Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Die erste beleuchtung aber welche - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

hallo

wollte fragen ob ihr mir weiter helfen könnt

ich wollte mir endlich mal mein eigene beleuchtung kaufen aber welche

ausgeben wollte ich 200 - 250€

in meiner auswahl hätte ich jetzt:

- Eurolite KLS-200 RGB LED
- lightmaXX Platinum CLS-1 RGB-LED
- Oder einfach nur 2 par 56 led`s vllt mit dmx controller

oder was habt ihr so

mfg toby
 

Inviato Mon 27 Aug 12 @ 4:30 pm
Eurolite oder Lightmaxx sind eine gute Wahl bei der Du nix falsch machst. Möglichkeiten und Variationen gibt es hunderte. Je nach dem was Du damit machen willst. Möchtest Du kompakt sein und einen möglichst großen Andwendungsbereich abdecken oder eher ins Detail gehen und modular sein. Wie groß sind die Räume die Du beleuchten willst. Das sind alles Entscheidungskriterien.
Aber wie gesagt in diesem Preissegment bist du mit der Litmaxx oder der Eurolite ganz gut bedient....
 

Wenn du vor hast alles später mal zu vergrößern dann würde ich direkt mit einem DMX Pult starten. Somit musst du nicht alle Geräte wild per Sound-2-Light laufen lassen sondern hast selber die Kontrolle darüber.

So habe ich z.B. mit LED angefangen:

1-Stufe: 1x DMX-Controller (LED Commander) + 4x LED-PAR 56 (Eurolite)
2-Stufe: 1x bewegter LED-Effekt (ADJ Reflex LED DMX)
3-Stufe: 1x statischer LED-Effekt (ADJ Hyper Gem LED DMX)
4-Stufe: 4x LED-PAR 56 (Eurolite)
5-Stufe: 1x bewegter LED-Effekt (ADJ Reflex LED DMX) + 2x LED Blinder/Strobe (ADJ FREQ 5 LED)

Die LED Pars dienen als Grundlicht. Dieses kann auch indirekt (an Wänden hoch ect.) erfolgen. Wichtig ist auch ein bisschen Bewegung in die Sache bringst sofern du auch schnellere Musik bzw. Sachen wie House / Elektro auflegst.
So kann man sich alles nach und nach aufbauen und ist absolut flexibel. Bei kleineren Partys kommt nur das mit was ich auch stellen bzw. gebrauchen kann. Auf den großen dann natürlich alles.
 

 

...wie gesagt...man muss wissen was er damit Beleuchtung will ....für eine Halle oder ein großes Festzelt ist die CLS1 sicher etwas schwach...aber für Räumlichkeiten um die 100 qm doch noch ausreichend...kommt immer drauf an was man damit machen will..
 

Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber die CLS-2 kann man runter dimmen, hast aber immer noch Reserve falls mal was größeres kommt.

Bei der CLS-1 ist Schluss wenn es größer wird.
 

Rudnik wrote :
Leg noch 50€ mehr drauf und schaue dir die Lightmaxx CLS-2 an, die hat der Store im Moment für 299€ als Retoure.

Mit der CLS-1 wirst du sehr schnell an deine grenzen kommen was die Lichtausbeute angeht.
Nachher kaufst du zwei mal.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/lightmaXX-Platinum-CLS-2-TRI-LED-Compact-LED-System/art-LIG0007871-000V011595




Ich rate auch zur CLS2 die bekommt man auch schon als Retour für 275€
Vielleicht bei ebay mal schauen...

Bei der Variante brauchst du eigentlich nur ein simples DMX Pult wenn du es steuern willst. 1. Fader Programme, 2. Fader Geschwindigkeit...

Ansonsten wenn du etwas flexibler sein willst, dann schau dir mal PAR56 mit 18x1W Highpower LED an, da musst du aber etwas mehr Programmiererfahrung mitbringen und ein DMX Pult kaufen.

 

abend allerseits

also hab mir die Lightmaxx CLS-2 gekauft tolles teil muss ich sagen. Hab mir dazu auch den passenden fußkontroller gekauft. jetzt meine frage an eucht weiß jemand wofür der drehregler an der rückseite ist

gruß toby
 

Mir ist nicht bekannt, dass die CLS 2 an der Rückseite einen Drehregler hat. Steht das nix in der Bedienungsanleitung ?
 

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das bei den Foot-Controllern für die Empfindlichkeit des Sound-2-Light Mikrofons ist.
...oder wie doll die Leute abgehen sollen ;)
 

...auf den Abbildungen des Fußschalters ist nicht zu erkennen. Dann haben die das Teil aber gut versteckt...;-)
Aber wenn Regler dann mit Sicherheit für diesen Zweck.
 

Hab nochmal bei store nachgeschaut der Kontroller hat da im bild kein dreh regler , aber wie gesagt bei meinem ist da einer drann. Ich glaub auch das da die geschwindigkeit eigestellt werden kann zu sound to light.
Ich muss es nochmal richtig ausprobieren hatte noch nicht so wirklich zeit dazu.

trotzdem thx
 

Mach mal nen Screenshot bitte
 

ich lade am montag mal ein bild hoch

so jetzt eine frage ich hab ja jetzt eine cls 2 und interessire mich jetzt für ein dmx controller mit dimm funktion aber weiß net was da so her muss.DMX ist neuland für mich was verwendet ihr oder was könnt ihr mir empfehlen

gruß toby
 

hallo user

also ich will unbedingt eine dmx steuerung haben für meine cls2 aber weiß net was ich da nehmen soll

sofware oder pult könnt ihr mir helfen
 

dj dalles wrote :
hallo user

also ich will unbedingt eine dmx steuerung haben für meine cls2 aber weiß net was ich da nehmen soll

sofware oder pult könnt ihr mir helfen


Hallo dj dallas,

ich war auch absolut ahnunglos was DMX Steuerung betrifft. Habe mir dann einen USB to DMX Adapter (ca. 50€) zugelegt.
Den nutze ich mit der Freeware Freestyler. Sehr einfach zu Programmieren und vor Allem eine richtig günstige Alternative.

Du kannst du jede Menge verschiedene Szenarien programmieren und hast per Knopfdruck alles bereit.
Ich kann es bisher nur empfehlen.

Gruß
Sascha
 

okay kannst du mal einen link reinstellen ich hab mir schon mal eine software von american dj angeschaut ''ADJ my dmx''

 

dj dalles wrote :
okay kannst du mal einen link reinstellen ich hab mir schon mal eine software von american dj angeschaut ''ADJ my dmx''



http://freestylerdmx.be/

+

JMS USB to DMX (musst googlen bzw. by ebaaay nachsehen)
 

cool danke
 

Hallo zusammen,

ich bin gerade auch auf der Suche nach neuem Licht.

Also für den normalen Gebrauch bzw. Räumlichkeiten von ca. 100qm reicht die Lichtanlage?

lightmaXX Platinum CLS-2 TRI-LED Compact-LED-System

Die kann ich dann auch später per DMX steuern richtig?

 

95%