem neusten Stand. Das Mischpult/VDJ funktionierten am Samstag (21.07.12) absolut fehlerfrei doch jetzt habe ich folgendes Problem:

Beim auflegen lasse ich den Crossfader in der Regel in der Mitte stehen. Dieses funktioniert auch circa 2 sek (bei VDJ wird mir die Mittelstellung angezeigt. Doch dann verschiebt sich der Crossfader bei VDJ (wie von Geisterhand, leicht zitternd) stückchen für stückchen nach rechts.
Und bleibt dann da stehen. Auch wenn ich den Crossfader dann mit Hilfe der Maus wieder in die Mittelstellung bringen will, dann geht das ganze Spiel von forne los. Ist der Crossfader/die elektronik am Denon MC 6000 evtl. kaputt?
Oder wie kann ich das Problem beheben.

Bitte helft mir.

Viele Grüße

Florian
 

Du könntest , wenn du den Crossfader eh nicht brauchst, den in den Einstellungen deaktivieren.
 

Eventuell Vibrationen vom Bass ?
 

Ich nutze den Crossfader auch nicht - ausser für die Video-Überblendungen.

Schalte doch mal den Crossfader am Pult um, und schau ob das dann funktioniert: von CF Audio auf CF Video.

VJ Toni
 

würd mal sagen : kaputt ! :-(
so leids mir tut hatte ganz ähnliche Probleme mit meiner Mk4....
da half nur einsenden..... :-(


Gruß
chrisXD
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)