Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Wie unterbrechungsfreies Album wiedergeben

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo,

kleines Problem.
Ich habe einige unterbrechungsfreie Alben. Diese möchte ich per Automix hintereinander abspielen.
Leider fügt VirtualDJ die Songs nicht nahtlos aneinander. Es gibt immer einen Aussetzter.
Ich habe schon mehrere Automixoptionen ausprobiert aber nix geht.
Logisch wäre die Einstellung: Automix Typ = Keine (Lied komplett auspielen)

Aber auch mit (unlogischen) der Einstellung: Automix Typ = Faden (nichts auslassen) + Automis Länge = 0s bringt es nix.

Die Song sind jedenfalls korrekt. zB. iTunes spielt es perfekt ab.

Hat jemand einen Tipp, was ich da noch machen könnte?

Danke im Voraus :-)
 

Inviato Sat 23 Mar 13 @ 4:26 am
Wie sehen die "Aussetzter" aus? Setzt der Sound aus oder verschwindet ein Takt beim Nachladen des nächsten Titels oder ruckelt der Sound beim Übergang von einem zum nächsten Titel?

Gruß
DJ-Professor

Edit: Was meinst Du mit "Unterbrechungsfreies Album"? Sind das Tracks mit längen von 30 Min. oder länger? Da gibt es bei mir auch leichte Probleme beim Nachladen (CPU auf 100%), aber solche "Monstertitel" benutze ich nur im "Vorprogramm" oder beim Essen. Da darf ich eben in der Zeit des Nachladens keine anderen Spielchen auf dem Rechner veranstalten.

Setz mal in den Optionen bei "Performance" den Wert infinite bei "keine Daten vorladen mit mehr als . . . . mn. Könnte helfen.
 

danke

infinite ist gesetzt.
die Song haben normale Länge, eher kürzer als normal, als so zw. 2-4 min.
die Ausetzer klingen so, als wäre eine kleine Pause, lässt sich schwer beschreiben :-/
es klingt jedenfall beschi$$en.
Der Rechner hat genug Power und langweilt sich bei mir
 

Wie sehen Deine Einstellungen bei \"Performance\" aus?
Ich fahre damit ganz gut:
 

Hat Dein Skin nicht die optimale Auflösung und ist somit die GraKa überfordert und der Sound bleibt auf der Strecke.
 

danke für deine Bemühungen

meine Perfomranceeinstellungen sehen so aus


Ich habe damit auch schon rumgespielt, aber keine Veränderung :-/
der Skin hat die native Auflösung vom Notebook. CPU zappelt meistens weit unter 30%


beim Automix, ist doch auch der nächste Song schon im Speicher, da muss auch nix mehr nachgeladen werden.
Aber irgendwie bekommt VirtualDJ den nahtlosen Übergang ohne Hopser nicht hin.
 

 

kann auch sein das die mixe "unsauber" gerippt sind. der windows media player zb. macht da auch gern mal paar sekunden pause rein.
 

Bei VDJ bedeutet "Automix" daß die Titel hintereinander abgespielt werden. Die "Übergänge" können je nach Einstellungen hart oder weich sein, mit oder ohne Intro.
Was Automix jedoch nicht kann und auch nicht können braucht, nahtlose Übergänge mit Beatgenauem Einsatz. Dafür ist der DJ zuständig.

Dein Problem haben auch einige MP3 Player mit solchen Nahtlos-CD's, andere wiederum spielen die Titel ohne Pausen ab.
Das ist kein Mangel von VDJ oder Deinem PC.

Was ich bei solchen "fertigen" Nahtlos-Alben gemacht habe:
Mit einem kostenlosen MP3 Editor (Mp3DirectCut) die einzelnen Tracks zusammengeschnitten. Dann habe ich eine MP3 Datei mit mehreren Tracks, die sich dann aber auch nicht mehr einzeln aufrufen lassen.

Ich hoffe, Dein Problem jetzt richtig verstanden zu haben.

Viele Grüße
DJ-Professor
 

Ich nehme an, er meint es so: einige CDs laufen im CD-Player komplett durch, da sind die einzelnen Tracks nahtlos aneinander zu hören (Beispiel: bei Live-Aufnahmen hört man die ganze Zeit das Publikum klatschen und jubeln und dann wechselt der Track im CD-Player auf der Anzeige und man hört aber nicht, dass es jetzt der nächste Track ist), VDJ oder auch Windows Media Player etc. produzieren an der Stelle aber eine winzige Unterbrechung, weil sie den Song eventuell in der Viertelsekunde in den Speicher laden oder ws auch immer.

Ich habe das Problem so verstanden.
 

gut das das Problem erkannt ist. Aber wie es scheint kann VirtualDJ das nicht...
iTunes kann es abspielen, man muss aber per mp3-Tag "COMMENT ITUNPGAP"=1 mitgeben, sonst geht es da auch nicht.
der Medienplayer von Windows8 bekommt es auch wie iTunes richtig hin :-)


@dj professor
ich habe in DEM Fall die grosse mp3 extra zerhackt, mit der beiliegenden cue-Datei und die Dateien sind 100%ig genau ;-)
mir geht es eher weniger um einen Mangel der Software, sondern um den Umstand des "Hopsers" beim Songwechsel, was mMn unnütz ist und ob man es irgendwie hinbekommt, das VirtualDJ das sauber abspielt.
ich kann auch weiterleben mit der Einstellung: Automix Typ = Faden (nichts auslassen) + Automix Länge = 1s


@Dj_Eggy
nee kann nicht sein, deswegen der Beweis mit iTunes ;-)
 

@ Adler69
.. . ich habe in DEM Fall die grosse mp3 extra zerhackt . . .

Na dann liegt es an dem "Zerhacken" der Datei. Ist wohl nicht sauber genug gelungen.

In solchen Fällen habe ich immer die original (lange) Version zum fortlaufenden Abspielen und eine "zerhackte" Version zum manuellen Mixen oder zur Verwendung als Sampler. PS: Ist natürlich wieder nicht Gema-Konform, wegen der Kopie *grrr*

Einige Brenn-Programme haben auch Probleme beim Erstellen einer "Sicherheitskopie" solcher CD-Langläufer. Da werden auch Pausen reingemogelt trotz "Pause zwischen den Titeln=0".

Habe genug Party-CD's mit dieser Problematik und muß irgendwie damit leben. Gibt aber Schlimmeres.

Gruß
DJ-Professor
 

ja gibt schlimmeres ;-)
aber wie schon mehrfach gesagt und bewiesen die mp3s sind sauber ...
glaub mir, ich bin kein "zuckerbäcker" ;-)))
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)