Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Controller kaufen.
Bislang habe ich eine Hercules Steel iVm einer Audio DJ 2 Soundkarte.
Der neue Controller sollte auf alle Fälle berührungsempfindliche Jogwheels und eine vergleichbar gute interne Soundkarte haben.
Der Controller sollte auch als Stand-alone-Lösung herhalten, z. B. wenn der Rechner abstürzt. Ich möchte externe Zuspieler (z.B. iphone) in den Mix einbinden und den Ausgang direkt an eine kleine PA-Anlage anschließen können.
Habe die beiden o. a. Controller in die engere Wahl genommen. Bin mir aber unsicher, ob die das können.
Wenn ich das richtig verstehe, kann die VMS 4.1 nur zwischen externen Quellen ODER MIDI wählen und der Denon kann das Signal zuführen, aber man kann den Sound nicht beeinflussen - nur laut und leise.
Der mp3-Player sollte aber als vollwertiges 3. Deck eingebunden werden.
Wer kann mir helfen? Geht das?
Vielen Dank
Tille
ich möchte mir einen neuen Controller kaufen.
Bislang habe ich eine Hercules Steel iVm einer Audio DJ 2 Soundkarte.
Der neue Controller sollte auf alle Fälle berührungsempfindliche Jogwheels und eine vergleichbar gute interne Soundkarte haben.
Der Controller sollte auch als Stand-alone-Lösung herhalten, z. B. wenn der Rechner abstürzt. Ich möchte externe Zuspieler (z.B. iphone) in den Mix einbinden und den Ausgang direkt an eine kleine PA-Anlage anschließen können.
Habe die beiden o. a. Controller in die engere Wahl genommen. Bin mir aber unsicher, ob die das können.
Wenn ich das richtig verstehe, kann die VMS 4.1 nur zwischen externen Quellen ODER MIDI wählen und der Denon kann das Signal zuführen, aber man kann den Sound nicht beeinflussen - nur laut und leise.
Der mp3-Player sollte aber als vollwertiges 3. Deck eingebunden werden.
Wer kann mir helfen? Geht das?
Vielen Dank
Tille
Inviato Sun 24 Mar 13 @ 6:09 am
Wie du schon selbst geschrieben hast, soll ein Zuspieler als 3. Deck benutzt werden. Somit scheidet der Denon aus, da es sich um einen 2 Deck Controller handelt. Die VMS 4.1 kann wahlweise für jedes Deck separat zwischen USB und analogen Signal umgeschalten werden. Also eigentlich genau das was du brauchst.
greetz
rob
greetz
rob
Inviato Sun 24 Mar 13 @ 1:30 pm
Wenn du umschalten musst, weil dein PC angestürtzt ist, dann kannst du auch am Denon umschalten.
Midi geht dann in dem Moment ja sowieso nicht ;)
Ich habe den Denon leider nicht, aber wenn er so gut ist wie sein großer Bruder, dann würde ich evtl. schon zu ihm tendieren.
Es sei denn natürlich, du brauchst/ willst wirklich 4 Kanäle haben.
Grundsätzlich ist gegen die VMS4.1 nichts einzuwenden (bis auf den shity Treiber evtl.).
Midi geht dann in dem Moment ja sowieso nicht ;)
Ich habe den Denon leider nicht, aber wenn er so gut ist wie sein großer Bruder, dann würde ich evtl. schon zu ihm tendieren.
Es sei denn natürlich, du brauchst/ willst wirklich 4 Kanäle haben.
Grundsätzlich ist gegen die VMS4.1 nichts einzuwenden (bis auf den shity Treiber evtl.).
Inviato Mon 25 Mar 13 @ 4:48 am
hallo!
Falls es etwas kleiner sein darf dann funktioniert das auch mit der American Audio VMS 2,da kannst du auch
VDJ über Midi auf 2x Decks steuern + 2x wahlweise Phono/oder Linesignale analog.
mfg,Dirk aka DJ Popeye
Falls es etwas kleiner sein darf dann funktioniert das auch mit der American Audio VMS 2,da kannst du auch
VDJ über Midi auf 2x Decks steuern + 2x wahlweise Phono/oder Linesignale analog.
mfg,Dirk aka DJ Popeye
Inviato Mon 25 Mar 13 @ 8:25 am
Super, vielen Dank!
Die VMS 2 hatte ich gar nicht auf dem Schirm!
Gegenüber dem Denon spar ich ja richtig und kann trotzdem extern mixen.
Werde mir die VMS 2 mal genauer anschauen.
Grüße
Tille
Die VMS 2 hatte ich gar nicht auf dem Schirm!
Gegenüber dem Denon spar ich ja richtig und kann trotzdem extern mixen.
Werde mir die VMS 2 mal genauer anschauen.
Grüße
Tille
Inviato Wed 27 Mar 13 @ 2:46 pm
PachN wrote :
Wenn du umschalten musst, weil dein PC angestürtzt ist, dann kannst du auch am Denon umschalten.
Midi geht dann in dem Moment ja sowieso nicht ;)
Ich habe den Denon leider nicht, aber wenn er so gut ist wie sein großer Bruder, dann würde ich evtl. schon zu ihm tendieren.
Es sei denn natürlich, du brauchst/ willst wirklich 4 Kanäle haben.
Midi geht dann in dem Moment ja sowieso nicht ;)
Ich habe den Denon leider nicht, aber wenn er so gut ist wie sein großer Bruder, dann würde ich evtl. schon zu ihm tendieren.
Es sei denn natürlich, du brauchst/ willst wirklich 4 Kanäle haben.
Bei dem Denon MC 3000 kann man nichts umschalten, er ist da anders als der große Bruder. Der kleine kann auf der Hauptmixersektion nur MIDI, hat jedoch zwei Line-Eingänge die per extra Crossfader (als Drehregler) und Gain eingeschleift werden können. Ist aber wohl eher für den Notfall gedacht.
Inviato Thu 28 Mar 13 @ 3:16 am
Ok, wusste ich nicht.
Danke für die Info.
Danke für die Info.
Inviato Thu 28 Mar 13 @ 5:49 am
Bedeutet das, dass wenn ich am Denon zwei externe Quellen mixen möchte, immer den Drehregler von links nach rechts drehen muss???
Und wie komme ich dann wieder zurück zu MIDI?
Sorry für die doofen Nachfragen,
Tille
Und wie komme ich dann wieder zurück zu MIDI?
Sorry für die doofen Nachfragen,
Tille
Inviato Thu 28 Mar 13 @ 12:26 pm