Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Funksteuerung für VD gesucht - Page: 1

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Hallo allerseits,

suche für meine Arbeit auf der Tanzfläche eine Funklösung, bei der ich:
Deck 1 und Deck 2 Starten kann
Lautstärke Deck 1 und Deck 2 regeln kann.

Notfalls reicht auch Deck 1 alleine mit Start und Lautstärke regelbar.

Frage an die PC-Profis: Mit welcher Lösung bekomme ich das am stabilsten hin? Reichweite sollte stabile 10m packen, auch wenn kein Sichtkontakt aufgrund Gäste vom meiner "Fernbedienung" zum Laptop sind.

Lg Stean
 

Inviato Sun 21 Jul 13 @ 4:40 am
 

Habe nur Android....

Hätte auch gerne nur so etwas wie einen Presenter in der Hand, den ich während der Moderation "blind" drücken kann...

Lg Stefan
 

Müsste via TouchOSC gehen.

Resourcenlastigere Alternative: Zugriff via Team Viewer über Lokale Verbindungen, aber nicht die schönste Lösung.
 

 

Ist simple und unkompliziert zu lösen..


es gibt für Android fingerplay midi oder Touch OSC
bei letzterem bräuchten wir einen der Programmierer wie PachN, RobRoy, oder Chackl
die das lösen wie man eigne Skins bei OSC Android einfügen kann...es geht aber das wie hab ich noch ned gerafft...

dann normal Mappen.. kannst dir nen großen play Button und einen Master Volume Slider legen zum Beispiel


http://thesundancekid.net/blog/fingerplay-midi/



so könnte das bei fingerplay dann aussehen
 

 



Schaut irgendwie alles viel zu kompliziert für mich aus.....

Weiß jemand einen programmierbaren Presenter (also so ein Ding, mit dem man bei Vorträgen eine PowerPoint Folie weiter schaltet).
Es müsst 2-3 Tasten haben, die man programmieren kann, welche Taste sie ansprechen und dann über einen Mapper Befehl damit z. B. Start Deck 1 ausgeführt wird.

Lg Stefan

 

 

Also ich denke das meine Variante dich am weitesten bringt diese Presenter sind normal nicht anderes als Funk Mäuse aber ich lass mich gerne eines besseren belehren....
 

 

Hi
Was hälst Du den von einer sehr "attraktiven" Assistentin :-)

Diese könntest du selber programmieren, und selber entscheiden ob Du Sie für den Job " auf die Bühne" oder " auf der Tanzfläche" anlernst...

Ich glaube das kommt mit Scherheit besser als jede Technik...

Gruß
Cw
 

wbbrothers wrote :
Hi
Was hälst Du den von einer sehr "attraktiven" Assistentin :-)

Diese könntest du selber programmieren, und selber entscheiden ob Du Sie für den Job " auf die Bühne" oder " auf der Tanzfläche" anlernst...

Ich glaube das kommt mit Scherheit besser als jede Technik...

Gruß
Cw


Dass muss ich was von meiner Gage abgeben....nein, nein....oder mich mit irgendjemanden rum ärgern.....nein, nein....;-)

Lg Stefan

 

wbbrothers wrote :
Hi
Was hälst Du den von einer sehr "attraktiven" Assistentin :-)

Diese könntest du selber programmieren, und selber entscheiden ob Du Sie für den Job " auf die Bühne" oder " auf der Tanzfläche" anlernst...

Ich glaube das kommt mit Scherheit besser als jede Technik...

Gruß
Cw


so ist es. Habe seit 9 Jahren einen 2. Mann /Frau mit und möcht es nicht missen.
Und ein guter "2ter" kost grad mal nen Hunni am Abend, Auf- und Abbau inkl.

 

Wobei das Thema Remote schon interessant bleibt. Hatte glaub ich bei facebook gelesen, dass Atomix früher oder später...eher später...auch eine Remote App oder ähnliches veröffentlichen will. Problem ist und bleibt bei Android wohl die Latenz.
 

 

Ich glaub für solche Zwecke ist so ein "Orbit" ne gute Sache, da hat Rob schon recht.
 

 

Geht mir genau so... ( und noch viel öfters....:-)

Der Orbit wird zwar noch nicht nativ unterstützt ist aber zu 100 % Midi (lern) fähig.
Also müsste es zumindest "mappbar" sein. Weiss jetzt nur nicht ob das Ding das Definition File schon standardmäßig an Bord hat....

EDIT:

Anfrage bei Numark läuft......
 

 

74%