Hab n DN6000
Wie bekannt, ist es möglich die Sampletasten mit Samples, Sond etc zu belegen. Je Seite 4 also 2x4 macht 4.
Nun die Frage.
1. Gibt es eine Möglichkeit, die Tasten für jedes Deck separat mit verschiedenen Samples zu belegen?
2. und/oder per Shifttaste doppelt zu belegen?
Weiß jemand ob und wie das funktionieren kann?
Wie bekannt, ist es möglich die Sampletasten mit Samples, Sond etc zu belegen. Je Seite 4 also 2x4 macht 4.
Nun die Frage.
1. Gibt es eine Möglichkeit, die Tasten für jedes Deck separat mit verschiedenen Samples zu belegen?
2. und/oder per Shifttaste doppelt zu belegen?
Weiß jemand ob und wie das funktionieren kann?
Inviato Tue 04 Sep 12 @ 1:58 pm
Ja das geht...
Theoretisch einfach das Deck mit angeben auf welchen du das Sample spielen willst.
Doppelt belegen geht auch.
Musst dir eben deine Shifttaste mit einer Variablen mappen.
Etwa so:
SHIFT -> toggle "$myvar"
Der Button hat dann etwa dieses Mapping:
$myvar ? deck 1 "sampler 1 play_stop" : deck 1 "sampler 2 play_stop"
Theoretisch einfach das Deck mit angeben auf welchen du das Sample spielen willst.
Doppelt belegen geht auch.
Musst dir eben deine Shifttaste mit einer Variablen mappen.
Etwa so:
SHIFT -> toggle "$myvar"
Der Button hat dann etwa dieses Mapping:
$myvar ? deck 1 "sampler 1 play_stop" : deck 1 "sampler 2 play_stop"
Inviato Wed 05 Sep 12 @ 3:27 am
danke werd ich probieren
Inviato Wed 05 Sep 12 @ 7:21 am
Hi, nutze auch den Denon MC 6000 Hybridmixer.
Habe als Erweiterung das Akai LPD 8 angeschlossen.
Da über den Denon nur die ersten 4 Samplebänke angesprochen werden.
Funzt Super!
Alle Effekte per Tasten zuschaltbar, sowie alle 12 Samplebänke auch in der Lautstärke!!!
Habe als Erweiterung das Akai LPD 8 angeschlossen.
Da über den Denon nur die ersten 4 Samplebänke angesprochen werden.
Funzt Super!
Alle Effekte per Tasten zuschaltbar, sowie alle 12 Samplebänke auch in der Lautstärke!!!
Inviato Wed 05 Sep 12 @ 1:37 pm