Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Update a 7.2 - Page: 2

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo :)

Jetzt hat man es wenigstens in der Bude bunt, wenn es draußen schon so grau ist ...

Hat jemand schon das System hinter dem "bunt" herausgefunden? Kann es leider erst am WE testen :(

Grüße
 

Erster Eindruck: Je wärmer die Farbtöne desto tiefer die Töne....
 

na...

warme Farbtöne... husch husch :)
 

Wikipedia sagt:

Als Warme Farben werden die Bunttöne aus dem Bereich des Roten bis Gelben (also auch des Braunen) bezeichnet. Durch diese wird, im Gegensatz zu kalten Farben, beim Betrachter ein angenehmes, warmes Gefühl ausgelöst.

;-PP
 

Das einzige was mir an den Waves nach kurzen Testen auffällt, ist das bei einem Track mit vielen roten (warmen..;-) Elementen/ Farben die Fortschrittsanzeige sehr schlecht zu erkennen ist, da diese zumindest auf einem Deck ebenfalls in einem Rot-Ton gehalten ist...
 

Hab ich noch was übersehen was neu ist oder war's nur die waveline ?
 

michael34399 wrote :
Hab ich noch was übersehen was neu ist oder war's nur die waveline ?


Bei diesem Update werden in der Hauptsache neue Controller Nativ zur Software hinzugefügt. Außerdem halten einige der Funktionen der in Entwickung befindlichen Version 8 bereits vorab Einzug in Version 7.2.


Neue Option: Farbige Waveform (Auswählbar über Config->Options)
Video Fade-To-Black Möglichkeit ohne die Audio Lautstärke zu beinflussen (VDJScript "video_level")
Geänderte Volume Fader Kurve(Quadratisch ist Default, kann geändert werden über VDJScript "levelfader_curve")
Video kann verzögert von Audio wiedergegeben werden (VDJScript "video_delay")
Fix für Cover Download von Google und Amazon
Fix für die das Hinzufügen von Cached Netsearch Ergebnissen zu CloudLists
Weitere 9 neue Controllers hinzugefügt.
 

danke hab keine infos diesbezüglich gefunden
 

Ich bin zwar kein voll ausgebildetter Designer aber ich stimme hier den meisten Leuten zu. Farbe ist wzwar schon, aber es sollte alles Zusammenpassen, so finde ich. Das muss icj leider sagen das mir persohnlich die Frabgestalltung von den Tr. Program besser gefallt.
Ich bleib trotzalledem VDJ user. Und davon halt mich nichts ab. Bin mal sehr auf die 8 Gepsannt.


Komentar beendet (=
 

Dj Skratscher wrote :
Ich bin zwar kein voll ausgebildetter Designer aber ich stimme hier den meisten Leuten zu. Farbe ist wzwar schon, aber es sollte alles Zusammenpassen, so finde ich. Das muss icj leider sagen das mir persohnlich die Frabgestalltung von den Tr. Program besser gefallt.
Ich bleib trotzalledem VDJ user. Und davon halt mich nichts ab. Bin mal sehr auf die 8 Gepsannt.


Komentar beendet (=


Es ist wohl so, dass die Farben nicht gleich wie die von Tr.Programm aussehen sollen. Das wäre sonst kopieren. Wie gesagt haben einige davor lange darauf gewartet das die Wave Farbig wird und nun ist es auch wieder nicht Recht. Da nehmt mal die Buntstifte hervor und löst die Tonarten nach einer Farbskala ohne auf die Konkurenz zu schauen. Mal sehen was dabei rauskommt.

Mir persönlich ist es Egal ob einfarbig oder farbig die Wave ist, wichtig ist was aus den Lautsprechern kommt ;-)


Gruss Mike
 

Mir persönlich ist es Egal ob einfarbig oder farbig die Wave ist, wichtig ist was aus den Lautsprechern kommt

Dieser Satz trifft es ziehmlich genau.
Ich wollte mit meinem Kommentar nur ausdrücken das für mich die Farben der wqave form nicht zum äusserem Standrt skin passt.
Dies sieht bei Version 8 Ganz anders aus. (freu)

Das ganze sollte man bitte nicht Falsch oder Nagativ verstehn (=

DjSkratscher
 

MikeHJohn wrote :


Mir persönlich ist es Egal ob einfarbig oder farbig die Wave ist, wichtig ist was aus den Lautsprechern kommt ;-)

1++

Rüschtüüüsch---

Laut muss es sein, der Bass muss drücken im Gesicht...und dann ist alles andere eh "rosarot" :) :)

LG
Thomas
 

Nachtrag :
wo wir bei Rosarot sind : wie wäre es den mit "Hello Kitty Wavefarben" *kleiner Spass am frühen Morgen ;)
 

good-sound.de wrote :

Rüschtüüüsch---

Laut muss es sein, der Bass muss drücken im Gesicht...und dann ist alles andere eh "rosarot" :) :)

LG
Thomas


Ein warmes rosarot oder eher ein kaltes rosarot..?...;-))
 

Morjen Mister Good Sound,
also ich bin auch einer der jünger der sich die Colour Waveline gewünscht hat...

Hast du schonmal mit Serato aufgelegt? Kennst du einen der entscheidenden Vorteile? Man kann auch MAL ohne Kopfhörer auflegen...
Ok bei bestimmter Musik genre braucht man es nicht, aber es macht auch SINN.

Leider ist die Farbgestaltung oder besser gesagt die Umsetzung von den Herren in VDJ7 nicht so gelungen...
 

Hey...ich wollte das nur mal bissle auflockern... ;)

LG
Thomas

PS. und Ser*- und Se*-Bitch nutz ich nicht....ja ich habe schon mit aufgelegt...mir gefällts nicht...aber...jeder hat nen anderen Geschmack.
 

Mr_T wrote :
Morjen Mister Good Sound,
also ich bin auch einer der jünger der sich die Colour Waveline gewünscht hat...

Hast du schonmal mit Serato aufgelegt? Kennst du einen der entscheidenden Vorteile? Man kann auch MAL ohne Kopfhörer auflegen...
Ok bei bestimmter Musik genre braucht man es nicht, aber es macht auch SINN.

Leider ist die Farbgestaltung oder besser gesagt die Umsetzung von den Herren in VDJ7 nicht so gelungen...


Ich denke das ist ein Zugeständiss an die Anforderung/ Druck vieler User die col. Waveforms wollten. In der V8 sollen die Farben besser abgestimmt und auch die Timlinewave soll dann mit integriert sein...
 

Das was Mr T sagt, kann ich bestätigen. Allerdings bei Serato nur vom zuschauen. Bei Traktor kann ich es bestätigen. Trotzdem bleibt mir VDJ immer noch am liebsten auf Grund der besseren Beaterkennung, Controllerunterstützung sowie Einstellbarkeit der Software.
 

BlackMatrixXx wrote :
Trotzdem bleibt mir VDJ immer noch am liebsten auf Grund der besseren Beaterkennung, Controllerunterstützung sowie Einstellbarkeit der Software.

1++

Juppa ---- so siehts aus !!

 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)