Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Kann eine Lichtanlage zu Soundkarten Problemen führen ?

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo,

Ich hatte am WE ein Booking und was soll ich sagen es war der blanke Horror.... Mein Lappi hat ständig einen wirklich doofen Fehler gemacht nämlich das der Ton auf der SK (ESI UDJ6 u. PIONEER NEXUS 2000) ständig einfach weg war... VDJ lief weiter... sogar die die Wellenform Anzeige lief normal nur eben ohne Ton...mal auf dem linken mal auf dem rechten Deck.... Nach einer wahren hin und her probierei lies der LJ einfach mal die Blinder weg und was soll ich sagen ab da funktionierte es wieder.... Gibt es da einen zusammenhang oder ist das Zufall ?

Der Abend fing sowieso kurios an, den ich konnte mit dem Pitchfader des Nexus 2000 die Lautstärke des zweiten Decks beeinflussen.
Das hat schon sehr genervt und dann auf einmal dazu diese Sound Problematik.... Falls jemand eine Idee hat wäre ich dankbar...


 

Inviato Sun 04 Aug 13 @ 4:46 pm
"KANN EINE LICHTANLAGE ZU SOUNDKARTEN PROBLEMEN FÜHREN ?

Ja kann.

Hatte vor ca. 3 Jahren LED PAR 64. immer wenn die eingeschaltet wurden, stieg meine Soundkarte aus (Phase 26 USB)

Habe mich dann von den PAR´s getrennt und andere eingesetzt, seit dem läuft´s (die Phase 26 wird nur noch für Lasershows eingesetzt)
 

Hallo, hatte auch mal ein ähnliches Problem, nur war es bei mir so, dass ich mit der gesammten Anlage am Stromkreis der Küche hing und wenn alles eingeschaltet war (Licht + Sound) und dann der Kühlschrank und/oder die Kühlung angesprungen ist, hatte ich aussetzter im Ton!
Vielleicht lag es ja auch bei Dir daran????
Gruß Thomas
 

Hi,

ich würde sagen: Getrennter Stromkreis und das Problem ist hinüber. Alternativ gibt es mehrfachdosen mit Spannungsfilter (Fein) oder eine kleine USV (APC zb.) die das Problem beheben könnten!

Gruß
TheFlea
 

Genau das ist das Zauberwort.
1. Getrennte Stromkreise
2. Bitte mal die Blinder Prüfen lassen ( VDE 0702) ggf. verursachen die Geräte beim einschalten entweder ne Spannungsspitze/ Induktionsspannung oder der Differenzstrom der Geräte ist zu hoch.
 

Hat jemand einen Vorschlag für einen Spannungsfilter? Evtl. in der Praxis gestestet?

Lg Stefan
 

 

ohhhh jaaa . da kann ich ein lied von singen. mir ist dabei der ganze lapi abgestürzt.hab ne 3/4 stunde gebrucht um den wieder zum zu bekommen. hab schlicht weg lappi und soundkarte an einer anderen steckdose geklemmt und weg war das problem.
war froh das ich noch cds und vinyls dabei hatte. kam ganz schön ins schwitzen :-D dafür war die party danach dann mal mega geil...
 

Okay danke für die vielen Tips... Hmm zu der Verkabelung in dem Club kann ich mal gar nichts sagen aber sieht wohl danach aus als ob das ein wenig Murcks ist... Komisch ist das das Problem auch bisher nur bei mir aufgetreten ist...
Ich bin dort wieder am Samstag und werde mir bis dahin eine der vorgechlagenen Lösungen kaufen und hoffen das es damit soweit erledigt ist.
Ansonten hab ich ja noch meine USB Sticks und eben ein paar Cds... Dank an euch alle....
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)