hi leute,
ich hab am we mein laptop neu aufgesetzt, nun habe ich aussetzer im Ton. Also habe ich latencymon mal gestartet
und siehe da nvlddmkm.sys schlägt auf über 27,.. aus. Im internet bin ich auf folgende anleitung gestoßen um den PowerMizer auszuschalten, nur bringt das bei mir leider nichts.
Hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Es ist übringens eine nvidia gt 240m
1.Open up Regedit and go to
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Cur rentControlSet\Control\Video\* *******\0000\
The *'s will be random numbers. There will be a few of them, pick the "0000" folder with the most keys in it.
2.Create the 4 Powermizer keys (these will all be DWORD):
PerfLevelSrc
PowerMizerEnable
PowermizerLevel
PowermizerLevelAC
3.Change the values (double click on them) to:
PerfLevelSrc 3322
PowerMizerEnable 0
PowermizerLevel 1
PowermizerLevelAC 1
4.Reboot and Powermizer will be disabled!
ich hab am we mein laptop neu aufgesetzt, nun habe ich aussetzer im Ton. Also habe ich latencymon mal gestartet
und siehe da nvlddmkm.sys schlägt auf über 27,.. aus. Im internet bin ich auf folgende anleitung gestoßen um den PowerMizer auszuschalten, nur bringt das bei mir leider nichts.
Hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Es ist übringens eine nvidia gt 240m
1.Open up Regedit and go to
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Cur rentControlSet\Control\Video\* *******\0000\
The *'s will be random numbers. There will be a few of them, pick the "0000" folder with the most keys in it.
2.Create the 4 Powermizer keys (these will all be DWORD):
PerfLevelSrc
PowerMizerEnable
PowermizerLevel
PowermizerLevelAC
3.Change the values (double click on them) to:
PerfLevelSrc 3322
PowerMizerEnable 0
PowermizerLevel 1
PowermizerLevelAC 1
4.Reboot and Powermizer will be disabled!
Inviato Wed 30 Jan 13 @ 9:33 am
Sofern du Win 7 oder höher drauf hast, versuch es doch mal ganz ohne speziellen Nvidia Treiber.
Einfach den Treiber deinstallieren, dann sollte Windows den eigenen Standardtreiber nehmen.
Weil ich bei diversen Anwedungen mal Probleme hatte, sobald ich den ATI Treiber installiert hatte, habe ich da auch mal gemacht.
Dann lange Zeit nie einen speziellen Treiber für meine Grafikkarten installiert, nur Windows Standard, und habe keine Probleme mehr gehabt
und auch keinen wirklichen Nachteile feststellen können.
Einfach den Treiber deinstallieren, dann sollte Windows den eigenen Standardtreiber nehmen.
Weil ich bei diversen Anwedungen mal Probleme hatte, sobald ich den ATI Treiber installiert hatte, habe ich da auch mal gemacht.
Dann lange Zeit nie einen speziellen Treiber für meine Grafikkarten installiert, nur Windows Standard, und habe keine Probleme mehr gehabt
und auch keinen wirklichen Nachteile feststellen können.
Inviato Wed 30 Jan 13 @ 10:09 am
ich habe nochmals in die registry geschaut und die keys waren verschwunden. CCleaner hatte wohl die keys gelöscht..jetzt bin ich bei einen wert von 1.6. nicht gut aber schonmal einen anfang.
Für alle bei dennen ndis.sys und acpi.sys auch sehr hoch sind, habe ich folgendes herraus gefunden.
ndis.sys ist ein dienst/treiber wie auch immer für die wlan karte. Die Karte ausschalten hat bei mir kaum etwas gebracht, erst wo ich sie im Gerätemanger deaktiviert habe ist die nids.sys bei latencymon gar nicht mehr erschienen.
acpi.sys ist ein dienst von windows wo dauernt den akku stand abfrägt. Man kann diesen Dienst deaktivieren (Vorsicht: ich habe gelesen dass bei manchen nach dem deaktivieren von diesen Dienst der Laptop nicht mehr startet)
Die zweite möglichkeit, so wie ich das jetzt mache, einfach die Batterie aus den Laptop zu nehmen und den Pc nur noch über das Netzteil zuversorgen dann ist der dienst auch nicht aktiv
Für alle bei dennen ndis.sys und acpi.sys auch sehr hoch sind, habe ich folgendes herraus gefunden.
ndis.sys ist ein dienst/treiber wie auch immer für die wlan karte. Die Karte ausschalten hat bei mir kaum etwas gebracht, erst wo ich sie im Gerätemanger deaktiviert habe ist die nids.sys bei latencymon gar nicht mehr erschienen.
acpi.sys ist ein dienst von windows wo dauernt den akku stand abfrägt. Man kann diesen Dienst deaktivieren (Vorsicht: ich habe gelesen dass bei manchen nach dem deaktivieren von diesen Dienst der Laptop nicht mehr startet)
Die zweite möglichkeit, so wie ich das jetzt mache, einfach die Batterie aus den Laptop zu nehmen und den Pc nur noch über das Netzteil zuversorgen dann ist der dienst auch nicht aktiv
Inviato Wed 30 Jan 13 @ 10:43 am