Hallo Ihr retter in der Not,
Ich hatte gestern die Horror-Muce meines Lebens.
Bin vor kurzem auf den Dennon 6000 umgestiegen, muss im Moment zwar noch mit meinem alten Rechner auflegen, da der neue ein Fehlkauf war( wie berichtet) und habe seitdem mit dem alten wieder gearbeitet, was bis gestern auch reibungslos funktionierte.
Gestern ist irgendwas ständig zusammengebrochen, so dass die Tracks nur noch extrem langsam liefen, so dass man jedes Bit Quasi einzeln hören konnte. Außerdem hatte ich ständig Stromknackser auf der Console. Mit Programm Neutart ging dass dann immer wieder ne weile, aber nach spätestens 45 min Brach es wieder zusammen. Ich habe den Stromkeis gewechselt, habe das USB-abel ausgetauscht und die Anschlüsse am Laptop gewechselt, Habe Rchner und Console neu gestartet und alle Hintergrundfunktionen am Laptop die Performance rauben können deaktiviert. Hat alles nichts gebracht. Problem trat immer wieder auf.
Habe heute abend wieder ne Mucke und echt ein ungutes Gefühl. Im Moment kann ich leider nicht testen, da ich in ner Konferenz den Ton mische.
Habt ihr ne Idee, was das sein kann?
Ich hatte gestern die Horror-Muce meines Lebens.
Bin vor kurzem auf den Dennon 6000 umgestiegen, muss im Moment zwar noch mit meinem alten Rechner auflegen, da der neue ein Fehlkauf war( wie berichtet) und habe seitdem mit dem alten wieder gearbeitet, was bis gestern auch reibungslos funktionierte.
Gestern ist irgendwas ständig zusammengebrochen, so dass die Tracks nur noch extrem langsam liefen, so dass man jedes Bit Quasi einzeln hören konnte. Außerdem hatte ich ständig Stromknackser auf der Console. Mit Programm Neutart ging dass dann immer wieder ne weile, aber nach spätestens 45 min Brach es wieder zusammen. Ich habe den Stromkeis gewechselt, habe das USB-abel ausgetauscht und die Anschlüsse am Laptop gewechselt, Habe Rchner und Console neu gestartet und alle Hintergrundfunktionen am Laptop die Performance rauben können deaktiviert. Hat alles nichts gebracht. Problem trat immer wieder auf.
Habe heute abend wieder ne Mucke und echt ein ungutes Gefühl. Im Moment kann ich leider nicht testen, da ich in ner Konferenz den Ton mische.
Habt ihr ne Idee, was das sein kann?
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 6:59 am
welche leistung hat deine kiste?
hast du mit dem asio treiber aufgelegt?
Braenzu
hast du mit dem asio treiber aufgelegt?
Braenzu
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 7:04 am
Ja, hab mit dem Asiotreiber gearbeitet. Hat auch in dieser Konstellation schon 4 mal fehlerfrei funktioniert.
Hab nen Acer mit 4GB Ram, 2 GHz, 800Mhz FSB
Ich weiß, dass das nicht doll ist, der neue Rechner ist auch schon da, muss nur noch eingerichtet werden. Aber bisher hat es immer Funktioniert.
Hab nen Acer mit 4GB Ram, 2 GHz, 800Mhz FSB
Ich weiß, dass das nicht doll ist, der neue Rechner ist auch schon da, muss nur noch eingerichtet werden. Aber bisher hat es immer Funktioniert.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 7:14 am
und die aktuelle firmware hast du auch auf dem denon?
Braenzu
Braenzu
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 7:39 am
Ich habe den vor 3 Wochen gekauft, und vor 2 Wochen auf dem Rechner Installiert. Sollte aktuell sein.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 7:42 am
könnte auch sein, dass ein Effekt aktiv war. Dann dauerts immer so ca. 20 min. bis der Ton langsam "auseinanderbricht" . Taste wieder gedrückt, um Effekt auszuschalten und es ging wieder. Das waren meine Erfahrungen in den ersten Wochen damals als ich das Teil gekauft hatte.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:13 am
Ein mal ist er abgestürzt als ich nen Flanger aktiviert habe. Ist es möglich, dass irgendwelche Effekte im Hintergrund aktiviert sind, ohne dass man es direkt sieht oder hört? Wenn das der Fall wäre würde das einiges erlären. Ein DJ-Praktikant von mir hat sich vor der Mucke ein wenig mit den Effekten ausgetobt. Bleiben die eventuell beim Neustart aktiviert?
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:19 am
Veranstaltungsjoker wrote :
Ist es möglich, dass irgendwelche Effekte im Hintergrund aktiviert sind, ohne dass man es direkt sieht oder hört?
nein.
Veranstaltungsjoker wrote :
Bleiben die eventuell beim Neustart aktiviert?
nein.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:23 am
Veranstaltungsjoker wrote :
Hab nen Acer mit 4GB Ram, 2 GHz, 800Mhz FSB
Ich weiß, dass das nicht doll ist, der neue Rechner ist auch schon da, muss nur noch eingerichtet werden. Aber bisher hat es immer Funktioniert.
Ich weiß, dass das nicht doll ist, der neue Rechner ist auch schon da, muss nur noch eingerichtet werden. Aber bisher hat es immer Funktioniert.
Das ist weitaus mehr Leistungs seitens der Hardware als ich z.B. mit einem Netbook habe, und damit läufts ja auch - wenn auch mit einem anderen Controller. Daran sollte es also nicht liegen. Hast Du vielleicht mal die Gelegenheit, einen anderen Controller auszuprobieren? Vielleicht hat der 'ne Macke.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:27 am
OK, dann ist das nicht des Rätzels Lösung. Habe ja das Programm und auch den Rechner mehrfach neu gestartet.
Kann ich online ne neu firmware runter laden ohne irgendwelche Daten zu haben. Ich komme vor der Mucke heut abend nicht mehr nach Hause.
Kann ich online ne neu firmware runter laden ohne irgendwelche Daten zu haben. Ich komme vor der Mucke heut abend nicht mehr nach Hause.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:27 am
im englischen forum schreiben einige das sie wohl probleme mit dem asiotreiber hätten. probier mal wdm wenn du zeit hast.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:33 am
Was ist WDM? Muss ich da was runter laden oder wie mach ich das?
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:35 am
nö. ist der standard windows treiber.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:39 am
Meinst du, dass ich die Laptopinterne Soundkarte probieren soll? Wenn ich VDJ ohne Console laufen lasse habe ich keine Probleme. Das läuft gerade als Hintergundmucke.
Mir fällt auch gerade auf dass die CPU-Auslastung gestern viel stärker ausgeschlagen hat. Im Moment pendelt sie so zwischen 10% und 30% Gestern mit Konsole lag ich immer zwischen 70% und 100%. Ich weiß nicht, ob das auf irgendetwas hindeutet. Es ist mir nur gerade noch aufgefallen.
Mir fällt auch gerade auf dass die CPU-Auslastung gestern viel stärker ausgeschlagen hat. Im Moment pendelt sie so zwischen 10% und 30% Gestern mit Konsole lag ich immer zwischen 70% und 100%. Ich weiß nicht, ob das auf irgendetwas hindeutet. Es ist mir nur gerade noch aufgefallen.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 8:52 am
console mit wdm betreiben. liegt zu 99% am asiotreiber.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 9:25 am
ok, was muss ich da nachher einstellen, hat da eventuell jemand nen Screenshot für mich oder so. Ich habe nachher Quasi keine Zeit. wenn ich dort eintreffe soll die Party schon laufen und ich muss direkt übernehmen.
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 9:34 am
1. aktuelle firmware auf den denon spielen fw 1012 (bekommst du auf der denon page)
2. aktuellen asio treiber installieren (bekommst du auch auf der denon page)
mc 6000 hinten auf pc mix stellen
danach im asio pannel von denon auf 128/2ms den wert festlegen
in virtualdj unter config / soundkarten
-none oder line in
-headphone
-asio DENON
ultra latency aktivieren
config/performance
latency wert auch auf 128/2ms stellen (nicht auto!!!)
ev. save mode aktivieren (dies kann ältere rechner etwas beschleunigen)
apply clicken und testen.
Braenzu
2. aktuellen asio treiber installieren (bekommst du auch auf der denon page)
mc 6000 hinten auf pc mix stellen
danach im asio pannel von denon auf 128/2ms den wert festlegen
in virtualdj unter config / soundkarten
-none oder line in
-headphone
-asio DENON
ultra latency aktivieren
config/performance
latency wert auch auf 128/2ms stellen (nicht auto!!!)
ev. save mode aktivieren (dies kann ältere rechner etwas beschleunigen)
apply clicken und testen.
Braenzu
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 9:40 am
Gut, jetzt habt ihr allesamt die Software-technischen Probleme durch, dann sprech ich mal die "Stromversorgungstechnischen" Probleme an.
Mir ist es auch schon des öfteren, früher eher seltener, heutzutage "leider" vermehrt, so ergangen das man in Läden aufschlägt in denen - naja sagen wir mal diplomatisch - die stromtechnische Versorgung nicht "so ganz" der Norm entspricht. ( offene Kabelkanäle - nicht/schlecht geschirmte oder nicht geerdete Leitungen - Sound & Light )
Da im Eröffnungpost ja von "Stromknacksern", also Impulsdurchschlägen - weis der Geier von welchen Geräten auch immer die verursacht werden, gesprochen wurde, würde ich dich doch mal nach dem verhalten deines Sytems bei dir zu Hause fragen.
Gibt's da irgendwelche Probleme?
Grüßle
Holger
Mir ist es auch schon des öfteren, früher eher seltener, heutzutage "leider" vermehrt, so ergangen das man in Läden aufschlägt in denen - naja sagen wir mal diplomatisch - die stromtechnische Versorgung nicht "so ganz" der Norm entspricht. ( offene Kabelkanäle - nicht/schlecht geschirmte oder nicht geerdete Leitungen - Sound & Light )
Da im Eröffnungpost ja von "Stromknacksern", also Impulsdurchschlägen - weis der Geier von welchen Geräten auch immer die verursacht werden, gesprochen wurde, würde ich dich doch mal nach dem verhalten deines Sytems bei dir zu Hause fragen.
Gibt's da irgendwelche Probleme?
Grüßle
Holger
Inviato Sat 20 Oct 12 @ 3:42 pm
Dj_Eggy wrote :
console mit wdm betreiben. liegt zu 99% am asiotreiber.
Nein zu 100% ;-)Hatte das Problem auch !WDM Treiber und weg ist das ProblemUnd Denon hat es bis jetzt nicht geschafft einen vernünftigen Asio-Treiber zu veröffendlichen.Nicht sehr "PRO" von Denon :-( bei einem 700€ Gerät!!!Frei nach dem Motto:"Kauft die Kiste und leckt uns am A...h.Denn neuen Treiber zu programmieren kostet Geld und schmälert den Profit!!
Inviato Sun 21 Oct 12 @ 4:06 am
hehe
Inviato Sun 21 Oct 12 @ 5:48 am