Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Mapping Hercules RMX 2 - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Hallo Leute

habe eine Frage zum Mapping der Console. Habe die VDJ Version 7.1 aufgespielt und die Console installiert. Da die RMX 2 ja ab 7.1 nativ unterstützt wird ist bis hier hin auch alles ok.

Ich habe mir den passenden Skin von djdad runtergeladen und auch eingebunden. Wenn ich jetzt z.B. den Mode Button auf der Console betätige, wird das im Skin nicht angezeigt. Laut Beschreibung von djdad soll ein, von ihm modifizierter Mapper installiert werden, damit alles im Skin funktioniert. In VDJ existiert ja nun schon ein Mapping für die Console, wie binde ich nun den anderen Mapper ein , oder ersetze diesen? Desweiteren wird beschrieben das dieses Mapping erst eingebunden werden soll, wenn das vorher von ihm erstellte Mapping mit Definition File installiert ist.

Entspricht das vorhandene Mapping in der 7.1 das von djdad angesprchene Mapping mit Definition File? Dann würde ja die Installation des 2. Mappings genügen, wo wir wieder bei meiner Frage wären :-) Wie funktioniert das?

Hier mal der Link mit der Beschreibung http://de.virtualdj.com/addons/15160/Hercules_RMX2.html

Hoffe es kann mir jemand von euch helfen , danke im voraus

Gruß
Thomas
 

Inviato Tue 09 Oct 12 @ 5:02 am
Lade dir den Mapper herunter:
http://de.virtualdj.com/addons/15159/Hercules_RMX2_by_Djdad.html
Danach kopierst Du die XML Datei in dein VDJ Verzeichnis Dokumente/VirtualDj/ Mappers
Starte Virtual DJ und wähle unter Config/ Mappers das neu Installierte File aus und teste das mal.
Müsste eigentlich so passen da DJDad schreibt:

"Mapper is not including a Definition File, therefor you need first to download and install the Default mapper+def file http://www.virtualdj.com/addons/15135/Hercules_DJConsole_Rmx2.html until native support"

Heisst sovie wie: Der Mapper enhält kein Definiton File. Als erstes den Standartmapper + Definition File laden und installieren. Dies ist allerdings nur notwendig bis die RMX nativ unterstützt wird.
 



danke für die schnelle Antwort. Werde das heute Abend mal versuchen.

Nur noch eine Frage. Muss ich vorher das, was im Ordner Mappers steht entfernen , oder packe ich die neue Datei einfach dazu ?

Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne , sei mir meine vielleicht blöde Frage verziehen :-)
 

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten..;-))
Datei einfach dazu packen.
 

danke :-)
 

sorry , eine Frage habe ich noch.

Die RMX 2 hat leider keine Beatlock Taste mehr. Auf der Console befinden sich 2 Source Buttons für Deck 1 und Deck 2. Könnte man dort den Beatlock drauf legen? Wenn ja, was muss ich im Mapping für einen Text schreiben? Weiß jetzt nicht ob die Buttons von Hause aus mit einer LED versehen sind. Wäre schön wenn die dann noch aufleuchten würden, solange Mastertempo aktiviert ist.
 

Nachtrag: ich möchte keinen externen Geräte anschließen und deshalb würden sich die Buttons anbieten :-)
 

DJTomka wrote :
sorry , eine Frage habe ich noch.

Die RMX 2 hat leider keine Beatlock Taste mehr. Auf der Console befinden sich 2 Source Buttons für Deck 1 und Deck 2. Könnte man dort den Beatlock drauf legen? Wenn ja, was muss ich im Mapping für einen Text schreiben? Weiß jetzt nicht ob die Buttons von Hause aus mit einer LED versehen sind. Wäre schön wenn die dann noch aufleuchten würden, solange Mastertempo aktiviert ist.


Also ich bin kein Mappingspezialist, aber der Befehl müsste heissen:
"deck 1 beatlock"
"deck 2 beatlock"

Versuch das mal ....mit den blinkenden bzw. leuchtenden Led`s müsstest du dann schon einen Mappingspezialisten zu rate ziehen...
 

Versuch einfach mal, wenn das obige nicht geht.

deck 1 beatlock & on

bzw.

deck 2 beatlock & on

 

ok danke für die Hilfe, werde ich versuchen.

Im Mapping der VMS 2 steht Keylock , würde das auch passen?

Schaue mir gerade den Mapper der VMS 2 an , kann ich die Befehle einfach so übernehmen. Spricht quassi jeder Controller die selbe Sprache?
So hätte ich wenigstens einen Ansatzpunkt , wo ich mit probieren kann. Oder muss das alles mit Key-Learn und Action-Learn gemacht werden?

Fragen über Fragen :-)
 

Einiges kann man bestimmt übernehmen, aber nicht jeder Button von jedem Controller nennt sich gleich.
Im Zweifel also lieber Keylearn drücken :)
 

Aber die Midibefehle sind doch im Prinzip Einheitlich...
 

Hm das weiß ich nicht genau.
Denke das wird am DeviceDefinition File liegen, welche Midinote welchem Button zugeordnet ist.
 

Alles klar...dann soll er es einfach mal Versuchen......wird werden sehen ...Hautpsache es läuft nacher..;-)
 

so kleine Rückantwort ...

das mit den Source Buttons für die keylock Funktion hat geklappt :-)

hatte zuerst im Mapper unter Source "beatlock" eingegeben. Dieses hatte im Skin folgende Auswirkungen. Tempoänderung wurde im Pitch
Fader angezeigt, aber das Schloß im Skin und der Button auf der Console haben nicht aufgeleuchtet. Auch hat sich die Stimmlage verändert.
Also quasi eine, in meinen Augen, Sync Funktion.

Nächster Versuch war im Mapper "keylock" anstatt "beatlock" und danach Actionlearn und im Skin das Schloß angeklickt. Nun ist es, wie es sein soll. Beim betätigen des Source Button leuchtet das Schloß und der Button auf der Console :-) Die Tonlage bleibt gleich...
Deck 1 und 2 musste nicht separat benannt werden. Drücke ich Source1 passiert das ganze auch auf Deck 1 und bei Source 2 wird Deck 2
aktiviert.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe und Tipps... als Mapping Newbie ein kleiner Erfolg :-)

 

Gerne...dazu ist das Forum da...viel Spass...;-)
 

Hallo Community

habe da doch noch eine kleine Frage. Gestern habe ich mit der RMX 2, über Kopfhörer ein paar Songs vorgehört. Nachdem ich 3min. nichts gehört und sämtliche Soundeinstellungen probiert habe, ist mir eine bereits bekannte Kleinigkeit wieder aufgefallen :-) Man muss natürlich auch den CUE Regler im Standard Skin betätigen und schon hört man Musik. Nun meine Frage, dei der VMS2 war ja der CUE Regler unterstüzt. Habe ich an dem Conroller den Regler für die Lautstärke betätigt, bewegte der sich auch im Skin. Bei der RMX 2 passiert leider nix, wenn ich den Lautstärkenregler betätige. ich habe dann probiert im Mapper was hinzu zufügen aber leider ohne Erfolg. Der Befehl headphone_volume ist dort nicht vorhanden. Also über Keylearn den Befehl eingegeben und danach Actionleran betätigt und den Regler im Skin mit der Maus angeklickt, nix passiert. Gleiches nochmal probiert und nach Actionlearn den Regler an der Console gedreht, auch ohne Erfolg.

Hat einer eine Idee, oder sogar des Rätsels Lösung?
 

Da wird sich wohl nix bewegen. Dafür hast Du doch schließlich den Regler am Controller selbst.

Gruß, Heiko
 

Hallo Heiko

das ist richtig. Bei der VMS2 hatte ich ja auch einen Regler und der wurde im Skin unterstützt. Ich fande es dort angenehmer das der Regler mit dem im Skin parallel lief :-)

Gruß
Thomas
 

Versuche es mal mit einem Fake befehl....
 

77%