hallo zusammen
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 7:43 am
deine le funktioniert nicht mit den 2000er. dazu benötigst du die pro full. sie ist die einizige version die kontroller unterstütgzung hat. deine le ist eine abgespeckte version, zugeschnitten auf deinen vorhandenen controller.
ansonsten soundkarte brauchste keine. denn die cdj 2000 haben eine integriert. einfach die treiber für die 2000 laden + asio und die geräte installieren. cdj2000 haben native unterstützung und vdj pro full wenn ich nicht irre
ansonsten soundkarte brauchste keine. denn die cdj 2000 haben eine integriert. einfach die treiber für die 2000 laden + asio und die geräte installieren. cdj2000 haben native unterstützung und vdj pro full wenn ich nicht irre
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 7:47 am
also quasi reicht wenn ich mir die full version von virtual dj hole und dann einfach einen skin für die cdj-2000 nehme ?
aber wie kann ich dann beide cdj-2000 benutzen ?
wie krieg ich die an meinen laptop dann kompatibel angeschlossen ?
aber wie kann ich dann beide cdj-2000 benutzen ?
wie krieg ich die an meinen laptop dann kompatibel angeschlossen ?
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 7:53 am
Mit der Pro-Version läuft das so:
1.) Unter WIN die Pioneer-CDJ Treiben installieren (Mac geht ohne Treiber)
2.) Beide CDJ´s per USB an Deinen Laptop anschließen (Funktioniert auch über aktiven USB-Hub)
3.) Im Mapper dem linken/rechten CDJ das linke/rechte VDJ-Deck zuweisen.
4.) In der Soundkarten-Option auf "Advanced" stellen und die beiden Soundkarten der CDJ´s für die Soundausgabe auswählen.
Fertig. Läuft echt super problemlos ;-) Skin brauchst Du keinen besonderen. Ich arbeite z.B. mit dem Standard-Skin.
1.) Unter WIN die Pioneer-CDJ Treiben installieren (Mac geht ohne Treiber)
2.) Beide CDJ´s per USB an Deinen Laptop anschließen (Funktioniert auch über aktiven USB-Hub)
3.) Im Mapper dem linken/rechten CDJ das linke/rechte VDJ-Deck zuweisen.
4.) In der Soundkarten-Option auf "Advanced" stellen und die beiden Soundkarten der CDJ´s für die Soundausgabe auswählen.
Fertig. Läuft echt super problemlos ;-) Skin brauchst Du keinen besonderen. Ich arbeite z.B. mit dem Standard-Skin.
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 7:58 am
Du hast an deiner RMX 2 Line Inputs, an den cdj 2 Line Outputs..;-)...vdj pro full , midi ( falls gewünscht) über usb....
gegebenenfalls die cdj`s miteinander verlinken...fertig..
gegebenenfalls die cdj`s miteinander verlinken...fertig..
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:00 am
@ roBroY09 : danke für den tip aber die consolen die ich habe möchte ich nicht nutzen für den abend
@ partymarcus : super vielen dank. hört sich echt sehr einfach an. sind das denn die usb kabel die auch in externe festplatten kommen oder
müssen die an beiden seiten die normale usb köpfe haben ?
bei 3) Mapper ? meinst du unter optionen ganz normal ?
und die cdj-2000 sind ja dann mit dem mixer verbunden und der mit der anlage oder ? also da brauche ich mich nicht
drum kümmern oder ?
wäre echt super wenn das alles so einfach läuft wie du es schilderst
sry das ich so alles genau wissen will aber ich möchte wirklich sicher sein das auch alles klappt weil ich ja auch dafür
geld bezahlen werde
@ partymarcus : super vielen dank. hört sich echt sehr einfach an. sind das denn die usb kabel die auch in externe festplatten kommen oder
müssen die an beiden seiten die normale usb köpfe haben ?
bei 3) Mapper ? meinst du unter optionen ganz normal ?
und die cdj-2000 sind ja dann mit dem mixer verbunden und der mit der anlage oder ? also da brauche ich mich nicht
drum kümmern oder ?
wäre echt super wenn das alles so einfach läuft wie du es schilderst
sry das ich so alles genau wissen will aber ich möchte wirklich sicher sein das auch alles klappt weil ich ja auch dafür
geld bezahlen werde
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:11 am
xxjavansexx wrote :
hallo zusammen
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
Ist zwar OT:
1. Was können die CDJ-2000 gegenüber Deiner RMX?
2. Mir wäre es generell zu risky, mit einer Geräteconfiguration zu arbeiten, die ich nicht zu Hause ausgiebig testen konnte bzw. wo ich nicht eingearbeitet bin.
(nur so am Rande)
lg Stefan
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:11 am
stefan-franz wrote :
Ist zwar OT:
1. Was können die CDJ-2000 gegenüber Deiner RMX?
2. Mir wäre es generell zu risky, mit einer Geräteconfiguration zu arbeiten, die ich nicht zu Hause ausgiebig testen konnte bzw. wo ich nicht eingearbeitet bin.
(nur so am Rande)
lg Stefan
xxjavansexx wrote :
hallo zusammen
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
demnächst habe ich die möglichkeit in einem club aufzulegen
das equipment sind die cdj-2000
wolte fragen mit welchem interfaces die kompatibel sind
und was braucht man noch zusätzlich
bin leider noch anfänger
Ist zwar OT:
1. Was können die CDJ-2000 gegenüber Deiner RMX?
2. Mir wäre es generell zu risky, mit einer Geräteconfiguration zu arbeiten, die ich nicht zu Hause ausgiebig testen konnte bzw. wo ich nicht eingearbeitet bin.
(nur so am Rande)
lg Stefan
ja du hast recht
aber ich habe vorher noch die möglichkeit mit den dingern zu üben
da habe ich mich schon informiert über die möglichkeit ^^
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:14 am
bitte dies noch beantworten ^^
@ partymarcus : super vielen dank. hört sich echt sehr einfach an. sind das denn die usb kabel die auch in externe festplatten kommen oder
müssen die an beiden seiten die normale usb köpfe haben ?
bei 3) Mapper ? meinst du unter optionen ganz normal ?
und die cdj-2000 sind ja dann mit dem mixer verbunden und der mit der anlage oder ? also da brauche ich mich nicht
drum kümmern oder ?
wäre echt super wenn das alles so einfach läuft wie du es schilderst
sry das ich so alles genau wissen will aber ich möchte wirklich sicher sein das auch alles klappt weil ich ja auch dafür
geld bezahlen werde
@ partymarcus : super vielen dank. hört sich echt sehr einfach an. sind das denn die usb kabel die auch in externe festplatten kommen oder
müssen die an beiden seiten die normale usb köpfe haben ?
bei 3) Mapper ? meinst du unter optionen ganz normal ?
und die cdj-2000 sind ja dann mit dem mixer verbunden und der mit der anlage oder ? also da brauche ich mich nicht
drum kümmern oder ?
wäre echt super wenn das alles so einfach läuft wie du es schilderst
sry das ich so alles genau wissen will aber ich möchte wirklich sicher sein das auch alles klappt weil ich ja auch dafür
geld bezahlen werde
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:22 am
ist genau so wie es partymarcus beschreibt!
einfach anschliessen mittels usb an den rechner, mit chinch verbinden zum mischer.
unter config/mapper die decks zuweisen (funktioniert erst mit der pro full)
unter config/soundkarten entweder so wie marcus geschrieben hat, oder external mixer 2 way und die pio karten anwählen.
Braenzu
einfach anschliessen mittels usb an den rechner, mit chinch verbinden zum mischer.
unter config/mapper die decks zuweisen (funktioniert erst mit der pro full)
unter config/soundkarten entweder so wie marcus geschrieben hat, oder external mixer 2 way und die pio karten anwählen.
Braenzu
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 8:53 am
Braenzu wrote :
ist genau so wie es partymarcus beschreibt!
einfach anschliessen mittels usb an den rechner, mit chinch verbinden zum mischer.
unter config/mapper die decks zuweisen (funktioniert erst mit der pro full)
unter config/soundkarten entweder so wie marcus geschrieben hat, oder external mixer 2 way und die pio karten anwählen.
Braenzu
einfach anschliessen mittels usb an den rechner, mit chinch verbinden zum mischer.
unter config/mapper die decks zuweisen (funktioniert erst mit der pro full)
unter config/soundkarten entweder so wie marcus geschrieben hat, oder external mixer 2 way und die pio karten anwählen.
Braenzu
jeweils eins für die cdj-2000 also 2 usb kabel in den laptop rein
werden die denn direkt erkannt oder so ? oder muss ich noch vorher treiber für cdj-2000 installieren ?
die cdj-2000 sind ja schon mit dem mischer soweit verbunden und der mit der anlage
ging jetzt nur um den laptop und die cdj-2000
und ist auch egal mit welchem skin das dann läuft ?
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 9:11 am
egal mit welchem skin
pro player ein usb kabel
und ja, die beiden werden erkannt (musst nur den pioneer treiber installieren)
Braenzu
pro player ein usb kabel
und ja, die beiden werden erkannt (musst nur den pioneer treiber installieren)
Braenzu
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 9:13 am
Braenzu wrote :
egal mit welchem skin
pro player ein usb kabel
und ja, die beiden werden erkannt (musst nur den pioneer treiber installieren)
Braenzu
pro player ein usb kabel
und ja, die beiden werden erkannt (musst nur den pioneer treiber installieren)
Braenzu
hammer
echt super vielen dank
hätte nicht gedacht das es so einfach geht
warum kaufen sich dann alle ein interface ? ist diese methode nicht so gut oder warum macht es keiner? oder sagen wir mal evtl nicht so viele
weil ich kenne niemanden der diese variante macht
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 9:19 am
weil man "früher" mit timecode gearbeitet hat und heute mehr und mehr zu midi steuerung übergeht. auch ist das verwenden der vorhandenen soundkarten wie die der pioneers nicht mit jedem system kompatibel (vdj kann das aber ohne probleme)
Braenzu
Braenzu
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 9:24 am
Braenzu wrote :
weil man "früher" mit timecode gearbeitet hat und heute mehr und mehr zu midi steuerung übergeht. auch ist das verwenden der vorhandenen soundkarten wie die der pioneers nicht mit jedem system kompatibel (vdj kann das aber ohne probleme)
Braenzu
Braenzu
vielen dank nochmal
ich werde diese variante auch nutzen
also ohne interface ^^
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 9:29 am
xxjavansexx wrote :
warum kaufen sich dann alle ein interface ?
warum kaufen sich dann alle ein interface ?
Gute Frage !!!! Serato ist irgenwie "Mega-Oldschool" ;-)
Inviato Sun 05 Aug 12 @ 1:44 pm
partymarcus wrote :
Mit der Pro-Version läuft das so:
1.) Unter WIN die Pioneer-CDJ Treiben installieren (Mac geht ohne Treiber)
2.) Beide CDJ´s per USB an Deinen Laptop anschließen (Funktioniert auch über aktiven USB-Hub)
3.) Im Mapper dem linken/rechten CDJ das linke/rechte VDJ-Deck zuweisen.
4.) In der Soundkarten-Option auf "Advanced" stellen und die beiden Soundkarten der CDJ´s für die Soundausgabe auswählen.
Fertig. Läuft echt super problemlos ;-) Skin brauchst Du keinen besonderen. Ich arbeite z.B. mit dem Standard-Skin.
1.) Unter WIN die Pioneer-CDJ Treiben installieren (Mac geht ohne Treiber)
2.) Beide CDJ´s per USB an Deinen Laptop anschließen (Funktioniert auch über aktiven USB-Hub)
3.) Im Mapper dem linken/rechten CDJ das linke/rechte VDJ-Deck zuweisen.
4.) In der Soundkarten-Option auf "Advanced" stellen und die beiden Soundkarten der CDJ´s für die Soundausgabe auswählen.
Fertig. Läuft echt super problemlos ;-) Skin brauchst Du keinen besonderen. Ich arbeite z.B. mit dem Standard-Skin.
wollte nochmal eben fragen ob man auch ein mapping braucht für die cdj-2000?
also die dinger unter den bereich controller
Inviato Tue 18 Sep 12 @ 5:47 pm