Hallo miteinander.
Ich habe das Herkule dj4 günstig erwerben können, leider jedoch ohne die LE version von VDJ. Die FreeVersion gibt mir 10Minuten um Herkules verwenden zu können. Was zur Konfiguration völlig ausreicht. Der Erwerb der ProFull steht natürlich aus, was ich vorhabe. Jedoch nicht, wenn ich mein Problem nicht behoben bekomme.
Mein Problem ist:
wenn ich Herkules per USB an meinen Win7 64bit Rechner anschliese, Stockt VDJFree kurz, läuft dann wieder, jedoch ohne Soundausgabe. Nehme ich Herkules wieder vom PC, so funktioniert die Soundausgabe.
Mit Soundausgabe meine ich: ich höre keinen Ton - obwohl scheinbar "alles läuft".
Meine Frage wäre jetzt, ob das ein absolut gängiger anfängerfehler ist, und ihr einen gutern tip habt, oder ob ich herkules, samt internet, haus, nachbarschaft, in die tonne treten kann, weil es dafür keine lösung gibt :D
Gruß Joe (ja blutiger Anfänger, warum dann Herkules? weils mit VDJ läuft und ich dabei bleiben will und weiter kommen will und das teil beneidenswert günstig war, was nix bringt, wenn die software net läuft. :D)
nochmal Gruß :)
Joe
Ich habe das Herkule dj4 günstig erwerben können, leider jedoch ohne die LE version von VDJ. Die FreeVersion gibt mir 10Minuten um Herkules verwenden zu können. Was zur Konfiguration völlig ausreicht. Der Erwerb der ProFull steht natürlich aus, was ich vorhabe. Jedoch nicht, wenn ich mein Problem nicht behoben bekomme.
Mein Problem ist:
wenn ich Herkules per USB an meinen Win7 64bit Rechner anschliese, Stockt VDJFree kurz, läuft dann wieder, jedoch ohne Soundausgabe. Nehme ich Herkules wieder vom PC, so funktioniert die Soundausgabe.
Mit Soundausgabe meine ich: ich höre keinen Ton - obwohl scheinbar "alles läuft".
Meine Frage wäre jetzt, ob das ein absolut gängiger anfängerfehler ist, und ihr einen gutern tip habt, oder ob ich herkules, samt internet, haus, nachbarschaft, in die tonne treten kann, weil es dafür keine lösung gibt :D
Gruß Joe (ja blutiger Anfänger, warum dann Herkules? weils mit VDJ läuft und ich dabei bleiben will und weiter kommen will und das teil beneidenswert günstig war, was nix bringt, wenn die software net läuft. :D)
nochmal Gruß :)
Joe
Inviato Thu 17 Jan 13 @ 6:30 pm
Du musst den Controller anschließen und dann die Audio Konfiguration machen. Im Moment nutzt Du ja die Lautsprecher Deines Computers. Die Hercules hat eine eigene Soundkarte.
Hercules Treiber hast Du aktuelleste installiert ? http://ts.hercules.com
Gruß, Heiko
Hercules Treiber hast Du aktuelleste installiert ? http://ts.hercules.com
Gruß, Heiko
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 12:21 am
Hallo Heiko
ja ich habe da was installiert - Hercules DJ Console Series - 2012_HDJS_6 package - hoffe das es das richtige ist.
Wo mache ich den die audiokonfiguration ?
Danke für deine rasche Antwort :)
Gruß Joe :)
ja ich habe da was installiert - Hercules DJ Console Series - 2012_HDJS_6 package - hoffe das es das richtige ist.
Wo mache ich den die audiokonfiguration ?
Danke für deine rasche Antwort :)
Gruß Joe :)
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 2:25 am
Die Audio Konfig. machst du in deinem Control Center und in VDJ unter Config/ Soundeinstellungen
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 2:36 am
moin Heiko,
nu hab ich es auch verstanden, die Boxen hab ich nun am Herkules angeschlossen und der Sound läuft sehr gut, vielen Dank für die gute Info - auch wenns tatsächlich nur ne Kinderkrankheit war und der Dackel meines Nachbarn nun leider nicht in die Tonne getreten wird :D
Was sollte ich in dem Audiointerface vom Herkules einstellen?
Gruß Joe :)
nu hab ich es auch verstanden, die Boxen hab ich nun am Herkules angeschlossen und der Sound läuft sehr gut, vielen Dank für die gute Info - auch wenns tatsächlich nur ne Kinderkrankheit war und der Dackel meines Nachbarn nun leider nicht in die Tonne getreten wird :D
Was sollte ich in dem Audiointerface vom Herkules einstellen?
Gruß Joe :)
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 3:27 am
Eigentlich nichts. Wenn alles läuft.
Du kannst dort vermutlich nur die Latzenzeiten bzw. Buffer einstellen.
Diese Werte erhöht man etwas, wenn man leichte Soundaussezter bekommt.
Du kannst dort vermutlich nur die Latzenzeiten bzw. Buffer einstellen.
Diese Werte erhöht man etwas, wenn man leichte Soundaussezter bekommt.
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 3:54 am
Hallo Pachn,
dein -notracktor-avatar ist klasse :D musste ich doch schmunzeln.
oke, danke für die Info.
Nun fehlt mir nur die profull.
Macht es Sinn sich die probase über zb ebay zu besorgen und dann auf die full upgraden? oder wird sich das finanziell nicht sonderlich nehmen?
Gruß Joe
dein -notracktor-avatar ist klasse :D musste ich doch schmunzeln.
oke, danke für die Info.
Nun fehlt mir nur die profull.
Macht es Sinn sich die probase über zb ebay zu besorgen und dann auf die full upgraden? oder wird sich das finanziell nicht sonderlich nehmen?
Gruß Joe
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 6:31 am
JoeNL wrote :
Hallo Pachn,
dein -notracktor-avatar ist klasse :D musste ich doch schmunzeln.
oke, danke für die Info.
Nun fehlt mir nur die profull.
Macht es Sinn sich die probase über zb ebay zu besorgen und dann auf die full upgraden? oder wird sich das finanziell nicht sonderlich nehmen?
Gruß Joe
dein -notracktor-avatar ist klasse :D musste ich doch schmunzeln.
oke, danke für die Info.
Nun fehlt mir nur die profull.
Macht es Sinn sich die probase über zb ebay zu besorgen und dann auf die full upgraden? oder wird sich das finanziell nicht sonderlich nehmen?
Gruß Joe
Es macht keinen Sinn eine Pro Base zu kaufen, die unterstüzt sowieso keine Kontroller.
Kannst gleich die Pro Full hier unter ERWERBEN kaufen, bekommst sogar einen Rabatt, wenn du die Serial der Software vom Kontroller bei Upgrade to VirtualDJ Pro Full eingibst. Falls die Serialnummer nicht schon gebraucht wurde für ein Upgrade.
VirtualDJ Pro full gibt es nur hier über der Website von Atomix zu kaufen.
Gruss Mike
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 6:36 am
Beim Upgrade zu der Pro Full von einer Pro Basic wird dir lediglich der Preis der Pro Basic auf den Preis der Pro Full angerechnet.
Macht also keinen Sinn erst die Basic dann die Pro zu kaufen.
Es sei denn du willst aus irgendwelchen Gründen bei Versionen haben.
Aber wie Mike schon sagte, die Basic unterstützt keine Controller.
Macht also keinen Sinn erst die Basic dann die Pro zu kaufen.
Es sei denn du willst aus irgendwelchen Gründen bei Versionen haben.
Aber wie Mike schon sagte, die Basic unterstützt keine Controller.
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 6:45 am
moin
danke für die Infos :)
oke, dann wirds auf die die Full hinauslaufen.
nein, ich will nicht zwei versionen laufen lassen, oder bei der free bleiben.... komischer gedanke.
ich dachte das man die pro zb für 70 euro kaufen kann und dann vielleicht einen gewinn macht, diese dann auf das profull zu erweitern.
Gruß Joe
danke für die Infos :)
oke, dann wirds auf die die Full hinauslaufen.
nein, ich will nicht zwei versionen laufen lassen, oder bei der free bleiben.... komischer gedanke.
ich dachte das man die pro zb für 70 euro kaufen kann und dann vielleicht einen gewinn macht, diese dann auf das profull zu erweitern.
Gruß Joe
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 7:36 am
Das bringt nichts, da man beim Upgrade von der Pro Basic auf die pro Full "nur" den Netto Kaufpreis der Pro Basic angerechnet bekommt.
Da dürftest Du unter Verwendung der VDJ LE Version mindestens den gleichen wenn nich höheren Rabatt bekommen!
Da dürftest Du unter Verwendung der VDJ LE Version mindestens den gleichen wenn nich höheren Rabatt bekommen!
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 7:49 am
moin :)
ja wie ich sagte, hab das herkules leider ohne software erhalten, ergo zahle ich den vollen preis dann. Hoffe der Monat ist net mehr solang :D
Aber eine Info ist vielleicht noch relevant zu wissen:
Beim Start der Free-version wird angezeigt, das man den Controler 10min verwenden kann. Tatsächlich sind es aber nur ca 1Minute und 30 Sekunden bei mir.
Gruß Joe :)
ja wie ich sagte, hab das herkules leider ohne software erhalten, ergo zahle ich den vollen preis dann. Hoffe der Monat ist net mehr solang :D
Aber eine Info ist vielleicht noch relevant zu wissen:
Beim Start der Free-version wird angezeigt, das man den Controler 10min verwenden kann. Tatsächlich sind es aber nur ca 1Minute und 30 Sekunden bei mir.
Gruß Joe :)
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 7:55 am
Benutzt du die aktuelle Version V7.3 ?
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 8:03 am
Win7 64bit?
Unbedingt VDJ im XP(SP2)-Modus starten und zudem als Admin!
Siehe auch:
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html
Unbedingt VDJ im XP(SP2)-Modus starten und zudem als Admin!
Siehe auch:
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 8:06 am
moin
der Link wird mir leider als "ungültig" angezeigt.
Ich starte tatsächlich schon im Admin, nur über xp sp2 nicht da, es so funktionierte.
Nachdem ich VDJ im kompatiblitätsmodus xp sp2 ausprobierte, änderte sich an der Zeit leider nichts. Aber mit der Fullversion wird sich das sicherlich geben :)
Ich versuche mit dieser Kombination - VDJ - Herkules - auf flatcast zu senden, vornehmlich sprache. Hier ist sicherlich nicht der richtige Ort zu erfragen wie das funktionieren kann, da sich doch Probleme einstellen, so wird anstelle der Herkulessoundkarte das Herkulesmicrophone angesteuert zur Musikausgabe. Und auch hier hänge ich leider fest.
Wenn jemand einen hilfreichen Tip hättet, könnte ich mir das weitersuchen ersparen. Um es vorabzunehmen; ich schaute schon mal im Flatcastforum. Dort war lediglich ein Eintrag, das ein anderer wohl das gleiche Problem habe; später habe er es gelöst, aber die Vorgehensweise hat er leider für sich behalten. Und da muss ich gestehen, das ich dachte das ich lieber euch frage, wo offenbar keiner meiner Anfängerfragen ignoriert wurde und freundlich drauf eingegangen wurde.
Gruß Joe
der Link wird mir leider als "ungültig" angezeigt.
Ich starte tatsächlich schon im Admin, nur über xp sp2 nicht da, es so funktionierte.
Nachdem ich VDJ im kompatiblitätsmodus xp sp2 ausprobierte, änderte sich an der Zeit leider nichts. Aber mit der Fullversion wird sich das sicherlich geben :)
Ich versuche mit dieser Kombination - VDJ - Herkules - auf flatcast zu senden, vornehmlich sprache. Hier ist sicherlich nicht der richtige Ort zu erfragen wie das funktionieren kann, da sich doch Probleme einstellen, so wird anstelle der Herkulessoundkarte das Herkulesmicrophone angesteuert zur Musikausgabe. Und auch hier hänge ich leider fest.
Wenn jemand einen hilfreichen Tip hättet, könnte ich mir das weitersuchen ersparen. Um es vorabzunehmen; ich schaute schon mal im Flatcastforum. Dort war lediglich ein Eintrag, das ein anderer wohl das gleiche Problem habe; später habe er es gelöst, aber die Vorgehensweise hat er leider für sich behalten. Und da muss ich gestehen, das ich dachte das ich lieber euch frage, wo offenbar keiner meiner Anfängerfragen ignoriert wurde und freundlich drauf eingegangen wurde.
Gruß Joe
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 9:40 am
Du kannst ihn auch nicht sehen.
Franky hat den Blogeintrag auf Limited Edition User gesetzt.
Vielleicht ist er ja aber so nett und schickt dir den Text als PM.
Zum Broadcasten: http://www.virtualdj.com/wiki/Broadcasting%20Leitfaden.html
Und allgemein mal hier vorbei schauen ;)
http://www.virtualdj.com/wiki/German.html
Franky hat den Blogeintrag auf Limited Edition User gesetzt.
Vielleicht ist er ja aber so nett und schickt dir den Text als PM.
Zum Broadcasten: http://www.virtualdj.com/wiki/Broadcasting%20Leitfaden.html
Und allgemein mal hier vorbei schauen ;)
http://www.virtualdj.com/wiki/German.html
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 9:42 am
Macht er :-)
Inviato Fri 18 Jan 13 @ 11:16 am
moin :)
Vielen Dank für die PM, waren hilfreiche infos drin sehr detailreiche Installationsanleitung :)
ein kleiner Zwischenbericht:
Console funktioniert, mit der Software Virtual DJ LE.
Ich habe mich hier im Forum weiter durchgelesen und einen Thread gefunden, der besagte das man hier die Seriennummer eingeben muss und dann kann man sich die aktuelle Version von Virtual DJ LE Downloaden. Das hab ich getan und doch funktionierte es nicht - ich konnte auf play klicken bis die finger blutig wären, es spielte nichts ab.
Es gab fehlermeldungen, das der Skin nicht geht, das es ein Asio(?) soundkartentreiber nicht funktioniert. Also hab ich - gemäss den empfehlungen, alles an Virtual DJ deinstalliert, Regestryeinträge gesucht, gefunden, gelöscht, neu installiert, nochmal drüber und damits auch hält nochmal drüber. dann liefs.
Und doch kam beim Starten die nette Meldung: ASIO FEHLER. Oke Asio. Einfach mal bei chip reingeschaut, ASIO4LL gefunden, runtergeladen, installiert. Dann im -config- vom VDJ-LE das alles auf ASIO eingestellt und im -DJ Series Control Panel, von Hercules - auf ASIO umgestellt.
super, alles ging. bis auf eins: senden über Flatcast wollte es nicht.
Das umstellen im Flatcast auf das Hercules brachte nichts.
Also wieder zurück ins -config- vom VDJ-LE und alles auf meine realtec umgestellt, als -simpel- nicht mehr und nicht weniger (ist im auswahlmenü vorhanden) siehe da.. es funktionierte. Senden über flatcast mit Hercules, mit VDJ-LE.
Nach mittelschwerer freude, das nächste Problem:
das Hercules hat nen ausgang für ein klinkenmicro.
Angeschlossen und bleibt stumm... nix tut sich und finde keine lösung... falls... irgendwer irgend ne idee hat...
fazit: lesen, suchen, lesen, fragen, probieren, nochmal und schon wieder und weiter machen :D
Nur das Microproblem hängt noch im Magen :)
Edit2: Wenn ich im -config- vom VDJ-LE alles ändere - eingang micro - ausgang pc und headset - wird mir als soundkarte nur die herkules angezeigt, aber im flatcast wird mir die hercules nicht angeboten, und als sie angeboten war, funktionierte es nicht, kam kein ton rüber.
- hat da jemand einen tip?
Gruß Joe :)
Vielen Dank für die PM, waren hilfreiche infos drin sehr detailreiche Installationsanleitung :)
ein kleiner Zwischenbericht:
Console funktioniert, mit der Software Virtual DJ LE.
Ich habe mich hier im Forum weiter durchgelesen und einen Thread gefunden, der besagte das man hier die Seriennummer eingeben muss und dann kann man sich die aktuelle Version von Virtual DJ LE Downloaden. Das hab ich getan und doch funktionierte es nicht - ich konnte auf play klicken bis die finger blutig wären, es spielte nichts ab.
Es gab fehlermeldungen, das der Skin nicht geht, das es ein Asio(?) soundkartentreiber nicht funktioniert. Also hab ich - gemäss den empfehlungen, alles an Virtual DJ deinstalliert, Regestryeinträge gesucht, gefunden, gelöscht, neu installiert, nochmal drüber und damits auch hält nochmal drüber. dann liefs.
Und doch kam beim Starten die nette Meldung: ASIO FEHLER. Oke Asio. Einfach mal bei chip reingeschaut, ASIO4LL gefunden, runtergeladen, installiert. Dann im -config- vom VDJ-LE das alles auf ASIO eingestellt und im -DJ Series Control Panel, von Hercules - auf ASIO umgestellt.
super, alles ging. bis auf eins: senden über Flatcast wollte es nicht.
Das umstellen im Flatcast auf das Hercules brachte nichts.
Also wieder zurück ins -config- vom VDJ-LE und alles auf meine realtec umgestellt, als -simpel- nicht mehr und nicht weniger (ist im auswahlmenü vorhanden) siehe da.. es funktionierte. Senden über flatcast mit Hercules, mit VDJ-LE.
Nach mittelschwerer freude, das nächste Problem:
das Hercules hat nen ausgang für ein klinkenmicro.
Angeschlossen und bleibt stumm... nix tut sich und finde keine lösung... falls... irgendwer irgend ne idee hat...
fazit: lesen, suchen, lesen, fragen, probieren, nochmal und schon wieder und weiter machen :D
Nur das Microproblem hängt noch im Magen :)
Edit2: Wenn ich im -config- vom VDJ-LE alles ändere - eingang micro - ausgang pc und headset - wird mir als soundkarte nur die herkules angezeigt, aber im flatcast wird mir die hercules nicht angeboten, und als sie angeboten war, funktionierte es nicht, kam kein ton rüber.
- hat da jemand einen tip?
Gruß Joe :)
Inviato Sun 20 Jan 13 @ 3:05 pm
JoeNL wrote :
moin :)
ja wie ich sagte, hab das herkules leider ohne software erhalten, ergo zahle ich den vollen preis dann. Hoffe der Monat ist net mehr solang :D
ja wie ich sagte, hab das herkules leider ohne software erhalten, ergo zahle ich den vollen preis dann. Hoffe der Monat ist net mehr solang :D
??
DU bekommst die Pro Full für ungefähr $179.
DU mußt lediglich nur Deine Seriennummer beim Kauf eingeben.
Wenn flatcast die Hercules nicht als Soundkarte erkennt, solltest Du über ein anderes Streamprogramm nachdenken.
Evtl. ist ja BUTT für Dich was oder eben die Pro Full :-P
Die aktuellen Treiber von Hercules Seite sind wie immer Pflicht.
Wegen dem Mic gilt wie bei anderen Consolen, das dieses erst innerhalb der Soundkarte bzw. am Ausgang zugegeben wird.
Somit mußt Du das Ausgangssignal wieder zurück in den Computer bekommen und dann zum Streamen eben diese Soundkarte bzw. den Eingang angeben.
Mit der LE und BUTT zum Beispiel den Master Ausgang der 4Set mit dem LineIn der Computer Soundkarte verbinden.
Dann in BUTT die Computer Interne Soundkarte mit dem LineIn auswählen.
Schwupps wird auch das Mic übertragen!
Bei Pro Full geht das mittels der Adavced Config!
Inviato Mon 21 Jan 13 @ 7:10 am
Hallo Haui :)
Interessante Idee mit dem Line-in.
Ich hab mal folgenden Mogelweg genommen:
DJ4S - Ausgang USB normal - Chince ins Micro "ine in" vom PC. Ausgang vom PC an meinen Resiver - von da an die Lautsprecher.
Es klappt... man höre und staune.
Aber was wäre die deutsche natur ohne ein "aber"? :D
in diesem Fall handelt es sich um das Micro klinge 6,5. wenn ich an das schöne -Mic On- gehe, drauf klicke, senkt es leider den ton nicht ab - klar habs in der software eingestellt, sogar auf 9db. Lediglich kann ich das mic über die mic - laut - leise (bis aus) steuern.
hast du vielleicht noch eine Idee bezüglich, der soundabsenkung beim takeover?
Zumindest hast Du mein D4Set vorläufig vor der Rückgabe in den Laden bewahrt, was ich für Freitag vorgesehen habe, wenns bis dahin net läuft und hatte eigentlich innerlich schon kapituliert. - Danke für den neuen Mut -
Was bitte ist BUTT? :D
Gruß aus der ferne,
Joe
Interessante Idee mit dem Line-in.
Ich hab mal folgenden Mogelweg genommen:
DJ4S - Ausgang USB normal - Chince ins Micro "ine in" vom PC. Ausgang vom PC an meinen Resiver - von da an die Lautsprecher.
Es klappt... man höre und staune.
Aber was wäre die deutsche natur ohne ein "aber"? :D
in diesem Fall handelt es sich um das Micro klinge 6,5. wenn ich an das schöne -Mic On- gehe, drauf klicke, senkt es leider den ton nicht ab - klar habs in der software eingestellt, sogar auf 9db. Lediglich kann ich das mic über die mic - laut - leise (bis aus) steuern.
hast du vielleicht noch eine Idee bezüglich, der soundabsenkung beim takeover?
Zumindest hast Du mein D4Set vorläufig vor der Rückgabe in den Laden bewahrt, was ich für Freitag vorgesehen habe, wenns bis dahin net läuft und hatte eigentlich innerlich schon kapituliert. - Danke für den neuen Mut -
Was bitte ist BUTT? :D
Gruß aus der ferne,
Joe
Inviato Wed 23 Jan 13 @ 8:34 am