Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
ich benutze Virtual DJ mit einer NAS von Synology und habe immer wieder sporadische Verbindungsprobleme.
Diese stellen sich so dar:
Wenn ich ein Lied laden möchte, wird dieses im System immer wieder als ERROR angezeigt.
Die Datenbank befindet sich auf der C: Platte und die MP3-Dateien befinden sich auf der Netzwerkfestplatte.
Wenn ich bei VDJ versuche die Datenbank der Netzwerkfestplatte zuzuweisen, zeigt mir das Programm nur
die C: Platte an.
Gibt es eine Möglichkeit das VDJ die Netzwerkfestplatte auch erkennt ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Blake
ich habe folgendes Problem:
ich benutze Virtual DJ mit einer NAS von Synology und habe immer wieder sporadische Verbindungsprobleme.
Diese stellen sich so dar:
Wenn ich ein Lied laden möchte, wird dieses im System immer wieder als ERROR angezeigt.
Die Datenbank befindet sich auf der C: Platte und die MP3-Dateien befinden sich auf der Netzwerkfestplatte.
Wenn ich bei VDJ versuche die Datenbank der Netzwerkfestplatte zuzuweisen, zeigt mir das Programm nur
die C: Platte an.
Gibt es eine Möglichkeit das VDJ die Netzwerkfestplatte auch erkennt ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Blake
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:11 pm
VDJ erkennt die Laufwerke so wie sie vom Betriebssystem angeboten werden. Ein Netzwerklaufwerk ist genauso zu behandeln wie eine physikalische Festplatte.
Nur bei Laufwerken mit der Kennung "Wechseldatenträger" - also z.B. USB oder Firewire wird die DB auf dem ext. Laufwerk abgelegt.
Gruß, Heiko
Nur bei Laufwerken mit der Kennung "Wechseldatenträger" - also z.B. USB oder Firewire wird die DB auf dem ext. Laufwerk abgelegt.
Gruß, Heiko
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:13 pm
Warum soll die Datenbank auf der Netzwerkplatte abgelegt werden..? Alle deine Daten/ Trackinfos der Netzwerkplatte die du in den letzten Wochen gescannt hast liegen auf der Database auf Laufwerk C. Wie diese gesichert wird weißt du auch. Und wie Heiko schon richtig geschrieben hat kann VDJ nur das verwerten, was Windows im System bereitstellt oder freigibt. Die Error Informationen vereisen wahrscheinlích auf einen Track in der Database der mit diesem Verweis oder mit dieser Pfadangabe nicht mehr existiert.
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:19 pm
Hier noch einen Blog dazu...
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4922/ERROR_Fehlermeldung_beim_Laden_von_Titeln.html
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4922/ERROR_Fehlermeldung_beim_Laden_von_Titeln.html
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:23 pm
Das passiert z.B. auch wenn die Netzwerkfestplatte jedesmal einen anderen Laufwerksbuchstaben erhält.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:35 pm
Jo, stimmt...frag mal den Typ der euch den neuen Rechner eingerichtet hat, wie das System bzw. die Netzwerkplatte eingebunden ist...ideal wäre Z als Laufwerksbuchstabe gewesen oder eben generell ne feste Bezeichnung der Platte.
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 3:39 pm
Du musst unter Netzwerk an deiner Diskstation den oder die Ordner mit einem Laufwerkbuchstaben verbinden. Damit hast du pro Ordner ein Laufwerk mit Buchstabe. Die Einträge in der Datenbank sind jedoch im Laufwerk C:\ im VirtualDJ Ordner.




Eintrag in der Database: C:\Users\....\Desktop\Documents\VirtualDJ\VirtualDJ Database v6.xml
<Song FilePath="Y:\Caribe - Grandes Exitos 2012\CD 1 - Caribe Hits\14. Hallux Feat. Marcus - Ai Se Eu Te Pego.mp3" FileSize="10065044">
<Display Author="Hallux Feat. Marcus" Title="Ai Se Eu Te Pego" Genre="Caribe Hits" Album="Caribe - Grandes" Year="2012" Color="8405076" Cover="2082" Tag="1" />
Gruss Mike




Eintrag in der Database: C:\Users\....\Desktop\Documents\VirtualDJ\VirtualDJ Database v6.xml
<Song FilePath="Y:\Caribe - Grandes Exitos 2012\CD 1 - Caribe Hits\14. Hallux Feat. Marcus - Ai Se Eu Te Pego.mp3" FileSize="10065044">
<Display Author="Hallux Feat. Marcus" Title="Ai Se Eu Te Pego" Genre="Caribe Hits" Album="Caribe - Grandes" Year="2012" Color="8405076" Cover="2082" Tag="1" />
Gruss Mike
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 4:23 pm
Hallo,
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Die Netzwerkfestplatte hat eine feste IP und sie ist mit dem Laufwerksbuchstaben Z fest zugeordnet.
Allerdings habe ich einige Lieder von der Festplatte gelöscht da sie doppelt oder von schlechter Qualität waren.
Muss ich nun meine komplette Datenbank neu einlesen (ca. 60.000 Lieder)? Oder kann die Datenbank nur dir
Geänderten Lieder bearbeiten?
Oder gibt es eine Lösung das wenn ich Lieder löschen möchte das die Datenbank das automatisch übernimmt?
Im voraus schon einmal vielen dank.
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Die Netzwerkfestplatte hat eine feste IP und sie ist mit dem Laufwerksbuchstaben Z fest zugeordnet.
Allerdings habe ich einige Lieder von der Festplatte gelöscht da sie doppelt oder von schlechter Qualität waren.
Muss ich nun meine komplette Datenbank neu einlesen (ca. 60.000 Lieder)? Oder kann die Datenbank nur dir
Geänderten Lieder bearbeiten?
Oder gibt es eine Lösung das wenn ich Lieder löschen möchte das die Datenbank das automatisch übernimmt?
Im voraus schon einmal vielen dank.
Inviato Fri 02 Aug 13 @ 5:41 pm
Die Datenbank hat keine automatische Synchonisation mit deinen Tracks. Wenn du Lieder löschst, musst du unter Config/ Browser die Datenbank überprüfen/ aufräumen/ reparieren.
Inviato Sat 03 Aug 13 @ 12:38 am

meine externe HDD wird im Browser erkannt und auch im BPM aber sobald ich in die Config gehe wird mir nur C: angezeigt. Siehe Bild.

Inviato Sat 03 Aug 13 @ 4:39 am
Hallo,
meine externe HDD wird im Browser erkannt und auch im Virtual DJ aber sobald ich in die Config gehe wird mir nur C: angezeigt. Siehe Bild.
[/quote]
meine externe HDD wird im Browser erkannt und auch im Virtual DJ aber sobald ich in die Config gehe wird mir nur C: angezeigt. Siehe Bild.

Inviato Sat 03 Aug 13 @ 5:03 am
Atha,
du solltest dich unter den gleichen Logindaten anmelden sonst gibt es Verwirrung wenn du einmal deinen und dann Kim´s Login benutzt...;-)
du solltest dich unter den gleichen Logindaten anmelden sonst gibt es Verwirrung wenn du einmal deinen und dann Kim´s Login benutzt...;-)
Inviato Sat 03 Aug 13 @ 5:06 am
TheBlake wrote :
Hallo,
meine externe HDD wird im Browser erkannt und auch im BPM aber sobald ich in die Config gehe wird mir nur C: angezeigt. Siehe Bild.
meine externe HDD wird im Browser erkannt und auch im BPM aber sobald ich in die Config gehe wird mir nur C: angezeigt. Siehe Bild.
Da wird sie auch nicht angezeigt, da die Einträge in der VirtualDJ Database v6.xml auf C: sind im VirtualDJ Ordner.
Eintrag in der Database: C:\Users\....\Desktop\Documents\VirtualDJ\VirtualDJ Database v6.xml
<Song FilePath="Y:\Caribe - Grandes Exitos 2012\CD 1 - Caribe Hits\14. Hallux Feat. Marcus - Ai Se Eu Te Pego.mp3" FileSize="10065044">
<Display Author="Hallux Feat. Marcus" Title="Ai Se Eu Te Pego" Genre="Caribe Hits" Album="Caribe - Grandes" Year="2012" Color="8405076" Cover="2082" Tag="1" />
Die ganze DISKSTATION kannst sowieso nicht auf einem Laufwerkbuchstabe verbinden, nur die Ordner. Bei mir ist ein Ordner der music heisst, als Netzwerkpfad \\DJDISKSTATION\music mit dem Laufwerkbuchstabe Y verbunden.
music (\\DJDISKSATION) (Y:)
Gruss Mike
Inviato Sat 03 Aug 13 @ 6:30 am
Manche Netzwerkfestplatten binden sich im System anders ein so das Sie wie lokale Laufwerke angesprochen werden - dann liegen die Titel in der C:\ Database und eben nicht wie bei USB Geräten auf dem ext. Laufwerk.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Sat 03 Aug 13 @ 7:18 am
Hi,
Frage: welches NAS von Synology nutzt Du?
Hintergrund:
LAN Geschwindigkeit (sollte 1000mbit/s Sein)
Eventuell musst Du nicht per SMB mappen, sondern kannst per ISCSI mappen, was dem System eine Lokale Festplatte vorgaukelt. Dann hättest Du den Vorteil das die DB auf dem gleichen LW geschrieben werden würde. Allerdings solltest Du dann die Tiemouts auf 500ms hochsetzten (im ISCSI Protokoll!
Gruß
TheFlea
Frage: welches NAS von Synology nutzt Du?
Hintergrund:
LAN Geschwindigkeit (sollte 1000mbit/s Sein)
Eventuell musst Du nicht per SMB mappen, sondern kannst per ISCSI mappen, was dem System eine Lokale Festplatte vorgaukelt. Dann hättest Du den Vorteil das die DB auf dem gleichen LW geschrieben werden würde. Allerdings solltest Du dann die Tiemouts auf 500ms hochsetzten (im ISCSI Protokoll!
Gruß
TheFlea
Inviato Mon 05 Aug 13 @ 1:42 am