Ich habe noch eine Frage , weil es bei der Version 7,3 nicht mehr so funktioniert oder ist Vista schuld
Also ich manipuliere meine Musikfiles mit I-tunes. Dort bearbeite ich auch die Tags nach.
früher konnte ich die nachbearbeiteten tracks welche in i-tunes in der automatischen liste "zuletzt bearbeitet" warem in i-tunes markieren.
dann habe ich diese in in die ganz rechte playlist in virtual dj gezogen und dort als liste mit dem namen "scan" abgespeichert.
danach habe ich diese liste aufgerufen und dadurch die files im suchfenster gefunden. diese rechts angeklickt und den tag in virtual neu eingelesen.
so waren dadurch zum beispiel änderungen im genre sichtbar.
das funktioniert jetzt nicht mehr. ich kann zwar die file aus itunes rausziehen und habe dabei dieses + zeichen. diese verschwindet auch nicht wenn ich schon auf der vdj fläche bin. wenn ich dann aber die maustaste loslasse sehe ich in vdj keine einträge. früher hat das aber funktioniert.
wer weiss warum das nun so ist, oder was ich tun kann, dass ich die alte vorgangsweise wieder verwenden kann.
danke für eure infos
claudio
Also ich manipuliere meine Musikfiles mit I-tunes. Dort bearbeite ich auch die Tags nach.
früher konnte ich die nachbearbeiteten tracks welche in i-tunes in der automatischen liste "zuletzt bearbeitet" warem in i-tunes markieren.
dann habe ich diese in in die ganz rechte playlist in virtual dj gezogen und dort als liste mit dem namen "scan" abgespeichert.
danach habe ich diese liste aufgerufen und dadurch die files im suchfenster gefunden. diese rechts angeklickt und den tag in virtual neu eingelesen.
so waren dadurch zum beispiel änderungen im genre sichtbar.
das funktioniert jetzt nicht mehr. ich kann zwar die file aus itunes rausziehen und habe dabei dieses + zeichen. diese verschwindet auch nicht wenn ich schon auf der vdj fläche bin. wenn ich dann aber die maustaste loslasse sehe ich in vdj keine einträge. früher hat das aber funktioniert.
wer weiss warum das nun so ist, oder was ich tun kann, dass ich die alte vorgangsweise wieder verwenden kann.
danke für eure infos
claudio
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 2:33 pm
Warum so kompliziert?
Navigiere einfach in VDJ im Browser auf der linken Seite zu dem Ordner in dem deine Musik gespeichert ist, oder eben nur den Ordner mit den bearbeiteten Liedern, dann machst du darauf einen Rechtsklick und wählst "Tags scannen".
Thema erledigt :)
Navigiere einfach in VDJ im Browser auf der linken Seite zu dem Ordner in dem deine Musik gespeichert ist, oder eben nur den Ordner mit den bearbeiteten Liedern, dann machst du darauf einen Rechtsklick und wählst "Tags scannen".
Thema erledigt :)
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 3:07 pm
wie ich bereits gesagt habe, verwalte ich meine musik files mit itunes und das auf einer externen platte. sowei so gut.
wenn ich jetzt z.b 20 oder 30 verschiedene file einpflege oder bearbeitet, so sind diese in im i-tunes musikordner ja nach interpreten geordnet jeweil in einem eigenen ordner, bzw noch unterordner.
soll heißen bei 20 verschiedenen interpreten müßte ich mal 20 ordner herumnavigieren.
wenn ich aber von itunes erzeugte liste verwende habe ich alle files - bzw alle "links" auf die file auf einmal beisammen.
aber was ist an vista anders, dass es nicht mehr so funktioniert wie früher
claudio
wenn ich jetzt z.b 20 oder 30 verschiedene file einpflege oder bearbeitet, so sind diese in im i-tunes musikordner ja nach interpreten geordnet jeweil in einem eigenen ordner, bzw noch unterordner.
soll heißen bei 20 verschiedenen interpreten müßte ich mal 20 ordner herumnavigieren.
wenn ich aber von itunes erzeugte liste verwende habe ich alle files - bzw alle "links" auf die file auf einmal beisammen.
aber was ist an vista anders, dass es nicht mehr so funktioniert wie früher
claudio
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 3:22 pm
Hast du dir mal das Regsitry Tool bei Download/ Plugins/ Tools und Treiber heruntergeladen ? Da kannst du auch den Pfad deiner iTunes Einstellungen einsehen. Muss nochmal ein bisschen Nachgraben, aber iw muss man da aus dem Eintrag rauslöschen glaub ich. Bin nur noch nicht fündig geworden...ich such mal weiter....
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 3:28 pm
Bin hier mit iTunes nicht so bewandert, deshalb dachte ich, du kannst auch in VDJ auf den iTunes Ordner nen rechtsklick machen und dann Tagsscannen...
Öhm moment... eigentlich ist es egal, ob du die Musik mit iTunes verwaltest oder nicht.
Dann navigierst du eben im VDJ Browser zu deiner externen Platte und entweder du gehst dort auf deinen Überordner "Musik" oder wo auch immer du dort deine Musik drin hast, oder du machst direkt einen rechtsklick auf das ganze externe Laufwerk und wählst dann Tags scannen.
Dann musst du nicht X-mal auf Ordner klicken. Dann scannt es eben alles. Aber das geht eigentlich sehr schnell. Sollte also kein Problem sein.
Öhm moment... eigentlich ist es egal, ob du die Musik mit iTunes verwaltest oder nicht.
Dann navigierst du eben im VDJ Browser zu deiner externen Platte und entweder du gehst dort auf deinen Überordner "Musik" oder wo auch immer du dort deine Musik drin hast, oder du machst direkt einen rechtsklick auf das ganze externe Laufwerk und wählst dann Tags scannen.
Dann musst du nicht X-mal auf Ordner klicken. Dann scannt es eben alles. Aber das geht eigentlich sehr schnell. Sollte also kein Problem sein.
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 3:36 pm
Hi hab das gerade mal versucht, Aus Itunes in die Playlist Spalte, gespeichert. Dann die Playlist aufgerufen und in der Mittleren spalte musst dann alle markieren. Dann rechtsklick und Batch, Tag neu laden. Dann hat Vdj die neuen Tags drin.
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 4:01 pm
Ob wohl ich den einen oder anderen Apfel hier rumliegen habe, bin ich nicht so der iTunes Crack. Habe aber jetzt mal gerade was versucht, das du ja mal nachstellen kannst wenn du willst. Ich habe allerdings keine Liste "zuletzt bearbeitet" sondern nur die Liste "zuletzt gespielt"
Einfach mal einen Virtuellen Ordner im VDJ Browser erstellen ( das sind die roten Ordner mit dem + Zeichen im Browserfenster)
Nachdem du Ihn benannt hast, doppelklick auf den neuen Ordner. Und jetzt versuch doch mal deine bearbeiteten Tracks von iTunes in diesen Ordner zu ziehen...diese Tracks kannst du dann scannen und gegebenenfalls zur VDJ Database hinzufügen. Ich hoffe das hilft dir eventuell weiter....
Einfach mal einen Virtuellen Ordner im VDJ Browser erstellen ( das sind die roten Ordner mit dem + Zeichen im Browserfenster)
Nachdem du Ihn benannt hast, doppelklick auf den neuen Ordner. Und jetzt versuch doch mal deine bearbeiteten Tracks von iTunes in diesen Ordner zu ziehen...diese Tracks kannst du dann scannen und gegebenenfalls zur VDJ Database hinzufügen. Ich hoffe das hilft dir eventuell weiter....
Inviato Tue 08 Jan 13 @ 4:11 pm
@eswirdkal ja genau so habe ich das früher gemacht, nur jetzt gehts nimmer
soweit einmal hier im forum gesagt wurde, funktionieren die ganzen i-tunes aktionen also in der ganz linken spalte wenn man auf i-tunes klickt nur dann, wenn i-tunes auch genau in dem ordner ist, in dem es original von der software installiert wird.
ich hab aber meine i-tunes datenbank auf einer externen festplatte.
soweit damals mal im forum gesagt wurde, hilft da auch nicht, wenn man in der registry den speicherort der i-tunes datenbank umschreibt.
oder irre ich mich da.
wer weiß mehr darüber
claudio
soweit einmal hier im forum gesagt wurde, funktionieren die ganzen i-tunes aktionen also in der ganz linken spalte wenn man auf i-tunes klickt nur dann, wenn i-tunes auch genau in dem ordner ist, in dem es original von der software installiert wird.
ich hab aber meine i-tunes datenbank auf einer externen festplatte.
soweit damals mal im forum gesagt wurde, hilft da auch nicht, wenn man in der registry den speicherort der i-tunes datenbank umschreibt.
oder irre ich mich da.
wer weiß mehr darüber
claudio
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 2:47 pm
klar...das kannst du mit dem Registry Tool korrigieren...;-)
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:07 pm
sp jetzt habe ich das ohne registry toll einmal umgestellt auf meine konfiguration also E:\i-Tunes claudio\.........
doch leider hat sich nichts getan, außer dass ich in der linken Spalte im Datei-baum den Eintrag iTunes nicht mehr sehe, obwohl es in den Einstellungen - Browser mit Häcken versehen ist.
OK dann habe ich wieder den alten Wert also C:\Users\Claudio\Musik\ hineingeschrieben, aber nun sehe ich den Eintrag I-Tunes im linken Browser auch nicht mehr.
irgendwas ist das falsch gelaufen - aber ich habe es zeichengetreu in die registry geschrieben,
was ist jetzt schon wieder falsch, ich verstehe das nicht
doch leider hat sich nichts getan, außer dass ich in der linken Spalte im Datei-baum den Eintrag iTunes nicht mehr sehe, obwohl es in den Einstellungen - Browser mit Häcken versehen ist.
OK dann habe ich wieder den alten Wert also C:\Users\Claudio\Musik\ hineingeschrieben, aber nun sehe ich den Eintrag I-Tunes im linken Browser auch nicht mehr.
irgendwas ist das falsch gelaufen - aber ich habe es zeichengetreu in die registry geschrieben,
was ist jetzt schon wieder falsch, ich verstehe das nicht
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:27 pm
Sorry aber da kann ich dir jetzt auch nicht mehr helfen...ich hab dir den Tipp mit dem Registry Tool gegeben und mit dem Filter Folder....
da ich von dir keine Rückmeldung bekommen hab geh ich davon aus das du es nicht mal versucht hast....
da ich von dir keine Rückmeldung bekommen hab geh ich davon aus das du es nicht mal versucht hast....
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:31 pm
das mit dem filterfolder habe ich versucht - geht auch nicht
das registry tool läßt mich win8 nicht ausführen
einzig was mir in der registry jetzt aufgefallen ist
der eintrag für den itunes folder ist vom typ reg-sz und nicht d-word soll das so sein ??
claudio
das registry tool läßt mich win8 nicht ausführen
einzig was mir in der registry jetzt aufgefallen ist
der eintrag für den itunes folder ist vom typ reg-sz und nicht d-word soll das so sein ??
claudio
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:33 pm
Hast du das Reg Tool als Admin ausgeführt ?
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:35 pm
nein ich probier mal noch
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 3:47 pm
also OK man sollte in diesem fall musik nicht mit k sondern mit c schreiben, dann findet er wenigsten den alten eintrag wieder, na das funkt ja einmal. so jetzt schaun wir weiter
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 4:06 pm
so jetzt habe ich das probiert, also es funktioniert definitiv nicht, dass man den link auf die i-tunes datenbank an einen anderen ort zeigen läßt. wenn wer etwas gegenteiliges weiß bitte melden.
danke claudio
danke claudio
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 4:14 pm
kieberer0 wrote :
so jetzt habe ich das probiert, also es funktioniert definitiv nicht, dass man den link auf die i-tunes datenbank an einen anderen ort zeigen läßt. wenn wer etwas gegenteiliges weiß bitte melden.
danke claudio
danke claudio
Wieso so kompliziert, wenns einfacher geht. Wenn du weisst wo dein iTunes Ordner ist, meistens unter Eigene Musik, so setzt du den als alternativen Basis Ordner fest. (Rechtsclick auf iTunes, roter Pfeil)


Gruss Mike
Inviato Wed 09 Jan 13 @ 5:51 pm
danke das werde ich probieren, mal schauen ob ich mit dieser lösung was anfangen kann.
danke trotzdem
claudio
danke trotzdem
claudio
Inviato Thu 10 Jan 13 @ 1:38 am
so habe das jetzt versucht mit dem "neuen basisordner setzen" dabei habe ich als ordner den ordner angegeben in dem auf meiner externen festplatte die i-tunes musikbibliothek drinnen ist.
da habe ich von vdj nur die fehlermeldung bekommmen - keine i-tunes bibliiothek auf diesem computer
es funktioniert also nicht.
was genau soll dieses feature das du mir da empfohlen hast bringen ??
claudio
da habe ich von vdj nur die fehlermeldung bekommmen - keine i-tunes bibliiothek auf diesem computer
es funktioniert also nicht.
was genau soll dieses feature das du mir da empfohlen hast bringen ??
claudio
Inviato Thu 10 Jan 13 @ 6:32 am
kieberer0 wrote :
so habe das jetzt versucht mit dem "neuen basisordner setzen" dabei habe ich als ordner den ordner angegeben in dem auf meiner externen festplatte die i-tunes musikbibliothek drinnen ist.
da habe ich von vdj nur die fehlermeldung bekommmen - keine i-tunes bibliiothek auf diesem computer
es funktioniert also nicht.
was genau soll dieses feature das du mir da empfohlen hast bringen ??
claudio
da habe ich von vdj nur die fehlermeldung bekommmen - keine i-tunes bibliiothek auf diesem computer
es funktioniert also nicht.
was genau soll dieses feature das du mir da empfohlen hast bringen ??
claudio
so nicht mein Freund!
Du musst nur den Basis Ordner setzten wo auch deine iTunes Bibliothek ist, dann gehts.
Bei mir funktioniert es ! selber schuld, wenn du den Standard Pfad von iTunes nicht respektierst. Dann musst du warten bis jemand anderes etwas darüber weiss. Du sagst ja nicht mal wie deine Pfade sind von iTunes.
Dann schau selber wie du Zurecht kommst.
Gruss Mike
Inviato Thu 10 Jan 13 @ 11:22 am