Hallo, ich bin neu hier auf der Seite, da ich auf der Suche nach einer neuen Software bin.
Ich moderiere ein Radio und habe das bisher mit SAM gemacht, nur störte mich an SAM , das er keine Midi Controler vorgesehen hat.
So bin ich bei VDJ gelandet und teste grade mit der Free Version rum, allerdings ist es mir nicht möglich, mein USB Mikro ans laufen zu bekommen, hat VDJ keine USB Mikros vorgesehen oder mache ich etwas falsch, ich kann Mikro anwählen, aber es kommt nur Knacken zu Stande.
Ich moderiere ein Radio und habe das bisher mit SAM gemacht, nur störte mich an SAM , das er keine Midi Controler vorgesehen hat.
So bin ich bei VDJ gelandet und teste grade mit der Free Version rum, allerdings ist es mir nicht möglich, mein USB Mikro ans laufen zu bekommen, hat VDJ keine USB Mikros vorgesehen oder mache ich etwas falsch, ich kann Mikro anwählen, aber es kommt nur Knacken zu Stande.
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 2:06 am
Wenn du eine Software suchst, die einen Midi Controller unterstützt würde ich dir zu einem Controller raten, der auch ein Anschluss für ein "normales" Mic hat, da du so nur Vorteile hast....
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 2:19 am
Hi, MikeBatt2,
Du kannst ein USB-Mikro nur über die PC-Interne Soundkarte verwenden. Ist aber nicht zu empfehlen. Normalerweise benutzt man ein Mischpult oder einen Controller, der einen „Richtigen“ (analogen) Mikrofonanschluß hat. Entweder XLR oder Klinke (auch Miniklinke)
Bin zwar kein Radio-Experte, aber mit USB-Mikrofonen hat wohl hier wohl noch keiner gute Erfahrungen gemacht. Das sind Teile (PC-Mikrofone), die zum Chatten im Net geeignet sind und daher auch keine guten Technische Eigenschaften haben. Sieht man auch am Preis.
Aber da gibt es hier bestimmt genug Fachleute, die mit Radio zu tun haben und Dir da genauere Tips geben können.
VDJ ist eine gute Wahl, aber dann nur in Verbindung mit entsprechender Hardware (Mischpult, Controller).
Gruß
DJ-Professor
Du kannst ein USB-Mikro nur über die PC-Interne Soundkarte verwenden. Ist aber nicht zu empfehlen. Normalerweise benutzt man ein Mischpult oder einen Controller, der einen „Richtigen“ (analogen) Mikrofonanschluß hat. Entweder XLR oder Klinke (auch Miniklinke)
Bin zwar kein Radio-Experte, aber mit USB-Mikrofonen hat wohl hier wohl noch keiner gute Erfahrungen gemacht. Das sind Teile (PC-Mikrofone), die zum Chatten im Net geeignet sind und daher auch keine guten Technische Eigenschaften haben. Sieht man auch am Preis.
Aber da gibt es hier bestimmt genug Fachleute, die mit Radio zu tun haben und Dir da genauere Tips geben können.
VDJ ist eine gute Wahl, aber dann nur in Verbindung mit entsprechender Hardware (Mischpult, Controller).
Gruß
DJ-Professor
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 2:32 am
Die Situation ist halt, es ist ein hochwertiges USB Mikrofon in einer Spinne mit Galgen etc, das habe ich mir grade angeschafft und bisher keinerlei Probleme gehabt, irgendwie fehlt mir immer irgendwas an einer Soft.
Auf VDJ geht der XsessionPro sauber und VDJ kann auch shoutcast aber da geht das Mic nicht, bei anderen geht der Xsession nicht und andere haben icecast anstatt shoutcast.
Der Xsession ist zwar ein Mini Controler aber für die Radiozwecke absolut ausreichend, da ich nicht mixe sondern nur die Tasten nutze sowie die Volumenregler, bisher war alles was ich von VDJ getestet habe absolut gut und die Broadcastversion ist auch vom Preis her der Hammer, aber jetzt hängt es am Micro, schade das ich auf den VDJ nicht etwas früher gekommen bin dann hätte ich sicher kein USB Mikro gekauft, bleibt mir also scheinbar nur die Möglichkeit mit einem anderen Rechner das Mikro zu betreiben und dann in Eingang einzuspeisen oder aber der Versuch mit Virtual Audio Cable das Signal irgendwie einzuschleusen.
Wunderte mich halt, das andere Mixsoftware auf das Mikro anspricht aber VDJ nicht.
Sollte jemand noch eine andere Idee haben wäre ich echt dankbar
Auf VDJ geht der XsessionPro sauber und VDJ kann auch shoutcast aber da geht das Mic nicht, bei anderen geht der Xsession nicht und andere haben icecast anstatt shoutcast.
Der Xsession ist zwar ein Mini Controler aber für die Radiozwecke absolut ausreichend, da ich nicht mixe sondern nur die Tasten nutze sowie die Volumenregler, bisher war alles was ich von VDJ getestet habe absolut gut und die Broadcastversion ist auch vom Preis her der Hammer, aber jetzt hängt es am Micro, schade das ich auf den VDJ nicht etwas früher gekommen bin dann hätte ich sicher kein USB Mikro gekauft, bleibt mir also scheinbar nur die Möglichkeit mit einem anderen Rechner das Mikro zu betreiben und dann in Eingang einzuspeisen oder aber der Versuch mit Virtual Audio Cable das Signal irgendwie einzuschleusen.
Wunderte mich halt, das andere Mixsoftware auf das Mikro anspricht aber VDJ nicht.
Sollte jemand noch eine andere Idee haben wäre ich echt dankbar
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 2:57 am
Welche Soundconfiguration hast du in VDJ denn vorgenommen?
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 2:58 am
In der Free Version gibt es ja nicht viel, ich hab Mikrofon angewählt und das USB Mikro ist als Standard eingestellt in Windows.
Man merkt ja auch eine Reaktion, wenn man ins Mikro spricht, dann gibt es immer Knackgeräusche aber keinen anderen Ton.
Eigentlich ist das Mikro ja nichts anderes als eine USB Soundkarte , wenn ich zB einen ganz einfachen USB Adapter anschliesse und mein ganz billiges Headset da einstecke, dann geht auch alles ganz sauber
Man merkt ja auch eine Reaktion, wenn man ins Mikro spricht, dann gibt es immer Knackgeräusche aber keinen anderen Ton.
Eigentlich ist das Mikro ja nichts anderes als eine USB Soundkarte , wenn ich zB einen ganz einfachen USB Adapter anschliesse und mein ganz billiges Headset da einstecke, dann geht auch alles ganz sauber
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 3:28 am
Schau mal....
greetz
rob
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 4:05 am
Thx , das Video habe ich schon gesehen, allerdings ist das für die Pro Version gedacht. War eben mal im Musicstore und wir haben dort das Mikro an einen Rechner mit der Pro Version angeschlossen, geiches Problem, kein Ton nur Knistern wenn man reinspricht.
Sieht also so aus, als ob VDJ das USB Mikro nicht unterstützt, keine Ahnung warum, ist aber so, komisch das ein 5 Euro Klinkenheadset sauber arbeitet aber ein USB Mikrofon in Studioqualität nicht, so werde ich wohl vom Kauf der VDJ absehen müssen.
Es gibt ja nicht nur billige USB Mikros sondern mittlerweile auch hochwertige Versionen , weil mittlerweile in vielen Studios direkt der Weg über USB gegangen wird, schade dachte echt ich hätte nun die perfekt Software für mich gefunden.
Sieht also so aus, als ob VDJ das USB Mikro nicht unterstützt, keine Ahnung warum, ist aber so, komisch das ein 5 Euro Klinkenheadset sauber arbeitet aber ein USB Mikrofon in Studioqualität nicht, so werde ich wohl vom Kauf der VDJ absehen müssen.
Es gibt ja nicht nur billige USB Mikros sondern mittlerweile auch hochwertige Versionen , weil mittlerweile in vielen Studios direkt der Weg über USB gegangen wird, schade dachte echt ich hätte nun die perfekt Software für mich gefunden.
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 4:10 am
Die Home free arbeitet (auch wenn z.B. ein Midi Controller angeschlossen ist ) bei jedem Programmstart 10 Minuten lang als Full Pro und du kannst alles einstellen und testen. Warum das Mic nicht unterstützt wird ist mir momentan ein Rätsel...
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 4:15 am
So hab das mal getestet , sobald ich in der Pro bin, dann kann ich auf Advanced gehen, jedoch arbeitet dann gar nichts von den Dingen die als USB angeschlossen sind, nicht mal die externe USB Soundkarte, wie ich das sehe, ist dieser ganze Bereich sehr unsauber geproggt, denn sobald ich auf die ASIO Treiber zugreife geht die USB Soundkarte, jedoch das USB Mikro nicht und auch die weiteren Ausgänge meiner Soundkarte nicht, das ganze geht allerdings auf anderer Software absolut sauber.
Kann mir das fast nicht vorstellen, das die Soft so schlecht geproggt ist, aber scheinbar ist mein Fall hier nicht vorgesehen bei VDJ schade sehr schade
Kann mir das fast nicht vorstellen, das die Soft so schlecht geproggt ist, aber scheinbar ist mein Fall hier nicht vorgesehen bei VDJ schade sehr schade
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 4:32 am
Hallo Mike,
sorry, daß ich Dir ein Billig-Mikro unterstellt habe. Aber es gab hier in der Vergangenheit mehrere diesbezügliche Anfragen für Headsets und Co., die am "Handy" wunderbar funktionierten . . .
Die wenigen "guten" USB-Mikros die ich kenne, haben meißt eine eigene Soft (Treiber) mit im Gepäck.
Aber inzwischen haben sich ja die richtigen Ansprechpartner zu Wort gemeldet.
Viel Glück beim Testen und vielleicht geht es ja doch irgendwie mit VDJ zu händeln.
Gruß
DJ-Professor
sorry, daß ich Dir ein Billig-Mikro unterstellt habe. Aber es gab hier in der Vergangenheit mehrere diesbezügliche Anfragen für Headsets und Co., die am "Handy" wunderbar funktionierten . . .
Die wenigen "guten" USB-Mikros die ich kenne, haben meißt eine eigene Soft (Treiber) mit im Gepäck.
Aber inzwischen haben sich ja die richtigen Ansprechpartner zu Wort gemeldet.
Viel Glück beim Testen und vielleicht geht es ja doch irgendwie mit VDJ zu händeln.
Gruß
DJ-Professor
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 6:03 am
Hehe kein Thema @Prof, ich kann mir das vorstellen, dass einige Leute meinen, Sie könnten mit Ihrem 5 Euro Headset wunder erwarten, sehe ich ja auch überall.
Ärgerlich ist für mich, dass ich vor der Wahl gestanden habe, USB Mic oder XLR. Da mein Midicontroler, der wirklich billig ist , keine Soundkarte hat wählte ich ein USB Mic, das meine kommt ohne Treiber aus da es bei WIN7 erkannt wird mit Namen etc.
Da ich schon relativ viel Geld investiert habe und mich dummerweise damals auf den SAM eingelassen habe zum senden habe ich nun den Salat, SAM arbeitet zwar sauber mit dem Mic , aber hat keinen Midi Support.
Andere haben Midisupport aber können nicht auf shoutcastserver etc etc
Nachdem ich jetzt gesehen hatte, das VDJ Shoucast kann und sogar mein Controler unterstützt wird, dachte ich ja ich hab es gefunden und nun scheitert es am Mic, LOL , crazy world.
War grade im Onlinesupport Chat von VDJ , die meinten es könnte sein, das MIC ist auf 48KHz die Soundkarte auf 44,1 , das es daher nicht klappt, jedoch muss ich das sagen, das ist von Sam sauber gelöst der greift auf alles zu was da an Mics angeschlossen ist auch gemischt.
Na ja werde gleich mal sehen was ich machen kann
Ärgerlich ist für mich, dass ich vor der Wahl gestanden habe, USB Mic oder XLR. Da mein Midicontroler, der wirklich billig ist , keine Soundkarte hat wählte ich ein USB Mic, das meine kommt ohne Treiber aus da es bei WIN7 erkannt wird mit Namen etc.
Da ich schon relativ viel Geld investiert habe und mich dummerweise damals auf den SAM eingelassen habe zum senden habe ich nun den Salat, SAM arbeitet zwar sauber mit dem Mic , aber hat keinen Midi Support.
Andere haben Midisupport aber können nicht auf shoutcastserver etc etc
Nachdem ich jetzt gesehen hatte, das VDJ Shoucast kann und sogar mein Controler unterstützt wird, dachte ich ja ich hab es gefunden und nun scheitert es am Mic, LOL , crazy world.
War grade im Onlinesupport Chat von VDJ , die meinten es könnte sein, das MIC ist auf 48KHz die Soundkarte auf 44,1 , das es daher nicht klappt, jedoch muss ich das sagen, das ist von Sam sauber gelöst der greift auf alles zu was da an Mics angeschlossen ist auch gemischt.
Na ja werde gleich mal sehen was ich machen kann
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 6:18 am
Ne alles beim alten, hab das Mic jetzt runter gesetzt auf 44,1 auch nichts, der Operator meinte zwar es gäbe keine Software die mit 2 Soundkarten arbeitet aber das halte ich für ein Gerücht, da habe ich hier schon anderes gesehen, na ja kann man nix machen muss ich weiter suchen nach einer passenden Soft
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 6:38 am
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/_SET_-Behringer-C-1-/-Fame-MC-10-SET-Preamp-Kabel-Poppschutz/art-REC486
wenn ich auf das Set umsattel sollte ich doch keine Probleme mehr haben , Frage an die Fachleute hier
wenn ich auf das Set umsattel sollte ich doch keine Probleme mehr haben , Frage an die Fachleute hier
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 7:50 am
Das kommt darauf an....das Mic hat XLR...was besitzt dein Controller...bzw. wo willst du XLR anschliessen...?
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 8:24 am
Deswegen ja der Controler der dabei ist, der liefert die Phantomspeisung und die Pegelanpassung für die Soundkarte, dazu noch eine ESI Prodigy X-Fi NRG PCIe den NE5532 austauschen gegen einen Ti2134 wenn das dann keion gutes Ergebnis bringt weiss ich es auch nicht.
Wie gesagt einen anderen Midicontroller möchte ich absolut nicht, weil die für meine Zwecke zu viel Zeug drauf haben und wenn dann würde ich den Pioneer DDJ-ERGO-V nehmen und der kostet halt mal eben wieder 450 Tacken und der muss halt ein paar Tage warten
Wie gesagt einen anderen Midicontroller möchte ich absolut nicht, weil die für meine Zwecke zu viel Zeug drauf haben und wenn dann würde ich den Pioneer DDJ-ERGO-V nehmen und der kostet halt mal eben wieder 450 Tacken und der muss halt ein paar Tage warten
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 9:02 am
der Controller der dabei ist, hat XLR out und XLR in. Nochmal meine ganz einfach Frage: Wo willst du mit deinem XLR Anschluss dran ?
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 9:12 am
MikeBatt2 wrote :
und wenn dann würde ich den Pioneer DDJ-ERGO-V nehmen und der kostet halt mal eben wieder 450 Tacken und der muss halt ein paar Tage warten
Die American Audio VMS 2 kostet zur Zeit gerade mal 230.- Euro. Incl. dem DSP Core Chip für Studioqualität am KH und Mic Anschluss.
Ganz normales Mikrofon mit Klinke oder XLR dran und fertig. Warum kompliziert wenn`s auch einfach geht...;-)
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 9:16 am
Von XLR kann ich ja auch problemlos auf Klinke gehen
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 9:17 am
Wenn ich was kaufe dann auch etwas für die Zukunft und der Pioneer bietet am Ende doch deutlich mehr als der American Audio
Inviato Tue 05 Feb 13 @ 9:20 am