Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Neues Update 7.3 - Page: 4

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

The_Desruptor wrote :
Es ist richtig, dass die PEQ für Externe Mischer nichts bringt?


Richtig, weil die ja im Mixer intern arbeiten ;)
 

Die neue Soundengine ist porno :)
 

Oh ja. Und das ist erst der Anfang. Die von der 8er soll noch FETTER werden :)
LG
Thomas
 

Mal ne Frage zum Limiter:
Wofür brauche ich den? Ich weiß, was ein Limiter normal macht - ich steh nur am Schlauch, welchen Zweck er hier macht.
Es wird doch keiner den Gain so weit aufdrehen, dass was übersteuert....und hier der Limiter regeln muss....?

2te Frage:
Ich höre keine Soundveränderung - habe aber auch hier im Büro keine Studio Anlage.
Alle Files wurden bei mir mit Platinum Notes bearbeitet - kann es sein, dass ich deswegen nichts höre....weil die Songs schon "aufbereitet" sind?

Beschreibt doch mal welchen Unterschied ihr hört.

Lg Stefan
 

Wenn Du 2 Signale mit jeweils 0dB zusammenmischst hast Du am Master mehr. Deshalb der Limiter.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Wenn Du 2 Signale mit jeweils 0dB zusammenmischst hast Du am Master mehr. Deshalb der Limiter.

Gruß, Heiko


Damit ich es verstehe....Song A auf 0db Gain, Song B ebenfalls 0db, Masterfader ganz auf, Line Fader ebenfalls. Beim Mixen könnte es lauter werden als 0db - so verstehe ich das.

Die Frage die sich mir stellt: Geht meine Audio 2 DJ da in die Übersteuerung oder macht die eine höhrer Lautstärke mit? Oder wird von VD bei lauter als 0db schon das Signal übersteuert an die Soundkarte gegeben?

Das Ausgangssignal der Audio 2 DJ wird am Pult Kanal ja eh so eingestellt, dass nix übersteuert.

Lg Stefan
 

stefan-franz wrote :
Damit ich es verstehe....Song A auf 0db Gain, Song B ebenfalls 0db, Masterfader ganz auf, Line Fader ebenfalls. Beim Mixen könnte es lauter werden als 0db - so verstehe ich das.


Es wird dann lauter als 0 dB - so komisch es klingt aber nach meiner Rechnung ergibt 0 dB und 0 dB zusammen +3dB

stefan-franz wrote :
Die Frage die sich mir stellt: Geht meine Audio 2 DJ da in die Übersteuerung oder macht die eine höhrer Lautstärke mit? Oder wird von VD bei lauter als 0db schon das Signal übersteuert an die Soundkarte gegeben?

Das Ausgangssignal der Audio 2 DJ wird am Pult Kanal ja eh so eingestellt, dass nix übersteuert.

Lg Stefan


Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, ob du intern mixt oder mit nem Mixer. Wenn du nen Mixer hast, dann pegelt man das ja eh auf 0 dB ein und passt den Master entsprechend an. Wenn du nen Controller hast und intern mixt, dann ist es sinnvoll den Limiter zu nutzen, um übersteuern zu verhindern. Wenn ich richtig liege, dann wird das Signal ja intern gemixt und dann erst an die Soundkarte weiter gegeben und somit kann es übersteuern trotz der Tatsache, dass man die Audio 2 runterregelt.
 

Von mir gibt es auch einen Daumen ganz nach oben für das neue Update. Alleine die neue Suchfunktion hat mich überzeugt, aber auch das ich jetzt meine Line Fader an der NS6 genauer regeln kann ist für mich ein ganz großer Pluspunkt. Soundausgabe werde ich am WE an einer Pa ausprobieren. Für mich ist das Update ein Quantensprung. Vielen Dank ans Team
 

BlackMatrixXx wrote :
stefan-franz wrote :
Damit ich es verstehe....Song A auf 0db Gain, Song B ebenfalls 0db, Masterfader ganz auf, Line Fader ebenfalls. Beim Mixen könnte es lauter werden als 0db - so verstehe ich das.


Es wird dann lauter als 0 dB - so komisch es klingt aber nach meiner Rechnung ergibt 0 dB und 0 dB zusammen +3dB

stefan-franz wrote :
Die Frage die sich mir stellt: Geht meine Audio 2 DJ da in die Übersteuerung oder macht die eine höhrer Lautstärke mit? Oder wird von VD bei lauter als 0db schon das Signal übersteuert an die Soundkarte gegeben?

Das Ausgangssignal der Audio 2 DJ wird am Pult Kanal ja eh so eingestellt, dass nix übersteuert.

Lg Stefan


Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, ob du intern mixt oder mit nem Mixer. Wenn du nen Mixer hast, dann pegelt man das ja eh auf 0 dB ein und passt den Master entsprechend an. Wenn du nen Controller hast und intern mixt, dann ist es sinnvoll den Limiter zu nutzen, um übersteuern zu verhindern. Wenn ich richtig liege, dann wird das Signal ja intern gemixt und dann erst an die Soundkarte weiter gegeben und somit kann es übersteuern trotz der Tatsache, dass man die Audio 2 runterregelt.


Ich mixe alles in VD und gehe mit einem Ausgang der Audio 2 DJ zum Pult. Hab gerade mal probiert wie der Limiter greift - super!
Soweit ich es sehe (ähm höre), regelt er innerhalb VD, dass 0dB am Main Ausgang nicht überschritten werden.
Ich habe/hatte den Main Fader eh nie ganz aufzogen, war da eh immer etwas drunter (die Audio 2 DJ hat ja einen satten Ausgangspegel, so dass der Power für den Eingang am Pult locker reicht, um nicht in den Grenzbereich fahren zu müssen. Mit dem Limiter kann man ja testen, ab wann er greift - tolle Sache.
 

Wenn ich diesen Thread so lese, scheint es, daß das Entwicklerteam von VDJ alles richtig gemacht hat. Waren im Thread des 7.2 Udates die überwiegende Anzahl der Post kritikbehaftet, liest man hier fast Ausschliesslich positive Kommentare. Die Verbesserungen der 7.3 haben also voll eingeschlagen. Bemerkungen wie "das Update ist ein Quantensprung" oder " für mich ist die V7.3 DAS Update" entspannt das warten auf die V8 ungemein, zumal jede der Verbesserung sich auch in der Praxis deutlich positiv bemerkbar macht. Bleibt nur zun sagen : Daumen hoch !!!! VIELEN DANK AN DIE DEVELOPER CREW !!!!!! 1++++++
 

Wie man deutlich sieht geht Atomix auf die wünsche der User ein, und versucht wirklich alle zu bedienen.
Im Prinzip ist VDJ generell ein Produkt was Großteils aus den wünschen der User nach und nach gebaut worden ist.
Bei andren DJ-Programmen sieht das anders aus...

Weiter so..das nenn ich eine vernünftige Firmenpolitik..

...die anderen werden wir schon "bekehren" ,denn langsam schielen immer mehr auf VDJ, was sie aber ihr Ego nicht zulässt :) :)

LG
Thomas
 

good-sound.de wrote :


Weiter so..das nenn ich eine vernünftige Firmenpolitik..

...die anderen werden wir schon "bekehren" ,denn langsam schielen immer mehr auf VDJ, was sie aber ihr Ego nicht zulässt :) :)

LG
Thomas


Da gebe ich dir in beiden Punkten zu 100% recht....!!!!....;-))
 

 

Übrigens, ich finde endlich wieder "Männer" von Herbert Grönemeier in meiner Bibliothek von Virtual DJ ;-)
Ich war schon verwirrt ob ich das Lied überhaupt habe. :-D
 

hab n kleinen bug gefunden, der wahrscheinlich die audio ressorcen auslastung vermuten lässt.
wenn man beim loopen zweier lieder, den effect button an hat ( in meinem fall den isolator ) und dabei den key schnell verändert, stottert das ganze system. vdj friert kurz ein und loop ist nicht mehr syncron.

ausserdem scheint, es dass der limter beim abmischen eines der tracks an manchen stellen bemerkbar leiser macht.
fürs resampeln/remrixen mancher tracks ist's ein nervig.
hab das nun alles auf den notebook lautsprechern ausprobiert und bin nicht sicher obs auf ner PA auch der fall ist.
kann man den limiter in zukunft selbst ausrichten ?

lg
massi
 

Man weiß ja nicht wie schnell der Limiter greift...und wie schnell er wieder alles normal regelt.
Geiles Feature. Jedoch werde ich meinen Hardwarelimiter weiterhin nutzen, da ich dort einiges einstellen kann, ohne das der Limiter "Nervt", was schnell passieren kann.

Für viele ist es eine geniale Lösung das alles Softwarelastastig zu machen (schon alleine wegen den Kosten).

LG
Thomas
 

djshooter26 wrote :
hat jmd mal die microgrid einstellungen vom beatgrid? der geht mal wieder nicht mehr nach update n -.- ich find den screen nimma hier ausm forum


Für alle, denen es auch so geht:
Wer ein Backup von C:\Users\xxx\Documents\VirtualDJ hat (so wie ich), der braucht nur den Effekt "beatgrid" vom Backup in
den aktuellen Ordner "Effekte" kopieren. Danach ist die Einstellung wieder auf Standard und man braucht sich nichts mehr merken.
Sollte auch mit den anderen Effekten funktionieren.
 

Na klar Mensch.
Wozu hat man den sonst das Backup. *Kopfklatsch*
Aber warum EINFACH wenn's auch umständlich geht. Ich werde das Bild aber trotzdem aufheben. Sieht sooo schööön aus . . .

Gruß
DJ-Professor
 

also ich find den limmiter toll :D

Gut es gibt bessere oder sogar kompressor-effete die das mit ausreichend cpu last abgecken aber so is das ganz toll :D ich bin froh weil ich jetzt ohne bedenken in jedes plugin die "kubische-Interpolation" einbaun kann ohne das der Sound ausschlägt und ich den limmiter selbst dran programmieren muss :D

BTW das erste plugin mit cubischer-interpolation kommt hoffentlich bald :D - ein brake start und stop Effekt mit echter ongpositions-anzeige :D wie bei den CDJs eben :D

Und auch am rollit arbeite ich schon an der neuen version mit der kubischen Interpolation. Das wird die soundqualität in den Effekten nochmals einiges anheben :D

Grüße
 

Hast du auch schon einen Lösung für den Slip Mode? Wie beim CDJ 900 und 2000NXS
 

31%