Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Allgemeine Fragen zum Deejaying

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Mahlzeit ich hab da mal ein paar Fragen, ich fang einfach mal an:

#1: Ich möchte als DJ ausschließlich nur auf privaten Veranstalltungen / Feiern auftreten was muss ich als DJ an Gema Gebühren Zahlen, was hat es sich mit den neuen Kopiergebühren auf sich? Muss ich diese Zahlen wenn ich nur als Privater DJ unterwegs bin?

#2: Natürlich möchte ich meine Gigs nicht grad umsonst machen, würde mich daher über die eine oder andere Münze in meinem Geldbeutel freuen, muss ich extra ein Nebenerwerb beim Finanzamt anmelden, oder ist das steuerfrei oder wie muss ich mir das Vorstellen um im legalen Bereich Geld zu verdienen?. Was würdet ihr mir Raten?

#3: Mein Dad meinte, ich müsste bei VA egal ob Privat oder nicht, einen Feuerlöscher bei haben einen CO Feuerlöscher. Diese kosten aber ein wenig, reicht auch ein normaler ABC Feuerlöscher für 10€ ?

Das wären Fragen von mir, die mir ein wenig auf den Herzen liegen, vllt. könnt ihr mir diese ja Beantworten.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch.

Greetz
stevoo
 

Inviato Sun 17 Mar 13 @ 11:34 am
Zu 1: Private Feiern sind Gema frei...wie eine Private Feier definiert ist, findest du auf der Gema Homepage.
https://www.gema.de/
Zu 2: Am besten ein Kleingewerbe anmelden ( ist ganz einfach) So darfst du ca 16.000 Euro im Jahr minimalbesteuert bzw. steuerfrei Verdienen.
http://nu-invent.de/Kleingewerbe-anmelden.htm
Zu 3: Für die Sicherheit am Set bist Du Verantwortlich...um das Set oder auf der Feier/ Location der Veranstalter.

greetz
rob
 

Mit dem Feuerlöscher ist Quatsch.

Für den Brandschutz ist der Veranstalter verantwortlich. Du musst nur dem Veranstalter vorher mitteilen wenn du irgendwas mit Pyro oder sonstige brennbaren Sachen machen möchtest.

Trotzdem nochmal ein Hinweis am Rande:
Die Bezeichnung auf den Feuerlöschern ABC haben nichts mit dem Löschmittel zu tun, es besagt lediglich das der Feuerlöscher für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe geeignet ist.

Solltest du doch auf die Idee kommen einen Löscher mit zunehmen, dann nimm einen Schaumlöscher. Einen CO² in einem geschlossenen Raum auszulösen wo noch Personen drin sind, ist gefährlich. Ein Pulverlöscher macht zu viel sauerrei, das Zeug geht in jede Ritze, das kriegst du nicht mehr raus.

Gruß
Robert



 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)