Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Beratung 15" Aktiv Lautsprecher - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Schönen juten Tach auch,
da ich auf aktives Systhem umstellen möchte brauche ich eine Entscheidungshilfe
von euch, die Teile brauche ich für Hochzeiten, Geburtstage und andere "Kleinveranstaltungen"
Personenzahl liegt meisstens bei etwa 100, maximal 150.
Wichtig ist das die Tanzfläche gut beschallt wird, man durchs Mikrofon auch in den "Hinteren Ecken"
noch gut zu verstehen ist und zum Schluss wenn die alle besoffen sind noch genug "Wumms" da ist !!!

Raumgröße schwankt natürlich, aber geht mal von max. 800qm aus.

Folgende LS sind in der engeren Wahl, eigene Erfahrungberichte und das für und wieder eines LS wäre prima.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !!!
Viele Grüße
Peter

1. http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_405_d.htm

2. http://www.thomann.de/de/mackie_thump_th15a.htm

3. http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_515_dx.htm
 

Inviato Fri 11 Jan 13 @ 11:51 pm
Hallo Peter,
habe mir die Limks mal angeschaut. Kann leider zu den Boxen selbst kein Erfahrungsbericht beitragen, aber zumindest ne Kleinigkeit zusteuern. Je nach dem was du für Ansprüche hast, bin ich fast geneigt zu sagen die Boxen sind für 800m² etwas grenzwertig, da die Rezessoren z.B. die Mackie als Monitorbox oder für kleinere Gigs empfehlen. Wenn nicht schon gelesen hier ein Testbericht zu der Opera 405:
http://www.thomann.de/de/cat_amazona~ncxes.html?artid=2640&ar=233726 . Ich kann jetzt auch nicht beurteilen ob du noch zusätzlich einen Sub hast. Das Maui System ist in Sachen "Sprachverständlichkeit bis in die hinteren Ecken" fast nicht zu toppen ( ausser noch mit einem großen HK Audio oder einem Seeburg Acoutic Line System, aber die spielen natürlich auch preislich in einer ganz anderen Liga) Auch vom Druck bzw. von der Gesamtleistung von 2 Maui Systemen wirst du da keine Probleme bekommen. Da du ja jetzt Kontakt mit Ralf "Duesselbeats" hast, könntest du eventuell mal mit Ihm sprechen, ob er dir seine beiden Maui Systeme zur Verfügung stellen kann um dies mal auf einer VA bei dir zu Testen. Du hast wenig im Gepäck, schnell Aufgebaut, und was ganz wichtig ist...die Sub`s gehen nicht so auf`s Kreuz...;-)) LOL* Desweiteren kommt hinzu, dass Aufgrund der relativ breiten Abstrahlcharakteristik der Maui der DJ den Sound fast 1:1 zu den Gästen hört und somit in der Regel auf Monitorboxen verzichtet werden kann. Kommt natürlich auch darauf an was du insgesamt ausgeben willst...

greetz
rob
 

AAAAlso, 800qm sind auch etwas viel, sagen wir mal 10-20 m breit und 30 m lang, wenn ich mir das so vorstelle kommt das eher hin,
also etwa 500 qm, Tanzfläche immer direkt in der Nähe der Boxen, ist nicht so das ich den ganzen Abend am labern bin, also werden mich
die Gäste auch in der letzten Ecke verstehen, es geht mir auch um die Qualität, wenn du mal in mein Profil gehst und schaust mit
was für "Trümmer" ich bislang unterwegs war, aber, ich will nicht meckern was den Sound angeht und bis jetzt habe ich auch keine
Probleme mit den Dingern gehabt, hinten raus etwas zu wenig Power, Qualität, naja, werde ich hören wenn die neuen da sind,
ich möchte einfacht etwas mehr Power und Qualität, etwas das weniger Platz braucht und nicht so schwer ist !!!
Asu, 1000€ habe ich mir als Limit gesetzt !!!
Beim Kauf der Maui war ich dabei, toller Klang, obwohl, nebenan stand das HK System :-P , da wird mir der Ralf recht geben, nochmal
ne Klasse besser, das macht sich dann natürlich auch im Preis bemerkbar !!!
 

 

Hmm, wenn ich jetzt überlege, wie oft ich in Line-Array-Software schon 30m als Tiefe des Raumes eingetragen habe...
Und wenn ich mich dann erinnere, dass pro Seite z.B. 6x d&b Q1 oder L'Acoustics Kara im Einsatz waren...

Sorry, man kann Dir da keinen der erwähnten Lautsprecher empfehlen.

Z.B. der Festsaal des Maritims in Köln sollte ca. 35m Tiefe haben. Jetzt stelle ich mir gerade zwei Low Budget 15"/1,5" Lautsprecher auf der Bühnenkante vor. NO WAY!

Vielleicht solltest Du über ein Säulensystem nachdenken. Zumindest, was die Abdeckung bei Sprache angeht, solltest Du damit besser fahren. Oder Du holst Dir für die Ansprachen zumindest so etwas als Delay für die letzten 15m.

Sorry für's Desillusionieren!

Chris
 

Immer her damit !!!
Wie gesagt, immer her mit den Vorschlägen und Kritiken !!!
Mehr wie 1000€ sind nicht drin, da muss ich das beste draus machen, deshalb hier
schon mal "Abklopfen" vielleicht kennt ja jemand meine vorgeschlagenen
LS oder kann für das Geld was besseres vorschlagen !
VG Pitter
 

 

 

Soweit, das ich die Sackkarre brauche, werde ich es nicht kommen lassen !!!
Denn dann bin ich raus !!!!!!!!

Bevor ich den Verschleiß an der Wirbelsäule hatte, war ich im Gerüstbau tätig,
war doch klar das ich dann irgendwann im DJ-Bereich lande :-D

Das bisschen schleppen ist auch nicht das Problem, aber wenn man es sich
doch einfacher machen kann !!!

Hier mal die Spezifikationen zu meinen Fame MT-15 Boxen:

Features: 
Bestückung: 15" Woofer + Hochtöner mit großem Horn 
Abstrahlwinkel: 70°x70° 
Belastbarkeit: 300 Watt RMS, 600 Watt Peak 
Impedanz: 8 Ohm 
Sensitivity: 97 dB 
Max. Schalldruckpegel: 125 dB(SPL) 
Gehäuse: MDF, Strukturlack 
Integrierte große Tragegriffe und Hochständerflansch 
Anschlüsse: Speakon 
Maße: 420 x 480 x 780 mm 
Gewicht: 31 kg 

Die hauen ganz schön rein, habe allerdings noch keine Vergleichsmöglichkeit gehabt,
ausser der Maui, das sollte aber kein Maaßstab sein !!!

 

Die Features deiner Boxen sind doch nicht schlecht..Boxen auf die Stative, da kannst du doch je nach Location die Boxen entsprechend in der Höhe ausrichten. Als Fundament einen Sub und schon hast du ein ganz anderes Klangbild, und kannst dich mit deinen Tops mehr auf die Raumtiefe konzentrieren.
Wenn die 40 Kg zu schwer sind, gäbe es noch diesen hier: http://www.thomann.de/de/the_box_cl_112_sub.htm
Hab den großen Bruder CL115 mal gehört. Der hat schon mächtig Druck, ist aber auch wieder in der 40 Kilo Liga, aber vielleicht taugt der dir ja auch. ( Sind nur 29 Kg).

greetz
rob
 

 

Also ich habe mir für in etwa die gleichen Zwecke folgende LS besorgt und kann nach 4 Veranstaltungen sagen dass die für die von dir geschilderte Grössenordnung und Art der VA völlig ausreichend sind und dein Preislimit eingehalten wird (obschon nur 12"):
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Boxen-aktiv-mit-eingebauter-Endstufe/_SET_-RCF-ART-312-A-MKIII-inkl.-Stativ/art-PAH236

Ich wollte im Store eigentlich was anderes mit Sub kaufen, aber als ich die RCF im direkten Vergleich gehört hatte habe ich auf den Sub verzichtet und lieber 2 hochwertigere Boxen genommen die mit 17,4 kg noch leicht getragen werden können und mit dem anderen Kram gut in meinen Kombi passen. Wenn ich zusätzlichen Bass brauche nehme ich mein Bassmodul von der Bose L1 mit.

Für die Art deiner VA kann ich dir die Bose L1 ebenfalls ans Herz legen, allerdings übersteigt die mit 2 500 EUR dein Budget doch um einiges (das aktuelle Modell mit grösserem Bass sogar knapp 2 700 EUR). Wegen der Anordnung der kleinen Boxen im Turm kann man auch weit hinten noch alles klar verstehen ... mit der Einschränkung dass der Ton nicht zu breit gestreut werden muss. Die Qualität des Sounds ist allerdings beeindruckend und man braucht nix schweres zu schleppen. Ich nehme die L1 für Partys (Hochzeiten, Geburtstage, ...) bis 150 Personen (könnten ruhig auch mehr sein) und sofern der Saal keine zu breite Streuung verlangt (wenn z.B. die Gäste links und rechts von der Beschallung sitzen).

Ich konnte mir die Maui 28 im direkten Vergleich anhören und bereue zu keinem Moment, mich für die wesentlich teurere L1 entschieden zu haben.

http://www.bose.de/DE/de/home-and-personal-audio/speakers/live-sound/l1-model-II-with-b2-bass/

Paul
 

Moin Kollegen!
Ich habe seit gut einem Jahr die dj opera 405D im Einsatz für Hochzeiten und Privatveranstaltungen etc. Reichen völlig aus und ab 100 Personen würde ich den Sub15 oder Sub15d dazumieten. Dann ist man auf der sicheren Seite. Aber sonst habe ich die Boxen noch nicht ausgereizt. Auch wenn es mal etwas lauter wird. Aber auf Hochzeiten..... geht schon !! Da macht man nichts falsch für 555,00 EURO.
 

Du kommst doch aus dem schönen Köln, oder? Dann Fahr doch mal in den musicstore und gehe nach oben in die pa Abteilung . Die sind da ganz freundlich - also mir haben die an Heiligabend kompetent weitergeholfen und die Möglichkeit verschiedene Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Ein opera System hing da auch an der Wand...
DJ Toni
 

http://www.novacoustic.de/html/i_nova_380_system.html

Arbeite seit 2 Jahren mit dem Vorgängermodell. inova 4 power system, 2 x 15" aktiv + 2 Säulentops.

Beschalle damit VA´s mit bis zu 200 Personen. Alles was drüber geht, kommen noch 2 Passive 15"er dazu, die direkt an die aktiven angeschlossen werden können.

somit dann 2 x 1000W rms im Bass + 2 x 450 rms im den Tops

ich will nichts anderes mehr haben.
 

MrMusic wrote :
Du kommst doch aus dem schönen Köln, oder? Dann Fahr doch mal in den musicstore und gehe nach oben in die pa Abteilung . Die sind da ganz freundlich - also mir haben die an Heiligabend kompetent weitergeholfen und die Möglichkeit verschiedene Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Ein opera System hing da auch an der Wand...
DJ Toni


Mach ich doch auch, aber um mir die Wahl etwas zu erleichtern wollte ich nur mal ein Feedback zu verschiedenen LS
hören, da ich mich nicht im "High-End" Bereich bewege, was das finanzielle angeht, sind ehrliche Antworten gefragt !!! :-)
Wenn nicht hier wo sonst !!!

Nochmal kurz zu mir, ich bin kein Pro, ich habe viel Spaß daran meinen Kunden eine unvergessliche VA zu bereiten
und gebe alles dafür, so professionell wie möglich rüber zu kommen, Leinwand,Beamer,etwas Lichtequipment,
ich erstelle Diashows, aber, ich habe max. 2 VA's im Monat, jünger werde ich auch nicht und mir geht's darum
zwei hochwertigere LS anzuschaffen, meine 0815 Boxen haben bisher alles mitgemacht und in den letzten 6 Jahren
haben die "Trümmer" nicht einmal gezuckt, leichter soll es werden, besere Quali und wenn es machbar ist
hinten raus noch Reserven, und das alles um die 1000€
Zu leichter: wenn ich 2 aktive LS kaufe ist das zu jetzt eine Gewichtsersparnis von ca. 50 Kg,
der Kofferraum ist nicht mehr ganz so voll und brauche nicht 2 Mann (wenn der weg mal was länger ist)
um EINEN LS zu schleppen :-)

 

flabes wrote :
... ich bin kein Pro, ich habe viel Spaß daran meinen Kunden eine unvergessliche VA zu bereiten
und gebe alles dafür...


Hi Peter,

genau das zählt...kein Equipment der Welt kann das kompensieren....und 6 Jahre lang Aufträge sprechen da wohl eine eindeutige Sprache...;-)...recht hast du....mach es dir etwas leichter und du hast noch mehr Spass.....Daumen hoch..!

greetz
rob
 

Sorry Leute aber 100-150 Leute mit 2 15er Tops und das alles für 1000€???

Ich weiß ja nicht was ihr dem Kunden bieten wollt aber sowas geht echt nicht. Ich würde dir von 2 15er Tops echt abraten. Da fehlt die einfach was im Bassbereicht oder es kommt einfach nicht genug Pegel raus und alles klingt wie irgendwie nicht so toll.
Klar gibt es gute 15er Tops die auch 100-150 Leute schaffen, aber dann nicht für 1000€/Paar!

Wie hier schonmal vorgeschlagen wurde, würde ich dir ein Sub/Sat System empfehlen. Z.B. das bereits genannte Dave 15 mit Zubehör für knapp 1000€. Damit sollte man dann gerade noch so 150 Leute schaffen. Je nach Räumlichkeiten. Den Sub kann ich noch alleine tragen. Selbst die Kellertreppe hoch. Sonst gibt es immer mal jemanden der mit anfasst. Das Rollbrett (ich habe leider keines) ist auch schon eine große Hilfe.

Für alles andere müssen schon 1500€-2000€ drin sein. Macht sonst meiner Meinung nach echt keinen Sinn das ganze...
 

Das würde ich ja verstehen (Und würde auch mehr investieren !!!) wenn den ganzen Abend 100-150 Gäste auf der Tanzfläche wären oder 80% der Gäste schon fast taub, aber bei meinen VA's sind es max. 30-40 Personen auf der Tanzfläche, der rest steht an der Theke oder sitzt an den Tischen und möchte sich unterhalten.
 

Kauf dir einen Sub und alles ist gut...;-))

greetz
rob
 

65%