Hallo Community,
habe heute mal ein wenig Zeit gehabt und ein kleines Intro erstellt.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja mal Lust es sich anzuhören und mich mit konstruktiver Kritik zu bewerfen.
Ist meine erstes Intro, also nur kleine Steine werfen :-)
http://soundcloud.com/braun_dahringer/intro-dj-sasch/s-apbhx
Gruß
Sascha
habe heute mal ein wenig Zeit gehabt und ein kleines Intro erstellt.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja mal Lust es sich anzuhören und mich mit konstruktiver Kritik zu bewerfen.
Ist meine erstes Intro, also nur kleine Steine werfen :-)
http://soundcloud.com/braun_dahringer/intro-dj-sasch/s-apbhx
Gruß
Sascha
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 1:48 pm
irgendwie passt die stimme nicht ganz, ist zu dumpf und zu "computerisch" für mein geschmack und sehr schlecht verständlich
Braenzu
Braenzu
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 1:58 pm
Ich finde auch das die stimmen etwas schlecht verständlch sind.... Und dieses ich glaube baby baby... Passt nicht so wirklich...
Aber für die, premiere gaaanz ok ;-)
Aber für die, premiere gaaanz ok ;-)
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 2:24 pm
Hi, Musik ist recht gut, aber die Stimme leider kaum zu verstehen!
Naja, immerhin schon mehr als ich auf die Beine bekommen habe :-)
Naja, immerhin schon mehr als ich auf die Beine bekommen habe :-)
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 4:06 pm
Also für ein Intro ist es etwas zu Musikalisch für meinen Geschmack.
Ich würde mehr mit Effekten Arbeiten als mit Musikalischen Elementen.
Bei der Stimme würde ich das ganze selber Einsprechen oder aber eine Reale Stimme via Effekten auf Computer Stimme bearbeiten. Wenn Du keine möglichkeit hast, Vocals selber einzusprechen, dann würde ich die Einsprechen lassen.
Diese Computer Vocals würde ich nur für kurze Phrasen verwenden.
Die Vocals sind in Deinem Beispiel viel zu leise. Entweder Du machst den Backround leiser oder aber Du machst es wie ich und verwendest einen Compressor mit dem Du den Backround über Sidechain runter drückst.
Die Vocals sind dann für das Ducking das Trigger Signal.
Gruß Sven
Ich würde mehr mit Effekten Arbeiten als mit Musikalischen Elementen.
Bei der Stimme würde ich das ganze selber Einsprechen oder aber eine Reale Stimme via Effekten auf Computer Stimme bearbeiten. Wenn Du keine möglichkeit hast, Vocals selber einzusprechen, dann würde ich die Einsprechen lassen.
Diese Computer Vocals würde ich nur für kurze Phrasen verwenden.
Die Vocals sind in Deinem Beispiel viel zu leise. Entweder Du machst den Backround leiser oder aber Du machst es wie ich und verwendest einen Compressor mit dem Du den Backround über Sidechain runter drückst.
Die Vocals sind dann für das Ducking das Trigger Signal.
Gruß Sven
Inviato Sun 29 Jul 12 @ 5:11 pm
Sauber!!
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 3:03 am
Lol, mal kurz das was ich gelesen/ verstanden habe:
SvenKlesing wrote :
Die Vocals sind in Deinem Beispiel viel zu leise. Entweder Du machst den Backround leiser oder aber Du machst es wie ich und verwendest einen Bahnhof mit dem Du den Bahnhof über Bahnhof runter drückst.
Die Vocals sind dann für das Bahnhof das Bahnhof Signal.
Gruß Sven
Die Vocals sind dann für das Bahnhof das Bahnhof Signal.
Gruß Sven
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 3:24 am
Also das ist einfach erklärt :
Mit einem Audio Kompressor kann man Einzel u Gesamtsignale bearbeiten.
Der Kompressor ist dazu da, um den Dynamikverlauf insgesamt zu gläten und somit abzurunden. Einfach gesagt : leise Passagen verständlicher (weil lauter) zu machen, ohne dass laute Passagen zu laut oder unangenehm wirken. Die zu lauten Passagen werden leiser. Mittels eines Kompressors können diese Pegelschwankungen ausgeglichen werden, wodurch ein stetig hoher Durchschnittspegel und somit eine deutlich verbesserte Signalpräsenz erzielt wird. Das ganze stellst Du nach Wunsch über die Parameter am Kompressor ein. Über den Threshold bestimmt man ab welchem Signalpegel der Kompressor greifen und das Signal bearbeiten soll. Mit Ratio wird das Verhältnis von Eingangs und Ausgangssignal eingestellt. Als Beispiel bedeutet 2:1 eine Reduzierung des Signals über dem Threshold um den Faktor 2. Attack ist die Einschaltzeit des Kompressors und die Zeit, die nach Überschreiten des eingestellten Schwellwerts (Threshold) vergeht, bevor das Ausgangssignal auf das eingestellte Kompressionsverhältnis (Ratio) heruntergeregelt wird. Release" ist die Ausschaltzeit des Kompressors und die Zeit, die nach Unterschreiten des eingestellten Schwellwerts (Threshold) vergeht, bis das Signal auf das ursprüngliche Verhältnis von 1:1 zurückgeregelt ist. Wenn man jetzt ein Audio File hat zb. einen Beat und ein Vocal File, möchte diese zusammen Mischen, hat aber keine Lust das ganze über den Lautstärkeregler zu machen, dann nimmt man sich einen Kompressor zur Hilfe der Sidechain kann. Diesen Kompressor setzt man auf beide Dateien / Spuren. Die Vocals dienen als Trigger Signal. Heißt einfach gesagt jedes mal wenn die Stimme kommt, geht das Signal an den Kompressor vom Beat und dieser Regelt dann den Beat leiser. Der Sidechain Effekt ist bekannt geworden durch Benni Benassi. In den meisten Produktion wird der Sidechain sehr oft verwendet auf Kick Bass und Melo Spuren. Durch starke Sidechain Einstellungen, entsteht ein gewünschtes Pumpen. Der Kick wird einfach Platz gemacht, damit die sich richtig durchsetzen kann. Oft hört man zb. bei Melos das diese wenn die Kick einsetzt weg gedrückt werden und anfangen zu schwingen. Genau das ist der Sidechain Effekt mit einem Kompressor ;-)
Mit einem Audio Kompressor kann man Einzel u Gesamtsignale bearbeiten.
Der Kompressor ist dazu da, um den Dynamikverlauf insgesamt zu gläten und somit abzurunden. Einfach gesagt : leise Passagen verständlicher (weil lauter) zu machen, ohne dass laute Passagen zu laut oder unangenehm wirken. Die zu lauten Passagen werden leiser. Mittels eines Kompressors können diese Pegelschwankungen ausgeglichen werden, wodurch ein stetig hoher Durchschnittspegel und somit eine deutlich verbesserte Signalpräsenz erzielt wird. Das ganze stellst Du nach Wunsch über die Parameter am Kompressor ein. Über den Threshold bestimmt man ab welchem Signalpegel der Kompressor greifen und das Signal bearbeiten soll. Mit Ratio wird das Verhältnis von Eingangs und Ausgangssignal eingestellt. Als Beispiel bedeutet 2:1 eine Reduzierung des Signals über dem Threshold um den Faktor 2. Attack ist die Einschaltzeit des Kompressors und die Zeit, die nach Überschreiten des eingestellten Schwellwerts (Threshold) vergeht, bevor das Ausgangssignal auf das eingestellte Kompressionsverhältnis (Ratio) heruntergeregelt wird. Release" ist die Ausschaltzeit des Kompressors und die Zeit, die nach Unterschreiten des eingestellten Schwellwerts (Threshold) vergeht, bis das Signal auf das ursprüngliche Verhältnis von 1:1 zurückgeregelt ist. Wenn man jetzt ein Audio File hat zb. einen Beat und ein Vocal File, möchte diese zusammen Mischen, hat aber keine Lust das ganze über den Lautstärkeregler zu machen, dann nimmt man sich einen Kompressor zur Hilfe der Sidechain kann. Diesen Kompressor setzt man auf beide Dateien / Spuren. Die Vocals dienen als Trigger Signal. Heißt einfach gesagt jedes mal wenn die Stimme kommt, geht das Signal an den Kompressor vom Beat und dieser Regelt dann den Beat leiser. Der Sidechain Effekt ist bekannt geworden durch Benni Benassi. In den meisten Produktion wird der Sidechain sehr oft verwendet auf Kick Bass und Melo Spuren. Durch starke Sidechain Einstellungen, entsteht ein gewünschtes Pumpen. Der Kick wird einfach Platz gemacht, damit die sich richtig durchsetzen kann. Oft hört man zb. bei Melos das diese wenn die Kick einsetzt weg gedrückt werden und anfangen zu schwingen. Genau das ist der Sidechain Effekt mit einem Kompressor ;-)
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:26 am
SvenKlesing wrote :
mal ein Beispiel von einer meiner letzten Auftragsarbeiten
Das Intro wurde für die Disco Twister Dance in Sande erstellt.
Habe die Qualität ganz runter gesetzt, da die Disco dieses Intro Exklusiv gemacht bekommen haben.
Die Rechte liegen bei mir von daher, selbst wenn einer auf die Idee kommen sollte, trotz der niedrigen Qualli
etwas zu klauen ist es nicht Erlaubt !!!
ps. das Intro ist nach vorgabe der Disco erstellt worden.
Alles ist von mir Produziert worden, auch die Melo in der Mitte mit dem Orchester und am Ende ala Avicii.
Die Vocals wurden von meiner Frau eingesprochen.
http://www6.zippyshare.com/v/13414444/file.html
[Level: Professional - Bitte nicht quoten !]
Das Intro wurde für die Disco Twister Dance in Sande erstellt.
Habe die Qualität ganz runter gesetzt, da die Disco dieses Intro Exklusiv gemacht bekommen haben.
Die Rechte liegen bei mir von daher, selbst wenn einer auf die Idee kommen sollte, trotz der niedrigen Qualli
etwas zu klauen ist es nicht Erlaubt !!!
ps. das Intro ist nach vorgabe der Disco erstellt worden.
Alles ist von mir Produziert worden, auch die Melo in der Mitte mit dem Orchester und am Ende ala Avicii.
Die Vocals wurden von meiner Frau eingesprochen.
http://www6.zippyshare.com/v/13414444/file.html
[Level: Professional - Bitte nicht quoten !]
Voll Cool ... welches Programm verwendest Du für das Einspielen der Stimme?
Habe bei mir das Problem, dass mein Recorder (Mini-Disc) die Stimme über den Mixer (NOX 606) nicht aufnimmt, warum auch immer?
(Alles andere ... Musik ... wird ohne Probleme aufgenommen)
Würde mir so was ähnliches auch gerne mal erstellen für eine Party als Start Up!
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:32 am
Uiiii !
Da spricht der Profi. Merkt man auch am Intro.
Wenn das ein Auftragswerk von einem Kunden war, wie ist dann Dein eigenes Intro???
Muß ja bombastisch sein.
Großes kompliment!
Gruß
DJ-Professor
Da spricht der Profi. Merkt man auch am Intro.
Wenn das ein Auftragswerk von einem Kunden war, wie ist dann Dein eigenes Intro???
Muß ja bombastisch sein.
Großes kompliment!
Gruß
DJ-Professor
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:46 am
Ich mach im Studio alles über Cubase.
Mikro ist ein Rhode Nt2a und Interface mit PreAmp ist das Fireface 800
Ich selber hab kein Intro ;) mach nur Intros und Spots für andere hab für mein eigenes keine Zeit.
Das Intro fürs Twister war aber das aufwendigste, da die halt die Terminator Melo mit Orchester und Mönchgesang haben wollte und das ganze dann noch als eigenständigen Song. Quasi das ganz am Ende. Den Track gibt es ja so nicht.
Mikro ist ein Rhode Nt2a und Interface mit PreAmp ist das Fireface 800
Ich selber hab kein Intro ;) mach nur Intros und Spots für andere hab für mein eigenes keine Zeit.
Das Intro fürs Twister war aber das aufwendigste, da die halt die Terminator Melo mit Orchester und Mönchgesang haben wollte und das ganze dann noch als eigenständigen Song. Quasi das ganz am Ende. Den Track gibt es ja so nicht.
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 4:55 am
Hier noch 2 Aufträge ...
immer wenn meine Stimme kommt, greift der Kompressor via Sidechain
http://www66.zippyshare.com/v/31034240/file.html
http://www29.zippyshare.com/v/71855878/file.html
immer wenn meine Stimme kommt, greift der Kompressor via Sidechain
http://www66.zippyshare.com/v/31034240/file.html
http://www29.zippyshare.com/v/71855878/file.html
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 5:15 am
Also beim Intro von Sascha muss ich sagen, dass es mir da ähnlich geht wie Sven. Die Vocals klingen mir persönlich zu mechanisch, vom Beat her könnte man das nehmen, wobei meiner Meinung nach das Intro die Leute aufwecken soll nach dem Motto: "Hier bin ich!" und das Gefühl hab ich irgendwie nicht wirklich. Für den Anfang in Ordnung, aber wie die anderen bereits gesagt haben, kann man da durchaus noch was machen.
Sehr geiles Intro Sven.
Ich hab mich auch mal versucht. So hört sich das dann bei mir an (ist nur ein erster Entwurf und soll eventuell für die Untermalung eines Promovideos genutzt werden):
http://soundcloud.com/blackmatrixxx/blade-intro/s-CqaCp
Was ich nochmal anpassen werde ist die Sequenz aus 24 am Anfang. Die wird noch etwas lauter gemacht und der Anfang soll mehr Druck bekommen.
Sehr geiles Intro Sven.
Ich hab mich auch mal versucht. So hört sich das dann bei mir an (ist nur ein erster Entwurf und soll eventuell für die Untermalung eines Promovideos genutzt werden):
http://soundcloud.com/blackmatrixxx/blade-intro/s-CqaCp
Was ich nochmal anpassen werde ist die Sequenz aus 24 am Anfang. Die wird noch etwas lauter gemacht und der Anfang soll mehr Druck bekommen.
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 6:10 am
sasch999999 wrote :
Hallo Community,
habe heute mal ein wenig Zeit gehabt und ein kleines Intro erstellt.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja mal Lust es sich anzuhören und mich mit konstruktiver Kritik zu bewerfen.
Ist meine erstes Intro, also nur kleine Steine werfen :-)
http://soundcloud.com/braun_dahringer/intro-dj-sasch/s-apbhx
Gruß
Sascha
habe heute mal ein wenig Zeit gehabt und ein kleines Intro erstellt.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja mal Lust es sich anzuhören und mich mit konstruktiver Kritik zu bewerfen.
Ist meine erstes Intro, also nur kleine Steine werfen :-)
http://soundcloud.com/braun_dahringer/intro-dj-sasch/s-apbhx
Gruß
Sascha
also für ein selbst gebasteltes Intro ist das nicht soo schlecht...der Aufbau und die Musikelemente sind wahrscheinlich auf deinen Bedarf zugeschnitten...wobei ich so ein Sound + Lightcheck Intro wie es Sven hat, vom Prinzip ganz gut finde. Aber das ist sicherlich alles Geschmackssache. Das einzige was es für mich objektiv wirklich zu bemängeln gäbe ist, wie schon von anderen Kollegen erwähnt die schlechte Verständlichkeit der Stimme. Ansonsten ist das für eine " Erstarbeit" ohne Profiequipment doch ganz passabel....;-)
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 6:47 am
nicht falsch verstehen ! gebe nur Tipps was man besser machen kann ;-)
Meine ersten Gehversuche vor ca. 15 Jahren Klangen noch schlechter ...
Ich mach wenn Gewünscht bei Zeiten mal ein Video Tutorial
Meine ersten Gehversuche vor ca. 15 Jahren Klangen noch schlechter ...
Ich mach wenn Gewünscht bei Zeiten mal ein Video Tutorial
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 6:51 am
@ Sven
Betr. Intro für die Disco Twister Dance in Sande. Das hört sich echt gut an...hat leichte parallelen zu einem Intro der Disco Rascha in Nürnberg. Hast du das eventuell gar auch produziert..?
http://www.youtube.com/watch?v=th5JWf2sKVQ
Wenn man so ein ähnliches Intro haben möchte wie z.B. deines oder dieses Raschadinges..aber vielleicht nicht so lang sondern nur ca. 2 Minuten, kannst du mal so ne Hausnummer nennen in welcher Größenordnung sich das bewegen könnte ??
Betr. Intro für die Disco Twister Dance in Sande. Das hört sich echt gut an...hat leichte parallelen zu einem Intro der Disco Rascha in Nürnberg. Hast du das eventuell gar auch produziert..?
http://www.youtube.com/watch?v=th5JWf2sKVQ
Wenn man so ein ähnliches Intro haben möchte wie z.B. deines oder dieses Raschadinges..aber vielleicht nicht so lang sondern nur ca. 2 Minuten, kannst du mal so ne Hausnummer nennen in welcher Größenordnung sich das bewegen könnte ??
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 6:55 am
Die Terminator geschickte wird sehr gerne genommen.
Das Intro was Du Gepostet hast ist fast 1 zu 1 wie das vom Prater Dom ;-)
Das Twister hatte mir eine Vorlage geschickt als Beispiel, das war das Intro vom Prater.
Danach sollte ich mich Orientieren, daher die Kombo mit Terminator.
Heraus gekommen ist aber schon was anderes wie ich finde.
Einen Preis zu nennen ist schwer, kommt halt drauf an was Du haben willst.
Ein Intro wie das Twister geht schon an die 4 stellige Grenze ...
Das Intro was Du Gepostet hast ist fast 1 zu 1 wie das vom Prater Dom ;-)
Das Twister hatte mir eine Vorlage geschickt als Beispiel, das war das Intro vom Prater.
Danach sollte ich mich Orientieren, daher die Kombo mit Terminator.
Heraus gekommen ist aber schon was anderes wie ich finde.
Einen Preis zu nennen ist schwer, kommt halt drauf an was Du haben willst.
Ein Intro wie das Twister geht schon an die 4 stellige Grenze ...
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 7:08 am
Twister ..da legt einer meiner Freunde auf... DJ Flakez...mit dem hab ich schon einige Sendungen gemacht .
Wie klein die Welt ist ...
LG
Thomas
Wie klein die Welt ist ...
LG
Thomas
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 7:37 am
SvenKlesing wrote :
Ein Intro wie das Twister geht schon an die 4 stellige Grenze ...
Ein Intro wie das Twister geht schon an die 4 stellige Grenze ...
Naja dachte schon an sowas ähnliches eben nicht so lange...nur ca. 2 Minuten anstatt 4+
Aber bei einer 4stelligen Summe muss ich wohl noch ein paar VA`s machen...
danke Sven....;-)
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 7:43 am
Das Intro war natürlich auch sehr Aufwendig mit den Melo Parts, Orchester, eigene Melo usw.
Die länge war natürlich auch nicht gerade wenig und das Teil ist noch Gemastert worden.
Also man kann auch Intros für 200 € machen, kommt halt drauf an was Gewünscht ist.
Die länge war natürlich auch nicht gerade wenig und das Teil ist noch Gemastert worden.
Also man kann auch Intros für 200 € machen, kommt halt drauf an was Gewünscht ist.
Inviato Mon 30 Jul 12 @ 7:48 am