Hallo und ein Guten Tag,
mir ist es aufgefallen, dass manchmal im Browser die Markierung dess ausgewählten Album nicht da ist. Auch wenn man den Browser auf Vollbild stellt (Browserbutton auf dem Controller gedrückt) ist die Markierung zwar in der Titelliste, schaltet man jedoch dann zurück um ein anderes Album auszuwählen (im Vollbild) fehlt die Markierung. Geht man vom Vollbild- Browser wieder zurück (Browser-Button auf Denon wieder gedrückt) spring die ganze Album-Liste auf Anfang und nicht auf die Stelle, aus der man in den Vollbild-Browser gekommen ist.
Wie kann man das ändern.
1. Markierung immer angezeigt wird (Standardanzeige wie auch Vollbildanzeige des Browser's)
2. Zurück in den Favoritenordner des Browser's aus dem man in die Vollbildanzeige des Browser's gegangen ist) und nich auf Anfang
Schonmal Danke für konstruktive Ratschläge.
mir ist es aufgefallen, dass manchmal im Browser die Markierung dess ausgewählten Album nicht da ist. Auch wenn man den Browser auf Vollbild stellt (Browserbutton auf dem Controller gedrückt) ist die Markierung zwar in der Titelliste, schaltet man jedoch dann zurück um ein anderes Album auszuwählen (im Vollbild) fehlt die Markierung. Geht man vom Vollbild- Browser wieder zurück (Browser-Button auf Denon wieder gedrückt) spring die ganze Album-Liste auf Anfang und nicht auf die Stelle, aus der man in den Vollbild-Browser gekommen ist.
Wie kann man das ändern.
1. Markierung immer angezeigt wird (Standardanzeige wie auch Vollbildanzeige des Browser's)
2. Zurück in den Favoritenordner des Browser's aus dem man in die Vollbildanzeige des Browser's gegangen ist) und nich auf Anfang
Schonmal Danke für konstruktive Ratschläge.
Inviato Sun 13 Jan 13 @ 11:55 am
marcel3110 wrote :
Hallo und ein Guten Tag,
mir ist es aufgefallen, dass manchmal im Browser die Markierung (Farbmarkierung) dess ausgewählten Album nicht da ist. Auch wenn man den Browser auf Vollbild stellt (Browserbutton auf dem Denon Controller gedrückt) ist die Markierung zwar in der Titelliste, schaltet man jedoch dann zurück um ein anderes Album auszuwählen (weiterhin Vollbildmodus) fehlt die Markierung. Geht man vom Vollbild- Browser wieder zurück (Browser-Button auf Denon wieder gedrückt) in die Standardansicht, spring die ganze Album-Liste auf Anfang zurück und nicht in das Album aus dem man ursprünglich in den Vollbild-Browser geschalten hat.
Wie kann man das ändern.
1. Markierung immer angezeigt wird (Standardanzeige wie auch Vollbildanzeige des Browser's)
2. Vom Vollbild-Browser zurück in das Ursprungs- Album in der Standardansicht ohne das sich die Album-Liste auf Anfang zurückstellt.
Schonmal Danke für konstruktive Ratschläge.
mir ist es aufgefallen, dass manchmal im Browser die Markierung (Farbmarkierung) dess ausgewählten Album nicht da ist. Auch wenn man den Browser auf Vollbild stellt (Browserbutton auf dem Denon Controller gedrückt) ist die Markierung zwar in der Titelliste, schaltet man jedoch dann zurück um ein anderes Album auszuwählen (weiterhin Vollbildmodus) fehlt die Markierung. Geht man vom Vollbild- Browser wieder zurück (Browser-Button auf Denon wieder gedrückt) in die Standardansicht, spring die ganze Album-Liste auf Anfang zurück und nicht in das Album aus dem man ursprünglich in den Vollbild-Browser geschalten hat.
Wie kann man das ändern.
1. Markierung immer angezeigt wird (Standardanzeige wie auch Vollbildanzeige des Browser's)
2. Vom Vollbild-Browser zurück in das Ursprungs- Album in der Standardansicht ohne das sich die Album-Liste auf Anfang zurückstellt.
Schonmal Danke für konstruktive Ratschläge.
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 2:03 am
Ist zwar nicht konstruktiv, aber da du ja unbedingt was hören willst: Keine Ahnung, ist mir noch nie aufgefallen. Bzw. wenn es so ist, habe ich mich noch nie daran gestört und ich schalte mit der Mappingaction "browser_zoom" auch mal öfter auf Vollbild und zurück.
Und da bei mir hier nicht alles hin und her springt sage ich mal, das Problem habe ich nicht.
Und da bei mir hier nicht alles hin und her springt sage ich mal, das Problem habe ich nicht.
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 3:16 am
Hab gerade Probleme mir das optisch Vorzustellen....kannst du eventuell mal ein Screenshot posten...?
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 5:24 am
Ich weis was er meint.
Habe das Problem auch ab und zu ... Wenn ich mitn Controller von Ordnerinhaltsliste zur Ordnerliste springe ist ab und zu die \"Markierung\" des grade ausgewählten Ordners nicht zu sehen... Ich kann dann zwar mitn Controller durch die Ordnerliste scrollen, aber die Markierung bleibt fern ... Hilfe bringt da nur mit der Maus einen Ordner anklicken da ist die arkierung wieder da :=)

Grüßle DennYo
Meine Skins ---> Klick <---
Habe das Problem auch ab und zu ... Wenn ich mitn Controller von Ordnerinhaltsliste zur Ordnerliste springe ist ab und zu die \"Markierung\" des grade ausgewählten Ordners nicht zu sehen... Ich kann dann zwar mitn Controller durch die Ordnerliste scrollen, aber die Markierung bleibt fern ... Hilfe bringt da nur mit der Maus einen Ordner anklicken da ist die arkierung wieder da :=)

Grüßle DennYo
Meine Skins ---> Klick <---
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 7:05 am
@ denny
genau das ist das Problem und wenn man vom Browser-Vollbild zurück geht, fehlt auch die Markierung und die Ordnerliste steht wieder auf Anfang. Selbst wenn man im Browser-Vollbild von der Titelauswahl zur Ordnerliste springt ist die Markeirung nicht mehr da. Es muß doch möglich sein, dass per Programierung zu ändern. Wenn in Version 7.3 nicht, dann möglicherweise in der Version 8.
Würde gerne nur mit dem Controller die Software wärend der Veranstaltung steuern ohne immer mit Pad bzw. Maus eingreifen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen
genau das ist das Problem und wenn man vom Browser-Vollbild zurück geht, fehlt auch die Markierung und die Ordnerliste steht wieder auf Anfang. Selbst wenn man im Browser-Vollbild von der Titelauswahl zur Ordnerliste springt ist die Markeirung nicht mehr da. Es muß doch möglich sein, dass per Programierung zu ändern. Wenn in Version 7.3 nicht, dann möglicherweise in der Version 8.
Würde gerne nur mit dem Controller die Software wärend der Veranstaltung steuern ohne immer mit Pad bzw. Maus eingreifen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 7:25 am
Hier kannst du Verbesserungsvorschläge posten....
http://de.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
greetz
rob
http://de.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
greetz
rob
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 7:58 am
roBroY09 wrote :
Hier kannst du Verbesserungsvorschläge posten....
http://de.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
greetz
rob
http://de.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
greetz
rob
Das ist kein Verbesserungsvorschlag sondern wieder ein Fehler in der Software. Es ist die Pflicht des Anbieters, ein mangelfreies Produkt dem Kunden zu Verfügung zu stellen. Auch wenn es sich nur um eine Lizenz handelt. Momentan sehe ich da noch Handlungsbedarf. All dies Probleme wird man im Testbericht lesen können.
Mit freundlichen Grüßen
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 2:08 am
Kannst du mir mal erklären, was da der Unerschied sein soll ?
Wenn es ein Fehler in der Software ist, sollte dies in dem verlinkten Topic gepostet werden, damit diese nachbessert werden kann.
Wenn du diskutieren willst über Pflichten des Anbieters kannst du dich gerne an diese Adresse wenden:
Atomix Productions Inc.
Los Angeles CA 90036, USA
Tel: (323) 446 2221 (international: +1-323-446-2221)
Wenn es ein Fehler in der Software ist, sollte dies in dem verlinkten Topic gepostet werden, damit diese nachbessert werden kann.
Wenn du diskutieren willst über Pflichten des Anbieters kannst du dich gerne an diese Adresse wenden:
Atomix Productions Inc.
Los Angeles CA 90036, USA
Tel: (323) 446 2221 (international: +1-323-446-2221)
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 2:29 am
roBroY09 wrote :
Kannst du mir mal erklären, was da der Unerschied sein soll ?
Wenn es ein Fehler in der Software ist, sollte dies in dem verlinkten Topic gepostet werden, damit diese nachbessert werden kann.
Wenn du diskutieren willst über Pflichten des Anbieters kannst du dich gerne an diese Adresse wenden:
Atomix Productions Inc.
Los Angeles CA 90036, USA
Tel: (323) 446 2221 (international: +1-323-446-2221)
Wenn es ein Fehler in der Software ist, sollte dies in dem verlinkten Topic gepostet werden, damit diese nachbessert werden kann.
Wenn du diskutieren willst über Pflichten des Anbieters kannst du dich gerne an diese Adresse wenden:
Atomix Productions Inc.
Los Angeles CA 90036, USA
Tel: (323) 446 2221 (international: +1-323-446-2221)
Ich denke mal, ein Video mit dem Titel -VDJ Sofware im Test- auf Youtube, wird es schneller regeln.
Mit freundlichen Grüßen
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 3:33 am
Naja, nur dass die Amis wohl kaum nach deutschen Youtube Videos über VDJ suchen werden.
Außerdem gibt es zig tausend Videos über VDJ auf Youtube. Wäre schon erstaunlich wenn deines so nach oben gehen würde.
Und zeig mir mal bitte eine Software die nicht irgendeinen Fehler hat. (Außer vielleicht ein billiges "Hallo Welt" Programm)
Es ist halt immer eine Sache der Priorität. Als Softwareentwickler eines Programmes, welches täglich von mehreren tausend Usern genutzt wird und eine signigikante Rolle in unserem Unternehmen spielt kann ich dir sagen, wenn 1 schreit, dass bei ihm etwas nicht funktioniert, oder nicht so aussieht, wie er es jetzt gerne hätte. Dann nehmen wir das zwar schon auf, aber behandeln dann wohl eher die Fehler, die mehrere Personen betreffen. Priorisierung eben.
Atomix wird gerade anderes auf der Agenda haben, als ein Markierungsbug über den sich jetzt 1 User öffentlich mokkiert hat.
Nichtsdestotrotz steht es dir natürlich frei ein offizielles Ticket zu eröffnen oder einen der Bugreport Threads zu nutzen.
Ich empfehle dir hier aber auf das englische Forum zu wechseln, da sich dort die Entwickler rumtreiben.
Außerdem gibt es zig tausend Videos über VDJ auf Youtube. Wäre schon erstaunlich wenn deines so nach oben gehen würde.
Und zeig mir mal bitte eine Software die nicht irgendeinen Fehler hat. (Außer vielleicht ein billiges "Hallo Welt" Programm)
Es ist halt immer eine Sache der Priorität. Als Softwareentwickler eines Programmes, welches täglich von mehreren tausend Usern genutzt wird und eine signigikante Rolle in unserem Unternehmen spielt kann ich dir sagen, wenn 1 schreit, dass bei ihm etwas nicht funktioniert, oder nicht so aussieht, wie er es jetzt gerne hätte. Dann nehmen wir das zwar schon auf, aber behandeln dann wohl eher die Fehler, die mehrere Personen betreffen. Priorisierung eben.
Atomix wird gerade anderes auf der Agenda haben, als ein Markierungsbug über den sich jetzt 1 User öffentlich mokkiert hat.
Nichtsdestotrotz steht es dir natürlich frei ein offizielles Ticket zu eröffnen oder einen der Bugreport Threads zu nutzen.
Ich empfehle dir hier aber auf das englische Forum zu wechseln, da sich dort die Entwickler rumtreiben.
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 3:43 am
@marcel3110
...und deshalb habe ich dir den Link ins amerikanische Forum gepostet, denn genau DORT lesen die Entwickler was beanstandet wird...
...und deshalb habe ich dir den Link ins amerikanische Forum gepostet, denn genau DORT lesen die Entwickler was beanstandet wird...
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 3:58 am
marcel3110 wrote :
Es ist die Pflicht des Anbieters, ein mangelfreies Produkt dem Kunden zu Verfügung zu stellen.
Das sehe ich anders. Woraus leitest Du denn diese Verpflichtung ab ?
Was ist mit den ganzen Fehlern in Windows ? Ziehst Du dann gegen Microsoft in den Krieg ?
Wie gesagt - bisher hat es ausser Dir keinen gestört. Und wo der fehler zu reporten ist hat man Dir auch gesagt.
Also um was geht es Dir ?
Klar kannst Du Dein Video posten aber ich wäre da vorsichtig weil die Amis bei Rufschädigung nicht spassen. Nur weil eine Funktion anders ist als Du es gerne hättest (sprung in der Liste nach oben).
Gruß, Heiko
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 4:54 am
jakovski wrote :
Das sehe ich anders. Woraus leitest Du denn diese Verpflichtung ab ?
Was ist mit den ganzen Fehlern in Windows ? Ziehst Du dann gegen Microsoft in den Krieg ?
Wie gesagt - bisher hat es ausser Dir keinen gestört. Und wo der fehler zu reporten ist hat man Dir auch gesagt.
Also um was geht es Dir ?
Klar kannst Du Dein Video posten aber ich wäre da vorsichtig weil die Amis bei Rufschädigung nicht spassen. Nur weil eine Funktion anders ist als Du es gerne hättest (sprung in der Liste nach oben).
Gruß, Heiko
marcel3110 wrote :
Es ist die Pflicht des Anbieters, ein mangelfreies Produkt dem Kunden zu Verfügung zu stellen.
Das sehe ich anders. Woraus leitest Du denn diese Verpflichtung ab ?
Was ist mit den ganzen Fehlern in Windows ? Ziehst Du dann gegen Microsoft in den Krieg ?
Wie gesagt - bisher hat es ausser Dir keinen gestört. Und wo der fehler zu reporten ist hat man Dir auch gesagt.
Also um was geht es Dir ?
Klar kannst Du Dein Video posten aber ich wäre da vorsichtig weil die Amis bei Rufschädigung nicht spassen. Nur weil eine Funktion anders ist als Du es gerne hättest (sprung in der Liste nach oben).
Gruß, Heiko
Guten Tag Heiko,
Danke für die Info, aber es liegen schon Welten zwischen Windows und VDJ. Immerhin hat jeder Rechner Weltweit Windows als Betriebsprogramm. Selbst Apple-Rechner passieren auf Windows- Betriebssystem!
Würde mich lieber freuen, wenn man auf Fragen auch eine konstruktive Antwort hätte.
Mit freundlichen Grüßen
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 10:27 am
...nun der Ton macht eben die Musik...;-)...jeder bekommt hier in der Regel zu seiner Frage eine Hilfestellung wenn jemand die Antwort weiss, und daher natürlich auch auf bestimmte Ausserungen oder Behauptungen die entsprechende "Korrektur"...;-)
nun aber genug Diskutiert....ich würde Vorschlagen ...BACK TO TOPIC !
nun aber genug Diskutiert....ich würde Vorschlagen ...BACK TO TOPIC !
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 10:35 am
roBroY09 wrote :
...nun der Ton macht eben die Musik...;-)...jeder bekommt hier in der Regel zu seiner Frage eine Hilfestellung wenn jemand die Antwort weiss, und daher natürlich auch auf bestimmte Ausserungen oder Behauptungen entsprechende "Korrektur"...;-)
nun aber genug Diskutiert....ich würde Vorschlagen ...BACK TO TOPIC !
nun aber genug Diskutiert....ich würde Vorschlagen ...BACK TO TOPIC !
So soll es sein!
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 10:37 am
marcel3110 wrote :
Immerhin hat jeder Rechner Weltweit Windows als Betriebsprogramm. Selbst Apple-Rechner passieren auf Windows- Betriebssystem!
Egal was du nimmst. Aber ich möchte gefälligst was ab haben davon!
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 11:51 am