Hallo zusammen,
ich habe da ne kleine Frage and euch.
Gibt es die Möglichkeit über den Crossfader die Decks zu starten ?
Hintergrund: Bei der Verwendung der Effekte an der RMX 1000 und einem guten Build Up Effekt ist es mit 2 Händen schwierig alles auf die Reihe zu bekommen, da ich mit der VMS 4.1 nur über den Master an die RMX kann. Ich schilder mal ein Beispiel.
Deck A ist vorbereitet, bei Start also Play kommt der erste Basschlag, steht also in der Startlöchern.
Deck B ist am laufen und wird mit Effekten penetriert.
Nun mache ich ein z.B. Build up auf Deck B, um am Höhepunkt aus Deck B zu Deck A zu dropen.
Also muss als nächstes der Effekt gekillt werden, dafür brauche ich eine Hand an der RMX 1000 um den Effekt zu beenden.
Zusätzlich müsste ich nun Play auf Deck A und Stop auf Deck B drücken bzw. den Linefader nach unten ziehen. Ihr seht mir fehlt eine Hand dafür.
Somit wäre es toll, wenn ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte.
Ziel wäre:
Crossfader nach links, dadurch ausfaden Deck 2 (wie bei normalem Crossfaderbetrieb) und Start Deck 1 bei 100% (Crossfaderposition links)
Crossfader nach rechts, dadurch ausfaden Deck 1 (wie bei normalem Crossfaderbetrieb) und Start Deck 2 bei 100% (Crossfaderposition links)
Generell mische ich immer über die Linefader. Somit wäre es für mich kein großer Verlust, wenn ich den Crossfader zum Starten der Tracks verschwende.
Meine Mapping Künste sind sehr bescheiden, vielleicht hat ja einer von euch Lust mir zu helfen. Das wäre toll.
Gruß
Sascha
ich habe da ne kleine Frage and euch.
Gibt es die Möglichkeit über den Crossfader die Decks zu starten ?
Hintergrund: Bei der Verwendung der Effekte an der RMX 1000 und einem guten Build Up Effekt ist es mit 2 Händen schwierig alles auf die Reihe zu bekommen, da ich mit der VMS 4.1 nur über den Master an die RMX kann. Ich schilder mal ein Beispiel.
Deck A ist vorbereitet, bei Start also Play kommt der erste Basschlag, steht also in der Startlöchern.
Deck B ist am laufen und wird mit Effekten penetriert.
Nun mache ich ein z.B. Build up auf Deck B, um am Höhepunkt aus Deck B zu Deck A zu dropen.
Also muss als nächstes der Effekt gekillt werden, dafür brauche ich eine Hand an der RMX 1000 um den Effekt zu beenden.
Zusätzlich müsste ich nun Play auf Deck A und Stop auf Deck B drücken bzw. den Linefader nach unten ziehen. Ihr seht mir fehlt eine Hand dafür.
Somit wäre es toll, wenn ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte.
Ziel wäre:
Crossfader nach links, dadurch ausfaden Deck 2 (wie bei normalem Crossfaderbetrieb) und Start Deck 1 bei 100% (Crossfaderposition links)
Crossfader nach rechts, dadurch ausfaden Deck 1 (wie bei normalem Crossfaderbetrieb) und Start Deck 2 bei 100% (Crossfaderposition links)
Generell mische ich immer über die Linefader. Somit wäre es für mich kein großer Verlust, wenn ich den Crossfader zum Starten der Tracks verschwende.
Meine Mapping Künste sind sehr bescheiden, vielleicht hat ja einer von euch Lust mir zu helfen. Das wäre toll.
Gruß
Sascha
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 6:35 am
Soviel ich weiss sollte es funktionieren wenn man das Mappen kann,meine aber auch das es im Downloadbereich unter Plugins/Effekts
sowas gibt in der Art gibt wie "Faderstart" oder "Autocrossfader" oder so.
Wenn du mit Video mixt da ist das schon mit Autocrossfade oder man konnte dort ein Häkchen ( Schloss setzen) dafür setzen.
mfg,Dirk
sowas gibt in der Art gibt wie "Faderstart" oder "Autocrossfader" oder so.
Wenn du mit Video mixt da ist das schon mit Autocrossfade oder man konnte dort ein Häkchen ( Schloss setzen) dafür setzen.
mfg,Dirk
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 6:55 am
Damit sollte es gehen einfach mal ausprobieren:
http://de.virtualdj.com/addons/813/Fader_Start.html
http://de.virtualdj.com/addons/813/Fader_Start.html
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 7:14 am
Hi,
bei mir funktioniert das mit folgendem mapping:
Der Key ist: CROSSFADER
Die Action ist:
crossfader_slider & crossfader 0% ? deck 1 play & deck 2 stop : crossfader 100% ? deck 2 play & deck 1 stop
Das Kommando macht folgendes:
Ist der Crossfader auf 0% (also ganz links) wird deck 1 gestartet und gleichzeitig deck 2 gestoppt.
Ist der Crossfader auf 100% (also ganz rechts) wird deck 2 gestartet und deck 1 gestoppt.
Das stoppen der Decks kannst Du natürlich rausnehmen, falls die Decks doch noch weiterlaufen sollen.
Ich habe die bei mir gestoppt, da ich dann, ohne noch einen zusätzlichen Button drücken zu müssen, direkt das nächste Lied laden kann, ohne das Virtual DJ meckert ;-)
Gruß,
Ingo
bei mir funktioniert das mit folgendem mapping:
Der Key ist: CROSSFADER
Die Action ist:
crossfader_slider & crossfader 0% ? deck 1 play & deck 2 stop : crossfader 100% ? deck 2 play & deck 1 stop
Das Kommando macht folgendes:
Ist der Crossfader auf 0% (also ganz links) wird deck 1 gestartet und gleichzeitig deck 2 gestoppt.
Ist der Crossfader auf 100% (also ganz rechts) wird deck 2 gestartet und deck 1 gestoppt.
Das stoppen der Decks kannst Du natürlich rausnehmen, falls die Decks doch noch weiterlaufen sollen.
Ich habe die bei mir gestoppt, da ich dann, ohne noch einen zusätzlichen Button drücken zu müssen, direkt das nächste Lied laden kann, ohne das Virtual DJ meckert ;-)
Gruß,
Ingo
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 7:18 am
Lass Deck 1 doch einfach in einem Loop laufen und wenn du den CF rüber schiebst, dann machst halt den Loop wieder raus.
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 7:54 am
@ Ingo, danke dir für das Mapping, das werde ich gleich mal ausprobieren. Wird das jeweilige Deck das nur gestoppt wird auch leiser je weiter ich nach links oder rechts fade?
@ PachN, genau das war mein Plan, jedoch kann ich nicht jeden Track loopen, zusätzlich benötige ich den BUMM Effekt wenn das Deck startet, in einem Loop kann das mal schief gehen, da ich ja zeitgleich noch den Loop im Auge behalten muss (d.h. wann kommt der Basschlag, das mach ich dann lieber selbst per Play oder eben über den Crossfader)
Danke an euch beiden
Gruß
Sascha
@ PachN, genau das war mein Plan, jedoch kann ich nicht jeden Track loopen, zusätzlich benötige ich den BUMM Effekt wenn das Deck startet, in einem Loop kann das mal schief gehen, da ich ja zeitgleich noch den Loop im Auge behalten muss (d.h. wann kommt der Basschlag, das mach ich dann lieber selbst per Play oder eben über den Crossfader)
Danke an euch beiden
Gruß
Sascha
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 8:12 am
sasch999999 wrote :
@ Ingo, danke dir für das Mapping, das werde ich gleich mal ausprobieren. Wird das jeweilige Deck das nur gestoppt wird auch leiser je weiter ich nach links oder rechts fade?
Nein wird es nicht.
Das Deck startet außerdem auch nur, wenn du wirklich auf 100% oder 0% mit dem CF kommst.
Wenn mal in der Hektik der CF nicht ganz bis Anschlag gezogen wird, dann startet auch nichts.
Evtl. könnte man das Script so optimieren:
crossfader_slider & param_smaller 6% ? deck 1 play & deck 2 stop : param_greater 94% ? deck 2 play & deck 1 stop
Dann wird gestartet/ gestoppt, wenn der CF 5% oder weniger, bzw. 95% oder mehr erreicht.
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 9:28 am
Werde mal alle Möglichkeiten ausprobieren und Berichten...
Danke...
Danke...
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 9:39 am
Wegen der Lautstärke bin ich mir jetzt doch nicht mehr ganz sicher.
Habe den "crossfader_slider" Befehl überlesen.
Eventuell geht das mit der Lautstärke trotzdem je nach gewählter Crossfaderkurve.
Außerdem kannst du den Befehl "crossfader_slider" auch mal gegen "crossfader" tauschen und damit testen.
Habe den "crossfader_slider" Befehl überlesen.
Eventuell geht das mit der Lautstärke trotzdem je nach gewählter Crossfaderkurve.
Außerdem kannst du den Befehl "crossfader_slider" auch mal gegen "crossfader" tauschen und damit testen.
Inviato Fri 13 Sep 13 @ 10:39 am